Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SVA OG Talheim
Silvesterwanderung zum Jahresabschluss 2024

Um das Jahr 2024 wieder gemeinsam ausklingen zu lassen, machten sich 42* Mitglieder des SAV Talheim und Gäste auf nach Neckarwestheim, wo wir bei herrlichem, kalten Winterwetter 5 km durch die Weinberge wanderten. Kurz vor unserem Ziel machten wir einen Einkehrschwung zu einer Weinberghütte des Kinder Hilfsvereins Neckarwestheim, es roch schon nach Grillfeuer und Glühwein. Wir wurden gut versorgt mit leckeren Grillwürsten, guten saftigen Steaks, heißem Glühwein und leckerem Punsch und bei...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

SAV OG Talheim
SAV OG Talheim, Wanderung „Rund um Talheim“

Rita und Hans Röck haben zur traditionellen 1. Wanderung im Jahre 2025 eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Wandersleute sehr gerne nachgekommen. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen startete die Gruppe durch die Gefilde von Talheim. Nach der 5 km Wanderung, kehrte die Gruppe zu einem leckeren Besen-Essen in Talheim ein. Ein gelungener Tag ins neue Wanderjahr ging viel zu schnell vorbei. Ein herzliches Dankeschön an die Wanderleitung.

Freizeit
Bei Sonnenschein und Blick zu den Löwensteiner Bergen im Hintergrund, stellten sich die 32 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
21 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Start ins neue Wander- und zugleich Jubiläumsjahr der Aktivgruppe Talheim

Die Beliebtheit der monatlichen Wanderung, dem wöchentlichem Walken, dem Bergwandern sowie dem Radfahren ist bei den Teilnehmern der Aktivgruppe Talheim nach 15 Jahren immer noch ungebrochen. Das neue Wanderjahr wurde mit einer Tour zum Ursprung der Schozach eröffnet. Beeindruckender und stimmungsvoller Raureif begleitete die Wanderer entlang von Wiesen und Wäldern des Landschaftsschutzgebietes Autal bei Willsbach. Kälte und schneidende Polarluft herrschte noch beim Aufstieg zum Föhrenberg vor....

Freizeit
Die 37 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Silvesterwanderung an der Florianshütte bei Bönnigheim. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Bizarre Winterlandschaft

Bei nebeligem Wetter und frostigen Temperaturen startete die 11 Kilometer lange Silvesterwanderung der Aktivgruppe Talheim bei  Freudental im Stromberg. Alle 37 Teilnehmer erwünschten sich bei Startbeginn den noch vorhergesagten Sonnenschein. Hoffnungsvoll ging es zuerst auf dem Altertumweg zum Jüdischen Friedhof und über den Freudentaler Höhenrandweg zur Löchgauer Berghütte. Keine Ausblicke, aber traumhafte Winterimpressionen zum Genießen! Entlang der Erligheimer Kirschgärten wurde bald die...

Freizeit
Die 30 Wanderer der Aktivgruppe Talheim formierten sich für das Gruppenbild vor der herrlichen Schlosskapelle, das zugleich ein Meisterwerk der Renaissance ist. | Foto: Isolde Reitz
24 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Adventswanderung zum Schloß Liebenstein

Bei wolkenverhangenem Wetter führte die vorweihnachtliche Wanderung der 30 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim über den Heinzenberg bei Neckarwestheim hoch zum Waldkindergarten Krabbenrain. Die idyllisch gelegene und liebevoll gestaltete Spielstätte war für alle eine Augenweide. Weiter auf Wald-und Wiesenwegen gelang man zum Talbach der sich herrlich durch den ebenen Wiesengrund nach Ottmarsheim schlängelte. Der historische Ortskern der ältesten Gemeinde von 766 wurde in Augenschein genommen,...

Freizeit
Da der Regen beim Mörike Museum etwas nachließ, wurde flugs die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei einem Gruppenfoto festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zu Mörike`s Turmhahn nach Cleversulzbach

Tief vermummt trafen sich beim Parkplatz Pfadbirkle 28 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer Wanderung nach Cleversulzbach und haben weder Regen noch Kälte gescheut. Sehr stürmisch war es auf dem Höhenweg des Steinbergs und die Sicht ins Eberbachtal war wetterbedingt bescheiden. Die "abgerannte Eiche" erreichte man durch den noch sehr farbenprächtigen und windgeschützten Wald, bevor man bergab zum Mörikedorf Cleversulzbach gelang. Mit einem Rundgang durch das Dichterdorf, dem Besuch der...

Freizeit
Foto: Schwäbischer Albverein Talheim
10 Bilder

SAV Talheim Sonntagswanderung
Fleiner Rundweg am Sonntag

Am Sonntag, 3.November machten sich 18 Wanderfreunde auf, in den Weinbergen rund um Flein die herrlichen Herbstfarben der Weinberge zu erleben. Vom Parkplatz aus gings Richtung Sommerhöhe. Schon nach dem ersten Aufstieg konnte man die Aussicht bis zum Wartberg genießen. Weiter führte der Weg Richtung Staufenberg, wo sich die Gruppe trennte. Die mutigen wagten den steilen Aufstieg zum Staufenberghaus, wovon sie eine rundum Aussicht hatten, nach Heilbronn und Flein. Die andere Gruppe nahm den Weg...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
13 Bilder

SAV OG Talheim Pfalz-Wanderung
Pfalz Edenkoben-Rietburg

Am 05.10. machten sich 23 gutgelaunte Mitwanderer auf den Weg in den Pfälzerwald. Auf dem Weg dorthin konnten rechts und links der Autobahn, riesige Kürbisfelder, Zwiebel-und Knoblauchfelder bestaunt werden. Von der Ferne konnten wir das sonnenangestrahlte Hambacher Schloss, daneben das Friedensdenkmal und die Rietburgbahn erblicken, welches unser 1. Ziel war. Zügig ging es mit dem Sessellift aus dem Jahre 1954 hoch hinauf zur Rietburg 530hm. Oben angekommen, wurden die Wandersleute mit einem...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung am Vorderbüchelberg

Bei sehr heißem Spätsommerwetter starteten 12 Wanderer des SAV Talheim zu einer 9 Km langen Rundtour vom Parkplatz Seewiese bei Vorderbüchelberg durch das Rottal und Kuhnbachtal. Die wunderschöne Tour führte meistens durch schattige Wälder, schmale Pfade aber auch über sonnige Wiesen. Nach mehreren Rast- und Trinkpausen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht und der wohlverdiente Abschluss in einem Gasthaus in Vorderbüchelberg ließ die „Strapazen“ schnell wieder vergessen.Herzlichen Dank an...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
8 Bilder

SAV OG Talheim
Neckar-Hafengelände

Mit 22 Wanderfreunden des Schwäbischen Albvereins Talheim ging es vom Götzenturm am Neckar entlang bis zum Containerhafen, von dort ging es zurück über Wohlgelegen vorbei an den modernen, neu errichteten Gebäuden der Zukunftstechnologie und im Kontrast vorbei am alten Industriegebäude Rettenmaier, das plakativ die alten Zeiten eindrucksvoll repräsentierte. Die neue Zickzack-Brücke, die neu errichtete Josef-Schwarz-Schule, die Fußgängerbrücke über die Eisenbahn, die das Campusareal verbindet,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
7 Bilder

SAV Talheim, Seniorenwanderung
Leingarten-Eichbottseen, am 22.08.2024

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 14 Wanderer und Gäste, um in Leingarten die Eichbottseen zu umrunden. Los ging es am Freibad, nach ein paar Metern waren wir schon im Naturerholungsgebiet. Unter schattigen Bäumen erreichten wir den ersten See. Hier begrüßte uns eine schnatternde Entenfamilie. Auf der linken Seeseite sind zahlreiche Baumarten angepflanzt und beschrieben um welche Baumarten es sich handelt. Auf Spazierwegen ging es weiter zum zweiten See, Richtung Zeltplatz. Von hier...

Freizeit
Bei herrlichem Herbstwetter entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung an der Ruine Anebos mit der gewaltigen Reichsburg Trifels im Hintergrund. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Burgen - und Felsenromantik im Trifelsland

Das im geschichtsträchtigen und reizvollen Trifelsland liegende und von 3 Burgen beherrschte, malerische Städtchen Annweiler, war der Startpunkt für die 26 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung. Etwas schwierig gestaltete sich am Anfang das Durchschreiten des matschigen Trifelsbachtales, bevor man den Zollstock (ehe. Handelstrasse)erreichte. Auf nun sehr angenehmen, weichen Waldwegen ging es weiter über den Hexentanzplatz hoch zur Ruine Neukastell mit herrlichem Blick in die...

Freizeit

Bevor die Wanderung der Aktivgruppe Talheim startete, wurde bei noch morgendlicher Stimmung das Gruppenbild am Eingang der mächtigen Höhenburg Maienfels erstellt. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Herausfordernde Spätsommerwanderung

Bestes Wanderwetter fanden die 29 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Start ihrer Tour bei der Burg Maienfels vor. Entlang  des Waldrandes erreichte man bald den Georg-Fahrbach-Weg, der die Gruppe über einen abenteuerlichen, steilen Abstieg nach Geddelsbach führte. Den Ort durchquerend, tauchte man rasch wieder in den Wald ein. Auf naturbelassenen, wilden Passagen schlängelte sich ein Pfad steil auf die Hochebene und brachte jedermann ins Schwitzen. Über Feldwege gelang man nach Gleichen,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
3 Bilder

Donnbronner Höhe
Mit dem SAV Talheim auf die Donnbronner Höhe

Am Sonntag 4. August, trafen sich 21 Wanderfreunde und Gäste des SAV Talheim am Parkplatz der Donnbronner Höhe. Von hier wanderten wir bei angenehmen Wandertemperaturen durch Flur und Wald Richtung Schweinsbergturm, den einige auch erstiegen. Dann ging es auf ebenen Wegen weiter zur Ludwigschanze, wo wir eine kleine Rast einlegten. Anschließend wanderten wir oberhalb der Weinberge Richtung Gaffenberg bei herrlicher Aussicht auf Heilbronn und Umland. Am Gaffenberg ging es steil abwärts zum...

Freizeit
Auf der mächtigen Stauferburg Guttenberg machten die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine Rast, danach ging es hinab in das wildromantische Mühlbachtal.  | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Von Mühlen, Bannwäldern, Seen und einer mächtigen Stauferburg

Eine mit historischen Sehenswürdigkeiten gespickte Wanderung im Land der Staufer unternahm die Aktivgruppe Talheim. In Bad Rappenau beginnend, führte der Weg die 31 Teilnehmer zuerst über den Kohlhof, weiter zum Römersee und der Villa Rustica. Malerisch präsentierte sich am Eingang des Fünfmühlentals die Kugelmühle und der Mühltalsee. Nach einem Anstieg über den Bannwald wurde der größte Jüdische Friedhof aus dem 16. Jahrhundert erreicht. Waldfeeling pur gab es auf dem folgenden Neckarsteigweg,...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim
Sonntagsausflug zur Insel Mainau mit dem SAV Talheim

Am Sonntag, den 21. Juli 2024 unternahm der SAV OG Talheim, einen Ausflug mit dem Bus, zur Insel Mainau ans Schwäbische Meer. Bei strahlendem Sonnenschein kam die Gruppe auf der Insel an. Auf dem Rundweg konnten herrliche Blumenanlagen, die teilweise auch im Schatten lagen, bewundert werden. Die Sensation ist das Schloss ein Barockjuwel auf der Blumeninsel. Ein weiteres Highlight ist das Schmetterlingshaus, hier gibt es über 100 verschiedene Schmetterlingsarten zu bestaunen. Die Mammutbäume...

Freizeit
Der ehemalige imposante Sommersitz der Familie Frank (Fabrikant des Zichorienkaffees von Ludwigsburg), war der ideale Hintergrund für das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Unterwegs im "Klämmerlesgäu"

Die extreme schwül-heiße Wetterlage zollte den 15 Wanderern der Aktivgruppe Talheim Tribut, so dass sie kurzfristig die Richtung ihrer Tour bei Murrhardt änderten. Bei der Mittagshitze war man somit im schattigen Wald! Ein Augenschmaus war gleich zu Beginn der Route die imposante und mächtige Jugendstilvilla der Familie Frank, danach erfolgte ein schweißtreibender Anstieg auf die Hochebene. Bei einem angenehmen Lüftchen bei Vordermurrhärle wurde die weite Aussicht über den Schw.-Fränkischen...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim

Donnerstagswanderung des SAV Talheim
Spazierweg im Wertwiesenpark

Am 4.Juli machten sich 15 Albvereinsmitglieder des SAV Talheim auf in den Wertwiesenpark. Gespannt erwartete man die Rosenpracht, die dort immer zu dieser Zeit in den vielen Anlagen und vor allem an den Gitterbögen ein herrliches Bild abgeben. Enttäuschung bei allen, da keine einzige Rose zu sehen war, da wetterbedingt bereits alle abgeschnitten werden mussten! Dafür konnten die Blumenanlagen bewundert werden, die sehr geschmackvoll angelegt waren und in voller Pracht standen. Nach einem,...

Freizeit
Vor dem Portal der imposanten, von Balthasar Neumann erbauten Basilika von Gößweinstein, entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim, die ihre Wandertage in der Fränkischen Schweiz verbrachten. | Foto: Isolde Reitz
36 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Die Fränkischen Schweiz, ein Wanderparadies das seinesgleichen sucht.

Eine charakteristische Berg-und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und Höhlen, sowie einer Anzahl von Burgen und Ruinen, die sie zu einer unvergleichlichen Naturlandschaft formt, konnten 17 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihren 4 Wandertagen in der Fränkischen Schweiz bewundern. Der Naturlehrpfad Obertrubach, den die Wanderer zuerst über die Ruine Bärnfels und Leienfels erreichten, war der Start der ersten Tour. Auf urwüchsigen Pfaden von Pottenstein startend, wanderte die...

Freizeit
Am Tor des imposanten Schlosses des Fürsten zu Hohenlohe - Waldenburg stellten sich die 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zu einem Erinnerungsfoto auf. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Zum Balkon Hohenlohes

Malerische Landschaften, weite Ausblicke, stille Wälder und einsame Seen genossen 20 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour in den Waldenburger Bergen. Der Pfaffenberg bei Michelbach war Start-und gleichzeitig herrlicher Aussichtspunkt, bevor man steil bergan den Eselspfad (mittelalterliche Handelstrasse) bezwang. Auf abenteuerlichen Wegen durch den mit blühenden Fingerhut übersäten Wald und nach der Überquerung des Michelbaches erreichte die Gruppe nach einem heftigen Anstieg die...

Freizeit
Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
5 Bilder

SAV OG Talheim
Wanderung ins Naturschutzgebiet Köpfertal

Am Muttertag trafen sich 13 Wanderfreudige des Schwäbischen Albvereins Talheim am Pfühlpark, um bei herrlichem Wetter am Köpfer entlang zum Köpfersee zu wandern, der ruhig und eindrucksvoll dalag. Weiter gings durch schattiges Waldgebiet und dann durch den Ehrenfriedhof, der die Wanderer mit seinen riesigen alten Bäumen verzauberte. Über Treppen und durch einen Trampelpfad gings wieder Richtung Ausgangspunkt. Die Einkehr im schattigen Biergarten mit gutem Essen rundete den Tag ab. Dank an die...

Freizeit
Foto: SAV OG Talheim
9 Bilder

SAV OG Talheim
Frühwanderung am 3. Mai 2024

Sechzehn Frühaufsteher machten sich um 7 Uhr auf den Weg der zur Tradition gewordenen jährlichen Frühwanderung. Dieses Jahr wanderte der SAV Talheim "rund um den Haigern." Das Wetter sah beim Abmarsch nicht sehr vielversprechend aus, aber nach einer Weile besserte es sich und wir kamen nach einer schönen Tour rund um den Haigern auf guten Wegen, begleitet vom Vogelgezwitscher, um 9 Uhr bei unserer Frühstückseinkehr an, wo schon einige Nichtwanderer auf uns warteten. Gut gestärkt hatte dieser...

Freizeit
Die Aktivgruppe Talheim wird von Florian Robert, dem Chef des Weingutes, mit einem Sektempfang zu ihrer Weinprobe begrüßt. | Foto: Isolde Reitz
16 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Wandern, Wein und Genuss

Ein besonderes Ereignis hatte sich Wanderfreund Jacky Masson wieder für die Aktivgruppe einfallen lassen, es stand eine Weinprobe in Schwaigern auf dem Programm. Da man sich vor dem Genuss noch körperlich betätigen wollte, fuhren alle mit Bus und Bahn  nach Leingarten. Mit einer Wanderung vorbei an dem Eichbottsee ging es unterhalb des Hornberges zur, im Industriegebiet liegenden Pilzfabrik und entlang des Rohnsbaches erreichte die Gruppe das Weingut von Robert Florian in Schwaigern. Auf der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.