Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Freizeit

Theater in der Hungerfeldschule

Einmal im Jahr holt die Hungerfeldschule für ihre Schülerinnen und Schüler das Theater ins Haus. Die Theaterproduktionen Nimmerland sind hierbei schon mehrfach Gast der Schule gewesen. 2019 sollte die Geschichte der „Händlerin der Worte“ erzählt werden. Denn am Marktstand der Händlerin der Worte hängen überall bunte Wörter herab, Buchstaben aller Sprachen der Welt füllen ihre Auslage. Eigentlich wäre alles bestens präpariert für einen erfolgreichen Verkaufstag, wenn nicht am Vortag ein Dieb auf...

Freizeit
Unterstufentheater-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Erfolgreiche Aufführung von „König Artus“ am Högy

Der Vorhang geht zu und alle liegen sich in den Armen. Die Unterstufentheater-AG-Leiter Clara Rüger, Emma Staiger, Julius Freiberg, Mika Büchele und Patrick Ivic haben zusammen mit ihren jungen Schauspielern das Stück „König Artus“ von Thorsten Böhner auf die Bühne gebracht und das Publikum, das für Lacher und Szenenapplaus gut war, in ihren Bann gezogen – aber der Reihe nach. Der junge Artus (Luca Merk, im Bild rechts) gerät beim Spielen mit seinem Bruder Kay (Caroline Sautter, links) an das...

Freizeit
14 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der Seniorennachmittag wurde vom Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen unter der Leitung von Melanie Dahlke eröffnet.  Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie BM Kunkel, OV Gräter und GR Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abt. Gleichen. Ulrich Oberndörfer vom Posaunenchor hob in seinem Grußwort die...

Freizeit

Theatergruppe „Die wilde 8“ e.V.

Theaterstück „Mord im Ort“ In knapp drei Wochen ist es soweit: die Theatergruppe „Die wilde Acht“ e.V. präsentiert ihr neue Stück „Mord im Ort“. Rätselhafte Dinge geschehen in Kochendorf. Ein Mord im Ort? Als Lisbeth ihren Nachbarn beim „Entsorgen“ der Leiche seiner Frau beobachtet, ruft sie kurzentschlossen zwei britische Super-Detektive nach Kochendorf zur Aufklärung. Aber brauchen die Einwohner tatsächlich die Hilfe aus dem Vereinigten Königreich? Verhindert dieser Mord eine zarte Romanze...

Freizeit
11 Bilder

Frühlingsfeier der Musikvereinigung

Am Samstag, 13. April 2019;  fand ab 19.30 Uhr die Frühlingsfeier der Musikvereinigung Leignarten in der Festhalle statt. Gleich zu Beginn präsentierte sich das neugegründete Jugendblasorchester unter der Leitung von Dieter Göttfert. Kurz unterbrochen wurde die Darbietung durch die Begrüßung  von Wolfgang Neureuther ( stellvert. Vorsitzenden). Im Anschluß daran nahm dann das Akkordeonorchester auf der Bühne Platz. Mit Stücken wie ABBA oder  "Music was my first love" zeigte das Orchester wieder...

Freizeit
Da stimmt die Chemie: Labninot Abazi und Jessica Agirmann stellten das Liebespaar Romeo und Juliet voller glaubwürdiger Emotionen dar. (Bild: Alexander Berchtold)
6 Bilder

English Drama Group des HGE spielt „Romeo & Juliet”

Die English Drama Group des Hartmanni-Gymnasiums unter der Leitung von Elena Nowitzki und Kai Schelle inszenierte "Romeo & Juliet" am 27. und 29. März auf moderne Art und Weise. Diese gelungene Mischung kam beim Eppinger Publikum sehr gut an und sorgte für begeisterten Applaus. Labinot Abazi als schwärmerischer Romeo und Jessica Agirmann als selbstbewusste Juliet überzeugten sowohl als glücklich verliebtes Paar als auch in ihrer Verzweiflung und Trauer gegen Ende. Aber auch die vielen...

Freizeit

„Krabat“ am Alfred-Amann-Gymnasium

„Krabat“ als Co-Produktion am Alfred-Amann-Gymnasium! An insgesamt drei Abenden werden die Theater-AG, die Mini-Bigband, der Chor und die AAG-Bigband gemeinsam das Stück „Krabat“ nach Otfried Preußler zur Aufführung bringen. Diese Co-Produktion findet in diesem Rahmen am Alfred-Amann-Gymnasium zum ersten Mal statt. Die vergangenen Wochen standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen der Aufführungen aller beteiligten Gruppen. Vom Mittwoch, 20. März, bis Freitag, 22. März 2019 beginnt die...

Sport

Jahresfeier TSV Ohrnberg

An den kommenden zwei Samstagen feiert der TSV Ohrnberg seine alljährliche Jahresfeier. In diesem Jahr stehen die beiden Feiern unter dem Motto: Auf der Ohrnburg sind die Irren los. In den alten Gemäuern finden zahlreiche Darbietungen der TSV Hofnarren statt und sorgen für ein kurzweiliges und spaßiges Abendprogramm. So führt unter anderem die vereinseigene Theatergruppe den irren Dreiakter: "Neurosige Zeiten" auf. Weitere Darbietungen diverser TSV Gruppen, eine Tombola sowie Barbetrieb runden...

Freizeit
Die Theater-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums zauberte eine stimmungsvolle Inszenierung von „A Christmas Carol“ auf die Bühne der Alten Kelter.

Charles Dickens: Es weihnachtet am THG

Kürzlich führten 20 Schüler der 5.-7. Klasse der Theater-AG des Theodor-Heuss-Gymnasiums Heilbronn unter Leitung von Frau Czerny-Schwenk die berührende Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens „A Christmas Carol“ in der Alten Kelter in Heilbronn auf. Die Schüler zeigten einen atmosphärisch gelungenen Reigen von acht eindrucksvollen Bildern. Diese entstanden im Inszenierungsprozess durch Improvisation, und so setzten die Spielenden die Geschichte des geizigen Geldverleihers Ebenezer Scrooge in...

Freizeit

Staatsbesuch in Dahenfeld

Die Theatergruppe des SC Dahenfeld präsentiert in der Hüttberghalle am Sonntag, den 20. Januar 2019 das schwäbische Lustspiel „Hubertus und der Staatsbesuch“. Ein kurzweiliges und turbulentes Stück, bei dem sicher Ihre Lachmuskeln strapaziert werden. Beginn ist um 16.30 Uhr, Einlass bereits um 15.00 Uhr. Karten gibt es ab 17. Dezember für 6,00 € bei der Verwaltungsstelle Dahenfeld, Tel. 01739-1304, Martina Heinrich, Dahenfeld, Tel. 07139-3489 und Buchhandlung Chardon, Neckarsulm. Kinder bis 12...

Freizeit

SC Dahenfeld lädt zur traditionellen Winterfeier

In gemütlicher Runde möchte der SC Dahenfeld am 01. Dezember das Jahr ausklingen lassen. Ab 19:30 Uhr findet daher die traditionelle Winterfeier in der Hüttberghalle Dahenfeld statt. Die Hüttberghalle ist ab 19 Uhr geöffnet. Neben den Ehrungen von 25 langjährigen Mitgliedern steht wieder ein unterhaltsames Programm auf dem Plan. Die Turnabteilung wird mit ihrem Auftritt eine kleine akrobatische Einlage präsentieren. Die Vorführung des Theaters ist sicherlich wieder ein Highlight dieser...

Freizeit
Unterstufentheater am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Entzaubertes Biest – verzaubertes Publikum

Seit Jahren Tradition am Högy: die Theateraufführung der Unterstufe zu Schuljahresbeginn. Auch diesmal rissen die Vorstellungen in der Stadthalle das Publikum zu spontanem Szenenapplaus und donnernden Schlussovationen hin. Wie bereits im Vorjahr hatte sich die AG-Leitung um Patrick Ivic, Julius Freiberg, Clara Rüger, Emma Staiger und Mika Büchele für einen Stoff entschieden, der durch die Disney-Adaption im kollektiven Erzählschatz der Zuschauer fest verankert ist. „Die Schöne und das Biest“...

Freizeit

Circo Veneziano

Unter dem Namen „Casanova und Co“ entführte der Käthchen-Hochzeitszug mit einem geheimnisvollen Maskenball und aufwendigen Kostümen in die Zeit des Barocks. Die Tanzgruppe TSL Peaches bezauberte mit einem Menuett und die Kinder der Zirkusgruppe „Circo Fantastico“ der ev. Jugend Böckingen balancierten auf Bällen und Einrädern, jonglierten mit Keulen und Feuerpois. Alles zusammen ergab das kleine Theaterstück „Circo Veneziano“. Am Sonntag, den 09.September, begeisterten die Heilbronner ihr...

Freizeit
Erasmus Schröder (Tim Gaudlitz) eckt mit seinem Haustier, einer Schlange, bei der Nachbarschaft an. (Bild: Alexander Berchtold)
4 Bilder

Unterstufen-Theater am Hartmanni-Gymnasium: „Paul Vier und die Schröders“

In eine spießige Nachbarschaft, in der der Schein mehr zählt als das Sein, zieht eines Tages die alleinerziehende Frau Schröder (Jolina-Marie Berendt-Krüger) mit ihren vier außergewöhnlichen Kindern (Darja Rudkowski, Tim Gaudlitz, Jan Vottuller, Misha Rost). Während die Nachbarn sich das Maul zerreißen über die unangepasste Familie, ist Paul Vier der Einzige, der mit ehrlichem Interesse auf die Neuen zugeht. Darum geht es in dem Theaterstück „Paul Vier und die Schröders“, welches von der...

Freizeit
Szene aus "Des Himmels General" des Theater zum Einsteigen bei der Lifepoint Kirche Obersulm.
3 Bilder

Spannende Unterhaltung bei "Des Himmels General"

 Einen Theaterabend mit Tiefgang und viel Humor erlebten die Zuschauer bei einer Aufführung des Theater zum Einsteigen in der Lifepoint Kirche Obersulm. Ted Ruland (gespielt vom Obersulmer Roland Teigler), ein Pastor der klaren Worte, deshalb auch der General genannt, ist nach einem Autounfall nicht wiederzuerkennen. Er hat den Verstand eines Kindes. Psychologe Buck Lonetale soll ihn wieder zu der Person machen, die er einmal war. Im Laufe der Therapie wird allerdings immer unklarer, wer hier...

Ratgeber
Interaktives Theater zum Thema Trickbetrug beim ASB in Möckmühl

Theater beim ASB: „Hallo Oma, ich brauch´ Geld“

Mit Spannung, Neugier und einem etwas mulmigen Gefühl erwarteten die Zuschauer im Möckmühler ASB Haus für Pflege und Gesundheit das professionelle Theaterstück, das Unterhaltung und Information zum Schutz vor Betrügern miteinander verbindet. „Hallo Oma, ich brauch´ Geld“ zeigt auf eindrucksvolle Weise typische Fälle von und vermittelt wertvolle Hinweise, wie man sich im Falle eines solchen Anrufes verhält. Täglich berichten Medien über erfolgreiche Trickbetrüger. Die Vorgehensweise ist meist...

Freizeit
Der Schauspieler Andreas Posthoff
3 Bilder

Theater zu Gast am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium

„Vergessen – literarische Lethe“ Auf Einladung des Deutschlehrers Holger Bäuerle erlebten zwei Klassen des SG eine Zeitreise der besonderen Art. Vergessene Literatur der 20er und 30er Jahre steht im Mittelpunkt des Theaterstücks „Vergessen - literarische Lethe“, das von Tobias Frühauf geschrieben und von Philipp Wolpert, einem ehemaligen Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums, inszeniert wurde. Mit dem Heilbronner Schauspieler Andreas Posthoff haben die beiden die ideale Besetzung für...

Freizeit

SC Dahenfeld lädt zur traditionellen Winterfeier

In gemütlicher Runde möchte der SC Dahenfeld am 02. Dezember das Jahr ausklingen lassen. Ab 19:30 Uhr findet daher die traditionelle Winterfeier in der Hüttberghalle Dahenfeld statt. Die Hüttberghalle ist ab 19 Uhr geöffnet. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder steht wieder ein unterhaltsames Programm auf dem Plan. Die Turnabteilung wird mit ihrem Auftritt eine kleine akrobatische Einlage präsentieren. Die Vorführung des Theaters ist sicherlich wieder ein Highlight dieser Winterfeier. Das...

Freizeit
DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Frances Goodrich, Albert Hackett
Premiere: Schauspielhaus am 30.06.2017 | Württembergische Landesbühne Esslingen
REGIE Christine Gnann
BÜHNE und KOSTÜME Marion Eisele | VIDEO Oliver Feigl, Michael Krauss
3 Bilder

Theater der Württembergischen Landesbühne in der Stadthalle Künzelsau

Das Tagebuch der Anne Frank Die Georg-Wagner-Schule war mit 260 Schülern aus Klasse 8, 9 und 10 dabei. Kein lustiges Stück - ernst, düster, traurig und doch mit kleinen Hoffnungsschimmern durchsetzt. Das war die „Anne Frank“-Inszenierung am gestrigen Mittwochabend. Es war teilweise mucks Mäuschen still in der mit über 400 Zuschauern besetzten Stadthalle. Beklemmend die Enge des Bühnenbildes, greifbar die Angst der Figuren um Anne Frank auf der Bühne, wenn sie wieder einmal das Gefühl hatten,...

Freizeit

Märchen aus dem Morgenland auf der Högy-Bühne

Im fernen Orient, in einem Land namens Samarkand, lebt Aladin, der weise Sultan, gütig und hilfsbereit zu allen Menschen. Dass das nicht schon immer so war, erzählt eines Abends ein geheimnisvoller Zauberer drei Reisenden in einem Wirtshaus – denn er kennt die ganze Geschichte, die bereits anfing, als Aladin noch als armer und fauler Junge im ärmlichen Haus seiner Mutter wohnte … Aladin und seine Wunderlampe kennt man in der ganzen Welt von Bühne oder Bildschirm, und dennoch gelang es der...

  • 1
  • 2