• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 515.764

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
59 folgen diesem Profil
  • 1.028 Beiträge
  • 288 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Ratgeber
Sauerteigbrot | Foto: Daniela Somers

Brot selbst backen
Sauerteigbrot backen ist ganz einfach

Leider gibt es nur noch wenige Bäcker die ihr Brot mit der nötigen Teigruhe herstellen. Denn diese Teigruhe macht das Brot erst bekömmlich. Während dieser Teigruhe bauen die Hefen den wesentlichen Anteil der vorhanden Zucker im Getreide, die zu Blähungen führen, ab. Zudem hält das Brot um einiges länger. Mein Rezept beeinhaltet keine zugegebene Hefe. Aber Sauerteigansatz. Und auch da hat sich natürliche Hefe gebildet. Sauerteigansatz läßt sich einfach selber herstellen. Roggenmehl und Wasser zu...

  • Untergruppenbach
  • 21.07.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hummel im Blütenrausch | Foto: Daniela Somers
9 Bilder

Bienenbeobachtung
Bienenweide

Die Edel Disteln sind zur Staude des Jahres 2019 gewählt worden. Es gibt viele verschieden Arten davon. In meinem Garten wächst die Kugel-Distel (Echinops ritro). Sie ist komplett anspruchslos und trotzt jeder Trockenperiode. Ihr Blüten sind kleine Kunstwerke. Aber das Wichtigste: Sie ist jedes Jahr eine Bienenweide. Meist sind es 4-5 Bienen die sich an einer Blüte laben. Sie sind so beschäftigt das man sie total gut fotografieren kann. Heute waren nicht nur Bienen da. Auch eine fette Hummel...

  • Untergruppenbach
  • 19.07.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Buga-Karl aus Blüten | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Buga Heilbronn 2019
Makroworkshop Buga und Regionaltag Innenstadt

Heute hatte mein Besuch auf der Buga vorrangig den Zweck an einem Fotokurs für Makrofotografie teilzunehmen. Es war ein informativer Vortrag mit einem Übungsteil im Anschluß. Zudem konnte man danach noch die eine oder andere Frage stellen. Ein paar Bilder die daraus entstanden sind können Sie hier sehen. Danach gab es noch einen Vortrag über Obstbaumpflege. Weiter ging es dann zu den Fachberaterinnen für Bienenprodukte im Treffpunkt Baden-Württemberg. Auch diese Veranstaltung war sehr...

  • Heilbronn
  • 13.07.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Australien lässt Grüßen | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Buga Heilbronn 2019
Australien in der Buga

Der Australiengarten in der Buga ist jedes Mal ein Besuch wert. Er ist wirklich schön angelegt. Dieses Mal hat mir das rosa blühende Haarschöpfchen besonders gut gefallen. Und an der Zierlauchblüte, auf der sich 5 Bienen gleichzeitig genährt haben, konnte ich auch nicht ohne ein Bild vorbei gehen.

  • Heilbronn
  • 11.07.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Kater Joe | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Zeckenschutz
Katzen und Zecken

Katzen und Zecken! Dazu muss ich wohl eine leider wahre Geschichte erzählen. Meine Samira habe ich vor 4 Jahren als sie ca. 2 Jahre alt war, vom Tierheim geholt. Sie war die allerletzte Katze die mir gezeigt wurde. Und es war auf Beiden Seiten Liebe auf den 1. Blick. Nachdem sie 2 Tage zu Hause war, hat es sich gezeigt dass sie voll mit Flöhen und Würmern war. Klar, sie war auch nur eine Woche im Tierheim. Da hat sich dieses Problem wohl nicht so gezeigt. Also Flohmittel und Wurmkur. Danach war...

  • Untergruppenbach
  • 04.07.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Markt Einblicke | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Kunst und Gartenmarkt im Botanischen Obstgarten Heilbronn

Gestern und Heute war Gartenmarkt im Botanischen Obstgarten in Heilbronn. Ein echt schöner Markt in einer tollen Kulisse. Der Obstgarten im Norden von Heilbronn ist ja bekannt für seine Laubensammlung. Und die kleinen Häuschen sind auch echte Schmuckstücke. Es gibt dort auch tolle Staudengärten. Es ist eine Gartenanlage mit Arboretum, Klein-, Schul- und Schaugärten . Die Geschichte dieses Gartens lässt sich gut auf der Internetseite des Botanischen Obstgartens nachlesen. Der Markt war heute...

  • Heilbronn
  • 23.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
gefüllter Mohn | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Gartenpflanzen
Mohn mal Anders

Seit Jahren schon sät sich dieser gefüllte Mohn (Gefüllter Päonienmohn 'Rose Päony' Papaver paeoniflorum), bei mir im Garten selber aus. Mir gefällt der normale, einfache Mohn schon sehr gut. Aber diese gefüllte Variante ist immer wieder ein Hingucker. Und obwohl ich dachte die gefüllte Variante würde die Bienen nicht so anziehen, kommen sie doch und wühlen sich ins Innere. Da ich aber im Garten noch sehr viele Blüten für die Bienen habe, wäre es auch nicht ganz so schlimm falls sie hier nicht...

  • Untergruppenbach
  • 23.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Azalee | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Buga Heilbronn 2019
Blumenschau Buga

Am Sonntag war ich auf der Buga und hatte mich besonders auf die Blumenschau der Bonsais gefreut. Ja, an der Kunst der Bonsai teilen sich die Meinungen. Manche Menschen mögen es nicht, weil sie es als Baumquälerei empfinden. Mir gefällt es trotzdem. Bäume die sonst meterhoch sind, kann man nun in allen Einzelheiten in Miniatur bewundern. Sie sehen aus wie ein groß gewachsener Baum. Ich finde diese Kunst faszinierend. In der Ausstellung waren sehr imposante Bonsais zu bewundern. Kleine...

  • Heilbronn
  • 18.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Marienkäferlarve | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Marienkäferlarven
Marienkäferlarven im Garten

Mittlerweile haben sich die Marienkäfer vermehrt. Aus den Eiern sind schon Larven geschlüpf. Die Larven werden sich nun 3 bis 4 Mal häuten. Danach kleben sie sich mit ihrem Hinterteil an ein Blatt oder einen Stengel und verpuppen sich. Heute habe ich sowohl eine frisch gehäutete Marienkäferlarve gefunden, die nach dem Häuten noch ganz helle Beine hat, sowie eine Larve die sich schon mit dem Hinterteil an einem Blütenstengel festgedockt hat. Bald gibts also wieder neue Marienkäfer.

  • Untergruppenbach
  • 12.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Ratgeber
Natron feinmörsern | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Naturkosmetik
24 Std. Deo selbstgemacht

Naturkosmetik selbstgemacht. Meist recht einfach zu machen. Vermeidet Müll und man (bzw. auch  Frau) weiß was drin ist. Diese Deocreme ist einfach zu machen, man braucht nicht viel und in ein paar Minuten ist sie fertig. Zutaten: 15 g Natron und 5 g Speisestärke (Maisstärke). 60 g Kokosöl oder wie in den Bildern einen Auszug aus Salbeiblättern in Kokosöl. 10 g Bienenwachs und ca. 15 Tr. ätherisches Öl nach Belieben. In diesem Fall wars Zitronenöl. Zum Herstellen: zwei hitzebeständige Gläser,...

  • Untergruppenbach
  • 10.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Käfer im Garten
Besuch vom Rosenkäfer

Ein Rosenkäfer (Cetoniinae, sind eine Unterfamilie der Blatthornkäfer Scarabaeidae), hat sich in meinem Apfelbaum niedergelassen. Leider frißt er nicht die Läuse die dort im Moment auch zu Hause sind. Er ernährt sich lieber durch das Lecken an Flüssigkeiten, wie etwa an Wunden von Bäumen oder an Früchten und Nektar. Aber ein Schädling ist er deswegen nicht. Denn damit schadet er den Pflanzen nicht. Er kann, ungewöhnlich für Käfer, sein zweites Flügelpaar zum Fliegen durch eine Wölbung unter den...

  • Untergruppenbach
  • 05.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Zistrosenbusch | Foto: Daniela Somers
5 Bilder

Heilpflanzen
Zistrose

Rose? Nein. Es ist eine Zistrose. Ihr Botanischer Name Cistus incanus. Sie gehört nicht einmal der Rosenfamilie an, sondern hat eine eigene Familie. Die Zistrosengewächse (Cistaceae). Es gibt ca. 20 verschiedene Arten der Zistrose. Aber die Cistus incanus ist wohl für unser Klima die Robusteste. Normalerweise wächst die Zistrose im Mittelmeerraum. Sie ist also eine typisch mediterrane Pflanze, die gut mit Trockenheit und kargen Böden zurechtkommt. Seit einigen Jahren wächst sie nun schon bei...

  • Untergruppenbach
  • 03.06.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Marienkäferpaar in meinem Garten | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Leben der Marienkäfer
Marienkäfer mit Frühlingsgefühlen

Bei dem schönen Wetter sind nun auch die Marienkäfer total aktiv. Alleine in meinem Garten habe ich gestern 6 Paare gezählt. Es gibt alleine in Deutschland ca. 70 verschieden Arten. Auf der Internetseite vom Nabu kann man sich die verschiedenen Arten anschauen. Und es gibt natürlich mittlerweile auch die hier ursprünglich nicht heimischen Arten. Wie z. B. den asiatischen Harlekin-Marienkäfer. Leider ist der asiatische Marienkäfer unseren einheimischen Arten überlegen. Die Larven bekämpfen sich...

  • Untergruppenbach
  • 31.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Akelei | Foto: Daniela Somers
15 Bilder

Buga Heilbronn 2019
Bugaschönheiten

Am Donnerstag auf der Buga habe ich ein paar Schönheiten gesehen die ich einfach mit euch teilen möchte. Im Moment sind die verschiedenen Akeleiblüten einfach wunderschön. Aber auch die Steppenkerze blüht im Moment in ihrer vollen Pracht. Und der Eisenbaum bei den Eisenbahnern ist eine wahre Augenweide. Es lohnt sich einfach jedes Mal durch die Buga zu streifen und auf Entdeckung zu gehen.

  • Heilbronn
  • 25.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Mit Perlen geschmücktes Blatt | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Natur, ein Künstler
Regenkunst

Das Nass von oben schafft Kunstwerke in der Natur. Blätter die aussehen wie mit Glaskugeln geschmückt oder Spinnennetze die sich zu Perlenketten gewandelt haben. Schnell vergängliche Kunstwerke der Natur.

  • Untergruppenbach
  • 22.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Blick über den Markt | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Markt auf Burg Stettenfels
Kunst und Gartenmarkt

Der jährliche Markt "Kunst und Garten" auf der Burg Stettenfels ist klein aber fein. Im Burggraben und im Burgkeller stellen über 40 Aussteller ihre Waren oder Dienstleistungen aus. In historischer Umgebung macht es Spaß sich die verschiedenen Stände anzuschauen und den einen oder anderen Stand zu entdecken den man nicht auf jedem Markt findet. Zum Beispiel einen Stand für Pflanzen für den Naturgarten. Hier gibt es Pflanzen die man nicht in jeder Gärtnerei erwerben kann. Oder aber den Stand von...

  • Untergruppenbach
  • 19.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Heimische Heilpflanzen
Hauswurz, die europäische Aloe

Hauswurz, Dachwurz, Steinrose oder Donnerkraut. Nur eine kleine Auswahl von Namen die diese Pflanze in den unterschiedlichsten Regionen bekommen hat. Ihr botanischer Name Sempervivum „semper“ gleich „immer“ und „vivus“ gleich „lebend“ verdeutlicht schon das diese Pflanze sehr genügsam ist. Praktisch auf den kargsten Flächen wachsen kann. Kälte, Hitze, Wassermangel können ihr nichts anhaben. Nur ein Boden mit zuviel Humus mag sie nicht. Die Sempervivum tectorum ist die häufigste Hauswurz Art....

  • Untergruppenbach
  • 10.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Gartenflockenblume | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Blick in den Garten
Blütenvielfalt

Das Wetter ist nass und kalt. Gerade richtig um ein wenig in der Blütevielfalt der Natur zu stöbern. Ein Blick auf die Blüten in meinem Garten und schon hebt sich die Laune wieder. Irgendwie doch faszinierend was für eine Formenauswahl und Farbenspektrum die Natur hervorbringt.

  • Untergruppenbach
  • 04.05.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Bienenkampf. 3 Bienen kämpfen um....? | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Wildbienen
Bienenkrieg

Heute in meinem Garten habe ich zum ersten Mal gesehen wie Bienen sich tatsächlich bekriegen. Zuerst dachte ich noch das vielleicht eine Wespe oder ein anderes Insekt dabei wäre. Aber nein, es waren 3 Bienen die da als Knäuel am Boden gekämpft haben. Dabei hat es genug Blüten bei mir. Und im Bienenhotel sind auch noch Plätze frei. Nach ca. 1 Minute war der Streit auch beigelegt und jede ist wieder ihrer Wege geflogen.

  • Untergruppenbach
  • 20.04.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Eine Dauerbewohnerin | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Buga 2019
Mein erster Bugabesuch

Ein paar Eindrücke vom heutigen Bugabesuch. Vor allem die kleinen Schönheiten haben mich fasziniert. Aber auch die vielen Wildpflanzen die auf dem Gelände wachsen dürfen. Eine schöne Mischung von Zierpflanzen und Wildpflanzen. Sehr gelungen.

  • Heilbronn
  • 19.04.19
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm | Foto: Daniela Somers

Wild- und Heilpflanzen
Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten? | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Rezepte
Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
An welcher Hauswand hängt das?
Götzenturmstr. 31 am Bogen. In dem Haus ist auch ein Fotostudio. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Rätsel. Rätselauflösung!
Wie gut kennt ihr Heilbronn? Oder: wer weiß denn so was?

  • 33



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen