Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur

Wanderung auf der Krummen Ebene
12.11.: Herbstwanderung auf der Krummen Ebene

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Herbstwanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt : 10:00 Uhr beim Alberti Gymnasium Jagstfeld, Hohestr. und um 10:30 Uhr in Gundelsheim am Freibad, Roemheldstr, Von dort wandern wir auf den Calvarienberg und am Hofgut Hohschön vorbei nach Bachenau. Weiter geht es ins Tiefenbachtal zum Assulzer Hof. Über den Hummelberg geht es durch den Gundelsheimer Wald zur sauwiese und wieder zurück zum Auto. Gehzeit : ca. 4 Std, 13...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.10.23
Freizeit
Jutta Weber | Foto: Die VdK Landschaftsbummler

Die VdK-Landschaftsbummler
Die VdK-Landschaftsbummler zu Besuch auf dem Hofgut Hohschön

Das Hofgut Hohschön wurde 1848 erbaut und ist seit 1899 im Familienbesitz. Derzeit bewirtschaftet es Rüdiger Stahl in nun schon vierter Generation. Es liegt oberhalb von Gundelsheim am Rande des „Himmelreichs" (Gundelsheimer Reblage) mit einem traumhaften Blick über das Neckartal mit Bad Wimpfen bis Heilbronn. Bei schönem Wetter kann man sogar die Waldenburger- und Löwensteiner Berge sehen. Rüdiger Stahl ist gelernter Landwirt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel gesund und nachhaltig...

  • Gundelsheim
  • 22.10.23
Natur
Gruppenbild am Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe | Foto: Jochen Betz
16 Bilder

Mehrtageswanderung in der Rhön
die Rhön - das Land der offenen Ferne

Die Rhön, auch genannt das Land der offenen Ferne. 9 Wanderer durften bei Kaiserwetter all die Vielfalt der wundervollen Natur erleben. Offene weite Heidelandschaften, Moore,  idyllische Bachtäler, Karpatenbirkenwälder und traumhaft schöne Panoramaausblicke.  Über den Pferdskopf und dem Fliegerdenkmal, zur Wasserkuppe, Hessens höchstem Berg. Die Wasserkuppe wird auch Berg der Segelflieger genannt. Über die Fuldaquelle ging es wieder zurück. Von Bischofsheim wanderten wir hinauf zur Burgruine...

  • Bad Friedrichshall
  • 05.10.23
Freizeit
9 Bilder

Wandertreff und Stammtisch im Juni
Sommer Sonne und Gemütlichkeit

Der anstehende Wandertag am 15. Juni begann verheißungsvoll bei idealem Wetter, und außerordentlich viel guter Laune, und netten Gesprächen im Oedheimer Gemeindewald "Aspenloch" und führte die Teilnehmer zunächst auf dem < Hasenweg > in den angrenzenden Lohwald zum Brambacher Hof. Von dort dem Waldrand entlang zurück über den Froschweg, Mittelweg dem Dainbach retour zum Waldparkplatz Aspenloch. Die Stammtischrunde ab 17.00 Uhr im "Reiterstüble" übertraf die gute Laune, und es herrschte eine...

  • Oedheim
  • 16.06.23
Natur

Mittwochswanderung
Mittwochswanderung im 5-Mühlental

Die Mittwochswanderer/ innen des Schwäb. Albverein Bad Friedrichshall Ortsgruppe Kochendorf , wanderten am 24.05.2023 ab dem Wanderparkplatz Mühlenschenke Siegelsbach auf dem KR 9 über Hüffenhardt, Siegelsbach, 5-Mühlental, Kurtbrunnen , Mühlenschenke, Parkplatz ! Die 10km Rundwanderung konnte bei sonnigem Wetter und guter Stimmung durchgeführt werden! Alle 24 Teilnehmer waren begeistert und belohnten sich bei der Schluss-Einkehr mit einem guten Essen!

  • Bad Friedrichshall
  • 01.06.23
Freizeit
34 Bilder

Kurzweilige Rundwanderung
Meine Lieblingstour in herrlicher Natur, tollen Aussichten, einem Winterquartier für Fledermäuse und ein leckeres Abschlusslokal

Heute nehme ich euch mit auf meine Lieblingstour - sie ist sehr kurzweilig und interessant und dauert mit Rast und Fotoshooting ungefähr 4 Stunden. Wir laufen durch ein herrliches Naturschutzgebiet, kommen an einem See vorbei, besuchen kurz die Köpferanlage, klettern auf den Schweinsbergturm, laufen durch den herrlichen hellgrünen Frühlingswald, vorbei am Winterquartier der Fledermäuse, es geht durch Weinberge, an Kleingartenanlagen vorbei zum Licht Luft Bad und dann zurück zu unserem...

  • Bad Friedrichshall
  • 07.05.23
Freizeit
4 Bilder

Wanderung
14.05.:Tageswanderung im Odenwald -Trienz- und Eltztal

Liebe Wanderfreunde/innen, zu unserer Tageswanderung im Odenwald - Trienz und Eltztal laden wir euch recht herzlich ein. Gäste dürfen gerne wieder mitwandern und sind herzlich eingeladen. Treffpunkt : 09:00 Uhr beim Schloß Lehen (Mitfahrgelegenheit) und um 09:45 Uhr Parkplatz (Rückseite ) am Bahnhof Dallau. Von dort wandern wir an der Biemer Mühle vorbei ins Trienztal . Durch das idyllische und wildromantische Tal führt uns unser Weg zu einem Steinkreis und zur Lourdesgrotte. Weiter dem...

  • Bad Friedrichshall
  • 17.04.23
Freizeit
15 Bilder

Mein Ausflugstipp für Ostern
Osterwanderung für Groß und Klein

Am Sonntag war es leicht bewölkt, die Sonne blinzelte ab und zu durch die Wölkchen - Vögel zwitscherten – ein herrlicher Tag, den wir in der Natur verbringen möchten. Schon lange waren wir nicht mehr im Köpfertal gewandert, weil die Wege über die Winterzeit oft sehr nass und matschig sind. Heute wollten wir es wagen. Am Anfang waren die Wege gut mit Split eingestreut, weiter hinten wurden die Wege aber naturbelassen und so mussten wir auch durch matschige Stellen laufen. Im Naturschutzgebiet...

  • Bad Friedrichshall
  • 07.04.23
Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.03.23
Freizeit
Wie sehr sich die Bilder doch gleichen, und doch ... es ist eine ganz andere Stimmung zwei Tage später am Abend
23 Bilder

Neckarsteig Etappe 8 Ergänzung Gundelsheim
Mandelblüte in der Abendsonne

Wie schon bei der 9. Etappe, gab es für die am Mittwoch Verhinderten eine Ergänzung zur 8. Etappe Neckarsteig von Mosbach nach Gundelsheim.  Die Wandernden starteten am Parkplatz und stiegen die Himmelsleiter zum Michaelsberg hinauf. Da nur etwa 7 km geplant waren, konnte man sich rund um die Kapelle ausgiebig umschauen.  Eine Wanderfreundin hatte von einer besonders schönen Krokuswiese in Gundelsheim erzählt, wusste aber nicht genau, wo sich diese befinden soll. Im Internet war nichts darüber...

  • Gundelsheim
  • 14.03.23
Freizeit
Der Mandelbaum steht direkt an der Einfahrt zu Burg und bietet einen schönen Rahmen für die Aussicht
33 Bilder

Neckarsteig Etappe 8 Mosbach Gundelsheim
Mandelblüte auf Burg Hornberg

Vom Bahnhof Mosbach ist eine kleine Schleife nötig um in der Hospitalgasse den digitalen Wanderstempel abzuholen. Dann folgte die Schar dem Neckarsteig Schild bis zum Mahnmal der Deportierten Juden aus Baden. Hier ließen sie die Gedenkstätte auf sich wirken und machten eine längere Pause. Dann wichen sie spontan von der offiziellen Strecke ab, sparten sich einen unsinnigen Ab- und Aufstieg, und kamen mit einer wunderbaren Ansicht auf die Kapelle und die Burg Hornberg zu. Dort gab es eine...

  • Gundelsheim
  • 02.03.23
Natur

Mittwochswanderung
15.03.:Mittwochswanderung im Jagst- und Sülzbachtal

Wir laden alle Wanderfreunde /*innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ins Jagst-/Sülzbach- Tal ein! Gäste sind willkommen! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Lindenberghalle, Neuenstädter-Str. 19, in BFH-Kochendorf Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Abmarsch: in Siglingen um 13.30 Uhr am Parkplatz vor dem Sportplatz ( Jagstbrücke ) Der Wanderweg führt uns durch das Sülzbachtal, durch Wald + Feld zum Böcklingsee, zurück nach Siglingen über den oberen Weinbergweg ( Jagsttalblick )!!!...

  • Bad Friedrichshall
  • 22.02.23
Freizeit
Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

  • Bad Wimpfen
  • 16.02.23
Freizeit
15 Bilder

Wanderung für groß und klein...
Wenn ein Morgen so schön beginnt...

Wenn ein Morgen so schön beginnt, sollte man die Wanderstiefel anziehen und den Tag im Freien verbringen. So dachten wir am Samstag Morgen - das Rucksäckle wurde gepackt - das Hundchen eingeladen und los ging die Fahrt. Nach 15 Minuten hatten wir unseren Parkplatz erreicht und die Wanderung konnte beginnen. Sonne und Nebel ringen noch um die Vormacht - wer wird gewinnen und wann... Wir parken unterhalb des Aquatoll - auf dem Parkplatz, wo auch Wohnmobile übernachten können. Durch den Stadtpark,...

  • Bad Friedrichshall
  • 14.02.23
Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Mittwochswanderung -Rund um Offenau

Mittwochswanderung am 18.01.2023 Wir laden alle Wanderfreunde / innen * recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ein! Rund um Offenau – eine Zeitreise auf „Schusters Rappen“ in 17 Stationen ( 17 Tafeln ) ! Lassen Sie sich entführen und entdecken Sie scheinbar Altbekanntes unter einem neuen Blickwinkel! Gehzeit: 3 Std. ca 8 km ( 80 % eben – 20 % eben-nuff ) Treffpunkt: Lindenberghalle Neuenstädter-Str.19 , BFH-Kochendorf um 12.45 Uhr // Abfahrt 13.00 Uhr Alternativ: um 13.20 Uhr in Offenau...

  • Bad Friedrichshall
  • 14.12.22
Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neujahrswanderung am 15.01.2023

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer Neujahrswanderung ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Mit dieser Wanderung wollen wir eine neue Wandersaison einleiten. Treffpunkt : 10:00 Uhr beim Clubheim Hagenbach, Ohrnberger Str. 4 Von dort wandern wir ca. 3 Std eine Rundwanderung von 10 km. Gegen 13:00 Uhr treffen wir im Clubheim Hagenbach ein, wo wir unsere Abschlußeinkehr machen.Wer nicht mitwandern möchte, aber zur Einkehr kommen, bitte um Anmeldung beim...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.12.22
Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Wander-und Veranstaltungsprogramm 2023

Liebe Wanderfreund/innen, auch für das Jahr 2023 haben wir wieder ein breites, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt. Wandern ist die Sportart Nr. 1 in Deutschland. Wandern ist gesund für Muskeln, Herz und Geist. Entfliehen Sie dem Alltag in die erholsame Ruhe der Natur. In unserem Programm ist für jedermann etwas dabei, ganz nach seinen Ansprüchen, von unseren Mittwochswanderungen bis hin zu Gebirgswanderungen. Keine Angst, bei unseren Wanderungen dürfen Sie...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.12.22
Freizeit
58 Bilder

Jahresrückblick 2022
Erinnerungen sind kleine Kostbarkeiten, die man schätzen und behüten muss sein Leben lang.

2022 habe ich viele schöne Momente erleben dürfen, die ich in einem Fotorückblick zusammengestellt habe. Beim Zusammenstellen der Bilder habe ich mich an so viele schöne Begebenheiten zurückerinnert, die ich niemals mehr missen möchte. Begegnungen mit anderen Menschen – spontane Gespräche, die mich glücklich, zufrieden, aber auch manchmal nachdenklich machten. Beim Durchsehen der vielen Bilder wurde mir erst so richtig bewusst, dass meine kleine Begleiterin Emilie und mein Ehemann Helmut für...

  • Bad Friedrichshall
  • 11.12.22
Natur
29 Bilder

Wandern und Natur.
Impressionen aus Gundelsheim, bei einer Wanderung.

Bei einer Wanderung zwischen Bad Rappenau und Mosbach ( Baden ) machte ich Fotos in Gundelsheim. Die Wanderung hatte eine Länge von 20 km, bisher die kürzeste Strecke von Bad Rappenau nach Mosbach. Es waren etwas über 400 m Gesamtanstiege und fast nur Naturwege. teils auf offiziellen Wanderwegen teils auf Forstwegen ohne Wanderzeichen. Dabei habe ich ein Navigationsgerät verwendet, wo man das Ziel einstellt. Dann zeigt es auf einer Karte auf dem Bildschirm, wo man sich befindet und mit einer...

  • Gundelsheim
  • 31.10.22
Freizeit
27 Bilder

Mein Freizeittipp Dezember
Der Salzwanderweg in Bad Friedrichshall

Ein Hauch von längst vergangenen Zeiten begleitet uns auf dem Salzwanderweg in Bad Friedrichshall. Auf dem Wanderweg erhalten wir interessante, historische Einblicke über die Salzgewinnung und den Salzabbau in Bad Friedrichshall. Diese Wanderung hält etwas für Entdecker von Kultur und Natur bereit. Freut euch auf ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Historie und wunderschöner Natur. Wir parken vor dem neuen Rathaus und begeben uns hinter dem Rathaus entlang des Salinenkanals auf den Weg mit...

  • Bad Friedrichshall
  • 27.10.22
Freizeit
Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

  • Heilbronn
  • 26.10.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.