wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Allzeit gut gelaunte Wanderer
10 Bilder

Von den Kelten zu den Römern im Stadtwald

Schmal schlängelte sich der Weg zwischen Jungenberg und Kirschenallee bergauf zu den Keltengräbern, die vermutlich aus der Hallstadtzeit stammen. Im 19.Jahrhundert wurde hier, unweit der Kaiserforche eine keltische Silbermünze aus dem 2.Jahrh. v. Chr. gefunden. Monika Breusch führte ihre Gruppe unterhalb der Waldheide weiter zum Römerweg, später hällische Salzstrasse. Dieser Weg verband die Kastelle in Öhringen und Böckingen bis ins 3. Jahrh. n.Chr. Nach einer kurzen Rast an der Schutzhütte...

  • Weinsberg
  • 25.08.22
Freizeit
Die Ausflugsteilnehmer im Schlossgarten von Schwetzingen

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein führte dieses Jahr nach Schwetzingen. Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer nach Sinsheim, wo das Stadtmuseum mit der Geschichte von Sinsheim, den alten Handwerksberufen und dem Kraichgau besichtigt wurde. Nach einer Kaffeepause in der Altstadt geht die Fahrt weiter nach Schwetzingen. Vom Schlossplatz gehts in den Schlossgarten. Beim Rundgang durch den Park kommen die Albvereinler an den schön angelegten Blumenbeeten...

  • Ingelfingen
  • 22.08.22
Sport

Seniorenwanderung 18.08.

Durch die Sperrung der Stadtbahnstrecke zwischen Öhringen und Heilbronn kann bedauerlicher Weise die Wanderung vom 18.08.2022 nicht wie geplant durchgeführt werden. Deshalb haben die Wanderführerinnen entschieden, ersatzweise zum Grünen Häusle zu wandern. Treffpunkt ist um 14h am Parkplatz beim Kindergarten in Bitzfeld und anschließende Fahrt mit Privat-PKWs zum Parkplatz oberhalb der Wiesenhöfe von Neudeck. Die Wanderung wird komplett im Wald verlaufen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca....

  • Bretzfeld
  • 15.08.22
Freizeit
Die Albvereinler bei ihrer Wanderung im schönen Jagsttal

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Abendwanderung fuhren die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach und Künzelsau im Schwäbischen Albverein nach Hohebach. Bei schönem Sommerwetter beginnt die Wanderung am Parkplatz beim Friedhof. Mit Wanderführer Ludwig Dörr gehts Richtung Wald. Unterwegs hatten die Wanderer eine schöne Sicht nach Hohebach und Ailringen. Im schattigen Wald, wo am Wegesrand immer wieder die roten Fruchtstäbe des Ahornstabs glänzten, wanderte die Gruppe zum Festplatz der Sinne. Hier stehen die...

  • Ingelfingen
  • 12.08.22
Sport
Vorstandssprecher Bernd Bührer (links) mit Madlen und Stefan Perschel

Alpenverein begrüßt 17.000stes Mitglied

Bernd Bührer, Sprecher des Vorstandes der Sektion Heilbronn, begrüßt Frau Madlen Perschel aus Walheim als 17.000stes Mitglied. Er überreicht Frau Perschel, die von ihrem Ehemann Stefan begleitet wird, einen Geschenkkorb mit vielen nützlichen Sachen fürs Wandern. Familie Perschel geht im Urlaub gerne in die Berge. Auch eine Alpenüberquerung ist geplant, sobald Tochter Amalia dafür alt genug ist. Bernd Bührer begleitet Madlen und Stefan Perschel bei einem Rundgang im Alpinzentrum, wobei das...

  • Heilbronn
  • 12.08.22
Freizeit
3 Bilder

Gemütliches Treffen des SAV Talheim am Jägerhaus Heilbronn

 „Gemütliche Runde“ mit dem SAV Talheim im Heilbronner Wald. Der Vorstand des SAV Talheim lud zu einer gemütlichen Sommerrunde am Mittwoch den 02.08.2022 in einer Waldgaststätte ein. Dieser Einladung sind trotz extremer Hitze, 39 Mitglieder gefolgt. Helmut Bucher begrüßte alle ankommenden Gäste persönlich. Nachdem alle das leckere Essen verspeist hatten, ging es zum gemütlichen Teil über. Ein reger Tischwechsel begann, zum Plausch mit den altbekannten Mitwanderer-innen. So konnte man viel neues...

  • Talheim
  • 08.08.22
Freizeit
Die Wanderer vor dem Aussichtsturm auf dem Einkorn

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Trotz der sehr warmen Temperaturen wanderte eine kleine Gruppe Albvereinler aus der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein im Wald auf dem Einkorn bei Schwäbisch Hall. Im schattigen Wald gehts auf dem roten Kreuz Wanderweg oberhalb der Sauklinge abwärts zum Bombensee, dann ein Stück an der alten Fischach entlang, dann wieder leicht bergauf vorbei am Lembach Fischteich und immer im Wald zurück zum Parkplatz. Die Wanderer fuhren anschließend zum Einkorn, wo der Aussichtsturm...

  • Ingelfingen
  • 01.08.22

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
4 Bilder

Rückblick Wanderung des Schwäbischen Albvereins Neuenstadt am Sonntag, 24.07.2022

Am Sonntag trafen sich 8 Wanderfreunde/innen des Schwäbischen Albvereins Neuenstadt um 13.00 Uhr zur Wanderung rund um den Wunnenstein. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Beilstein. Trotz hoher Temperaturen freuten sich die Wanderfreunde auf diese abwechslungsreiche, ca. 10 km lange Wanderung durch Wald und Flur zum Wunnenstein und Forstberg. Wir marschieren immer wieder im Wald, sodaß es eine angenehme Tour war. Am Wunnenstein angekommen, wurden wir mit einem grandiosen Ausblick in das...

  • Neuenstadt
  • 25.07.22
Freizeit
9 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim von Untergruppenbach nach Obergruppenbach

Die Seniorenwanderung mit ca. 5km, führte von Untergruppenbach nach Obergruppenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 17 Wanderer von Untergruppenbach am Gruppenbach entlang, meist im Schatten der Bäume und des Waldes. Nach einiger Zeit im Wald kamen wir an eine Wanderrast, mit einer tollen Aussicht auf Obergruppenbach. Es ging weiter zum Koppen-Brünnele. Dort machten wir eine kleine Rast, bevor es Temperaturbedingt wieder den gleichen Weg zurück ging. Unser Wanderabschluss fand in...

  • Talheim
  • 25.07.22
Freizeit
Gruppenbild der 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Harzbergtour an dem sehr schönen und   dominant gelegenen Harzberghäuschen, einer ehemaligen Schutzhütte für Weinberghüter.
20 Bilder

Herrliche Fernsicht bei der Harzbergtour

Die Aktivgruppe Talheim hat der extremen Hitze Tribut gezollt und kurzfristig die geplante Tour in den schattigen Hardtwald bei Großbottwar verlegt. Das erste Ziel der 18 Wanderer war das dominant liegende Harzberghäuschen, das man durch den Lärchenwald und über Weinberge erreichte. Ein steiler Anstieg auf den 384m hohen Harzberg bewältigte die Gruppe noch bei angenehmer Temperatur und wurde mit einer grandiosen Aussicht ins Bottwartal bis zu den Ausläufern der Schw. Alb belohnt. Auf waldiger...

  • Talheim
  • 21.07.22
Freizeit
11 Bilder

Wanderung des SAV Talheim zur Hörschbachschlucht in Murrhardt

Im 3.Anlauf ( einmal Corona und einmal schlechtes Wetter) wurde es wahr und 14 mutige Wanderer durchquerten die urwüchsige Hörschbachschlucht bei Murrhardt, bei optimalem Wanderwetter.
Nach einem steilen Anstieg ging es hinab in die Schlucht und alsbald durch die beeindruckende und faszinierende Landschaft, hin und wieder auf Steinen durch den Bach, bis zum gigantischen Wasserfall.
Nach der wohlverdienten Rast setzte die Gruppe die Wanderung auf angenehmen Waldwegen und dem Grenzsteinweg fort....

  • Talheim
  • 19.07.22
Freizeit
Die Albvereinler vor der Hoblersberghütte

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Murrhardt. Vom Parkplatz am Hoblersberg wanderte die Gruppe mit Wanderführer Herbert Wied zuerst im Wald nach Vorderwestermurr, durch den Ort gehts zum Murrursprung, wo sehr wenig Wasser austrat. Die Gruppe wanderte weiter nach Faustspach und dann zum Wassertretbecken bei Sechselberg, wo eine Pause eingelegt wurde. Anschließend gings ein Stück auf dem Georg-Fahrbach-Weg zum Hörschhof, dann immer im...

  • Ingelfingen
  • 18.07.22
Freizeit
An der Sulm gibt es vieles zu entdecken! (Foto: C.Walter)

Sommerliches Wandern mit Kindern an der Sulm

Die warme Sommersonne nutzten die Jungen Familien der NaturFreunde im HeilbronnerLand am 25.Juni für eine kleine Wanderung. Die Route führte vom Parkplatz im Pichterich zunächst auf der Sonnenseite des Flusses sulmaufwärts über Felder und Wiesen Neckarsulms. Dabei gab es für die Kinder wieder allerlei in der Natur zu entdecken. Vom Stauwerk der Sulm, das dem Hochwasserschutz dient, über etliche Getreidesorten, die es zu erkennen galt, bis hin zu vielen Schmetterlingen war für jeden kleinen...

  • Heilbronn
  • 13.07.22
Freizeit
11 Bilder

Busausfahrt in die Ardennen

28 Teilnehmer durften die Ardennen von allen Facetten kennen lernen. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus auf die Fahrt. Frühstückspause mit Kaffee und Nusskranz und herrlichem Blick auf die Mosel. Weiterfahrt durch die Eifel, am Nürburgring vorbei zur malerischen, wunderschönen Altstadt von Monschau. Die Wandergruppe machte nur einen kleinen Rundgang durch die faszinierende Altstadt. Die Rucksäcke gefüllt mit Brot, Wurst , Käse und Tomaten ging es hinauf zur Ehrensteinslay, wo wir gemeinsames...

  • Bad Friedrichshall
  • 12.07.22
Freizeit
7 Bilder

WANDERUNG dich das 5-MÜHLENTAL zur BURG GUTTENBERG

Am 03.07.2022 haben sich 12 Teilnehmer des SAV Talheim zu einer ca. 10 Km langen Wanderung ins 5-Mühlental und Burg Guttenberg eingefunden. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Siegelsbacher Mühle. Bei strahlendem Sommerwetter führte der Weg zunächst am Mühlbach entlang, vorbei an der Sommersmühle und der Bartsmühle, dann auf schattigem Pfad mit kurzem steilen Anstieg durch den Bannwald auf die Anhöhe, wo wir dann an einem großen Jüdischen Friedhof ankamen. Dort ist der älteste Grabstein von...

  • Talheim
  • 12.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.