Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Heimatreporter unterwegs - Tanja's Tierwelt
20. Juni 2025 in Flein - Teil 2 - Eindrücke am See

Nach der Bienchen und Blümchenfotosession - siehe Teil 1 - sind Wolfgang, Elektra, Martina und ich in Richtung Fleiner See gelaufen, um uns mit dem mitgebrachten Kaffee (Danke Wolfgang und Elektra) und bissle was zum Vesper für neue Motive zu stärken. Vor allem Libellen konnte man sehr gut vom Uferrand aus beobachten und natürlich auch ablichten. Zu sehen waren unter anderem Große Königslibellen (bei der Eiablage), Blaupfeillibellen, Gebänderte Prachtlibellen, Blauflügelprachtlibellen und...

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Heimatreportertreffen am 8. Juli 2024 am Fleiner See - Teil 1: Libellen

Wie immer war es sehr schön und viel zu schnell vorbei, wobei die Ausbeute mit 313 Fotos nicht übel war 😉😉😉 Vielen Dank an die Hefezopfbäckerin und die Kaffeekocherin und an alle für die lustigen und anregenden Stunden. Zu Hause wurde ich von Timmy an der Garage empfangen. der mir mit MIAU sein Missfallen darüber mitteilte, dass ich erst um 13 Uhr nach Hause kam 😼😉 Katzen und besonders Katerchen legen halt Wert auf ein geregeltes Leben 😊

Bildung & Soziales
Die Gruppe bei der bisher zu wenig beachteten Gedenkstätte | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
20 Bilder

Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität

Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt.  Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...

Natur
Unterschiedlichste Motive zeigt die Tierseite mit Fotos der Heimatreporter, die am Samstag, 23. September, im Magazin der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik; Angelika Di Girolamo, Tanja Blind, Daniela Somers
10 Bilder

Tierseite mit Heimatreporter-Fotos in Print
Filigrane Flugkünstler: Libellen im Porträt

Libellen faszinieren als wunderschöne und ungefährliche zarte Wesen: Das beweist die Tierseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung, die am Samstag, 23. September, zu bewundern ist. Die Fotos stammen von  Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme. Sie sind faszinierende Wesen: Hat das menschliche Auge sie erfasst, sind sie schon vorbeigeschwirrt. Wer Glück hat, kann sie in Wassernähe länger und genauer beobachten: Libellen. Auf dem Bürgerportal...

Natur
16 Bilder

Faszination Libellen

Ich kann mich manchmal an diesen zauberhaften Insekten nicht satt sehen. An der Jagst bei Bächlingen hatte ich letztes Jahr jede Menge der Azurjungfer bei der Paarung fotografiert, ich finde das sah recht witzig aus. Auf einem Bild sieht man, wie ein kleiner Fisch da aus dem Wasser schaut. Auch die gebänderte Prachtlibelle ist wunderschön anzusehen, das Männchen in wunderschönem blau, die Weibchen in grün. Ich wollte es mit euch teilen, ich hoffe es gefällt euch. Liebe Grüße aus Ingelfingen

Natur
C-Falter am Walnussbäumchen
15 Bilder

Wahnsinn, diese Schmetterlinge dieses Jahr!

Geht es euch auch so, dass ihr dieses Jahr sehr viele Schmetterlinge entdeckt?  Beim Fahrradfahren letzte Woche haben wir z. B. sooo viele Schachbrettfalter entdeckt - war schon fast gefährlich, weil es so schön anzuschauen war.  Heute aber nur Bilder von meinem abendlichen Gartenrundgang:

Natur
19 Bilder

Libellenschlupf

Wenn Libellenlarven voll entwickelt sind, klettern sie meist auf einer Pflanze nach oben aus dem Wasser. Oben angekommen, krallt sich die Larve so gut es geht fest, denn ihr Leben hängt davon ab. Nun muss alles ganz schnell gehen, die Larve drückt ihren Körper mit ihrer ganzen Kraft nach oben. Dabei durchbricht die Larve ihre alte Haut am Rücken, es entsteht eine Schlupföffnung. Wenn sie ihren Oberkörper durch diese Öffnung gebracht hat, verharrt die Libelle für mehrere Minuten. In dieser Zeit...

  • 1
  • 2