wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei der Adventswanderung am Zweifelberg mit Nikolaus
10 Bilder

Adventswanderung auf dem Lembergerweg

Die vorweihnachtliche Wanderung der Aktivgruppe Talheim führte die 26 Teilnehmer auf dem Lembergerweg durch die größte Rotweinlandschaft Deutschlands. Vom Startpunkt in Brackenheim ging es zunächst über den Sulzberg nach Neipperg mit seiner mächtigen Doppelburganlage. Hier verließ die Gruppe den Lembergerweg und wandert hoch auf den Heuchelberg zur Krugstätte beim Naturdenkmal Drei Eichen. Nach einer Rast ging es auf dem Heerweg, einem schmalen Waldweg, in Richtung Zweifelberg. Der Heerweg...

Freizeit
Kloster Schöntal
9 Bilder

Adventswanderung zum Kloster Schöntal

Sontagswanderung 4.12.2016 der OG Weinsberg Das Wetter verhieß Gutes , als die 14 Wanderer der OG zu ihrer Adventswanderung starteten. Am hl. Nepumuk vorbei , das Kloster Schöntal auf der linken Seite, ging es steil bergauf zur Kreuzkapelle. Hier oben erfreute sich die Gruppe über den schönen winterlichen Blick über die gesamte Klosteranlage, ehe es auf dem Pfad der Stille weiter nach Neusäß ging.Unter dem Kirchenvordach der Wallfahrtskirche gab es eine Trink und Vesperpause. Wohlgestärkt...

Freizeit
Im herbstlich bunten Jägerhauswald
5 Bilder

Durch den herbstlich bunten Jägerhauswald zur Waldheide

Trotz Dauerregen fanden sich zahlreiche Teilnehmer zur Mittwochwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 16.11.16 ein. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Jägerhaus. Die Gruppe wanderte durch den Wald bergauf bis zur Waldheide. Der ehemalige Exerzierplatz der US-Streitkräfte wurde nach deren Abzug renaturiert und ist heute ein Naherholungsgebiet inmitten des Heilbronner Stadtwalds. Ein Gedenkstein erinnert noch an die Opfer des Pershing Unfalls 1985. Nach der Durchwanderung der Waldheide...

Freizeit
Die 31 Teilnehmer der Novemberwanderung beim Aussichtspanorama über dem Sulmtal
10 Bilder

Herbstliches Farbenspiel in den Löwensteiner Bergen

Bei frostigen Temperaturen führte die Novemberwanderung der Aktivgruppe Talheim die 31 Teilnehmer in die hügeligen, sehr abwechslungsreichen, mit bunten Wäldern und Weinbergen geprägten Ausläufer der Löwensteiner Berge. Von Vorhof aus ging es zuerst zum in der Morgenstunde noch still gelegenen Bleichsee. Der künstlich angelegte See, heute bedeutendes Laichbiotop, hat seinen Namen von einer ehemaligen Tuchbleiche. Beim Anstieg über die Lauffener Steige wurden noch einzelne Schneereste entdeckt....

Freizeit
Frei-Haus Löwenstein
7 Bilder

Löwensteiner Berge im Herbst

Sonntagswanderung SAV Weinsberg vom 6.11.2016 Mit bangem Blick zum Himmel starteten 16 Wanderer in Löwenstein am Parkplatz Stutz. Der Weg führte auf schmalen Wald- und Wiesenwegen zur Sauklinge. Hier musste nun die erste Steigung auf Höhe der L 1066 geschafft werden. Oben angekommen gab es für die Wanderer eine kleine Trink- und Verschnaufpause. An der Eulenklinge vorbei kam die Gruppe an einen schönen Rastplatz unterhalb der Klinik Löwenstein. Romantisch an einem kleinen See gelegen, stärkte...

Freizeit
Welten prallen aufeinander
7 Bilder

WWW Herbstliche Wanderung im Weinsbergertal

Herbsttwanderung TourenaufzeichnungBei strahlendem Wetter machten sich 6 Wanderer ab Rittelhof auf, den traumhaften Sonnentag zu genießen. An den bunten Weinbergen vorbei, führte der Weg auf sehr naturnahen Wegen und Steigen auf die Höhe des Bleichsee, und weiter über die Aussichtsplatte an der B39 zur Burg Löwenstein. Hier prallten dann Welten aufeinander. PS starke Gefährte und die Geruhsamkeit einer Herde Schafe , und mittendrin eine Wandergruppe. Die Burganlage war geöffnet und...

Freizeit
Die 17 Teilnehmer der Oktoberwanderung der Aktivgruppe Talheim beim Uhlbergturm
8 Bilder

Idyllisches Siebenmühlental

Das zwischen der Filderebene und dem Schönbuch gelegene Siebenmühlental galt es bei der Oktoberwanderung der Aktivgruppe Talheim zu erkunden. Von Stetten nahe des Stuttgarter Flughafens startend, wanderten die 17 Teilnehmer über die Weidacher Höhe zur Keltischen Viereckschanze, bis hier ständig begleitet vom Fluglärm in der Einflugschneise. Durch das Viadukt der alten Tälesbahn erreichte die Gruppe die verträumt gelegene Eselsmühle, ein Kleinod mit Demeter-Bäckerei, Töpferei, Gartenwirtschaft...

Freizeit
Wandergruppe | Foto: S.Jenewein
6 Bilder

Zwei Flüße Wanderung auf römischen Spuren 16.10.2016 Albverein Weinsberg

Frohgemut machten sich 11 Wanderer am Sonntag, 16.10.2016 der OG Weinsberg auf den Weg . Von Sindringen aus führte der Weg erst einmal 90 Hm um Stolzenhof. Mittlerweile klarte das Wetter auf, und die Sonne zeigte sich, Auf der Höhe des Stolzenhofes öffnete sich der Blick bis in den Hardhäuser Wald, unschwer an den 14 Windkrafträdern zu erkennen. An einer Erinnerungstafel an den Limes machte die Gruppe eine Trinkpause. Jetzt ging es weiter auf den Spuren der Römer " Limes Wanderweg " nach...

Freizeit
Vorbei am Golfplatz bei Schloss Friedrichsruhe
6 Bilder

Auf den Spuren der Römer

Temperatursturz und Dauerregen waren bei der Septemberwanderung der Aktivgruppe Talheim, die nach Hohenlohe führte, angesagt. 15 mutige Wanderer trotzten dieser Prognose und trafen sich beim Parkplatz Pfahldöbel ein. Da eine wetterbedingt kürzere Strecke abgelehnt wurde, ging es auf den geplanten Weg. Zuerst auf dem am besten in Hohenlohe erhaltenen Stück Limes, seit 2005 Weltkulturerbe, vorbei an dem gepflegten Golfplatz zum unversehrten und imposanten Jagdschloss Friedrichsruhe. Vorbei an...