Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Freizeit
Der imposante und aussichtsreiche Orensfels war eines von vielerlei Zielen der Aktivgruppe Talheim bei ihrem Wanderurlaub in die Südwestpfalz. | Foto: Isolde Reitz
36 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Wanderausflug ins Felsenwunderland

Bei ihrer 4-tägigen Wanderausfahrt konnten18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim den Pfälzer Wald mit allen Sinnen wahrnehmen und die bizarren Felsformationen und Ruinen bestaunen. Bei Kaiserwetter wurde rund um Bruchweiler-Bärenbach auf Napoleon- und Bärensteig eine beeindruckende Felslandschaft erkundet. Ein steiler Aufstieg führte zur markanten Burgruine Drachenfels. Die gigantische Aussicht von der Burg über den Pfälzer Wald war ein Genuss. Mediterranes Flair erwartete die Gruppe in...

Freizeit
Das an der Gronach liegende technische Kulturdenkmal, die Gröninger Hammerschmiede, war für die 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim eines von vielen Highlights bei ihrer Jagsttaltour. | Foto: Isolde Reitz
39 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf stillen Pfaden durch das Gronach - und Jagsttal bei Kirchberg

Wildromantische Pfade, historische Mühlen, alte Brücken, enge Täler und der sanfte Klang der Natur begleitete die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Tour durch das romantische Jagst- und Gronachtal. Von Kirchberg ab, ging es zuerst über den Ockenauer Holzsteg und über den mit Bärlauch bestückten Wald nach Mistlau. Auf Wiesen- und Waldwegen erreichte man Bölgental und gelang abwärts über die naturbelassene Rotbachschlucht ins Gronachtal. Der urtümlichen Gronach entlang kam bald die...

Freizeit
Bei winterlichen Verhältnissen wurden die 25 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim an der dominanten Höhenburg Wildeck mit einer Bildaufnahme  festgehalten. | Foto: Isolde Reitz
20 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Im Schneegestöber zur Burg Wildeck

Weder Schneefall noch Kälte gescheut, haben sich trotz einiger wetterbedingten Absagen, 25 Wanderer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer Tour in Beilstein eingefunden. Auf schneebedeckten Weinbergwegen wanderte die Gruppe zuerst über den Fohlenberg und danach abwärts durch den verschneiten Wald zum Bernbachsee, der friedlich und still im Bernbachtal liegt. Besonders reizvoll war als nächstes der Anblick des zugefrorenen und unter Naturschutz stehenden Annasees. Auf dem 400m hohen Steinberg...

Natur
toll | Foto: Ralf Röser
44 Bilder

**🍁🍂Höhenweg🍂🍁**
**🍁in Waldenburg🍁**

Heute sind wir am Höhenweg in Waldenburg gelaufen. Wunderschön. Hier gibt es sehr, sehr viele Wege zum Laufen.  Die Aussicht Das auf einem Bergsporn gelegene Bergstädtchen bietet seinen Gästen durch seine Lage - 500 m ü. NHN - einen Logenplatz mit Blick auf die weite Hohenloher Ebene. Die markante Stadtsilhouette mit den drei Türmen des Bergfrieds, der Stadtkirche und des Lachnersturms macht neugierig auf einen Ort, der imposant auf der Höhe liegt und dessen Türme weit in den Himmel ragen....

Freizeit
Bei herrlichem Herbstwetter entstand das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung an der Ruine Anebos mit der gewaltigen Reichsburg Trifels im Hintergrund. | Foto: Isolde Reitz
29 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Burgen - und Felsenromantik im Trifelsland

Das im geschichtsträchtigen und reizvollen Trifelsland liegende und von 3 Burgen beherrschte, malerische Städtchen Annweiler, war der Startpunkt für die 26 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Pfalzwanderung. Etwas schwierig gestaltete sich am Anfang das Durchschreiten des matschigen Trifelsbachtales, bevor man den Zollstock (ehe. Handelstrasse)erreichte. Auf nun sehr angenehmen, weichen Waldwegen ging es weiter über den Hexentanzplatz hoch zur Ruine Neukastell mit herrlichem Blick in die...

Freizeit
Blick auf Ingelfingen | Foto: Birgit Breuninger

NORD und SÜD
Auf der Winter- und Sommerseite von Künzelsau nach Ingelfingen

Auf einer Rundwanderung bringt einem die Natur- und Landschaftsführerin Birgit Breuninger das geologisch spannende „Kleb“ in Künzelsau ganz nah, über den Kocherstein führt ihre Tour dann in das schöne Weinbaustädtchen Ingelfingen. Mit Geschichten aus der Gegenwart und Vergangenheit geht es über die Ruine Lichteneck und die Zarge zurück nach Künzelsau. In 4 bis 5 Stunden geht es dabei 11 km weit und 230 Höhenmeter auf und ab. Datum: Sonntag, 22.09.2024.  Start: ehem. Bahnhof in Künzelsau, 12.00...

Natur
Reste der alten Kirche | Foto: Ralf Röser
53 Bilder

**🥾🌞Rundwanderung bei Anhausen🌞🥾**
**im schönen Bühlertal**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung bei Anhausen im schönen Bühlertal gemacht. Was für eine schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Sogar mit zwei Bühlerdurchquerungen. In Anhausen gibt es einen schönen Biergarten "zum wilden Mustang" und Reste einer uralten Kirche, sehr sehenswert. Der Kaffee war super.  Balbachhof zu Anhausen Unsere “CrazyAnimalRanch” findet ihr in einer reizvollen und idyllischen Gegend zwischen Sulzdorf und Vellberg. Dort galoppieren unsere Mustangs über die...

Natur
schee | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 2🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km. Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Natur
cool | Foto: Ralf Röser
37 Bilder

**🌞Rundwanderung am Waldsee Teil 1🌞**
**bei Fornsbach**

Gestern haben wir eine schöne Rundwanderung am Waldsee bei Fornsbach gemacht. Hier gibt es sehr viele Wanderwege. Wir haben uns meist an die Nr. 2 gehalten, mit einem kleinen Abstecher nach Hornberg. Wunderschöne Waldwege, traumhaft schön🌞😍🌞 Streckenlänge ca. 8,5km.  Freizeitgebiet- und Erholungsgebiet Waldsee Das weithin bekannte Freizeitgebiet Waldsee ist wenige hundert Meter vom Murrhardter Stadtteil Fornsbach gelegen. Der Waldsee in einem idyllischen Seitentälchen direkt am Waldrand bietet...

Freizeit
Der ehemalige imposante Sommersitz der Familie Frank (Fabrikant des Zichorienkaffees von Ludwigsburg), war der ideale Hintergrund für das Gruppenbild der Aktivgruppe Talheim. | Foto: Isolde Reitz
23 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Unterwegs im "Klämmerlesgäu"

Die extreme schwül-heiße Wetterlage zollte den 15 Wanderern der Aktivgruppe Talheim Tribut, so dass sie kurzfristig die Richtung ihrer Tour bei Murrhardt änderten. Bei der Mittagshitze war man somit im schattigen Wald! Ein Augenschmaus war gleich zu Beginn der Route die imposante und mächtige Jugendstilvilla der Familie Frank, danach erfolgte ein schweißtreibender Anstieg auf die Hochebene. Bei einem angenehmen Lüftchen bei Vordermurrhärle wurde die weite Aussicht über den Schw.-Fränkischen...

Natur
was für tolle Gebilde | Foto: Ralf Röser
50 Bilder

**RUNDWANDERUNG IN DER SCHMERACHKLINGE TEIL 2**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
sehr feucht hier | Foto: Ralf Röser
49 Bilder

**Rundwanderung in der Schmerachklinge Teil 1**
**Die Herrin der Klingen**

Heute haben wir eine 8,5km lange Rundwanderung in der Schmerachklinge bei Oberscheffach im Bühlertal gemacht. Wildnis pur, fantastisch! Zig Überquerungen der Schmerach, sehr feuchte Abschnitte mit Moosbewachsenen Bäumen, einfach traumhaft🌞😍 Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa...

Natur
Info | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳NATURDENKMAL BREITEICH TEIL 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Natur
Breiteich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌳Naturdenkmal Breiteich Teil 1🌳**
**Höhenrandweg/Idyllische Straße**

Gestern haben wir eine 12,5km lange Rundwanderung gemacht. Gestartet sind wir am Wanderparkplatz Blockhütte am Sreiflesberg. Von hier aus zum Naturdenkmal Breiteich. Danach sind wir Richtung Wackershofen gelaufen. Auf halber Srecke sind wir links in den Wald auf z.T. abenteuerlichen Wegen auf den Höhenrandweg Wartwald zurück zum Auto am Blockhaus. Wahnsinn was für unterschiedliche Landschaften und Wege hier zu sehen waren. Auch der Trails of Hall mit haarsträubenden Abfahrtsstrecken für...

Natur
erwischt | Foto: Ralf Röser
27 Bilder

**💧RUND UM DEN STARKI TEIL 2💧**
**mit Bienenlehrpfad und Gipsmühle**

Heute haben wir eine kleine Rundwanderung am Starkholzbacher See mit Bienenlehrpfad und einer kleinen Pause in der Gipsmühle gemacht. Hier gibt es sehr viele Wege, sehr informativ mit einem Bienenlehrpfad und einem sehr guten Kaffee in der Gipsmühle. Sehr zu empfehlen. Natursee mit Liegewiese, Baden ist von der Liegewiese aus erlaubt. Badesteg, Grillstelle und Gaststätte. 9 km vom Stadtzentrum entfernt. Der See liegt im Naherholungsgebiet bei Schwäbisch Hall-Bibersfeld/Starkholzbach, teilweise...