Talheim

Beiträge zum Thema Talheim

Freizeit
6 Bilder

RUNDTOUR EBERSTADT mit dem SAV Talheim

Am 05.09.2021 führten Wolfgang und Sigrid Morsch 20 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Talheim, darunter 2 Gäste, eine ca. 9 Km und 3,5-stündige Wanderung oberhalb Eberstadt. Ausgangspunkt war der Parkplatz des Eberstädter Waldfriedhofs „Pfadbirkle“. Bei strahlendem Spätsommerwetter führte der Weg mit grandiosem Ausblick auf Eberstadt, Lennach und später auf Buchhorn über Weinberge und Wälder. Zwischenrast durften wir am Weinberghäusle von Herrn Hohly oberhalb Buchhorn machen. Er...

Freizeit
Gruppenbild beim imposanten Teufelstisch.
10 Bilder

Wandertage in der Südwestpfalz

Die 4-Tagestour der Aktivgruppe Talheim führte 14 Teilnehmer nach der langer Pandemiezeit in das Dahner Felsenland. Gleich nach der Ankunft und einer Stärkung unternahm die Gruppe von Hinterweidenthal aus eine Wanderung zum Teufelstisch. Der 14m hohe und 284 Tonnen schwere Naturdenkmal gilt als Wahrzeichen der Pfalz. Abwechslungsreiche Touren, wie die Hahnfelstour, der Dahner Felsenpfad sowie der Hauensteiner Schusterpfad standen noch auf dem Programm der Wanderer. Begeistert waren alle von den...

Freizeit
8 Bilder

Seniorenwanderung der SAV OG Talheim

Wanderung im Köpfertal- Köpferbrunnen-Skulpturenweg und Ehrenfriedhof In Fahrgemeinschaften ging es los ab der Bachstrasse Talheim. Am Trappensee traf die Gruppe auf bereits wartende Mitwanderer. Nach kurzer Begrüßung starteten 20 Wanderlustige ins schattige Naturschutzgebiet Köpfertal, immer am Bach entlang. Am Köpferbrunnen wurde eine kleine Rast eingelegt. Vom Wanderführer wurde die Sage von „Imlin Veit“ erzählt. Auf dem Rückweg am Köpferstausee vorbei wanderte die Gruppe zum Skulpturenweg,...

Freizeit
Startaufstellung | Foto: Michael Harmsen
18 Bilder

Mittwoch ist SAV – Wandertag

Neunzehn frohgemute Wanderer trafen sich am Albvereinshaus, um mit ihren zwei Wanderführern auf Tour zu gehen. Bis zur Waldheide wanderte die Gruppe gemeinsam. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto trennten sich die Wege. Helmut Braun und seine Gruppe wanderten über die Jägerhaussteige und den Weingütern zum Köpfertal, übers Lichtluft Bad zum Gaffenberg. An der Waldgrillstelle machte die Gruppe hier ihre Rast, ehe es auf die Höhe der Panzerstraße ging. Monika Breusch führte ihre Gäste über die...

Freizeit
die Wandergruppe | Foto: Gerhard Peter

Burgweg in Talheim

Der Burgweg in Talheim Am 21. Juli fand endlich die erste Mittwochswanderung in diesem Jahr statt. Der „Burgweg“ in Talheim stand auf dem Programm. Hinter dem Jahreszeiten-Brunnen auf dem Rathausplatz, der aber aus Wartungsgründen leider ohne Wasser war, ging es über zahlreiche Stufen hinauf zur Talheimer Burg. Dort erfuhren die Teilnehmer interessante Details des Gebäudes von Wanderführer Gerhard Peter. Im Tal des Frankelbaches war eine Rast angesagt. Die Mittwochswanderer erfuhren die...

Freizeit
3 Bilder

Wanderung SAV OG Talheim

Neun wanderlustige trafen sich am 01.08.202 auf dem Parkplatz in der Bachstrasse und haben spontan beschlossen, statt der geplanten Wanderroute eine Alternative zu wandern. Kurzentschlossen fuhren wir nach Ottmarsheim. Von dort aus ging es OHNE Regen !! durch die Weinberge hinab und hindurch, mit einem wunderbaren Blick auf die Neckarschleife zu den Hessigheimer Felsengärten. Der Wanderweg führte uns hinauf in die Felsengärten und belohnte uns mit einer tollen Aussicht auf den Neckar und das...

Freizeit
4 Bilder

Wein- und Rosenrundweg Weinsberg

Die Seniorengruppe SAV Talheim startete am 21. Juli 2021 in Fahrgemeinschaften nach Weinsberg. zum Wein- und Rosenrundweg in Weinsberg. Bei sonnig-sommerlichen Temperaturen umrundeten wir die sagenumwobene Burgruine Weibertreu. Hoch über Weinsberg hatten wir einen tollen Panoramablick. Auf 18 großen Tafeln erfährt man alles Wissenswerte über den Weinbau und über die Vielfalt der Rosenanpflanzungen. Am Waldrand entlang ging es zurück zum Parkplatz. Wir danken Karl-Heinz Trefz für diesen tollen...

Freizeit
Die Wanderer des SAV Talheim bei ihrer Ersten Wanderung nach corona-Pause
2 Bilder

Die Erste Wanderung des SAV Talheim nach Corona Pause

Nach der „corona – Pause“ , konnte der SAV Talheim endlich wieder eine Wanderung organisieren. Die Ankündigung der Wanderung wurde mit Freude und Begeisterung angenommen sodass am 1. Juli 2121, die erste Wanderung des SAV Talheim unter Einhaltung der Hygieneregeln  in diesem Jahr statt fand.  Vom Treffpunkt Talheimer Bachstrasse ging es Richtung neuer Sportplatz und dem neuen Waldkindergarten hinauf zur Bundesstraße, die wir überqueren mussten. Auf der Höhe angekommen konnten wir eine tolle...

Freizeit
5 Bilder

Landschaftspflege des SAV Talheim

In der letzten Februarwoche wurde von fünf Mitgliedern der SAV Ortsgruppe Talheim im Landschaftsschutzgebiet Altwürttembergischer Landgraben Landschaftspflege- maßnahmen durchgeführt. Dabei wurden die Büsche und der Wildwuchs zurückgeschnitten, so dass wieder mehr Licht durchdringen kann. Diese Maßnahme trägt gleichzeitig auch zur Hangstabilisierung bei. Herzlichen Dank den ehrenamtlichen Helfern. Auch vielen Dank dem Bauhof der Gemeinde Talheim für die Abfuhr des Schnittgutes.

Freizeit
Nach langem Überlegen und Aussuchen waren sich die Wanderer einig, diese Aufnahme aus Neudeck ist die spektakulärste von den über 200, die sie heute gemacht hatten.
25 Bilder

Wanderfahrt zu den Eiswelten im Heilbronner Land

Die Definition von Wandern: "Gehen in der Landschaft, mehr als eine Stunde mit Planung und angepasster Ausrüstung". Also waren d' Gaby un de Erich heute mit dem Auto Wandern. Zuerst nach Kirchheim und vom Parkplatz an der Turnhalle ging es noch vor der Kläranlage direkt hinunter an der Neckar. Von Weitem konnte man schon sehen, dass am Naturdenkmal Tuff-Felsen viele Spaziergänger unterwegs waren. Um so erstaunter waren die Beiden dann beim Rückweg zu sehen, dass der Weg eigentlich bis 15....

Natur
14 Bilder

Winterspaziergang

Entlang der Zufahrt zum Zementwerk Lauffen und von dort aus entlang des Neckarradwegs Richtung Talheim bzw Horkheim ergeben sich wunderschöne Fotomotive - selbst an einem trüben Tag wie heute. Die Strecke ist ideal für eine Radtour, aber auch für eine Wanderung und birgt beeindruckende Ausblicke auf die Steilhänge entlang des Neckars.

Freizeit
Die Skulptur "Dschungelkampf" wurde vom Künstler in seinem Garten restauriert, um sie zu erhalten.
48 Bilder

Personal Hiking - die Lösung für verbotene Mittwochswanderungen in der Gruppe

Bereits seit Anfang November gilt für die Wanderer der Lockdown. Und wenn sich auch Massen von Menschen in den Fußgängerzonen bewegen dürfen, so konnten die Mittwochswanderer durch die Regelung "zwei Haushalte" nur zu zweit (manchmal zu dritt) raus, da es überwiegend Singles sind, die in der Gruppe wandern. Insofern ändert sich nun auch weiterhin nichts. Weiterhin kann man zu zweit Sport und Bewegung an der frischen Luft genießen. Wir werden unser Angebot aufrecht erhalten, weil es uns auch...

Freizeit
Hölderlin-Denkmal in Lauffen
6 Bilder

Mit dem SAV Talheim von Lauffen nach Nordheim

Pünktlich zur Wanderung am 18.10.20 des Schwäbischen Albvereins Talheim verzogen sich die Regenwolken und die Sonne ließ sich blicken. Georg Gutzeit und Karl-Heinz Trefz führten die Teilnehmer 14 km entlang des Neckars auf Hölderlins Spuren. Zuerst ging es in den Klosterhof, wo das Hölderlin-Denkmal an den 1770 in Lauffen geborenen deutschen Dichter Friedrich Hölderlin erinnert und sich das Museum befindet. Am Elternhaus von Hölderlin vorbei führte der Weg weiter bergauf und bergab durch die...

Freizeit
Wanderführung Siegfried und Heide Ruhnke
2 Bilder

SAV Talheim, Mittwochswanderer am Wartberg

Endlich, nach langer Durststrecke, fand beim Schwäbischen Albverein Talheim wieder eine Mittwochswanderung für Senioren statt. Zum Glück fiel der angekündigte Regen aus. Heide und Siegfried Ruhnke führten die angemeldeten und gut gelaunten Teilnehmer zum Wartberg. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Wartberg. Von dort marschierte die Gruppe über den Weinpanoramaweg, mit unterschiedlichen Rebsorten und Stationen, vorbei am Schilfsandsteinbruch und weiter bis zum Aussichtspunkt an der Lempp-Ruhe....

Freizeit
Gruppenbild mit Holzfigur
5 Bilder

Sportliche Wanderung des SAV Talheim

Am Sonntag pünktlich um 10.00 Uhr trafen sich 13 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Talheim beim Trappensee zu einer sportlichen Wanderung über 14 km. Alle freuten sich, dass der Regen aufgehört hatte, und Helmut und Maria Bucher sowie Gudrun Bauer führten die gutgelaunten Teilnehmer an den Tennisplätzen vorbei durch die Weinberge hoch bis zum Waldrand, wo man bei klarer Luft einen herrlichen Ausblick über Heilbronn und das Umland genießen konnte. Weiter ging es am Waldrand entlang...

Freizeit
Die Wanderer im Talheimer Gewann Biß
5 Bilder

Bankeinweihung auf der Scheffelhöhe vom SAV Talheim

Endlich gab es für den Schwäbischen Albverein Talheim wieder einmal ein freudiges gemeinsames Erlebnis - die Bankeinweihung auf der Scheffelhöhe, die mit einer vorherigen Wanderung verbunden wurde, geführt geführt von Christa Hirth und Karl-Heinz Trefz. Der Weg führte bergauf zum Talheimer Gewann Loh, durch Weinberge und Wiesen oberhalb des Industriegebiets. Dann erreichte die Gruppe die Gebiete Biß und Jungen und kam zur Scheffelhöhe. Dort hatten sich schon zahlreiche weitere Mitglieder und...

Freizeit
Endlich wieder einmal eine Einkehr
5 Bilder

Corona-Wanderung nach Sontheim

Nachdem vom SAV-Hauptverein in Stuttgart entschieden wurde, dass erst ab Oktober wieder gewandert werden darf und vorher zwar Wanderungen bis 20 Personen stattfinden dürfen, aber für die Wanderführer unter Auflagen und auf eigene Verantwortung, hat die Vorstandschaft der Ortsgruppe Talheim entschieden, eine kleine Corona-Wanderung für die enttäuschten Mitglieder durchzuführen. Monika Maile sowie Elisabeth und Eberhard Eberenz erklärten sich bereit, die 15 angemeldeten Teilnehmer vom Parkplatz...

Freizeit
Uns fiel es auch auf, dass bei den Kirschbäumen nichts summte: https://meine.stimme.de/weinsberg/natur/wo-sind-die-bienen-geblieben-d104921.html aber unter diesem Baum, am Weg parallel zu den Kirschbäumen, war es eine wahre Wonne am Samstag, 4.4.2020
67 Bilder

Wandern in schwierigen Zeiten

Am Samstag, den 4.4.2020 beginnt diese zweite Zwei-Wochen-Serie von Wanderungen. Wir haben Woche 4 der Corona-Krise erreicht und müssen noch mindestens weitere zwei Wochen so weitermachen. Das Kontaktverbot lässt leider immer noch keine Wandergruppen zu und die Menschen bewegen sich immer weniger.  Es bleibt zu hoffen, dass man bald wieder in ganz kleinen Gruppen, wenigstens 4 - 5 Personen und mit Abstand unterwegs sein darf, so wie es zuletzt am 18. März war. Schließlich öffnen am 20. April...

Freizeit
Hedwig Weltz mit Harry Riegg und Monika Maile, der neuen und dem ehem. Vorsitzenden
2 Bilder

SAV Talheim, Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Hedwig Weltz

Eine Abordnung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Talheim hatte die erfreuliche Aufgabe, dem ältesten Mitglied der Ortsgruppe die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft zu überreichen. Hedwig Weltz ist seit 1992 Albvereinsmitglied und wird dieses Jahr im Dezember stolze hundert Jahre alt. Sie brachte sich überdurchschnittlich in die Ortsgruppe ein und führte noch Wanderungen bis ins hohe Alter. Seit einem halben Jahr lebt sie nun in der Richard-Drautz-Stiftung in Heilbronn Böckingen, gehörte doch...

Freizeit
Über dem Altar hängt in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim das aktuelle Hungertuch. | Foto: drs/Guzy
2 Bilder

Kunst der Fastenzeit – bis 5. April, Talheim

In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim ist der zweite Teil einer Ausstellung zu den Motiven der Misereor-Hungertücher zu sehen. Seit 1976 präsentiert das katholische Hilfswerk Misereor jedes zweite Jahr zur Fastenzeit ein Hungertuch. Dieses wird meistens von Künstlerinnen und Künstlern aus Lateinamerika, Afrika oder Asien gestaltet. Über die Jahre und Jahrzehnte ist so eine ganz spezifische Motivsammlung entstanden, wie eine Zusammenstellung in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Talheim...

Freizeit
Regen ohne Unterlass
5 Bilder

Mittwochswanderer des SAV Talheim in Bottwar

Trotz starkem Dauerregen fanden sich 23 Teilnehmer zur 2. Mittwochswanderung 2020 des Schwäbischen Albvereins Talheim ein. Ausgangspunkt war Kleinbottwar. Nach Durchquerung eines Teils der Ortschaft und an der Paul Aldinger Schule vorbei, erreichte die Gruppe freies Wiesen- und Ackergelände sowie Streuobstwiesen. Trotz Regen genossen die Wanderer die schöne Umgegend mit Blick nach Großbottwar und die Burg Lichtenberg. Nachdem Großbottwar erreicht war, ging es durchs Wiesental zur...

Freizeit
Das gesamte Gremium
5 Bilder

Jahreshauptversammlung 2020 und Neuwahlen des SAV Talheim

Am 14.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Talheim statt. Harry Riegg begrüßte die 65 Teilnehmer und verlas die Tagesordnungspunkte. Irene Wörner erhielt für über 40-jährige überdurchschnittliche Leistungen für den Verein die Ehrenmitgliedschaft. Anschließend gaben alle Vorstandsmitglieder ihre Jahresberichte ab. Die Entlastung des Gesamtvorstands erfolgte durch Georg Gutzeit. Vor den Neuwahlen bedankte sich Harry Riegg, der krankheitsbedingt nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.