Schöntal

Beiträge zum Thema Schöntal

Natur

2023 Neuimkerkurs / Dezember

Mitte Dezember war es so weit, nach ca. 2 Monaten ohne Blick ins Bienenvolk wurden die Bienenvölker wieder kurz geöffnet. Der Grund war, dass noch eine letzte Varroabehandlung durchzuführen ist, Dies geschieht in der Regel immer so Mitte Dezember nachdem ca. 3 Wochen vorher die ersten Nachtfröste bei uns waren. Wichtig ist, dass die Bienenvölker keine Brut haben. An diesem Einsatz ist es aber ähnlich wie bei einem Reifenwechsel in der Formel 1: Vor dem Öffnen des Volkes sollten alle notwendigen...

Natur

2023 Neuimkerkurs / November

Nachdem es Oktober eigentlich keine Arbeitseinsätze an den Völkern gegeben hat, bzw. diese auch nicht notwendig waren, geht es im November auch so weiter. Was man im November aber durchaus mal machen kann, ist den natürlichen Milbenfall der Völker zu beobachten. Hier ist lieber eine Kontrolle mehr zu machen, wie eine zu wenig. Dadurch, dass in den vergangenen Tagen die Temperaturen endlich etwas zurückgingen, sitzen die Bienen nun in der Traube in ihrem Wintersitz. Auch wenn man Neuimker noch...

Musik & Kultur
Foto: SV Berlichingen

Magic Dinner

Ein ATEMBERAUBENDER ABEND mit Mentalmagier CHRISTIAN FONTAGNIER, Sektempfang und 3-GANG-MENÜ wartet! Christian Fontagnier, ist ZAUBERER und MENTALIST. Seit mehr als 15 Jahren überzeugt er bei vielen GALAS, EVENTS und privaten Veranstaltungen. 2015 war er als potentieller FINAL-Kandidat bei "DAS SUPER TALENT" auf RTL zu sehen und begeisterte die Jury. Jetzt tritt er auch im BERLICHINGER Bürgerzentrum auf, um seine BESUCHER in den Bann zu ziehen. SEIEN SIE DABEI! Im Preis enthalten. 3 Akte zu je...

Sport
Foto: SV Berlichingen

Tag des Kinderturnens

Im Rahmen des deutschen Turnerbundes lädt der SV Berlichingen zum Kinderturntag im Bürgerzentrum in Berlichingen ein. Alle Kinder im Alter von 3-10 Jahren sind herzlich eingeladen die Spiel- und Turnstationen zu testen. Kommt mit der ganzen Familie und genießt einen aktiven Samstag. Keine Voranmeldung nötig!

Natur

2023 Neuimkerkurs / Oktober

Im Oktober werden die Einsätze an den Wirtschaftsvölkern und Ableger immer weniger. Die Bienen bereiten den Wintersitz vor und sollten nicht mehr ohne triftigen Grund geöffnet werden. Die Winterbienen die jetzt die Bienenkästen befüllen, sollten so wenig wie möglich Stress ausgesetzt werden damit das Volk gut über den Winter kommt. Nachdem im September das Einfüttern und die Sommerbehandlungen gegen die Varroamilbe abgeschlossen wurden, sind die Völker nun gut vorbereitet für den Winter. Die...

Freizeit
Foto: SV Berlichingen

Magic Dinner
Magic Dinner: Ein ATEMBERAUBENDER ABEND mit Mentalmagier CHRISTIAN FONTAGNIER

Ein ATEMBERAUBENDER ABEND mit Mentalmagier CHRISTIAN FONTAGNIER, Sektempfang und 3-GANG-MENÜ wartet! Christian Fontagnier, wohnhaft in Berlichingen, ist ZAUBERER und MENTALIST. Seit mehr als 15 Jahren überzeugt er bei vielen GALAS, EVENTS und privaten Veranstaltungen. 2015 war er als potentieller FINAL-Kandidat bei "DAS SUPER TALENT" auf RTL zu sehen und begeisterte die Jury. Jetzt tritt er auch im BERLICHINGER Bürgerzentrum auf, um seine BESUCHER in den Bann zu ziehen. SEIEN SIE DABEI! Buchen...

  • 06.10.23
Natur
Imker vom Westernhäuser und Möckmühler Imkerverein | Foto: BZV
2 Bilder

Besichtigung Bio-Imkerei Geiger

Im Rahmen des Jahresprogrammes des Bienenzüchtervereins Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. stand für den Oktober eine Besichtigung der Bio-Imkerei Geiger in Rosenberg an. Am 02.09.2023 machten wir uns auf den Weg ins Badische nach Rosenberg, um mal einen Einblick zu bekommen, wie die Abläufe in einer Großimkerei aussehen. Auch zahlreiche Mitglieder des benachbarten Möckmühler Imkervereins (Bezirksimkerverein Unteres Kocher- und Jagsttal) schlossen sich uns an und so waren wir ca 35...

Sport
ErlebnisTanz | Foto: ErebnisTanz

Sportverein Berlichingen - Abteilung Tanz
Tanz mit – bleib fit !

Gestartet wird am Donnerstag, 28. September 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr - ein idealer Zeitpunkt für Neueinsteiger! Erlernt werden viele unterschiedliche Formen des Tanzens: Squaredance, Linedance, Gassentänze, Rounds, u.a. – mal im Walzer-Rhythmus, mal als Tango, Cha Cha Cha, Fox oder Rumba. Das Repertoire ist vielseitig und abwechslungsreich. Bei den Tänzen in der Gruppe entstehen immer wieder neue Paarungen – ein fester Tanzpartner ist daher nicht erforderlich. Tanzen schult Fähigkeiten wie...

Sport
Foto: Kickboxen Marlach

SV Sindelbachtal Abteilung Kickboxen
30 Jahre Kickboxen in Marlach

Am 08.07.2023 trafen sich die Kickboxer und ihre internationalen Gäste aus Österrreich, Liechtenstein und Spanien bei hochsommerlichen Temperaturen in der Turnhalle Marlach um das 30-jährige Bestehen der Kickboxabteilung des SV Sindelbachtal e.V. zu feiern. Unter den geladenen Gästen befanden sich auch Bürgermeister Joachim Scholz, seine Gattin, Mitglieder des Ortschaftsrates und die Vorstände des Vereines. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Abteilung Jazztanz und der Feuerwehr Marlach...

Sport
4 Bilder

SVB Sportfest 2023
Berlichinger Sportfest 2023 vom 07.07.23 - 09.07.2023

Am Freitag beginnt wieder unser Traditionelles Sportfest auf dem Sportgelände in Berlichingen. Attraktive Highlights können wieder geboten werden. u.a das Einlagespiel der Damen mit der TSG 1899 Hoffenheim II gegen TSV (Pink Ladies) Neuenstein sowie unser Jubiläumsspiel der Aufstiegsmannschaft 2004/2005 gegen SV Berlichingen/Jagsthausen 2022/2023 zum 20-jährigen bestehen des SVBJ. Am Samstag Abend laden wir bei freiem Eintritt zur PARTY-STIMMUNG mit DJ-Flower ein. Programmübersicht Freitag,...

Natur
4 Bilder

Imkerandacht in der St. Rita-Kapelle auf dem Heßlingshof

Am 14.05.2023 fand wieder die traditionelle Imkerandacht des Bienenzüchtervereins Mittlerer Jagstgau Westernhausen in der St. Rita Kapelle wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, trafen wir uns auf dem Heßlingshof. Jedes Imkerjahr ist anders. Waren 2022 im Frühjahr die Trachtbedingungen für die Bienen bei uns in der Gegend sehr gut, geht das Frühjahr 2023 bei uns in der Gegend als ein normales Jahr in die Geschichte ein. Trotzdem einmal beste Anzeichen sich auch...

Natur
5 Bilder

Fahrradexkursion
Neue Chance für den Wald - mit Landratsamt Hohenlohe

Thomas Schmitt und Uli Oberhauser gaben 15 interessierten Teilnehmer*innen einen guten Einblick in die Wiederbewaldung unserer Landschaft mit den damit verbundenen Konflikten und Chancen. Die Förster verdeutlichten, dass der Wald, Langfristig betrachtet, die beste Landnutzungsform sei, um der Atmosphäre CO2 zu entziehen - und somit den Klimawandel zu verlangsamen. Aufforstungsflächen rund um Aschhausen Los ging es in Aschhausen, zu Johannes Graf von Zeppelin. Er stellte den Teilnehmenden seine...

Freizeit

Flurputzaktion rund um Marlach

Am Samstag den 25.03.2023 führte die Dorfgemeinschaft Marlach e.V. erstmalig eine Flurputzaktion rund um Marlach durch. Treffpunkt war 9:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Turnhalle Marlach. Obwohl die Wetterprognosen tags zuvor nicht so euphorisch aussahen, fanden sich sehr viele Helfer am Treffpunkt. Ca. 30 motivierter Sammlerinnen und Sammler vom Kind bis zum Rentner, bestens ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen, Müllsäcken und Eimern machten sich an die Arbeit. Innerhalb von ca. 2 Stunden...

Sport
2 Bilder

Erlebnistanz beim SVB in Berlichingen
Offenes Tanztraining des SV Berlichingen am 04.03.2023

Am Samstag, 04.03.23 fand im Bürgerzentrum in Berlichingen zum zehnten Mal das offene Tanztraining des SV Berlichingen statt. Pünktlich um 10:00 Uhr konnten die Tanzleiterinnen Carola Klumpp und Jutta Zutterkirch 31 Tänzerinnen und einen Tänzer begrüßen. Es wurden verschiedene Tänze eingeübt: von einem Tanz im Sitzen, über Kreistänze, Paartänze, Gassentänze und Aufstellungen im Sizilianischen Kreis verging die Zeit bis zum Mittag wie im Fluge. In der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer,...

Musik & Kultur

Berlinger Fasching 2023
Berlinger Fasching 2023

Unter dem Motto „Berlinger Brückenchaos - wir bleiben heute länger!“ findet am Faschingssamstag, 18.02.2023 nach 2 Jahren Pause endlich wieder Fasching statt. Die Organisatoren haben wie gewohnt ein buntes Programm zusammengestellt. Das Bürgerzentrum wird gegen 18:66Uhr geöffnet. Mit Unterstützung von DJ-Flower beginnt gegen 20:13Uhr das närrische Treiben. Auf euer Kommen freut sich der SV-Berlichingen

Sport

Einladung zum Offenen Tanz-Training
Einladung zum Offenen Tanz-Training

Nach langer Pause – endlich wieder möglich !!! Der SVB Berlichingen bietet erneut die Möglichkeit eines offenen Tanz-Trainings an. Machen Sie mit! Versuchen Sie sich als Tänzer/- in! Alle sind herzlich dazu eingeladen! Offenes Training am Samstag, 04.03.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr im Bürgerzentrum in Berlichingen. Der Tagesablauf ist wie folgt geplant: 10.00 -12.00 Tanzen, 12.00-13.00 Mittagspause, 13.00-15.00 Tanzen, 15.00-16.00 gemeinsamer Abschlusskaffee. Tanzen tut gut: Tanzen heißt Freude...

Bildung & Soziales
Gemeinsames Singen von Ukrainern und Ehrenamtlichen

Ukrainer und Ehrenamtliche
Treffen für ukrainische Flüchtlinge

Gelbe Tulpen und blaue Tischservietten symbolisierten die ukrainischen Landesfarben. Am Sonntag, 29.01.2023 kamen Ukriner und Ehrenamtliche in Berlichingen zusammen. Der Arbeitskreis „Schöntal hilft“ hatte sie zu einem Begegnungstag eingeladen. Bürgermeister Joachim Scholz sprach herzliche Worte zur Begrüßung. Dabei gab er einen Einblick in die Situation der Ukraine und wünschte friedlichere Zeiten. Er dankte den Ehrenamtlichen des Arbeitskreises. Es gab ein schmackhaftes Mittagessen mit...

Sport

SV-Berlichingen mit ErlebniSTanz auf der Gartenschau in Eppingen

SV-Berlichingen mit ErlebniSTanz auf der Gartenschau in Eppingen Ein Erlebnis der Besonderen Art durfte die ErlebniSTanzgruppe vom SV Berlichingen endlich wieder einmal auf einer Gartenschau und zwar dieses Mal in Eppingen, erleben. Mit Tanzkolleginnen aus Westernhausen und Ernsbach sowie einigen Fans konnte die Fahrt mit dem Bus pünktlich um 8:00 Uhr in Berlichingen starten. Traditionell erhielten alle Teilnehmer durch die Tanzleiterin Jutta Zutterkirch im Bus einen Laga-Plan und die nötigen...

Freizeit
6 Bilder

Klosterkirche und St. Kilianskirche in Schöntal

Liebe Besucherin und lieber Besucher der St. Kilianskirche und der Klosterkirche in Schöntal. Schön Sie willkommen zu heißen noch in der weihnachtlichen Zeit der  Tannenbäume und den wunderschönen Krippen zum letzten Mal zu bestaunen.  Vielleicht wollen Sie nur für einen Augenblick wahrnehmen, das Herz öffnet Ihnen die Vorfreude auf unseren Besuch. Wie auch immer, seien Sie herzlich willkommen.   Das Ausruhen, tut der stille Seele gut! Vielleicht entdecken Sie diese Stille auch als Raum und im...

Freizeit
Gangolfskapelle Neudenau
10 Bilder

Traditionsradtour zum Kloster Schöntal

Wie jedes Jahr stand das Highlight für das Radeln mit Jungrentnern an. Mit dem Rad zum Kloster Schöntal. Die Gruppe wurde unterstützt von weiteren drei Radlern die zurzeit noch im Arbeitsmodus sind. Bei schönem Wetter ging es ab dem Treffpunkt entlang des Neckars bis zum Einstieg in das Jagsttal. Kilometer um Kilometer wurden in einem angemessenen Tempo gefahren. Da die Gruppe in dieser Zusammensetzung nur einmal im Jahr zustande kommt hatte man viel Gesprächsstoff. So verging die Zeit wie im...

Politik

Schöntaler Firma erhält Landes-Förderung. ZTO Zerspanungstechnik investiert in neue Maschine

Schöntal/Stuttgart. Der Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Hohenlohe Michael Schenk freut sich über die Landesförderung eines Investitionsvorhabens der ZTO Zerspanungstechnik GmbH aus Schöntal-Bieringen. „Ich freue mich sehr, dass über das Landesförderprogramm Invest BW mehr als eine halbe Million Euro in den Hohenlohekreis fließen. Die ZTO Zerspanungstechnik GmbH ist einer der so oft beschworenen baden-württembergischen hidden champions und investiert in eine moderne und ressourcenschonende...

Politik

Catherine Kern besucht ForstBW in Schöntal

„Schöntal strahlt Ruhe aus. Ich bin immer sehr gerne hier“, stellte die grüne Landtagskandidatin Catherine Kern bei ihrem Besuch von ForstBW in Schöntal fest. In den Mauern des Klosters finden sich ForstBW und das dazugehörige Waldschulheim. Hier traf Kern den Schulleiter Uli Oberhauser und ForstBW-Chef Joachim Süssmuth. Während des Frühjahr-Lockdowns hatte man Renovierungsarbeiten erledigt. So wurden aus heimischen Hölzern gefertigte Möbel rundum erneuert. Bei der Führung durch das Haus zeigte...

Politik
Vlnr: Lydia Riedel Tramsek (Möckmühl Lkr HN Kreisrätin), Michel Brandt (MdB und Menschenrechtspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag) Simon Brecht (Bretzfeld Lkr Hohenlohe) Landtagskandidat der Linken im Wahlkreis Hohenlohe, Jasmin Ellsässer (Weinsberg Lkr HN) Landtagskandidatin im Wahlkreis Neckarsulm, Ernst Kern (Künzelsau Lkr Hohenlohe Kreisrat) und Heidi Scharf (Schwäbisch Hall stellvertretende Parteivorsitzende auf Landesebene).

Rückenwind aus Berlin, für unseren LANDtagswahlkampf 2021

Nein, nicht im Kloster (wo sich die Landes CDU gerne trifft), sondern in der Veranstaltungs-scheune des Gasthofs zum Ochsen in Schöntal, im oberen Jagsttal tagte erstmals DIE LINKE. Mit dem Bundestagsabgeordneten Michel Brandt referierte der Menschenrechtspolitische Sprecher der Linksfraktion engagiert und sachkundig über das Thema „Was geschieht an den EU-Außengrenzen?“ Nicht zuletzt auf Grund seiner persönlichen Vororttermine schilderte er die miserablen und inhumanen Bedingungen in den...