• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Gudrun Schickert aus Künzelsau

Registriert seit dem 4. Januar 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 98.148

In jeder Weise kreativ sein wie Nähen, Basteln, Fotografieren, Gedichte und Liedtexte schreiben. Aber auch Backen, Kochen und Gärtnern macht mir Freude.
Außerdem bin ich Pressewartin und "Omi" bei der Familiengruppe beim Albverein Kupferzell e.V. und Schriftführerin bei Taubenfreunde Künzelsau e.V. Durch die Tätigkeit im Taubenhaus und durch die kleine, aber feine Chinchillazucht unseres Sohnes liegen mir Tiere sehr am Herzen und ich betätige mich aktiv im Tierschutz.
Für die Fellnasen wie die Chinchillas und Zwergkaninchen sammle ich Blüten und Kräuter für Fressmischungen und habe mir dadurch das Wissen einer "Kräuterfrau" angeeignet. Daher stelle ich auch viel Naturkosmetik her, wie Seifen, Salben, usw. Außerdem schreibe ich hier Beiträge für beide oben genannten Vereine.
Da ich längere Zeit auch Demonstratorin bei einer weltweit bekannten amerikanischen Firma für Stempel, Stanzen und Papierartikel war, stelle ich gerne für Freunde und Bekannte im kleineren Umfang verschiedene Karten, Explosionsboxen zum Aufbewahren eines Gutscheins oder von Geld und andere Schachteln her für jeden Festtag und Anlass, ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen. Wenn Ihr mir dafür eine kleine Spende für unser Taubenhaus in Künzelsau gebt, wären die Taubenfreunde Künzelsau e.V. dafür sehr dankbar, und als gemeinnütziger Verein kann euch auch gerne dafür eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Folgen
39 folgen diesem Profil
  • 233 Beiträge
  • 44 Schnappschüsse

Beiträge von Gudrun Schickert

Natur
Pratzelvoll hingen die Rebenstöcke mit gesunden Schwarzriesling-Trauben in unserem Forchtenberger Weinberg.

Nun nehme ich mir auch mal eine Auszeit ...

Hallo all ihr Lieben hier, nach der Traubenlese im Kochertal und am vergangenen langen Wochenende bei der traditionellen Kärwe in Kupferzell vom Schwäbischen Albverein werden wir morgen in aller Herrgottsfrühe mit einem Reisebus an den schönen Lago Maggiore aufbrechen, um auch einmal etwas entspannen zu dürfen. Nach dem Urlaub werde ich noch den Beitrag über unsere Traubenlese einstellen, und so  verabschiede ich mich mit einem einzelnen Bild von der Lese als kleiner Vorgeschmack und in der...

  • Künzelsau
  • 05.10.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Nicht weit entfernt am Zaun des Ganerbengymnasiums ...
15 Bilder

Lichtblicke trotz unbeständigem Herbstwetter ...

Als mein Mann gestern nach Hause kam und mir sagte "Deine ECHOs sind an den Verteilerstellen alle ausgelegt", kurz darauf sich aber der Himmel verdunkelte, zögerte ich zuerst meine Pflicht, die ECHOs auszutragen, gleich durchzuführen. Inzwischen war es aber schon Viertel nach 14 Uhr und ich wollte die momentan besondere Herbststimmung mit der Kamera einfangen. Also ging ich gut verpackt trotz des Nieselregens los und wurde im Lauf meiner Verteilertour durch die immer wieder mal durch die...

  • Künzelsau
  • 29.09.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Max und Moritz am 18.08.  ...
15 Bilder

Im Zwiespalt der Gefühle ...

Heute Morgen saß das kleine, etwas schwächelnde Ringelchen Moritz außerhalb des Käfigs (Ich halte beide Türchen auch über Nacht offen) auf dem Terrassentisch inmitten der mit Körnern gefüllten Schale und pumpte mit den Flügeln, als er mich gesichtet hat. Von Max, der seit vorgestern wieder weg geflogen war, fehlte allerdings jede Spur. Moritz frisst viel zu wenig, das heißt sein Kropf fühlt sich meist zu leer an, und daher muss ich ihn von Hand "zufüttern". Meist sitzt er dann außerhalb dem...

  • Künzelsau
  • 21.09.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Diese Show, wie sich die zwei morgens (und abends) gebährden, müsstet ihr mal erleben.
21 Bilder

Montagmorgen, 05. September: Begrüßt dich am Morgen ein freundliches Gesicht, ...

ein gutes Wort, ein Liebesdienst, so durchsonnt es dir dein Herz für den ganzen Tag. Karl Immermann (1796 - 1840), Karl Leberecht Immermann, deutscher Landgerichtsrat, Dramatiker und Romanautor Diese Worte habe ich in einem Buch in meinem Regal gefunden, und sie passen einfach so wundervoll zu dem Morgen und Vormittag, den ich mit Uschi beim Frühstück nach ihrer Nachtwache,  mit unseren Tieren und im Künzelsauer Taubenhaus erleben durfte. Wir haben erzählt, geredet und Spaß gehabt vor allem...

  • Künzelsau
  • 11.09.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Einer solch herrlichen Blüte, die dazu noch verlockend duftet, kann keine Biene widerstehen ...
15 Bilder

Bienen und Co. lieben vollerblühte Stockrosen

Anfang Juli ... ja ihr lest richtig ... habe ich beim ECHO-Austragen von Bienen und Co. umschwärmte Stockrosen entdeckt und natürlich auch fotografiert. Es ist mir voll bewusst, dass es hier in der Community viele fototechnisch und auch talentmäßig weitaus begabtere Heimatreporter gibt wie mich, die bestimmt an meinen Fotos das eine oder andere auszusetzen haben. Trotzdem bin ich im Nachhinein stolz, dass mir die nachfolgenden Bilder für meine Begriffe doch recht gut gelungen sind. Und außerdem...

  • Künzelsau
  • 11.09.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Eine sehr weit ausladende gelbe Strauchrose und eine rosafarbene daneben.
17 Bilder

In einem Künzelsauer Garten blühn prächtige Rosen aller Arten ...

Als ich vor einiger Zeit an einem Mittwochnachmittag bei sengender Hitze durch die Straßen von Künzelsau ging, schlug mir auf dem Gehweg ein berauschender, süßlich-schwerer Duft entgegen. Und bald erkannte ich, woher dieser betörende Duft kam: In einem Vorgarten blühten in vielen Farben in teilweise prächtiger Anzahl vielfältige Rosen ... Edelrosen, Polyantharosen, aber auch Strauchrosen, deren Zweige unter der Last der vielen Blüten weit über den Gartenzaun auf das Trottoir heraushingen. Was...

  • Künzelsau
  • 30.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Eine Wiese, auf der kein Löwenzahn mehr wächst, mehr oder weniger alles dürr ist. Nur die wenig beliebte Ackerwinde zeigt hunderte ihrer schönen weißen Blütenglöckchen...
17 Bilder

Nur die Robusten überleben ...

Während der extremen Hitze der letzten Wochen konnte ich bei meinen Spaziergängen und beim ECHO-Verteilen immer wieder deutlich feststellen, dass die obige Überschrift  in der Natur ganz besonders auch für die Flora gilt. Alle einheimischen Pflanzen, die oft als "gewöhnlich" oder "gemein" in der deutschen Nomenklatur bezeichnet werden oder noch schlimmer als "Unkraut" haben überlebt. Durch die Vorsilbe "Un" wird diesen Pflanzen im wahrsten Sinn des Wortes jedes Existenzminimum abgesprochen,...

  • Künzelsau
  • 28.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Es braut sich etwas zusammen über dem Kochertal.
5 Bilder

Am Tag, als der erste Regen kam ...

Im Kochertal beziehungsweise in Künzelsau hat es nach der großen Hitze das erste Mal am 10.08. leicht und wenig geregnet. Trotzdem, jeder, ob Mensch, Tiere oder Pflanzen waren dankbar für jeden einzelnen Regentropfen. Ich habe von unserer Wohnung in Nagelsberg aus einige Bilder geknipst ... durchs Fenster und  wie sich auf unserer Terrasse langsam das kostbare Nass von oben in einer kleinen Wasserlache sammelte.  Nie hätte ich mir träumen lassen, dass ein bisschen Regen solch emotionale Gefühle...

  • Künzelsau
  • 28.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
rechts neben der Haustüre steht dieser pinkfarbene Chinesische Roseneibisch (Hibiscus rosa-sinensis)
7 Bilder

Der exotische Chinesische Roseneibisch in voller Blütenpracht

Schon Anfang August hatte ich in einem Künzelsauer Vorgarten in Kübeln drei Chinesische Roseneibische in verschiedenen Farben und in voller Blütenpracht stehend entdeckt. Deshalb habe ich mir am Mittwoch, 10.08.  meine Kamera geschnappt und während des ECHO-Austragens diese herrlich großen Blüten fotografiert. Gudrun Vogelmann hat von ihrem prächtig blühenden Gartenhibiskus vor kurzem ebenfalls wunderschöne Bilder gezeigt. Hier der Link: https://meine.stimme.de/bad-friedrichshall/natur/d... und...

  • Künzelsau
  • 27.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Am Wegrand im Hofgarten begrüßte uns eine prachtvolle Wegwarte.
37 Bilder

Ich bin wohl spät dran, aber "Hofgarten geht immer!"

Uschi, Heide und Daniela haben längst schon ihre Bilderserie vom ersten Heimatreportertreffen in Öhringen im Hofgarten am 08.08. eingestellt. Ich bin eben eine vom langsameren Trupp. Aber die liebe Uschi meinte: "Hofgarten geht immer!" An diesem Tag funktionierte auch meine Kamera nicht, und so habe ich die Bilder mit einer geschenkten Panasonic aufgenommen. Nun aber nicht lange geschwafelt. Schaut euch nun meine Bilder von damals an oder auch nicht. Gerade so, wie es euch gefällt.

  • Künzelsau
  • 26.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
Millys fragender Blick: "Ich darf mich doch auf dein Bett zurückziehen, Mummy?"
16 Bilder

Am frühen Morgen beim Tiere Versorgen ...

 Wenn es unseren Tieren gut geht, dann geht es auch mir gut, und ich bin rundum glücklich! Jeder Morgen läuft nach einem genauen Schema ab, um die Bedürfnisse unserer Katze Milly, der beiden Scheißerchen den Ringelküken, der behinderten Täubin Philippine, der beiden Zwergkaninchen und der Wildvögel allgemein gerecht zu werden. Zuerst wird Milly Futter und frisches Wasser hingestellt, so sie denn bereits vom nächtlichen Outdoor-Gang zurück ist. Dann füttere ich die Ringelküken mit eingeweichten...

  • Künzelsau
  • 24.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Hinter dem Puttenkopf das von mir gezüchtete Edellieschen Impatiens Neuguinea Naked
2 Bilder

Neuzüchtung Edellieschen = Impatiens Neuguinea Naked ohne Blätter, aber mit Blüten

Hallo ihr Lieben, mir ist es doch tatsächlich in diesem Sommer gelungen ein Edellieschen der Sorte Impatiens Neuguinea  mit Blüten, aber ohne Blätter, zu züchten. Es zeigt lediglich interessant rötliche, fleischige Stengel, an deren Enden sich die Blütenknospen entwickeln.

  • Künzelsau
  • 21.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur
4 Bilder

Unverhofft Ersatzmama von Ringelküken geworden!

Am Montag, 15.08. bin ich doch tatsächlich unverhofft Ziehmutter von zwei süßen hilflosen Ringelküken aus Ailringen im Jagsttal geworden!!! Die beiden waren dort von einem großen Baum aus dem Nest gefallen. Am Telefon habe ich der Frau wohl erklärt, dass unser Taubenhaus in Künzelsau  eigentlich nur für Stadt-, Straßen- Hochzeits- und gestrandete Brieftauben konzipiert ist, da Wildtauben, wo eben Ringeltauben dazu gehören, ein ganz anderes Leben führen und nicht zusammen mit Stadttauben...

  • Künzelsau
  • 21.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Ratgeber

Ein wachrüttelnder Beitrag auf Facebook betreffs Igel

Hallo ihr Lieben, vor allem auch lieber Magnus, diesen eindringlichen Appell habe ich heute bei Facebook gefunden und ich möchte das euch hier mal rein kopieren:   . August 2021 · Ein Babyigel von 179 Gramm liegt gerade im Sterben während ich Euch das Bild eines 245g Igelmädchens zeige, die heute morgen bei mir gestorben ist. Bei mir, ich bin Corinna und mache seit 10 Jahren Igel, habe eine große Station. Ich weiß genau, was ich tue und meine Todesfälle hielten sich bislang in Grenzen. Die...

  • Künzelsau
  • 17.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Sika 2007 als Baby
15 Bilder

Wenig Zeit aber ... in memoriam SIKA

Gestern am 16.08.22 jährte sich der Tag, an dem wir unseren geliebten Pascha und manchmal auch Banditen SIKA nach fast 4-wöchigem Kampf Zuhause und zwei Mal in der Tierklinik in Osterburken letztendlich dann doch über die Regenbogenbrücke haben gehen lassen müssen. An unserer Milly haben wir inzwischen viel Freude, aber den Seelenkater Sika wird sie wohl nie ersetzen können. Obwohl ich seit gestern zu unseren bereits vorhandenen anderen Tieren durch zwei herzige Ringelküken sehr beschäftigt...

  • Künzelsau
  • 17.08.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit

Ein wunderschöner Tag voller Glücksgefühle neigt sich dem Ende zu ...

... die Abendsonne rundet diesen Tag für uns auf eine wundervolle Weise ab. Und dieses Glücksgefühl möchte ich mit euch allen in der Community teilen: Die heißen, oft schwülen Tage bleiben uns noch ein bisschen ... und Stöhnen machen sie nicht erträglicher. Also machen wir das Beste daraus, indem wir Glücksgefühle mit anderen teilen- Heute war für uns so ein rundum glücklicher Tag, dank dreier Heimatreporter*innen, unserer lieben Milly und all den anderen uns anvertrauten Tieren. Daniela, Gülay...

  • Künzelsau
  • 23.07.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Auf Mummys Bett.
14 Bilder

Ich, Katze Milly, sonst agil und taff, doch die Hitze macht mich mehr als schlaff!

Vor etwa einer Woche bin ich, Milly, die neue Katze im Hause Schickert, in den lauen Sommernächten zum Leidwesen meiner Mummy oft gar nicht nach Hause gekommen. Erst am anderen Morgen habe ich mich am Fenstersims blicken lassen und mich bemerkbar gemacht, weil der Magen dann doch deutlich geknurrt hat. Mummy war darüber nicht gerade "amused" und hat mir auch manchmal den Zeigefinger gezeigt. Dann bin ich halt nach dem Brunch brav in ihr Bett um bald wieder, manchmal für 12 Stunden am Stück,...

  • Künzelsau
  • 14.07.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Ratgeber

Quasi vor unserer Haustüre wurden schlimme Tierquälereien in einer Kaninchenzuchtanlage aufgedeckt

Hallo ihr Lieben, total geschockt von den Horrorbildern in einem Video, das das Deutsche Tierschutzbüro e.V. als Undercover im größten Kaninchenzuchtbetrieb Deutschlands, in Abtsgmünd, gedreht und auf seiner Seite eingestellt hat, stelle ich euch hier den Link dazu ein. Das ZDF hat in der Sendung WISO darüber berichtet. https://www.tierschutzbuero.de/aktuelles/ Wer sehr sensibel ist, sollte das Video nicht anschauen, denn es sind teilweise grausame Szenen. Und ebenso stelle ich euch den Link...

  • Künzelsau
  • 13.07.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Der Tag neigt sich dem Ende zu,  die Sonne verschwindet am Firmanent.
21 Bilder

Für Sigrid und alle, die spektakuläre, mystische und entschleunigende Lichterscheinungen am Abend- und Nachthimmel mögen.

Hallo ihr Lieben hier, Angeregt durch Sigrids schöne Bilderstrecke eines Abendhimmels, möchte ich euch auch meine Fotos, die ich über viele Jahre von unserer großen Terrasse aus über dem Kochertal geknipst habe, nicht vorenthalten. Unter den unten stehenden Links habe ich im letzten Jahr schon einmal euch wunderschöne, mystische und zum Teil wie gemalte Sonnenuntergänge eingestellt: https://meine.stimme.de/kuenzelsau/natur/sonnenunt... https://meine.stimme.de/kuenzelsau/kultur-freizeit......

  • Künzelsau
  • 01.07.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
Das Gelände um den Wartbergturm von der Schranke aus gesehen: Rechts die Schutzhütte.
18 Bilder

Freizeittipp für Naturbegeisterte, Wanderer und Familien über der Kreisstadt Künzelsau

Schon länger wollte unsere Familie das neu gestaltete Freizeitgelände rund um den Wartbergturm auf einem der Hausberge von Künzelsau, dem Wartberg, anschauen, ca. 800 m südöstlich des Stadtkerns. Am letzten Sonntag im Juni bot sich uns die Gelegenheit, da Simon Schickert für die Ortsgruppe Kupferzell im Schwäbischen Albverein einen Grillnachmittag ausgeschrieben und organisiert hatte. Leider aber sind nur wenige Mitglieder der Einladung gefolgt, da sie Bedenken wegen der großen Hitze hatten....

  • Künzelsau
  • 27.06.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Natur

Familienaktion am Samstag, 25.06.2022

Hallo, liebe Heimatreporter*innen, ich stelle die geplante Veranstaltung vom Albverein Kupferzell, die für naturbegeisterte Familien interessant sein dürfte, auch nochmals bei meinem Profil ein. Was schaffen die Bienen den ganzen Tag? Jeder von Euch kennt die summenden, fleißigen Bienen, die täglich viele Kilometer fliegen, putzen, Futter aufarbeiten und füttern. Wir schauen uns das Volk mal genauer an und sehen, was im Bienenstock los ist. Keine Angst, es gibt keinen Bienenstich, aber eine...

  • Kupferzell
  • 17.06.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Ratgeber

Nachtrag zu der Bitte die Petition wegen dem qualvollen Sterben der Taube im Münchner HBF zu unterschreiben

Einige von euch haben ja bereits unterschrieben. Der Taube "Maria" selbst nützt es nichts mehr, aber anderen kann vielleicht dadurch geholfen werden. Schaut euch das qualvolle Leiden auf dem Video bei Youtube an und es wird euch nicht unberührt lassen, dessen bin ich mir ganz sicher! Hier die Kopie der Organisation bei facebook mit Link zum Video: Animals United e.V. rnSesopd1 87636uai51:ggh3M7652mc . · 💔 Stadttaube #MARIA qualvoll in Abwehr-Netz des Münchner Hauptbahnhofes verendet – Maximale...

  • Künzelsau
  • 29.05.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Ratgeber

Die DB in München lässt tagelang eine sich in einem defekten Netz verfangene Taube hängen ...

Hallo  ihr Lieben, im Müncher Hauptbahnhof musste in einem defekten Netz im Hauptbahnhofsgebäude ein Schmerz fühlendes Wirbeltier, nämlich eine sich in dem Netz verfangene Taube,  elendig über mehrere Tage verhungern, nur weil die Deutsche Bundesbahn den Einsatz von THW, Feuerwehr u.a. nicht zugelassen hat. Ein Rechtsanwalt hat Strafantrag gegen die DB in München beantragt. Ich bitte euch inständig, diese Petition unter dem folgenden Link zu unterschreiben:...

  • Künzelsau
  • 22.05.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
Freizeit
So sieht die Karte aus, wenn sie der Empfänger aus dem Kuvert herausnimmt. Die "Einladung" ist ein Stempel, der mit Goldflimmerpuder embossed wurde.
9 Bilder

Jetzt wird es aber höchste Zeit!

Am nächsten Samstag, 21. Mai, steigt die Nachfeier unserer beiden Geburtstage, vor allem von Rolands rundem Achtzigsten im Februar. Wir denken, dass 156 Lebensjahre es wert sind mit Familie, Verwandten und guten Freunden in zwangloser und fröhlicher Runde zu feiern, nachdem es wegen Corona nun wieder möglich ist. Die Einladungskarten sind schon lange verschickt worden, doch möchte ich es nicht versäumen euch auch noch meine Idee vorzustellen und, wie ich diese als Karte  umgesetzt habe: Da...

  • Künzelsau
  • 14.05.22
  • Gudrun Schickert
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10

Top-Themen von Gudrun Schickert

Kater Sika Bildergalerie Tierliebe Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
3 Bilder

Was haben die Blätter unseres Feigenbaums?

Freizeit
Viele Traubenhyazinthen, wohin das Auge auch schaut!
18 Bilder

Weinberge im Kochertal ... voller Traubenhyazinthen und Tardatulpen

Natur
2 Bilder

Schwarzglänzende Raupe gefunden ... wer kann mir beim Bestimmen helfen?

Natur
frisch gepflückte gefiederte Schafgarbenblätter.
2 Bilder

Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) ... Heilpflanze nicht nur für Menschen auch für Tiere

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
2 Bilder

Mein allererstes Bilderrätsel (1)

  • 34
Natur

Update Sika

  • 24
Freizeit
Damit Frauchen sich nicht ganz so einsam fühlt ...
5 Bilder

Frauchen liegt mit Fieber im Bett...

  • 25
Ratgeber

Tierschutz, Petition
Eichelhäher werden in Bayern gejagt und abgeschossen

  • 25



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen