Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Musik & Kultur
Glühweinfest vom Musikverein Ohrnberg | Foto: privat
5 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Adventszeit beim Musikverein Ohrnberg

Glühweinfest Auch in diesem Jahr war während der Weihnachtszeit wieder musikalisch einiges los beim Musikverein Ohrnberg. Am 07. Dezember fand auf dem Kirchplatz in Ohrnberg das eigene Glühweinfest statt. Die festliche Stimmung wurde bereits zu Beginn durch das von der MVO-Jugend gestaltete Adventsfenster eingeleitet. Der Höhepunkt des Abends war der Besuch des Nikolaus, der mit seiner herzlichen Art nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen in seinen Bann zog. Der Musikverein Ohrnberg...

Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Öhringen Weihnachtsmarkt
Ein traumhaftes Weihnachtsmarktvergnügen

Winter-Wunder-Weihnachtsglanz; das war ein echter Highlight für Öhringen und alle Menschen und Bürger die gekommen waren von Hohenlohe, Haller und sogar von Heilbronner Land. Auch die Gäste, Besucher und Touristen von weither angereist, von anderen Großstädten und Dörfer waren wohlbekannt und sehr angetan von der Schönheit des Weihnachtsmarktes.  Vom Oberen Tor bis in die Altstadt waren verziert in Lichterketten, zwischen den Reihenhäusern. Die Schaufensterläden luden die Kinder und Eltern ein...

Freizeit
Weihnachtsmarkt in Neuenstein | Foto: Rüdiger Reingräber

Die schönsten Weihnachtsmarkt-Bilder
Neuensteiner Stadtweihnacht am 3. Advent

Eine Attraktion ist der große wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum, mitten auf dem Vorstadtplatz der Stadt Neuenstein. Viele Weihnachtsstände laden zum Verweilen ein. Es gibt nicht nur Essensstände, aus denen es herrlich duftet, sondern es gibt auch mehrere Verkaufsstände, die liebevoll hergestellte Produkte anbieten. Mir hat der Weihnachtsmarkt in Neuenstein sehr gut gefallen, mit seiner wahrhaftig weihnachtlichen Atmosphäre.

Freizeit
Schön angeleuchtet Häuser mit Ständen | Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

lokale Weihnachtsmärkte
Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Öhringen geht zu Ende

Im schönen hohenlohischen Städtchen Öhringen präsentiert sich der Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz und um das Schloss. Neben Köstlichkeiten wie Langos, heiße Maronen, Flammlachs, sächsischer Stollen, Weihnachtspätzchen, Glühwein und Punsch gibt es auch Mitbringsel für den Gabentisch. Im Schlosskeller stellen Künstler ihre Kunstgegenstände aus. Für die Kinder bietet sich eine Fahrt mit dem Dampfbähnle am Marktplatz an. Bei einem Spaziergang durch den Öhringer Weihnachtsmarkt kommt durchaus...

Bildung & Soziales
Schenken Glühwein für den guten Zweck aus: Ian Schölzel (links), Landrat des Hohenlohekreises, Stefan Neumann (daneben), Bürgermeister von Künzelsau, und Daniel Hagmann, zweiter Vorsitzender von Menschen in Not (Vierter von links).  | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Positives mit Punsch und Plätzchen
Glühwein-Ausschank für Menschen in Not in Künzelsau

Da schmeckt das wärmende Getränk gleich noch besser: An einem Sonderstand des TSV Künzelsau schenken ehrenamtliche Helfer auf dem Künzelsauer Weihnachtsmarkt einen Abend lang Glühwein und Punsch für soziale Zwecke aus. Alle Einnahmen – 3,50 Euro für die Tasse Glühwein und 2,50 Euro für die alkoholfreie Variante – fließen komplett an den Verein Heilbronner Stimme/Aktion Menschen in Not. Damit unterstützt das Team um Vorsitzende Tanja Ochs das ganze Jahr über soziale Projekte sowie bedürftige...

Freizeit
Foto: Gülay Sween
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Künzelsau
Alle Jahre wieder

Wie jedes Jahr, war auch dieses Jahr der Weihnachtsmarkt in Künzelsau am letzten Wochenende am  Schloss Bartenau Viele kleine Handwerksgeschäfte mit schönem selbstgemachten, wurden zum Verkauf angeboten. Auch kulinarisch wurde für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.   Ich wünsche euch viel Spaß beim Betrachten der Fotos Liebe Grüße Gülay

Bildung & Soziales

Landfrauen Öhringen
Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Sommerhausen

Die Öhringer Landfrauen fahren am Samstag, 14.12.2024 zum Weihnachtsmarkt nach Sommerhausen. In Höfen, Häusern und Gewölbekellern bieten ausgewählte Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse an. Eine Stadtführung durch den historischen Altort mit den kleinen Gassen, Türmen und Fachwerkhäusern steht ebenfalls auf dem Programm. Abfahrt ist um 11.00 Uhr an der Kultura. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen nimmt Renate Strecker unter Telefon 07941/602121 noch entgegen. Gäste sind herzlich...

Freizeit

Adventswanderung zum Breitenauer See
Seeweihnacht

Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen lädt ein zur Adventswanderung zur Seeweihnacht am Breitenauer See. Start ist am Sonntag 8. Dezember 2024 um 12:20 Uhr am Hbf in Öhringen. Wir fahren mit der S4 bis Eschenau. Von dort Wanderung über das Paradies zum Breitenauer See. Aufenthalt am See ca 1,5 bis 2 Stunden. Rückfahrt ab Affaltrach. Gesamtstrecke ca 10 Kilometer. Die Leitung haben Evelyn und Klaus Steiner. Ersatzprogramm bei schlechtem und nassem Wetter...

Freizeit

Katholische Kirchengemeinde Kupferzell
Adventsbasar

Eine feste Einrichtung in der Vorweihnachtszeit ist der Adventsbasar des Bastelteams. In diesem Jahr gibt es am 23. November 2024 ab 13.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Kupferzell für Besucher die Möglichkeit, viele liebevoll gebastelte adventliche und weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel und schöne Adventskränze käuflich zu erwerben. Kaffee und selbstgebackene Kuchen laden zum Verweilen und gemütlichen Beisammensein ein. Zusätzlich ist der Adventsbasar nach den Gottesdiensten im...

Musik & Kultur
Foto: Privat
2 Bilder

Dorfgemeinschaft begrüßte viele Gäste
Wohlmuthäuser Dorfweihnacht

Traditionell fand die Wohlmuthäuser Dorfweihnacht wieder am Samstag vor dem 4. Advent statt. Die Dorfgemeinschaft mit den ortsansässigen Vereinen ließ sich von dem stürmischen und regnerischen Wetter nicht davon beirren, die 18. Ausgabe der Dorfweihnacht abzuhalten. Im Hof des Gasthauses „Zum Hirsch“ gab es Unterhaltung für die Kleinen und die Großen. Zum Beginn sang der Gesangverein und lud die Anwesenden zum Mitsingen ein. Für die Kleinen stattete der Weihnachtsmann einen Besuch ab. An den...

Freizeit
Foto: Jonas Fluhrer, Sandra Grammling und Herbert Volk
5 Bilder

Weihnachtsmarkt Schöntal
Das Klimateam-Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Zum ersten Mal waren wir am 2. Adventwochenende beim Weihnachtsmarkt in Schöntal mit einem Infostand vertreten. Mit einem großen, selbst gebauten Stand und einer ebenfalls selbst hergestellten Monitorwand konnten wir den Besuchern die noch kurze Geschichte, die Projekte und die Ziele des Vereins vorstellen. Besondere Bedeutung hatte hierbei der Hinweis auf die Infoveranstaltung zur Bürgerenergiegenossenschaft am Mittwoch, den 17. Januar 2024 in der Sporthalle Westernhausen um 19 Uhr.

Freizeit
Foto: Kurt Teuke
2 Bilder

Dörzbacher Geschichten - 2. Teil der Zeitreise
Ausstellung zum Thema 80er am Weihnachtsmarkt

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Dörzbach präsentierte der Verein Dörzbacher Geschichten auch in diesem Jahr wieder eine interessante Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses. In Ergänzung zu der, vor kurzem stattgefundenen Zeitreise in die 80er Jahre in Form einer Modeschau und historischen Filmen, setzten die Vereinsmitglieder das Thema durch eine Ausstellung von alltäglichen Gegenständen aus der Zeit in Szene. Auch mit vielen Dokumenten zu den, in den 80ern stattgefundenen, großen...

Bildung & Soziales
Foto: Jürgen Grajer

Crèpes für den Förderverein der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

Auch in diesem Jahr engagierten sich viele Mitarbeitende und Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ehrenamtlich an allen Adventswochenenden auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Der Erlös aus dem Verkauf von Crèpes, Glühwein und Punsch ist für den Förderverein. der Einrichtung bestimmt, der in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum feierte. Seit 1983 unterstützt er Kinder und Jugendliche der Einrichtung in Gruppen- und Einzelprojekten, die ihre Begabungen fördern und sie in ihrem...

Freizeit
Ein weihnachtlich geschmückter Stand am Adventsmarkt | Foto: s'Lädle Michelbach am Wald

Advent um s´Lädle Michelbach am Wald
Advent um s'Lädle Michelbach am 2. Dezember 2023

Am 02.12.2023 läuteten wir die Adventszeit mit unserem traditionellen Adventsmarkt um s‘Lädle ein. Bei niedrigen Temperaturen und trockenem Wetter konnten die Besucher leckeren Glühwein und Punsch vom Weinhof Dieroff und der Familie Ickert genießen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Pizzabrötchen der Grundschule, Waffeln des Kindergartens, Weihnachtspommes von Noemi Albert und Wurst im Weck vom Lädle bestens gesorgt. Handwerkskunst konnte an den Ständen von Inge Schickert und Linde...

Musik & Kultur

Offenes Singen im Advent
Adventsliedersingen in der Johanneskirche

Am Samstag, den 9. Dezember um 17 Uhr laden die ökumenischen Kinderchöre Cantinis und Cantis unter der Leitung von Theresa Schäfer und die Jungbläser und der Posaunenchor Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und Vera Klaiber zum Hören und Singen bekannter und beliebter Advents- und Weihnachtslieder in die Johanneskirche Künzelsau ein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Musik & Kultur

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Buchenbach

Weihnachtsmarkt Buchenbach IGH Buchenbach sucht noch Aussteller Der Weihnachtsmarkt an der Mehrzweckhalle im Mulfinger Teilort Buchenbach findet in diesem Jahr am 3. Adventssonntag, den 17. Dezember 2023, statt. Die IGH – Interessengemeinschaft Hallenanbau Buchenbach sucht noch weitere Aussteller, die handwerkliche, besonders kunsthandwerkliche oder weihnachtliche Artikel anbieten oder ihr Handwerk auf dem Markt ausüben. Anmeldung ab 17.00 Uhr unter,  07938/8533 oder email...

Freizeit

Waffelstand der Stadtkapelle Öhringen
Waffelstand der Stadtkapelle

Nach längerer Pause hat die Stadtkapelle in diesem Jahr wieder einen Waffelstand auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Am 3. Adventswochenende (9. bis 11. Dezember) wird die Jugend der Stadtkapelle Waffeln in verschiedenen Variationen, Punsch und Tee auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Die Erlöse des Waffelverkaufs werden für die Jugendarbeit und musikalische Weiterbildung der Stadtkapelle genutzt.