Tiere und Natur hautnah

Beiträge zum Thema Tiere und Natur hautnah

Natur
8 Bilder

Eichhörnchen auf dem Heilbronner Friedhof

Zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher Ort der Tierfotografie...Mit etwas Geduld und einigen Leckereien lassen sich die wuseligen Eichhörnchen blicken... Dann heißt es schnell die Kamera auf Position und Aufnahme...Ein tolles Hobby, das mich total entspannt.  Zuhause werden die Bilder dann erst mal am Rechner in Großformat begutachtet und selektiert. Einige davon möchte ich gerne mit Euch/Ihnen heute teilen :-).

Natur
10 Bilder

Tanja's Tierwelt
Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer.. Das Taubenschwänzchen fliegt tagsüber vor allem Blüten mit langem Kelch an, weil es da den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels gegenüber kurzrüssligen Insekten am besten ausspielen kann. Gerne kommen die Taubenschwänzchen in Gärten, wo sie an Storchschnabel, Lichtnelken, Phlox, Natternkopf und Spornblume Nektar tanken. Bei der Paarung fliegen die Männchen die Schlafplätz, also senkrechte...

Natur
Fiep!
16 Bilder

Tanja's Tierwelt
Blesshuhnfamilie

Tierkinder sind toll und superniedlich. Es war richtig schön diese Blesshuhnfamilie zu beobachten. Die Eltern kümmern sich super, aber auch sehr bestimmt um ihre Jungen.  Ein schönes und total entschleunigendes Erlebnis.

Natur
6 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse mit Jagderfolg

Es raschelt im Totholzhaufen .... Ich döse gerade in der warmen Frühlingssonne vor mich hin ....nochmal ein ziemlich lautes Rascheln ... was ist das??? Die Kamera im Anschlag mache ich mich auf die Suche nach dem Ursprung des Geräusches. Wieder ein Rascheln und WOW: die Mauereidechse hat sich einen Regenwurm geschnappt. Echt krass ist, dass die Länge des Wurms die der Eidechse übertrifft und diese den Wurm innerhalb von ca. 3 Minuten verspeist hat. Ich hab mich sehr vorsichtig mit der Kamera...

Natur
Eisvogelweibchen - die rote Schnabelunterseite sieht man deutlich
12 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Eisvogelmann und -frau

Der Eisvogel ist eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten. Er wird ca. 17-19,5 cm groß bei einem Gewicht von ca. 40g. Oft sitzt der Eisvogel im Schatten am Ufer eines Gewässers und hält Ausschau nach Beute. Sein Vorkommen ist stark von nahrungsreichen und sauberen Gewässern abhängig. Die Eisvögel bevorzugen klares ruhiges Gewässer mit vielen kleinen Fischen. Man sieht sie an Flüssen, Kanälen, Entwässerungsgräben, Fischteichen. Eisvögel tauchen in der Regel nicht senkrecht ins Wasser um...

Freizeit
7 Bilder

Eichhörnchen auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn

Wer hat sie noch nicht auf dem Hauptfriedhof gesehen? Die puscheligen Friedhofsbewohner sind nicht zu übersehen. Sie klettern auf den Bäumen, hangeln sich von Ast zu Ast und wuseln über die Gräber. Die Rede ist von roten und schwarzen Eichhörnchen. Jetzt im Winter sind sie nur wenige Stunden am Tag zu sehen. Aber mit ein bisschen Glück und ein paar Nüssen kann man auf das ein oder andere Eichhörnchen einen Blick erhaschen. Und wer sie trotz allem nicht zu Gesicht bekommt, für den habe ich ein...

Natur
Turmfalkenweibchen Nr.1 im Wengert
9 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Der Turmfalke

Der Turmfalke ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist.  Der Turmfalke ist ein überwiegend rotbraun gefärbter Greifvogel mit unterschiedlicher Kopf- und Schwanzfärbung bei Männchen und Weibchen: Männchen besitzen einen hellgrauen Kopf und hellgraue Schwanzfedern, während die Weibchen einheitlich rotbraun gefärbt sind mit einer...

Natur
7 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Auf der Suche nach dem Eisvogel

Sonntag - schönes Wetter - und noch eine Stunde mehr! Das ist doch ein guter Grund etwas zu unternehmen. Ich hatte schon länger von Bekannten den Tipp bekommen: " wenn du Eisvögel sehen möchtest, dann gehe doch mal zum Max-Eyth-See in Stuttgart! " Es ist nicht ganz einfach und bei schönem Wetter ist man dort nicht alleine, aber wer gleich morgens dort ist und "bissle" schaut und auf die Rufe der Eisvögel hört, hat ganz gute Chancen den Eisvogel zu finden. Ich habe bestimmt 7 verschiedene...

Natur
9 Bilder

Eichhörnchen im Oktober

Endlich hatte ich wieder Zeit, mich meinem Lieblingshobby zu widmen: der Tierfotografie. Diesmal hatte ich Glück, dass sich meine Nagetierfreunde auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn gleich gezeigt haben, denn es gab auch schon Zeiten, da hatte ich ergebnislos auf die Eichhörnchen gewartet. Noch schnell ein paar Nüsse auf den Boden verteilen und schon konnte das Fotografieren losgehen. Im Nu hatte ich drei Eichhörnchen um mich herum, die mich erwartungsvoll mit ihren runden schwarzen Augen...

Natur
18 Bilder

Tanjas Tierwelt - Insekten im Licht der untergehenden Sonne August 2021

Abendlicht ist einfach was Schönes! Genauso wie Abendspaziergänge....und es gibt so viel zu entdecken. Die Bilder sind am Mönchsbergsee, am Zweifelberg und im Garten entstanden.  Ob Heuschrecke, Libelle, Schmetterling oder Fliege.....im Gegenlicht erscheinen die Tiere - finde ich - geheimnisvoll und zum Teil auch wie aus einer anderen Welt. Viel Freude beim Anschauen!

Natur
Video 5 Bilder

Film: 4 Esel 12 Beine op Jöck - Wanderung mit Paula und Pepe

Bei unserem letzten Urlaub im Weserbergland habe ich einen sehr interessanten Menschen kennengelernt. Nicht nur ihn, sondern auch seine vierbeinigen Freunde. Die Geschichten die er zu erzählen hatte, würden dieses Textfeld hier sprengen. In Kürze: 180 Tage, GTA - Weitwanderweg, 2000km von Deutschland gestartet, Mitglied im https://naturisten-hameln.de/ Verein. Zukünftig möchte er Pepe und Paula für Eselwanderungen einsetzen. Wie die Esel gebucht werden können, seht ihr in dem kleinen...

Natur
Russischer Bär
46 Bilder

Tanjas Tierwelt - Schmetterlinge im Zabergäu

Wie viele verschiedene Schmetterlinge gibt es im Zabergäu? Ich habe mich weitgehend auf die Tagfalter beschränkt und versucht soviele wie möglich vor die Linse zu bekommen. Von Einigen wie dem Schwalbenschwanz, den ich zwar gesehen , aber nicht fotografiert habe oder dem kleinen Fuchs fehlen noch die Bilder. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Hier sind noch einige Informationen über die verschiedenen Schmetterlinge:Nach Tagfaltermanier kann man den Russischen Bären im Sonnenschein beim...

Ratgeber
Simba
34 Bilder

Erste Bilder mit neuer Kamera, ab jetzt Videofilm ade ?

Am Freitag habe ich meine neue gebrauchte Bridge - Kamera ( NP 1600,-) mit F2.4-4 großer Blendenöffnung 24-600 mm Zoomobjektiv bekommen. Da ich hier keine Schleichwerbung machen will keine Herstellerangabe. ;-) Was soll ich sagen ich bin begeistert. UND die Kamera kann auch 4K-Video. Schaut Euch meine ersten Knipsereien im Automatikprogramm an. Für das tiefere Verständnis habe ich mir noch ein Buch bestellt, das ich jetzt studieren werde, dann werde ich auch mal auf Handbetrieb, oder andere...

Natur
Schwebefliege I
16 Bilder

Tanja`s Tierwelt Liebesspiel der Tiere

In der Tierwelt müssen sich dann vor allem die Männchen ins Zeug legen und mit ihren Verführungskünsten überzeugen. Sie protzen, prügeln, tanzen, tricksen, singen… Ich habe noch einige Informationen zu der Paarung der fotografierten Tiere zusammengetragen: Die Partnerfindung verläuft bei den Schwebfliegen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit optisch. Zu diesem Zweck besitzen die Männchen der Tiere vergrößerte Facettenaugen. Sie stürzen sich in einer Art Rüttelflug auf ein ausgemachtes Weibchen und...

Natur
Eulenfalter
20 Bilder

Tanja`s Tierwelt Schmetterlinge, Falter und Spinnen Juni 2021

Ein Makroobjektiv erweckt den Jagdinstinkt, allerdings ohne Absicht zu töten. Vielmehr erscheinen Falter, Spinnen und Schmetterlinge in einer völlig neuen Perspektive. Die kleinen Kreaturen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe und sehen in "Groß" plötzlich ganz anders aus.  Schwierig ist die genaue Bestimmung der Spezies, manche hab ich gefunden, bei Anderen bin ich mir sehr unsicher. Vielleicht weiß der Ein oder Andere etwas Genaueres, gerne.... Viele der Bilder entstanden beim...

Natur
Hirschkäfer
38 Bilder

Tanja`s Tierwelt Juni 2021

Tiere zu beobachten ist einfach was Tolles!!! Für mich ist Wildtier-Fotografie die absolute Königsklasse der Fotografie, weil einfach so viel nicht Einkalkulierbares passieren kann. Ein gelungenes Bild von einem wilden Tier ist, finde ich,  super und ein tolles Erlebnis - ein Foto, das im richtigen Moment aufgenommen wurde und so niemals reproduzierbar ist. Aufnahmen von Wildtieren zu machen und immer an diese besondere Begegnung zurückdenken bereichern einfach das Leben!

Natur
Igel auf Futtersuche
33 Bilder

Tanja`s Tierwelt Mai/Juni 2021

Im Zabergäu gibt es echt viel zu sehen. Unter anderem am Mönchsbergsee, Stockheimer Wald, auf Friedhöfen und auch im eigene Garten ist richtig was los. Leider musste es manchmal furchtbar schnell gehen, sonst hätte es gar kein Bild gegeben. Hinzu kommt oft die Problematik mit dem häufig falschen Objektiv an der Kamera (schönen Gruß an Michael). Die Tiere zu sehen ist einfach toll und ich denke, ein Bild eines relativ selten zu sehenden Tieres ist besser als gar keins. Ich wünsche euch viel...

Natur
etwas zusammenkuscheln bei der Kälte
6 Bilder

Winterimpressionen im Park

Ein winterlicher Spaziergang durch den verschneiten Park bei strahlend blauem Himmel. Meine Kamera ist bei den Spaziergängen immer dabei. Heute durfte ich wieder einige schöne Tier- und Naturaufnahmen machen. Unsere Region ist einfach wunderschön.

Natur
3 Bilder

Schneeausflug mit Hund

Letztes Jahr hatten wir so gut wie gar keinen Schnee, deshalb habe ich die Gunst der Stunde genutzt, meine Hündin Luna ausgiebig im Schnee toben zu lassen. Rein zufällig hatte ich auch noch meine Kamera dabei ;-)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.