Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Freizeit
Gschell | Foto: Sandra Martines
94 Bilder

Narrensprung Rottweil 2025
Rosenmontag in der ältesten Stadt in Ba-Wü

Am Rosenmontag, 03.03.2025 waren wir in der ältesten Stadt Baden-Württembergs, Rottweil, unterwegs, um uns den historischen Narrensprung 2025 anzuschauen. Die schwäbisch-alemannische Fasnet ist hier noch große Tradition und schon die kleinsten Familienmitglieder haben ihre eigene Larve und nehmen am Narrensprung teil. Es gibt ganz genaue Vorschriften dazu, wie die Larve getragen wird und Verhaltensregeln. "Jedem zur Freud und niemand zu Leid". Am Rosenmontag um 08:00 Uhr startet der erste von...

  • 06.03.25
Freizeit
Foto: Sandra Martines
100 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2025
Umzug im gundelsheimer Sonnenglück 3v3

Da lachte sogar die Sonne bei so guter Stimmung und so vielen verkleideten Faschingsfans. Heute fand der große Faschingsumzug des "Gundelsheimer Carneval Verein" in den Straßen von Gundelsheim statt. Es war viel los: Tänze auf den Straßen, laute "Hellau-Rufe", bunte Kostüme, gute Musik und glückliche Gesichter auf den Straßen und Gehwegen. Und zum Schluss konnten die Kinder, aber auch die Erwachsenen, prall gefüllte Beutel mit nach Hause nehmen. Hier ist die dritte von drei Fotogalerien zu...

Freizeit
Foto: GCV
4 Bilder

FASCHINGSFINALE in Gundelsheim
UMZUG

Faschingsumzug des Gundelsheimer Carneval-Vereines am Dienstag, 04.03.2025 Der Gundelsheimer Carneval-Verein führt am Dienstag, 04.03.2025 seinen traditionellen Faschingsumzug durch, zu dem wieder Tausende von Besuchern erwartet werden. Am Faschingsdienstag, 04. März 2025 lädt der GCV wieder zusammen mit Radio Ton zum großen Faschingsfinale nach Gundelsheim ein. Es beginnt bereits um 11:00 Uhr vor dem Rathaus mit der RADIO Ton Bühne und dem DJ bei ausgelassener Faschingsfreude rund um die...

Freizeit
Und täglich grüßt das Murmeltier . . . Nicht hier in Jagstfeld in der B 27 Unterführung. Hier grüßt und musiziert der Jagstfelder Hühnerlaus-Gigger! | Foto: Hans Peter Schmitt
57 Bilder

. . . der größte und schönste aller Zeiten:
Kinderfaschingsumzug in Jagstfeld

Der Jagstfelder Kinderfaschingsumzug am Sonntag, 9. Februar 2025 ging bei schönsten Sonnenschein "über die Bühne". Tausende  Besucher aller Altersklassen säumten die Straßen. Über 60 originell gekleidete Gruppen  und Musikzüge sorgten für beste Stimmung. Mein persönlicher Eindruck: Von den Besuchern her war es der am besten besuchte Umzug aller Zeiten. Tolle Stimmung, bunte Farben, Konfetti und Süßigkeiten in der Luft, Helau und Hallo . . . was will man mehr.

Musik & Kultur
Das Ensemble des Musikvereins im Trockenen der Feuerwehrwache | Foto: Stefan Seiz

Musikalischer Umzug
Leuchtende Laternen im Regen

Am Montag, den 11.11., fand der alljährige Laternenumzug in Stockheim statt. Der Musikverein unterstützte die Kindergartenkinder musikalisch in einer kleinen Besetzung. Aufgrund des regnerischen Wetters musste das Programm leider etwas abgekürzt werden. Die Geschichte um St. Martin und die klassischen Laternenlieder kamen jedoch nicht zu kurz. Unsere Musizierenden bedanken sich auch herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr für den trockenen Unterstand.

Freizeit
Foto: Sandra Martines
276 Bilder

Faschingsumzug Gundelsheim 2024
Faschingsdienstag in Gundelsheim

Der letzte große Faschingsumzug der Saison 2023/24 lockte wieder viele Besucher und Narrenzünfte auf gundelsheims Straßen. Und auch die Sonne ließ es sich nicht nehmen, für noch mehr ausgelassene Stimmung zu sorgen. Der Gundelsheimer Carneval Verein 1962 e. V. bescherte den Jecken einen krönenden Abschluss. Am Straßenrand tummelten sich zahlreiche verkleidete Kinder, die sich über den Bonbonregen freuten. GardetänzerInnen führten gerne ihr Können vor und auch die Hexen waren in Action:...

Freizeit
Foto: Sandra Martines
239 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2024
Fassebutze beim Umzug Bad Wimpfen

Gestern fand traditionell der Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft statt. Zahlreiche Narrengruppen und eine große Menge an Zuschauern füllten die Straßen. Das bisschen Nieseln zwischendurch wurde einfach weggelacht und die zahlreichen Fassebutze freuten sich über jede Menge Gutsle. Es folgt wieder der Blick auf den Faschingsumzug durch meine Augen. Danke an jeden, der mir sein Lächeln und seine Aufmerksamkeit geschenkt hat! Viel Spaß mit den Fotos! Diese dürfen gerne geteilt...

Freizeit
Foto: Sandra Martines
261 Bilder

Faschingsumzug Ellhofen 2024
Großer Faschingsumzug der Sulmtalnarren

Ja, es ist Faschingszeit und es war einfach herrlich, bei strahlendem Sonnenschein die vielen Faschingsgesellschaften mit ihren vielen Gruppen durch die Straßen ziehen zu sehen. Aus allen Richtungen strömten die Besucher, große und kleine  Faschingsbegeisterte, nach Ellhofen. Da kann man gespannt sein, was die nächsten Faschingswochen noch so alles bringen.

Musik & Kultur

Stadtkapelle Eppingen
Festumzug 1250 Jahre Massenbachhausen

Am vergangenen Wochenende feierte Massenbachhausen sein 1250-jähriges Jubiläum. Das Orchester der Stadtkapelle musizierte sonntagmittags beim großen Festumzug durch die Gemeinde. In historischer Uniform gaben die Eppinger Musiker sowohl optisch als auch klanglich ein hervorragendes Bild ab und erhielten viel Applaus von den Zuschauern die bei sommerlichen Temperaturen zahlreich erschienen sind.

Musik & Kultur
Foto: Tanja Lustig
4 Bilder

1250 Jahre Massenbachhausen
Festumzug mit Marschmusik zum Jubiläum

Bei sommerlichen 30 Grad war die Aktive Kapelle am vergangenen Sonntag, 18.06.2023, eingeladen beim Jubiläumsumzug anlässlich des 1250-jährigen Bestehens der Gemeinde Massenbachhausen teilzunehmen. Ausgerüstet mit Bollerwagen und genügend Getränken für kleine Trinkpausen ging es so für die knapp 20 Musikerinnen und Musiker durch die Straßen Massenbachhausens. Trotz der starken Mittagshitze konnten wir viele bekannte Gesichter aus anderen Vereinen wiedersehen und einen schönen Festumzug...

Freizeit
Foto: privat
4 Bilder

Faschingsdienstag UMZUG
Umzug in Gundelsheim 04.03.2025

Faschingsumzug des Gundelsheimer Carneval-Vereines am Dienstag, 04.03.2025 Der Gundelsheimer Carneval-Verein führt am Dienstag, 04.03.2025 seinen traditionellen Faschingsumzug durch, zu dem wieder Tausende von Besuchern erwartet werden. Am Faschingsdienstag, 04. März 2025 lädt der GCV wieder zusammen mit Radio Ton zum großen Faschingsfinale nach Gundelsheim ein. Es beginnt bereits um 11:00 Uhr vor dem Rathaus mit der RADIO Ton Bühne und dem DJ bei ausgelassener Faschingsfreude rund um die...

Musik & Kultur
51 Bilder

Fasching
Die Narren sind los: Großer Faschingsumzug in Talheim

Nach 2 jähriger Coronapause fand heute wieder der Fasnachtsumzug in Talheim statt. Es kamen sehr viele Besucher. Die Zufahrtsstraßen nach Talheim waren größtenteils zugeparkt. Schon vor 13 Uhr fühlten sich die Straßen in Talheim. Nach anfänglich bewölkten Himmel kam allmählich auch die Sonne durch. Es schien ein schöner Nachmittag zu werden. Viele unterschiedlich Fastnachtsvereine waren am Start. Um 13:31Uhr ging der Umzug los. Es war ein buntes fröhliches ca. 2-stündiges Treiben. Den Besuchern...

Freizeit

Der Freitagstreff der Offenen Hilfen Heilbronn
zieht um!

Der FreitagsTreff der Offenen Hilfen Heilbronn wird ab dem 14.04.2023 in die Quartierszentrum Herbert-Hoover-Siedlung aufgrund der bevorstehenden Umbauarbeiten verlegt. Hierzu gab es schon mal das erste Treffen und eine Hausbegehung mit dem OH-Gastro-Team. Vielen Dank für das tolle Planungstreffen und wir freuen uns jetzt schon auf coole Partys mit Euch und DJ Sven in der Hoover-Siedlung!

Freizeit

Heimattage - Eppinger Abend und Festzug

Am vergangenen Wochenende fanden die Eppinger Heimattage statt. Die Stadtkapelle war gleich zwei Mal in historischer Uniform im Einsatz. Am Freitag, den 8. Juli musizierte das Orchester auf der Sparkassen-Bühne der Gartenschau zur Eröffnung des Eppinger Abends, bei dem die zahleichen Eppinger Vereine und Schulen das Programm gestalteten. Am Sonntag, den 10. Juli nahm das Orchester beim Festzug durch die Innenstadt teil. Bei hervorragendem Wetter marschierten die Musiker gleich zu Beginn, als...

Politik
Interimslösung Kiga Hauäcker
3 Bilder

Lagebericht vom Kindergarten Hauäcker

Ende Dezember war es endlich soweit. Die Kisten im Kindergarten Hauäcker wurden gepackt, damit der lang ersehnte Umzug in die Lichtenbergschule stattfinden konnte. Nun ist der „alte“ Kindergarten komplett leergeräumt und die dringend notwendigen Baumaßnahmen haben begonnen, um den Kindergarten in einen modernen und den Arbeitsschutzrichtlinien entsprechenden Kindergarten umzubauen. Dank der Kooperation mit der Lichtenbergschule konnte sich der Kindergarten für die kommenden ca. sechs Monate in...

Freizeit
Archiv im ehemaligen Rathaus Gronau
3 Bilder

Umfassendes Projekt erfolgreich abgeschlossen – Archiv in guten Händen

Umfassendes Projekt erfolgreich abgeschlossen – Archiv in guten Händen Das restliche Gronauer Archivgut wurde unter erneutem Einsatz von Frau Bücker und mehreren Gemeindemitarbeitern unter großem Zeit- und Arbeitseinsatz Anfang des Jahres 2020 direkt bei der Firma Schempp Bestandserhaltung GmbH in Kornwestheim archivgerecht in Transportboxen verpackt, und nach dem Rücktransport nach Oberstenfeld in der Lichtenbergschule einsortiert. Aufgrund der Menge waren mehrere Termine zum Einpacken,...

Freizeit
Musiker beim Wicker-Wacker Faschingsumzug in Eppingen-Rohrbach.
2 Bilder

Fasching bei der Stadtkapelle Eppingen

In der Faschingszeit stand bei der Stadtkapelle wieder einiges an. Wie auch schon beim Wicker-Wacker Faschingsumzug im Stadtteil Rohrbach am 16. Februar, nahmen auch am Sonntag, den 23. Februar, beim Eppinger Leiergassenumzug einige Musiker des Jugendorchesters und Orchesters der Stadtkapelle teil. Trotz teils stürmischen Wetterverhältnissen kamen viele Besucher, um bei dem närrischen Treiben durch die Eppinger Straßen mitzufeiern. „Kolpings Traumwelten“ hieß dabei das diesjährige Motto....

  • 1
  • 2