wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

  • Heilbronn
  • 26.10.22
Freizeit
Beim Aussichtspunkt Roter Rain mit Blick zu den Felsgärten von Mühlhausen, formierten sich die Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenbild.
23 Bilder

"Goldenes Oktoberwetter" bei der Enzschleifentour

Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten 18 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei Vaihingen zu einer erlebnisreichen Tour in der Natur- und Kulturlandschaft im Enztal. Ein Hohlweg führte die Gruppe hoch zum Steinbruch und weiter über Felder und Weinberge oberhalb von Rosswag. Schmale, naturbelassene Wanderwege begleiteten die Wanderer durch das NSG Roter Rain und ein dschungelhafter Pfad zu der exponierten Aussichtslage bei der Ruine Altrosswag. Malerisch schlängelt sich die Enz entlang der...

  • Talheim
  • 20.10.22
Freizeit
BZG Öhringen

Herbstwanderung auf der Alb

Wenn die Blätter an den Bäumen ihr Herbstkleid tragen, dann lohnt es sich auf die Alb zu fahren. Reimt sich, also gehen wir es an! Dieses dachten sich auch die Mitglieder der Bezirksgruppe Öhringen im Deutschen Alpenverein Sektion Heilbronn e.V. im Oktober 2022. Wanderleiter Hans Joos-Junge entführte in diesem Jahr die Bezirksgruppe Öhringen auf die Alb bei Wittlingen. Auf seiner Tourenauswahl folgte ein Highlight dem anderen. Joos-Junge lieferte gute Informationen zu der Umgebung und wusste...

  • Öhringen
  • 19.10.22
Freizeit
7 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim

Mit den Mittwochswanderern des SAV Talheim zu den "Wertwiesen", wo Blumenbeete noch in den herrlichsten Farben zu sehen waren, lila, gelb, hellgrün und weiß. Vorbei an den auch noch blühenden Rosenstauden gings es durch den Park bis man das Neckarufer erreichte, wo die Sonne die großen Bäume im Neckar spiegelte. Am Götzenturm ging es über die Brücke, von wo man einen Blick in Richtung Heilbronn genießen konnte. Das andere Neckarufer führte die Wandergruppe - auch wieder begleitet von der Sonne...

  • Talheim
  • 17.10.22
Freizeit

Wanderung der DAV-Senioren

„Auf den Spuren der Römer“ war das Motto einer Herbstwanderung der Senioren der Bezirksgruppe Künzelsau des Deutschen Alpenvereins. Startpunkt der Wanderung war der Parkplatz Limes Blick in Untergleichen. Von dort führte der Weg am Waldrand und Damwildgehege vorbei zum Gleichener See. Ein ruhiges Plätzchen, der die Wanderer für eine kurze Pause zum Verweilen einlud. Der weitere Weg führte durch den Wald vorbei an einer Schutzhütte. Auf schmalem, gut markiertem Pfad ging es dann der Hangkante...

  • Künzelsau
  • 15.10.22
Freizeit
Die Wanderer im Jagsttal

Albverein Ingelfingen-Criesbach

Zu einer Wanderung fuhren die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein im Jagsttal nach Gommersdorf. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe durch die Trockenhänge nach Altkrautheim, wo die Wanderer einen schönen Blick auf die Burg hatten. Im Tal gings dann wieder zurück nach Gommersdorf.

  • Ingelfingen
  • 13.10.22
Freizeit

Winterliche Bergausfahrt ins Sellraintal

Mitte September 2022 fuhr die Bezirksgruppe Öhringen ins Sellraintal nach Lüsens. Ziel war das auf 2.273m gelegene Westfalenhaus. 20 Teilnehmer*innen unter der Tourenleitung von Andrej Rupp und Manuela Weippert machten sich auf den Weg hinauf zur Hütte. Auf der Berghütte wurde die Bezirksgruppe herzlich begrüßt. Sobald alle Teilnehmer*innen eingetroffen waren, ging es an die Zimmerverteilung. Während die einen ihr Nachtquartier bezogen, genossen andere Teilnehmer*innen die herrliche Aussicht...

  • Öhringen
  • 07.10.22

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Rundwanderung zwischen Kocher und Jagst am 25.09.2022

Bei bedecktem Himmel trafen sich  in Sindringen Wanderer der Bezirksgruppe Öhringen zur Rundwanderung zwischen Kocher-und Jagsttal. Die Tour begann mit kurzen Informationen. Der Weg führte ein Stück am Kocher entlang und dann durch eine wildromantische Schlucht zum Trautenhof hinauf, dabei erschlossen sich schöne Ausblicke auf das Kochertal und Sindringen. An obersten Punkt angelangt, wanderte die Gruppe auf dem Höhenrücken entlang und genoss dabei den Ausblick auf das Jagsttal und die...

  • Öhringen
  • 07.10.22
Freizeit

Wander-Treff

Kraichgau-Wanderer Grombach Die Kraichgau-Wanderer lädt zum Wander-Treff ein, traditionell mit Hähnchen-Essen und Neuen Wein aus der Region. Man trifft sich am Donnerstag, 6. Oktober, im Züchterheim Grombach, Beginn ist um 19.00 Uhr. Neben aktuellen Berichten, gibt es auch Gelegenheit sich für die Busfahrt am 11. Dezember nach Bockenau/Pfalz anzumelden.

  • Bad Rappenau
  • 29.09.22
Freizeit
7 Bilder

Zum Katzenbuckel mit dem SAV Talheim

15. Wanderung mit den Eberbacher Wanderführer Ruth Walter und Werner Morr vom Katzenbuckel zum Schloss Zwingenberg. Mit dem Bus von Talheim entlang des Neckars über Neckargerach, Schollbrunn, Oberdielbach zum Wanderparkplatz Katzenbuckeltherme am Fuße des Katzenbuckel.Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan liegt 626 m über dem Meeresspiegel in der Odenwaldgemeinde (auch Winterhauch genannt) Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis. Von dort aus wanderten wir über den alten Lindacher Weg zu dem...

  • Talheim
  • 28.09.22
Freizeit
6 Bilder

Zum Katzenbuckel mit dem SAV Talheim

15. Wanderung mit den Eberbacher Wanderführer Ruth Walter und Werner Morr vom Katzenbuckel zum Schloss Zwingenberg 11 Km am 18.9.2022. Mit dem Bus von Talheim entlang des Neckars über Neckargerach, Schollbrunn, Oberdielbach zum Wanderparkplatz Katzenbuckeltherme am Fuße des Katzenbuckel.Der Katzenbuckel ist ein erloschener Vulkan liegt 626 m über dem Meeresspiegel in der Odenwaldgemeinde (auch Winterhauch genannt) Waldbrunn im Neckar-Odenwald-Kreis. Von dort aus wanderten wir über den alten...

  • Talheim
  • 28.09.22
Freizeit
Mittwochs Auswärts auf der Gellmersbacher Genießertour. | Foto: Michael Harmsen
30 Bilder

MITTWOCHS AUSWÄRTS AUF DER GELLMERSBACHER GENIESSERRUNDE

Damit die Zeit zwischen dem 2. Und 4. Mittwoch eines Monats nicht zu lang wird, nahm Michael Harmsen die Tradition der „ Auswärtstour „ wieder auf. Der Himmel strahlte stahlblau, als sich die 17 Wander*innen bei recht kühlen Morgentemperaturen auf den Weg hoch zur Abbruchkante am Sommerrain oberhalb von Gellmersbach machten. Traumhaft die Aussicht von hier in das Weinsberger Tal und auch die Ziegen von Revierförster Matter, die hier Landschaftspflege betreiben, scheinen diesen Morgen zu...

  • Weinsberg
  • 23.09.22
Natur
15 Bilder

Unterwegs auf dem Pilgerweg "Lebenszeit - Zeit zu leben" in Weißbach-Crispenhofen

An Christi Himmelfahrt 2022 waren wir auf dem Pilgerweg zwischen Weißbach und Crispenhofen unterwegs. Dieser Pfad, genannt "Lebenszeit - Zeit zu leben" ist ca. 7km lang und wurde von evangelischen und katholischen Gemeindemitgliedern gemeinsam realisiert. Wir starteten mit unseren beiden Kindern (2 und 6 Jahre alt) in Crispenhofen am Parkplatz der Kirche. An der Kirche befindet sich auch die erste Station. Nachdem man einmal das kleine Ort durchquert hat, geht es relativ steil bergauf am Wald...

  • Weißbach
  • 22.09.22
Freizeit
Das Druidenhaus im Heilbronner Stadtwald war das ideales Fotomotiv für ein Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim.
16 Bilder

Rund um den Hintersberg im Heilbronner Stadtwald

Von Corona geschwächt und wetterbedingt musste die geplante Tour der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. 15 Teilnehmer starteten in Untergruppenbach und wanderten vorbei an üppig tragenden Weinstöcken und Baumgrundstücken über den Dornberg  und Hintersberg zum Steinernen Häusle. Schmale Waldpfade und naturbelassene Passagen säumten den  weiteren Weg Richtung Waldheide. Auf dem Böckinger Backen Weg erblickte die Gruppe bald das Druidenhaus beim Walderlebnispfad. Viele...

  • Talheim
  • 22.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.