Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Naturfreunde waren Thema der SPD Senioren

NaturFreunde – mehr als Naturfreundehäuser

Mit den Naturfreunden bringt man gewöhnlich Naturfreundehäuser in Verbindung. Dass aber „NaturFreunde“ mehr sind, nämlich eine international tätige Umwelt-, Kultur-, Freizeit- und Touristik-Organisation, darüber informierte bei der AG 60 plus der SPD Heilbronn-Land der Vorsitzende der NaturFreunde Heilbronn Georg Dukiewicz. Die Wurzeln der NaturFreunde liegen in der Arbeiterbewegung. Heute zählen die NaturFreunde etwa 500 000 Mitglieder in 48 Ländern, darunter 82 000 in Deutschland. Bereits...

Wahl der ÖDP-Kreistagsliste Wahlkreis Bad Rappenau

Klaus Ries-Müller aus Bad Rappenau steht auf Platz 1 der Liste der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) zur Kreistagswahl im Wahlkreis Bad Rappenau. Der 50-Jährige Diplomingenieur vertritt seit 20 Jahren die ÖDP im Kreistag und im Gemeinderat von Bad Rappenau. Reinhard Hofmann aus Siegelsbach kandidiert auf Platz 2. Der 74-Jährige Schreinermeister ist ebenfalls Gemeinderat in Siegelsbach. Als weitere Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt, entsprechend der...

SPD Öhringen nominiert Kommunalwahlkandidaten

In einer Mitgliederversammlung nominierte der SPD Ortsverein Öhringen seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Öhringen und den Hohenloher Kreistag. Die Kandidaten im einzelnen: Gemeinderat Öhringen Irmgard Kircher-Wieland Helmut Graf Sevim Sulejmanov Volker Pfau Gudrun Fink-Osterritter Patrick Wegener Sigrid Wagner Ralf Rathgeber Eveline Nieft Martin Hellemann-Brenner Margitta Blinzinger Richard von Bracken Andreas Weickhmann Viktor Diner Wolfgang Andermann Karl Kraus (Baumerlenbach)...

v.l.n.r. Uwe Mettendorf, Gundula Hagner, Günter Hildenbrand, Wolfgang Schommer, Iris Mettendorf, Christine Steinbrenner

Frühlings-Stehcafe

Dem unangenehmen Wetter zum Trotz führten die Vorstandsmitglieder Gundula Hagner, Uwe und Iris Mettendorf, Christine Steinbrenner vom CDU-Ortsverband Neckargartach ihr diesjähriges Frühlingsstehcafe an der Ecke Sachsenäcker-/Liebermannstraße durch. Zwei Stunden standen sie den Bürger/innen als Ansprechpartner für ihre Sorgen und Nöte zur Verfügung. Als Frühlingsgrüße verschenkten sie Blumentöpfe mit Hornveilchen und Narzissen. Hauptthema war jedoch die anstehende Wahl zum Heilbronner...

ÖDP-Liste zur Kreistagswahl in 3 Wahlkreisen

Die Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) hat ihre Liste zur Kreistagswahl in den Wahlkreisen Brackenheim, Lauffen und Neckarsulm aufgestellt. Wie in den bereits separat aufgestellten Wahlkreisen Eppingen und Bad Rappenau konnte hier die maximal mögliche Anzahl von Kandidatinnen und Kandidaten erreicht werden. In den sechs restlichen Wahlkreisen hat die ÖDP-Liste noch „Lücken“. In der Hoffnung weitere Personen zu finden, wurde die Aufstellung noch mal verschoben. Die ÖDP...

Vortrag Lebensformen im Alter

Am 12. März 2014 fand im Musikpavillon der Gemeinde Talheim ein von der BürgerInteressen Talheim organisierter Vortrag über "Lebensformen im Alter" statt. Vor ca. 40 interessierten Besuchern hielt Herrn Friedhelm Werner vom Bildungswerk Kommunalpolitik Baden Württemberg, eine sehr umfängliche Einführung in die ganze Breite der Thematik Zusammengefasst: Beim Thema Lebensformen im Alter wird das Bauen von neuen altersgerechten Wohnformen (Residenzen, Wohnstiften, Betreutes Wohnen,...

Mitglieder der Frauen Union beim Empfang zum Frauentag im Rathaus

Internationaler Frauentag und Prostitution

Nicht nur am Internationalen Frauentag, dessen Wichtigkeit hoch einzuschätzen ist, sucht die Heilbronner Frauen Union nach Lösungen für die immer noch zu großen Probleme der Frauen. Dafür steht vor allem die ehemalige Staatssekretärin Johanna Lichy, die in der Regierung von Ministerpräsident Teufel Landesfrauenbeauftragte war. Nach Meinung der CDU Frauen würden gerade heute konkrete Maßnahmen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution auf die politische Tagesordnung gehören. Eine Reform das...

ÖDP nominiert Kandidaten/innen Kreistagswahl WK Epp.

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hat ihre Liste zur Kreistagswahl im Wahlkreis Eppingen aufgestellt. Spitzenkandidat ist Horst Freiherr von Gemmingen. Der ehemalige Öko-Landwirt und Agrar-Ingenieur betreibt in Eppingen-Dammhof mit seiner Frau eine Islandpferde-Reitschule. „Ich stehe mit beiden Beinen im Leben und bin für Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit,“ so der 70-Jährige bei seiner Wahl. Horst Freiherr von Gemmingen vertritt bereits neben Klaus Ries-Müller aus Bad Rappenau die ÖDP...

Die SPD im Kreistag: innovativ, sozial und umweltbewuss

Über „Schwerpunkte sozialdemokratischer Politik im Landkreis“ wollten sich die aktiven SPD Senioren informieren. Dazu referierte der Ellhofener Bürgermeister Wolfgang Rapp, der auch Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag ist. Die Zuständigkeiten und Aufgaben des Kreistages erläuterte der Referent sehr praxisnah. Dabei wurde ersichtlich, für welche Angelegenheiten der Kreistag als verantwortlich ist und welche Aufgaben in die Zuständigkeit des Landrates. So entscheidet der Kreistag über,...

Kriminalkommissar Klaus Zeberer bei seinem Vortrag.

Erfolgreiche Veranstaltung zum Einbruchsschutz

Der CDU Gemeindeverband Nordheim hatte zum Infoabend „Ungebetene Gäste“ einen Experten des Polizeipräsidiums Heilbronn eingeladen. Das Interesse war groß, so konnte der CDU Vorsitzende Thomas Donnerbauer über 30 Zuhörer begrüßen, die dem Vortrag anhand einer Powerpoint Präsentation von Polizeikommissar Klaus Zeberer aufmerksam lauschten. Zeberer berichtete „Meist sind es Banden, die durchs Wohngebiet spazieren und schauen wo sie schnell reinkommen. Es geht meist um Beträge zwischen 300 und 500...

Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 bestimmt

In der Nominierungskonferenz am 17.2. waren die Wahllisten für die Kommunalwahlen im Mai festzulegen. Versammlungsleiter Hans-Jürgen Saknus stellte eine ausgewogene Kandidatengruppe vor, was die Verteilung auf Kernstadt und Teilorte und auch die Anzahl junger Kandidaten betreffe. Nach Vorstellung der Kandidaten berichteten Birgit Muth und Wilhelm Hofmann über die Schwerpunktthemen der SPD in der Stadt und im Landkreis. Die Wahl ergab folgende Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl: Dagmar...

Hannes Rockenbauch und Ergin Özcan

Das Ganze in den Blick nehmen

Die Linke in Heilbronn hatte zum Neujahrsempfang geladen und 50 Gäste sind in das Regionalbüro der Partei gekommen, unter ihnen Gewerkschafter und Vertreter verschiedener Bündnispartner in Stadt- und Landkreis. Der Abend wurde vom neuen Vorsitzenden der Heilbronner Linken, Ergin Özcan, eröffnet. Er stellte sich und die Schwerpunkte der anstehenden Gemeinderatswahl in Heilbronn vor, wie soziale Wohnungspolitik und einen fairen Umgang mit ankommenden Flüchtlingen. Kreisrat Johannes Müllerschön...

Der KV Heinrich Kümmerle jr. beim Begutachten des Standes der Europa-Union
5 Bilder

Auftakt zur Europawahl

Zum ersten Mal war die Europa-Union Heilbronn an zwei Tagen mit einem Infostand bei der Touristikmesse der Fa. Gross vertreten. Auf Grund der bevorstehenden Europawahl warben Heinrich Kümmerle jr. und sr. sowie Bettina und Marion Kümmerle für die Teilnahme und informierten die Besucher mit dem Verteilen informativer Broschüren. Unterstützt wurde die Standbesatzung durch das JEF-Mitglied Mauricio Mendivil. Auch die Programme für die europäischen Bildungsreisen, welche die EUD bisher nur ihren...

Kreisvorstand der SPD Hohenlohe gegen Genmais

Groß war die Empörung der Hohenloher Sozialdemokraten bei der Kreisvorstandssitzung am 12.2., als die mögliche Zulassung der Genmaislinie 1507 diskutiert wurde. Dass die Bundesregierung im Ministerrat am 11.2. in Brüssel sich der Stimme enthalten und dadurch mit dazu beigetragen hatte, dass die von nur drei Ländern, (Großbritannien, Schweden und Spanien) befürwortete Einführung dieses Produktes ermöglicht wurde, stieß auf einhellige Missbilligung. Gegen das Votum aller SPD geführten Ministerien...

OV-Vorsitzender Saknus, MdL Sakellariou, MdEP Gebhardt und Ehepaar Sawade in einer Reihe

Europa neu denken

Einen Neuanfang in der Europapolitik forderte die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt beim Neujahrsempfang der Künzelsauer SPD. Bei der Wahl im Mai müssten Abgeordnete gewählt werden, die Bankenregulierungen nicht nur ankündigen, sondern auch durchsetzen und die Europa als Wertegemeinschaft verstehen. So seien die Mittelmeerstaaten bei den Asylverfahren deutlich zu entlasten und eine gerechte Verteilung der Bewerber auf die gesamte EU müsse erreicht werden. Für die Heimatländer der Zuwanderer...

Alleebegehung, Mitte Monika Kurz und Wolf Theilacker
5 Bilder

Offen gesprochen: Deutliche Kritik bei Allee-Begehung

Beim gut besuchten „Offen gesprochen mit den Grünen“ fand eine Begehung der Allee zwischen Harmonie und Theater statt. Die Grünen hatten dabei Menschen mit körperlicher Behinderung und Vertreter des Blindenverbandes eingeladen. Neben der Zufriedenheit über die neue Stadtbahntrasse, die großzügigen Gehwege und die drei Baumreihen wurde jedoch Kritik geäußert, am deutlichsten von Herrn Heiler vom Verband der Blinden und Sehbehinderten. Allgemein gültige Normen seien nicht eingehalten worden. So...

v.li. 1. Vorsitzender des Stadtverbands Bad Friedrichshall Prof. Dr. Tomczak, Fraktionsvorsitzender Werner Wally, der Festredner Daniel Caspary MdEP, Dr. Bernhard Lasotta MdL, 2. Vorsitzender des Stadtverbands Patrick Dillig
2 Bilder

Bürger-Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands

Bürger-Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Bad Friedrichshall Zum 16. Mal hatte der CDU-Stadtverband am 26. 1. zum Neujahrsempfang geladen. Inzwischen wird er auch vermehrt von Bürgern besucht, die nicht der CDU angehören, stellte der 1. Vorsitzende Prof. Dr. Tomczak erfreut fest. BM Dolderer blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Respekt bezeugte er den Menschen, die sich als Gemeinde-, Ortschafts- oder Kreisräte zur Wahl stellen, und ermutigte noch Unentschlossene ebenfalls dazu....

Sie wurden gewählt: die Vorstandsmitglieder der Frauen Union

Neuwahlen bei der Frauen Union

"Die Frauen Union ist eine eigenständige Größe in der Partei. Die Frauen geben wichtige Impulse für eine moderne Familie und die soziale Gemeinschaft", so der Kreisvorsitzende Bernhard Lasotta MdL in seinem Grußwort. Gisela Käfer berichtete über die ehrenamtliche Arbeit der Frauen in den letzten zwei Jahren, in denen der Vorstand freundschaftlich zusammengewachsen sei. Sie erinnerte an Ehrenbürgerin Paula Fuchs, die Gründerin der Frauen Union in Heilbronn, deren man immer mit Achtung und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Elterninitiative für Inklusion bildet sich

Die Elterninitiative für Inklusion in Heilbronn trifft sich zu einem ersten Erfahrungs- und Informationsaustausch am Freitag, 7.2.2014 um 19 Uhr im Cafe Genusswerkstatt, Rauchstraße 3, 74076 Heilbronn. Inklusion wird oft in den Medien diskutiert. Jeder ist in der Theorie dafür, wenn es um die Umsetzung vor Ort geht, scheitert es jedoch oft an Kosten und Unsicherheit. Statt Lösungen zu suchen, stehen die Probleme im Vordergrund. Selten kommen Menschen mit Behinderung oder Eltern von behinderten...

Vom Glanz und Elend in der Indischen Union

Indien war das erste Thema, mit dem sich die AG 60plus der SPD Heilbronn Land im neuen Jahr befasste. Hartmut Wilhelm aus Lauffen begann seinen Reisbericht mit Informationen zu Geschichte, Kultur, Religion, Politik und Gesellschaft des riesigen Subkontinents. Indien gilt als die größte parlamentarische Demokratie der Welt mit rund 1,3 Milliarden Einwohnern. Indien kann auf eine über 4000 Jahre alte Hochkultur zurückblicken. Die virtuelle Reise durch Nordindien wurde von Wilhelm mit...

ÖDP Ortsverband Bad Rappenau hält Jahresrückblick und Ausblick

„Wir können auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktivitäten zurück blicken,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzender des Ortsverbandes der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Von einem Vortrag gegen Lebensmittelverschwendung unter dem Motto „Teller statt Tonne“ bis zu einer Besichtigungsfahrt in den Kreis Ludwigsburg reicht das Spektrum. Dort wurde das Windkraftwerk in Ingersheim und das Gebrauchtwaren-Kaufhaus in Tamm besichtigt, das der Müllvermeidung dient. Müll, genauer gesagt für Kinder...

Claudia Heydt wirbt für ein soziales und friedliches Europa.

"Die Hoffnung wieder nach Europa bringen"

Die Vorbereitungen zur Europawahl am 25. Mai sind in vollem Gange. Um die VertreterInnen aus Nordwürttemberg für den Europaparteitag im Februar zu wählen, trafen sich die Mitglieder der LINKEN in Stuttgart. Auch aus Heilbronn war eine Delegation in der Stuttgarter Westen gefahren. Begonnen wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag von Claudia Heydt. Claudia ist Vorstandsmitglied in der Europäischen Linken (EL). Die EL ist eine europäische Parteienfamilie, welche die Politik linker Parteien in...

Sprecher der Bürgerinitiative ProNagelsberg  Johannes Rückgauer bei der Übergabe der Unterschriftenliste an Herrn Bürgermeister Neumann
3 Bilder

Einladung zur BürgerInfo mit "Most für umsonst"

Am 4.9.13 wurde die Bürgerinitiative „ProNagelsberg“ gegründet und hat seitdem eine klare Struktur gefunden. Das Hauptziel ist gegenüber der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat als Sprachrohr der Nagelsberger Bürger aufzutreten und deren Interessen zu vertreten. Wir wollen die Bürger über die vielen Gespräche mit Stadtverwaltung, Gemeinderatsfraktionen, Landratsamt und Presse informieren und laden ein für Samstag, 1. Februar 2014 um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Nagelsberg. Es gibt nicht nur...

FBW Mitglieder aus Kleingartach treffen sich

Zu einer Vorbesprechung, für die am 25. Mai stattfindende Kommunalwahl trafen sich die Mitglieder des FBW Ortsverbands Kleingartach am Mittwoch, 15. Januar in der Weinbaustube im Rathaus Kleingartach. Themen waren die Aufstellung der Ortschafts- und Gemeinderatskandidaten sowie die weiteren Aktivitäten. Es war erfreulich, dass sich die meisten der bisher gewählten Gremiumsmitglieder wieder bereit erklärt haben erneut zu kandidieren. Auch junge Mitbürger haben zugesagt auf der FBW- Liste zu...

Beiträge zu Politik aus