• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Volker Wagner aus Öhringen

Registriert seit dem 7. Juli 2020
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 124.417

Selbstgeschriebene Heimatreportagen und die wunderschöne Bilder für Hohenlohe und in Deutschland. 
Das Geheimnis liegt in die Würze

Folgen
8 folgen diesem Profil
  • 382 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse

Beiträge von Volker Wagner

Freizeit
8 Bilder

Der Wilde Westen im heimlichen Jagsttal

Ein Wiehern im Jagsttaldorf, dort wo Mustangpferde reiten, wie in einem Western Film zu sehen ist. Und tatsächlich gibt es die Bilder in verschiedene Versionen an privaten Hauswände 'das Wilde Westen'. Schon im mittigen Dorfmarkt, ein Trödelgeschäft, dass wie es im Westernromane zugeht. Die Jagst wurde bewacht von einem heiligen Wächter. Der heilige Nepomuk im Vordergrund eines der schönen Bauernfachwerkhauses. Viele heilige Kreuze zeigen den Weg des St. Sebastian und dem St. Martin Kirche hin....

  • Schöntal
  • 15.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
10 Bilder

Herrliches Dainbach

Vorweihnachtlich wird vor der evangelische Kirche geschmückt mit einer geschlagene Tanne aus dem heimischen Wäldern. Das kleine Mädchen entdeckte, dass der Tannenbaum schief ist und lacht sehr herzlich in ihrem erfreulichen Gesicht. Das versteinerte Kreuzverehrung an der Kirche hat sie berühmt gemacht. Der pensionierte Fachmessingenieur lebt seit der Geburt an, im Dorf Dainbach und erzählt in früheren Jahren, wie es damals war: Im 11. Jahrhundert wurde Dainbach mehrfach erwähnt und wurde dann...

  • Öhringen
  • 15.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
5 Bilder

Dem malerischen Kreuzgang unter dem freien Himmel

Das malerische Kreuzgang zu der Stiftskirche ist immer wieder ein Erlebnis. Es erinnert uns allen, einmal in der Woche, die St. Peter und St. Paul Kirche zu besuchen. Die Gedanken einfach los zu werden und befreit uns die Seele. Das dreiflügelige Stiftsgebäude mit Wirtschaftshof schließt nördlich an das Langhaus der Kirche an und bildet mit dieser einen Innenhof mit Kreuzgang. Die Bauten wurden 1506 von Bernhard Sporer errichtet. Der Kreuzgang ist nicht geschlossen, sondern bildet auf der...

  • Öhringen
  • 09.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

verkaufsoffener Sonntag in Küau

Viele Besucher aus der Region und Umgebung kamen nach Künzelsau um dort zu schmökern und etwas einzukaufen. (aber bitte mit Maske) Auch ein paar Imbissbuden hatten auf, um die Besucher zu versorgen. Von Modehaus Münch angefangen, bis zur Buchhandlung Breuninger, dem Drogeriemarkt Müller, einige Schmuck- und Uhrenläden. Die Eisdiele war brechendvoll und eine lange Schlange hatte sich gebildet mit eineinhalb Meter Abstand. Das gleiche galt bei einige Bäckereien auch bis hin zum Rathaus. Die...

  • Künzelsau
  • 09.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
20 Bilder

Romantisches Kocherstetten und seine Geheimnisse

Manche Straßen führen direkt zu einem Ziel, wo man gerne in die weite Ferne schweifen kann. Das zauberhafte Dörfchen Kocherstetten lädt zum Verweilen, an einem Bänkchen unter den Lindenplatz am plätschernden mäanderten Erlesbächlein ein. Die schöne Marienkirche in einem verwinkelten Gässlein versteckt, lugte sie hervor. Die harmonische Fachwerkseinrichtungen in gemalten Hauswände sind die Effekte in einer besonderen Schönheit anzuschauen. Ein Wunder der Schöpfung in jeglicher Art. Davor standen...

  • Künzelsau
  • 08.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
5 Bilder

Naturschauspiel in den sonnigen Höhen

Diese schöne Aussicht in der Natur ist so wunderschön von Heuberg aus zu sehen. Genießt man die herrliche Panoramablick und wandert eine Runde rundum das Charlotten-Schlößchen. In den Jahren 1712 und 1713 erbaute Graf Ludwig Gottfried für seine Gemahlin Luise Charlotte, geb. Gräfin von Hohenlohe-Langenburg, auf dem Heuberg hoch über Pfedelbach mit weiter Aussicht nach Norden in das Hohenloher Land hinein einen Belvedere, Schlösschen Charlottenberg genannt. Das Schlösschen wurde 1782 an Bauern...

  • Pfedelbach
  • 07.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
5 Bilder

Naturschauspiel in den Hälden

So schön in den Weinbergen liegt die Sonne am höchsten. Ein kleiner Wandervogel zu hören ist doch etwas schönes. Bunte Weinblätter an den Reben reifen, dann schmeckt dieser Wein sehr, sehr gut. Drum soll die Sonne auf den Weinbergen ein Genuss sein, um den köstlichen Wein probieren. Sobald ein paar Regentropfen auf die Weinbergblätter fallen, ist es ein Naturschauspiel in Hälden zu sehen. Genießt das Wetter so lang ihr könnt, die Sonne wird uns den Körper wärmen. Wir haben immer ein Ziel, wo...

  • Pfedelbach
  • 07.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
7 Bilder

Über die sonnige Dächern von Öhringen

Es klingt so wunderbar auf den Dächern von Öhringen. Über die sonnigen Dächern von Öhringen, erblickte vom Golberg aus, im oberen Etage vom Kaufland und vom Limesturm in der Au. So wunderschön ist es im schönsten Metropole in Hohenloher Land zu sein. Es gibt auch andere Städte wo noch so schön ist. Verschiedene Möglichkeiten gibt es dort zum Einkaufen, Besichtigung auf der Stiftskirchturmspitze rundum Öhringen. Spazieren gehen um die ehemalige Landesgartenschaugelände und im tollen gepflegten...

  • Öhringen
  • 07.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
6 Bilder

Novembersonne in Neuenstein

Ein schöner Nachmittag wie es im Bilderbuche steht  liegt die Novembersonne im herrlichen Idylle in Neuenstein. Das Flair am klaren blauen See liegt das Neuensteiner Schloss zu Füßen. Hier wohnt der Fürst von Hohenloher Land. Das Schlossmuseum ist der Schatz von Neuenstein, ein MUSS für jeden, einmal anzuschauen. Sobald der Lenz im neuen Jahr kommt, können wir das Museum, etwas näher betrachten. Das Altstädtchen machte sich durch die herrliche warme Sonne bemerkbar. Entlang an der historische...

  • Neuenstein
  • 07.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
7 Bilder

Wo sind nur all die Menschen hin

Es ist kaum zu glauben, daß ein leerer Marktplatz zu sehen sind. Menschenleere Gassen und Straßen in der Innenstadt, wo sind nur all die Menschen hin? Am Oberen Tor gibt es sehr wenige Menschen zu sehen. Die Altstadt ist ausgestorben, schließlich ist die Corona-Pandemie ausgebrochen. Da wäre viel besser, dass die Restaurants, Kinos, Theater und andere Aktivitäten offen halten können. Denn schließlich wird hier Abstand gehalten auf zwei Meter Distanz. Nun gilt es erst einmal den ganzen November...

  • Öhringen
  • 04.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit

Die Dornenvögel zum Allerheiligen

Der November Abend beginnt in einer Stille vor dem Kaminfeuer entspannt. Lesen macht nicht nur unheimlich viel Spaß, sondern bringt eine gute Laune und Freude. Man beginnt zu lesen und dazu trinkt man gerne ein Glas Wein. Jetzt in der Corona Zeit man hat sehr viel Zeit und entspannt sich besser, in einer bequemen Art.  Die Geschichte beginnt zu Anfang unseres Jahrhunderts, als Paddy Cleary mit Frau und sieben Kindern von Neuseeland nach Australien auswandert, um dort auf einer der großen Farmen...

  • Öhringen
  • 01.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
8 Bilder

Eine tolle Atmosphäre rundum das Schloss Assumstadt

Schloss Assumstadt ist ein barockes Schloss in Assumstadt, einem zum Möckmühler Ortsteil Züttlingen zählenden Wohnplatz im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg. Das Schloss wurde an der Stelle eines älteren Schlosses ab 1769 unter der Leitung des Prager Architekten Paul Wiedhopf möglicherweise nach Entwürfen seines Landsmannes Johann Joseph Wirch errichtet und ist von einer großen Parkanlage umgeben. Die 1799 abgebrochene Assumstadter Kirche befand sich auf dem freien Platz vor...

  • Möckmühl
  • 01.11.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
3 Bilder

Bachtrompete-Posaunen Konzert in der Stiftskirche

Ein faszinierender Abendkonzert fand in der Stiftskirche in Öhringen statt. Judith Meng an der Posaune und Johannes Stürmer an der Bachtrompete spielten hervorragende Klänge an klassischer Musik. Zur Entrée die Fanfare vom Pariser Komponist Jean Joseph Mouret. Darauf folgt die Suite in D-dur "Air" von Georg Friedrich Händel in der Ouvertüre - Allegro - das 'Air' - Bouree und March. Aus Sizilien stammende Komponist Girolamo Frescobaldi das Madrigal brilliantierte die Blasinstrumente in Canzona...

  • Öhringen
  • 25.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
17 Bilder

Ein wunderbarer Wandertag rundum den Mainhardt

Das Mainhardt so schön ist, dann hat sich das gelohnt hier her zukommen von Gailsbach aus. Allein schon der Anblick zu der Kirche und dem Rathausbrunnen ist hier eine kleine Pause angebracht. Am Limesweg führte die Hauptstraße zum römischen Museum hin. Da dieser heutige Sonntag am schöneren Wetter liegt, wird da mehr gewandert, warum nicht direkt zur Hankertsmühle, Rösersmühle, an der Hammerschmiede und zu der Mittelsmühle entlang an der Rot. Der Weg führte durch Busch und Tann, dass jeder...

  • Öhringen
  • 25.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
5 Bilder

Das idyllische Städtchen Bad Wimpfen

Das idyllische Städtchen Bad Wimpfen ist eine Augenweite. Die Perle der Natur begegnete sich an jedes Fachwerkshäuschen und an der Kirche. Die Berühmtheit ist der schiefe blaue Turm. Die evangelische, schönste Kirche von Unterfranken kann nur in Bad Wimpfen bewundern. Viele bunten Blumen, Sträuchern und Bäumen bringen die Altstadt in Hochglanz, sobald der Lenz einkehrt. Der herrliche Panoramablick über den Neckar prägt die schönste Sicht. Das Original Maultaschen-Wirtshaus befindet sich in...

  • Bad Wimpfen
  • 18.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
11 Bilder

Die letzten Sonnenstrahlen im goldenen Oktober

Die Verfärbung zeigte sich in den Bäumen von den Sonnenstrahlen tiefhinein in das herrliche Kupfer- und im Kocher Tal. Die letzten kraftvollen Sonnenstrahlen bringen neuen Kraft und Mut zum Wandern. Dort begegneten sich einige fröhliche Wanderer. Ein Schmunzeln und ein schönes Lächeln zeigt die herrliche Natur ihr Schauspiel im goldenen Oktober. Das schönste  Naturereignis ist die Forchtenberger Ruine und führte weiter in den Tann und auf der Heide. Dort liegen Schafe und machten eine Runde...

  • Forchtenberg
  • 10.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
2 Bilder

Dorfkirche im schönen Kochertal

Sehenswert ist die idyllische Dorfkirche in Weißbach an den schönen Kocher entlang. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert. In diese kann man die jahrhundertealte Fresken bewundern. Eine Sensation ist die Besonderheit das heutige Weißbacher Schlößle. Dieses wurde 1922 an der Stelle der einstigen Saline Verwaltung des ausgehenden 18. Jahrhunderts erbaut.  Und heute ist die Dorfkirche angestrahlt von der liebliche herbstliche Sonne. Eine tolle Begegnung war es heute. 

  • Öhringen
  • 04.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
12 Bilder

Es geistert schön auf dem Halberg

Das erste Haus entstand 1805 mitten im Dörfchen. Danach folgt ein weiteres Haus 1837, daß es 1942 wieder errichtet und neu restauriert wurde. Gegenüber kam eine ältere Dame aus dem gespenstisch schönes Haus und lebt seit über 60 Jahren in Halberg. Ein alter schöner Pflug ist mit Spinnweben bedeckt. Menschenseelen leer. Ein großer Kastanienbaum mit einer Zisterne. Eine leere Holzbank und dem langen Turm dass in der 70er Jahre einst hier noch steht. Eine kluge junge Frau, die seit über 15 Jahre...

  • Öhringen
  • 04.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
7 Bilder

Basteln an einem Herbsttag

Fast vier Stunden benötigte ich um ein Adventspäckchenhäuschen zu basteln. Jetzt kann im Monat Dezember die Türchen wieder geöffnet werden. Und das funktioniert auch sehr gut. Man soll den Tag beschäftigen, wenn es so ein regnerischer Tag wie heute ist. Schöne kunstvolle Ideen muß man haben um andere Gedanken zu machen, wie es aussehen soll. Kreativitäten von vielen Bildern aus den Zeitungen und bunte Reklameblättchen schauen, diese hatte ich ausgeschnitten und beklebt. Anschließend hatte ich...

  • Öhringen
  • 03.10.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
3 Bilder

Distelfinken wandern rundum Niedernhall

Wer schon einmal den Distelfink-Wanderweg gewandert ist, hatte das Vögelchen als Wanderzeichen hervorragend gut ausgeschildert.  Zuerst den Georg Fahrbach Weg mit dem schönen Distelfink, als Wandervogel bis zur Wanderkreuzung Hermersberger See. Nun folgt ein Rot-Punkt-Wanderweg mit dem herrlichen Distelfinkenschildchen, das in einem Wäldchen hineinführt.  In Waldzimmern folgt der Hauptwanderweg Nr. 8 mit dem wunderbaren Distelfinkzeichen direkt zur Forellenbach und darauf der Blau-Punkt-Weg mit...

  • Niedernhall
  • 27.09.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
4 Bilder

Der römische Rendelstein

Gotischer Bildstock mit Kreuzigung Christi auf einem römischen Säulenstumpf. Die Nachbildung steht heute in der Verlängerung zur Karlsvorstadt - Haller Strasse an der Ecke Rendelstraße. Das römische Rendelkastell etwa 160 bis 260 Jahre nach Christus lag im Dreieck Haller Strasse-Rendelstraße-Pfaffenmühlweg, und wurde um 1760 von dem hohenlohischen Hofrat und Historiker Christian Ernst Hanßelmann entdeckt. 

  • Öhringen
  • 25.09.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
7 Bilder

Auf den Höhen am Ingelfinger Fass

Solange das Wetter wunderschön ist, wandert man sehr gerne in den Weinbergen, und warum nicht in die Nähe von Ingelfingen. Der Blick von oben ist eine herrliche Aussicht auf das schöne Kochertal. Das fanden auch das Ehepaar Häring aus Lauffen am Neckar sehr interessant. Seit über 50 Jahren arbeitet er als Buttenträger und das macht ihm sehr viel Freude. Seine Frau ist stolz auf ihn! "Das Ingelfinger Fass" ist sehr beliebt für die Besucher und Touristen aller Welt. Schließlich gibt es jedes...

  • Ingelfingen
  • 20.09.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
14 Bilder

Unendlich schön, Monumente für die Ewigkeit

Der Vergänglichkeit begegnen die Menschen seit Jahrhundert mit dem Wunsch nach Schönheit und Ewigkeit. Schlösser, Burgen und Klöster sind bis heute ein glänzendes Vermächtnis für die Zukunft. Das Themenjahr 2020 wirft ein Blick auf diese spannende Themen. In vielen unserer Monumente hat historische Technik die Zeiten überdauert. In den kommenden Tagen widmen wir uns diesen besonderen Denkmälern etwas näher. Die Comburg liegt auf einem Umlaufberg rechts des Kochertals südöstlich von Schwäbisch...

  • Braunsbach
  • 19.09.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
9 Bilder

Das traumhafte Städtchen Möckmühl

Die althistorische Stadt Möckmühl ist eine Schönheit in der Region Unterfranken. Allein schon der schöne Marktplatz, der sternhelle Mechitabrunnen und der großartige Zunftturm. Der herrliche Anblick in der evangelische Kirche ist wunderschön bemalt. Es stammt aus der neugotischen Epoche. Die wunderbare bunte kleine Parkanlage an der Kirche, umrahmt den Abschluss von der Altstadt. Die Bäume und die kleine Pflanzen verleiht die bunten Vielfalt der Innenstadt. Das gelbe Rathaus hat einen...

  • Möckmühl
  • 17.09.20
  • Volker Wagner
  • Privatperson
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Top-Themen von Volker Wagner

Bildergalerie Öhringen 12 Stunden 12 Schauplätze

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
4 Bilder

So viele Leute in Öhringen gab es noch nie

Freizeit
Foto: Volker Wagner
21 Bilder

Creglingen an der Tauber
Die hübsche historische Altstadt Creglingen

Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Miltenberg am Main
Der Hauch der mittelalterliche Stadt Miltenberg

Musik & Kultur
8 Bilder

weihnachtliche Stimmung
Bad Mergentheimer "Winterzauber"




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen