wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur
15 Bilder

Unterwegs auf dem Pilgerweg "Lebenszeit - Zeit zu leben" in Weißbach-Crispenhofen

An Christi Himmelfahrt 2022 waren wir auf dem Pilgerweg zwischen Weißbach und Crispenhofen unterwegs. Dieser Pfad, genannt "Lebenszeit - Zeit zu leben" ist ca. 7km lang und wurde von evangelischen und katholischen Gemeindemitgliedern gemeinsam realisiert. Wir starteten mit unseren beiden Kindern (2 und 6 Jahre alt) in Crispenhofen am Parkplatz der Kirche. An der Kirche befindet sich auch die erste Station. Nachdem man einmal das kleine Ort durchquert hat, geht es relativ steil bergauf am Wald...

  • Weißbach
  • 22.09.22
Freizeit
Das Druidenhaus im Heilbronner Stadtwald war das ideales Fotomotiv für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim.
16 Bilder

Rund um den Hintersberg im Heilbronner Stadtwald

Von Corona geschwächt und wetterbedingt musste die geplante Tour der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. 15 Teilnehmer starteten in Untergruppenbach und wanderten vorbei an üppig tragenden Weinstöcken und Baumgrundstücken über den Dornberg  und Hintersberg zum Steinernen Häusle. Schmale Waldpfade und naturbelassene Passagen säumten den  weiteren Weg Richtung Waldheide. Auf dem Böckinger Backen Weg erblickte die Gruppe bald das Druidenhaus beim Walderlebnispfad. Viele...

  • Talheim
  • 22.09.22
Freizeit
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach bei bestem Wanderwetter am Niederwalddenkmal

Wandern am Rhein bei Bingen

Die Wanderer der OG Ingelfingen-Criesbach im Schwäb. Albverein erlebten 5 schöne Tage am Rhein bei Bingen. Die erste Wanderung beginnt in Dromersheim, durch die Weinberge wanderte die Gruppe bergauf auf den Jakobsberg zum Friedenskreuz. Hier hatten die Wanderer eine tolle Sicht über das Rheinhessische Hügelland. Am zweiten Tag gehts vom Hotel in Bingen am Rhein entlang zum Kempter Eck, dann bergauf im Wald zur Rochuskapelle auf dem Rochusberg und weiter zum Kaiser Friedrichturm. Aschl. wanderte...

  • Ingelfingen
  • 21.09.22
Sport
Gruppenfoto

Von der Kelter Langenbeutingen zum „Grünen Häusle“

Am gewohnten Treffpunkt in Bitzfeld vor dem Kindergarten treffen sich die Senioren des Albvereins und fahren gemeinsam mit dem Auto zur Kelter in Langenbeutingen – dort beginnt der schweißtreibende Aufstieg bis zur Grillhütte in Siebeneich. Dort ist Ortsvorsteher Reinhold Brück beschäftigt, den anonym hinterlassenen Partymüll zu entsorgen. Im Wald genießen die Wandergruppe die frische Luft und die angenehmen Temperaturen. Hinter der Hütte hat die Gemeinde Siebeneich 7 junge Eichen gepflanzt,...

  • Bretzfeld
  • 20.09.22
Freizeit

Herbstwanderung DAV

Im September hatte der Deutsche Alpenverein Bezirksgruppe Künzelsau seine Monatswanderung bei schönem Herbstwetter. Start war der Parkplatz am Schützenheim in Gellmersbach. Von dort ging es in einer langen Steigung bergauf durch den Wald. Nach einigen Kehren ging es zur Abbruchkante oberhalb des Gewands Sommerrain. Von hier bot sich ein herrlicher Blick in das Tal bis Weinsberg, Erlenbach und die Löwensteiner Berge. Weiter ging es auf den Gaisberg und ein kurzes Stück auf dem Wanderweg WT5...

  • Künzelsau
  • 17.09.22
Freizeit
Die Ingelfinger Albvereinler auf der Weigentaler Höhe

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Die Albvereinsortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Ingelfingen-Criesbach wanderte unter der Führung von Monika und Karl Dehner im Kessachtal. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe am Parkplatz am Friedhof in Unterkessach, vorbei an der Kirche, dann an der Dorfschmiede erbaut 1898, heute ein Museum mit noch voller Schmiedeaustattung. Weiter gings durch die Siedlung "Schöne Aussicht" bergauf zur Weigentaler Höhe und dem Weiler Weigental. Durch den Hahnengraben wieder bergauf ging die...

  • Ingelfingen
  • 15.09.22
Freizeit
Das Leintal ist vielfältig - es gibt einiges zu entdecken! Zeigen Sie uns Ihre Tipps für diese wunderschöne Region.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Leintal

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die vorletzte Runde und auch hier ist Ihr Wissen gefragt. Wer hat eine tolle Wanderung im Leintal im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Leintal hier in diesem Beitrag vor. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von...

  • Heilbronn
  • 14.09.22

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Die Wandergruppe am Neumühlsee

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderfreunde der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zum Neumühlsee bei Waldenburg. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe mit Wanderführer Ludwig Dörr am See vorbei, wo bei dem schönen Wetter einige Personen im See waren. Am Campingplatz vorbei gehts in den Wald leicht aufwärts zur Straße nach Laurach und dann nach Goldbach, und anschließend zurück zum Neumühlsee zum gemütlichen Abschluss im Landgasthof.

  • Ingelfingen
  • 07.09.22
Freizeit
9 Bilder

Frühwanderung des SAV Talheim

Unserer Einladung zur "Frühwanderung" am 20.August folgten 33!! Frühaufsteher. Start war um 6.30 Uhr in der Bachstrasse und ab 7.00 Uhr bei Café Kurz, von dort ging es dann in Richtung Sontheim, wo wir noch die schönen Ausblicke auf das noch schlafende Heilbronn genießen konnten. Weiter ging es über die alte Straße nach Sontheim, vorbei an alten Streuobstwiesen, Brombeerhecken, entlang am Steinbruch der Firma Bopp. Nach der Überquerung der Neckartalstraße hatten wir in der Morgendämmerung...

  • Talheim
  • 04.09.22
Freizeit
Die Bergwanderer der Aktivgruppe Talheim am Gipfelkreuz des Fellhornes bei grandioser Fernsicht.
29 Bilder

Kleinwalsertal mit traumhafter Bergkulisse

Eine Welt voller Ruhe und atemberaubender Fernsicht durften 13 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei schönstem Wanderwetter im Kleinwalsertal erleben. Die im Stillachtal gelegene Ziegelbachhütte war der Start der 1. Tour, die über die Heini-Klopfer-Skisprungschanze zum Freibergsee führte. Am Abend wurde die Gruppe sehr gastfreundlich im Hotel in Riezlern aufgenommen. Mit der Kanzelwandbahn ging es am 2. Tag hoch zur Bergstation. Entlang des Erlebnispfades erreichte man bald den Gipfel des...

  • Talheim
  • 30.08.22
Freizeit
2 Bilder

Märchenhaft- das Grüne Häusle

Mitten im Wald gelegen, glaubt man sich zur Hexe aus dem Märchen „Hänsel und Gretel“ verirrt zu haben – oder war es das Häuschen der Großmutter aus dem Märchen „Rotkäppchen?“ Viel Spielraum, um die Phantasie von Märchen affinen Kindern zu entfalten. Für Familien bietet sich das Gelände um das kleine Gebäude zudem für ein zünftiges Picknick an, wobei aktuell  aufgrund der akuten Waldbrandgefahr Grillfeuer tabu sind. Zur Orientierung dient der beigefügte topgrafische...

  • Bretzfeld
  • 26.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.