Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Künzelsauer Stadthalle ist gut gefüllt | Foto: CDU Hohenlohe
6 Bilder

Bundestagsnominierung
Rückenwind für von Stetten

Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten ist auf der CDU Nominierungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 mit 90 % der Stimmen erneut zum Kandidaten der CDU gewählt worden. Die Stadthalle in Künzelsau ist gut gefüllt. So gut gefüllt, dass sogar Tische nachgebracht werden müssen. Das Interesse an der Nominierungsversammlung in spannenden politischen Zeiten ist sehr groß. Nach einleitenden Worten von Staatssekretär Siegfried Lorek MdL, welcher die Veranstaltung leitet...

Nicht bei jedem erzeugt ein Kirchweihsonntag schöne Gefühle... | Foto: A.H.

Neuenstadt am Kocher - Kirchweih am Sonntag - Blitzer am Ortseingang

Ich dachte mir: soooo nun fahre ich nach meinem sonntäglichen Spatziergang durch den Wald und über die Streuobstwiesen noch zur Kirchweih nach Neuenstadt am Kocher, auf dessen schönen Flohmarkt, dem guten Essen und mehr! Hätte ich besser nicht gemacht, denn vor der letzten Ampel am Ortseingang stand ein Blitzer der wohl einen nach dem anderen abgelichtet hat, am frühen Kirchweihsonntagvormittag... ich weiss nun nicht ob ich zu schnell war, das dauert ja immer eine Weile bis man da Bescheid...

Friedensdemo durch die Innenstadt von Schwäbisch Hall | Foto: MLPD
3 Bilder

Kundgebung in Schwäbisch Hall
Antikriegstag der Friedensbewegung

Mitglieder des MLPD Kreisverbands Heilbronn und der Ortsgruppe Schwäbisch Hall beteiligten sich aktiv an den Aktivitäten des überparteilichen Friedensnetzwerks. Mehr als 100 Friedensbewegte trafen sich zu einer Kundgebung und einer Demonstration durch die Haller Innenstadt am 31.8. Dabei wurde der Forderung nach Ende der Waffenlieferungen für die Kriege in Nahost und in der Ukraine Nachdruck verliehen. Die Kundgebung war ein Weckruf gegen die gewachsene faschistische Gefahr und positionierte...

Abendessen in Verbicaro an einer langen Tafel mitten in den Gassen der Altstadt | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Oberstenfelder Delegation besucht Partnergemeinde Verbicaro

Anlässlich der Wahl von Felice Spingola zum neuen Bürgermeister der Oberstenfelder Partnergemeinde Verbicaro in der italienischen Region Kalabrien ist eine zehnköpfige Delegation aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst zu einem knapp fünftägigen Besuch nach Italien gereist. Neben Bürgermeister Markus Kleemann nahmen unter anderem Mitglieder des Gemeinde- und Ortschaftsrates sowie drei der sechs Sprecherinnen und Sprecher der Freunde der Partnerschaft Oberstenfeld-Verbicaro an der Reise teil. Vor...

von links nach rechts: Lea Ermert, Chantal Schiele, Bürgermeister Markus Kleemann | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Die Oberstenfelder Gemeindeverwaltung bildet aus

Zum neuen Ausbildungsjahr durften wir in der Gemeindeverwaltung zwei neue Gesichter begrüßen. Die Höpfigheimerin Chantal Schiele hat ihre 2,5-jährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei uns begonnen. Sie wird in dieser Zeit in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung eingesetzt und freut sich besonders auf abwechslungsreiche Tätigkeiten und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst. Außerdem durften wir die Einführungspraktikantin Lea Ermert aus...

Bürgermeister Markus Kleemann besuchte Michael Feil in dessen Holzwerkstatt. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Unternehmensbesuch bei der Holzwerkstatt Feil

Schon seit Beginn seiner Amtszeit ist es ein zentrales Anliegen von Bürgermeister Markus Kleemann, regelmäßig Betriebe und Unternehmen in der Gemeinde Oberstenfeld zu besuchen. Dabei geht es ihm vor allem darum, den Kontakt zu den Gewerbetreibenden zu pflegen und die Firmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst besser kennenzulernen. In diesem Rahmen stattete Bürgermeister Markus Kleemann nun auch der Holzwerkstatt Feil einen Besuch ab, um sich über die aktuelle Lage, Sorgen und...

Musab Sarpkaya | Foto: Gemeinsam für unser Heilbronn

Stadtrat Musab Sarpkaya FWGH
Brücke zwischen zwei Kulturen

Die erste Generation von Migranten, die nach Deutschland zog, legte das Fundament unserer Familien. Ihre Geschichte ist geprägt von Opferbereitschaft und Hoffnung. Als Enkelkind der dritten Generation sehe ich es als meine Aufgabe, diese mutigen Menschen zu ehren und ihre Beiträge zur Integration hervorzuheben. Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre führte das Wirtschaftswachstum in Deutschland zu einem erhöhten Bedarf an Arbeitskräften. Abkommen wurden geschlossen, um Arbeitskräfte aus...

Kleine Anfrage der MdL Rösler und Achterberg
Immer mehr Nutrias & Co.

Im Jagdjahr 2022/23 wurden in den Kreisen Heilbronn und Ludwigsburg 288 Nilgänse, 321 Waschbären und 104 Nutrias erlegt. Seit 2016 wurden nur 19 Schäden durch diese nicht-heimischen Tierarten gemeldet. Die Jagdstrecken sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, in den beiden Landkreisen bei Nilgänsen und Nutrias von Null, bei Wachbären von 28 auf 312. Diese Antwort erhielten Grüne Abgeordnete, darunter MdL Gudula Achterberg, unter Federführung von Dr. Markus Rösler auf eine Kleine...

Die neue Straßenlaterne an der Schulbushaltestelle in Gronau | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

„Es werde Licht!“ – Neue Straßenlaterne an der Schulbushaltestelle

Auf Initiative der AG Sicherer Schulweg und Wunsch der Eltern unserer Grundschulkinder steht an der Bushaltestelle in der Schulstraße in Gronau nun eine neue zusätzliche Straßenlaterne. „Die Sicherheit unserer Schulkinder liegt uns selbstverständlich am Herzen. Insbesondere die Kinder, welche am Straßenrand auf den Bus warten, sollen zu jeder Jahreszeit genügend Helligkeit haben“, so Bürgermeister Markus Kleemann anlässlich der Errichtung der neuen Leuchte. Bislang war an dieser wichtigen...

Der Traktoranhänger musste diesmal vor dem Weltladen aufgebaut werden, da ein Marktstand wegen des neuen Sonnensegels mehr Platz benötigte.  | Foto: Klaus Ries-Müller

XXL-Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau - 240 Euro Spenden

Da vor der Ferienzeit sehr viel Bücher für den Flohmarkt abgegeben wurden, stand wieder eine enorme Auswahl an Lesestoff zur Verfügung. „Die Bücher wurden aufwändig nach Themen sortiert, wie zum Beispiel nach Kinderbüchern, Romanen, Kimis, Sachbücher, Gartenbüchern oder englisch sprachige Bücher. Neben Bücher werden auch vermehrt CDs, DVDs, Schallplatten und Spiele abgegeben,“ so Jochen Hirschmann vom Vorstand des ÖDP Ortsverbandes. „Damit ist für jeden – jung oder alt – was dabei.“ Der Dank...

Gudula Achterberg MdL besuchte gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen Tayfun Tok auch Einzelhändler Karl-Josef Jochim (Mitte). | Foto: privat

MdL Achterberg auf Tour mit Tayfun Tok
Start-Ups für die Stadt gewinnen

Was brauchen Start Ups, um erfolgreich zu sein? Mit dieser Frage besuchte Gudula Achterberg auf ihrer Sommertour gemeinsam mit ihrem MdL-Kollegen  Tayfun Tok die Campus Founders. Diese unterstützen Gründer*innen mit einem umfassenden Stufenprogramm, mit Räumlichkeiten und Vernetzungsmöglichkeiten. Deutlich wurde im Gespräch, dass auch ein kostengünstiges Angebot an befristet zu mietenden Unterkünften ein Baustein sein kann, um Start Ups für Heilbronn zu gewinnen. Die  Standortattraktivität ...

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte MdL Gudula Achterberg (3.v.r.) gemeinsam mit MdL Jutta Niemann (4.v.l.) und anderen Interessierten die Wasserstoffinsel Öhringen der Netze BW.  | Foto: lh

Gudula Achterberg bei Netze BW in Öhringen
Gas-Infrastruktur neu nutzen

Infrastruktur – das war heuer der Schwerpunkt der Sommertour der Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg. In Öhringen besuchte sei mit ihrer Kollegin Jutta Niemann, MdL im Wahlkreis Schwäbisch Hall, das Projekt Wasserstoffinsel der Netze BW. Auch interessierte Mitglieder des Grünen Kreisverbands Heilbronn waren dabei. In dem bereits abgeschlossenen Projekt wurde geprüft, wie das vorhandene Gasnetz künftig von Erdgas auf Wasserstoff umgestellt werden könnte. Die Netze BW hat in ein abgetrenntes...

Logo Sommertour | Foto: Isabell Huber MdL
3 Bilder

Sommertour
„Ehrenamt ist Ehrensache“: Sommertour von Isabell Huber MdL

Die diesjährige Sommertour der CDU-Landtagsabgeordneten Isabell Huber legt den Fokus auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement. “Ohne ehrenamtliches Engagement wäre vieles überhaupt nicht möglich. Begonnen im Bevölkerungsschutz über die Arbeit in verschiedenen Organisationen und Vereinen bis hin zu Unterstützungsangeboten im Alltag. Das Ehrenamtliche Engagement ist so vielfältig, wie die Menschen, die sich Tag für Tag einbringen.”, so Isabell Huber. In den kommenden Wochen wird sich Huber im...

  • 19.08.24
Foto: A.H.
6 Bilder

Flut- und Ableitungsmulde Oedheim Stand 18. August 2024 TEILIII

Nun fahren schon über eine Woche Schwerstlaster im Minutentakt! und Karacho! Erde durch das schmale Wiesental nach und durch Oedheim ab. Man kommt nicht mehr ins Dorf, ich möchte keinem von denen mit dem Auto auf dem Auweg begegnen, wo sowieso Betonlaster und immer grosse Gerätschaften an diesem Neufeldneubau stehen. Alles auf diesem kleinen Strässle.................... Mich wundert es sehr dass noch nichts mit den verirrten Radfahrern passiert ist. Hier ein paar Bilder Stand heute im...

Kirchplatz in der Vergangenheit  | Foto: Klaus Ries-Müller, Quelle: Stadtarchiv Bad Rappenau, Ansichtskarten

Belebung der Fußgängerzone um den Kirchplatz

„Seit Jahrzehnten setzen wir uns der ÖDP für eine Attraktivierung der Fußgängerzone um den Kirchplatz ein,“ so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller bei letzten Gemeinderatssitzung im Juli. „Aktuell haben wir dort eine Steinwüste, die sich im Sommer aufheizt und keinen Schatten bietet. Kein Wunder, dass der Kirchplatz an warmen, sonnigen Tagen menschenleer ist.“ Nun wurde dort ein Sonnensegel installiert, das bei uns etwas Verwunderung ausgelöst hatte. Wieso stellt man das Sonnensegel mitten in die...

Bürgermeister Markus Kleemann (rechts) mit dem Reinigungs-Team um Jaqueline Ridiger-Schöpke (links) | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vom Legostein zum Lampenschirm – Grundreinigung in der Lichtenbergschule

Auch in den ersten Sommerferienwochen war in der Lichtenbergschule Einiges los. Ein Team aus Hausmeistern, Reinigungskräften und drei Ferienjobberinnen waren auf den Fluren und in den Klassenzimmern damit beschäftigt, jede Ecke und jedes Einzelstück „vom Legostein zum Lampenschirm“ zu reinigen und auf Vordermann zu bringen. Koordiniert wurden sie von Jaqueline Ridiger-Schöpke, die seit zwölf Jahren bei der Gemeinde Oberstenfeld beschäftigt ist und den Reinigungs- und Hausmeisterpool der...

Mit dem Internationalistischen Bündnis und den darin vertretenen Organisationen verkörpert die bundesweite Montagsdemo-Bewegung die kämpferische Opposition gegen Regierungspolitik und AfD. Bild: Heilbronner Automobilarbeiter und kämpferische Frauen bei der regionalen Demo in Stuttgart, Oktober 2023.  | Foto: MLPD
3 Bilder

Sprachrohr der sozialen Bewegung
20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

Am 16.8.2004 fand auf dem Kiliansplatz die erste Heilbronner Montagsdemo gegen Hartz IV statt. Der MLPD Kreisverband Heilbronn und der Jugendverband REBELL gratulieren der Montagsdemo-Bewegung zu ihrer Ausdauer und Solidarität! Die Heilbronner Montagsdemonstranten beteiligen sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Kundgebung und Demo, die am 17.8. in Eisenach / Thüringen stattfindet. Das Motto: „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag.“ Die Anfahrt von...

Das Team von Götz Motorsport und Bürgermeister Markus Kleemann beim Unternehmensbesuch in der Werkstatt. | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Vor-Ort-Besuch bei Götz Motorsport

Bürgermeister Markus Kleemann besucht regelmäßig Gewerbetreibende und Unternehmen in Oberstenfeld, Gronau und Prevorst, um sich über deren Geschäftsfelder und Aktivitäten zu informieren sowie über aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Dieses Mal ging es zur Firma Götz Motorsport GmbH im Gewerbegebiet Hoftal. Er traf sich mit Geschäftsführer Dieter Götz, der schon seit über 30 Jahren im Bereich Motorsport und Fahrzeugentwicklung tätig ist und somit langjährige Erfahrungen und viel Wissen in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Bücher auf einem Traktoranhänger mit Sonnenschutzplane  | Foto: Klaus Ries-Müller

U-Boot-Fest sorgte für enormen Umsatz beim Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau

„Solch einen Andrang hatten wir noch nie erlebt“, so Jochen Hirschmann Vorsitzender vom ÖDP Ortsverband. „Selbst beim Stadtfest hatten wir bei weitem nicht so viele Besucher erlebt. So hatten wir zum Schluss mit 330 Euro einen Spendenrekord erreicht.“ Auch die Besucher aus der Region waren durchweg begeistert, nicht nur vom U-Boot-Transport, sondern auch vom Rahmenprogramm. „Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, wir freuen uns schon auf den nächste U-Boot-Transport durch Bad Rappenau,“ so...

Bürgermeister Markus Kleemann mit den Gewinnerinnen und Gewinnern bei der Preisübergabe | Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Siegerehrung STADTRADELN 2024 - Vielen Dank an alle, die mitgeradelt sind!

Wie bereits in den letzten Jahren wurden auch in diesem Jahr an drei Wochen im Juli in der Gemeinde Oberstenfeld beim STADTRADELN wieder viele Fahrradkilometer zurückgelegt. Erfreulicherweise konnten trotz des teilweise schlechten Wetters viele Menschen zur Teilnahme am Stadtradeln motiviert werden. Wir bedanken uns bei den fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrern aus Oberstenfeld, Gronau und Prevorst, die sich beim STADTADELN 2024 angemeldet und die Gemeinde Oberstenfeld unterstützt haben....

Staatssekretärin Elke Zimmer (l.) besuchte auf Einladung der Heilbronner Landtagsabgeordneten Gudula Achterberg auch Neckarsulm. | Foto: lh
5 Bilder

Staatssekretärin Zimmer zu Gast
Infrastruktur für bessere Mobilität

Auf Einladung von MdL Gudula Achterberg besuchte Verkehrs-Staatssekretärin Elke Zimmer im Rahmen ihrer Sommertour auch Neckarsulm. Im Mittelpunkt des Besuchs dort stand die Diskussion um den geplanten Radschnellweg (RSW3) von Bad Wimpfen nach Heilbronn, der Pendlerinnen motivieren soll, vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen. Der Radschnellweg soll die Arbeitgeber in Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Neckarsulm und Heilbronn gut anbinden. Eine zufriedenstellende Lösung für den Ausbau zum RSW mit...

25-jähriges Dienstjubiläum von Martina Jordan

Anfang August feierte Frau Martina Jordan ein besonderes und gleich doppeltes Jubiläum: Seit 25 Jahren ist sie nun schon bei der Gemeinde Oberstenfeld tätig und zugleich im öffentlichen Dienst beschäftigt. Daher gratulierten Kolleginnen und Kollegen sowie Bürgermeister Markus Kleemann ihr Anfang der Woche herzlich zum Dienstjubiläum und überreichten ihr einen Geschenkkorb. Frau Jordan, die bereits zuvor ein paar Monate als Aushilfe bei der Gemeinde beschäftigt war, trat am 1. August 1999 eine...

Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Verabschiedung unserer langjährigen Erzieherin Iris van Welzen

In einer bewegenden Feierlichkeit wurde Frau van Welzen nach über 34 Jahren Dienst in der Gemeinde Oberstenfeld Ende Juli offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schon eine Woche zuvor überraschten Eltern und Kolleginnen sie nach einer Teamsitzung mit einem herzlichen Lied und einem Umtrunk, um sich für ihren unermüdlichen Einsatz im Kinderhaus Bäderwiesen zu bedanken. Die Kinder, Eltern und Kolleginnen lobten Iris van Welzen für ihre Hingabe und ihr Engagement, das über die...

Von links: Konrektor Florian Hoopmann, Jutta Ries-Müller und Ana Burk vom Förderverein, Axel Jänichen für den ÖDP- Ortsverband, dazwischen der Wasserspender. | Foto: Klaus Ries-Müller

1000.- Euro Spende an den Förderverein der Verbundschule Bad Rappenau für Wasserspender

Mit 1000.- Euro beteiligt sich der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) an dem inzwischen vierten Wasserspender im Rundbau der Verbundschule. „Damit ist nun in jedem Gebäude ein Wasserspender vorhanden,“ so Fördervereinsvorsitzende Jutta Ries-Müller. „Die Schüler können so ohne weite Wege jederzeit ihre Flaschen mit gekühltem oder ungekühltem Wasser, mit oder ohne Kohlensäure auffüllen.“ Der Förderverein finanziert nicht nur die Wasserspender, sondern auch die Wartung und die...

Beiträge zu Politik aus