Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Freizeit
Der Tisch für den Vortrag mit Versucherle und Kräutern.
7 Bilder

Heute im alten Spital

Heute hatte ich einen Kräutervortrag in Bad Wimpfen im alten Spital. Dafür habe ich Sauerteigbrot mit Vogelmiere gebacken. Dazu gabs Kräuterquark mit verschiedenen Kräutern und Brunnenkresse. Und es gab auch die Hagebutte-Vogelbeeren-Weißdorn-Marmelade dazu. Ausgeschenkt wurde Kräuterlikör von der Stadt Bad Wimpfen. Und ich habe die verarbeiten Pflanzen erklärt und über sie erzählt. Danach habe ich mir dann in einem Café in Heilbronn eine schöne Torte gegönnt :-))

Freizeit
Unteres Tor
29 Bilder

Unterwegs in Bad Wimpfen

Da ich bald eine Kräuterführung in Bad Wimpfen habe, bin ich heute im Städtle unterwegs gewesen und habe mir die Laufroute angeschaut. Natürlich mit Fotoapparat. Wirklich ein sehr schönes Städtchen in dem es an jeder Ecke was zu entdecken gibt. Schön auch zu sehen wie die Einwohner mit viel Deko das Städtchen noch schöner machen. Zudem dürfen in dieser Stadt auch die Wildkräuter wachsen. Überall an den Wegen und Gässchen kann man Wildkräuter entdecken. Ich finde das passt auch zu dieser Stadt...

Freizeit
15 Bilder

.... Landsknechte im Dornetwald bei Bad Wimpfen

Anlässlich des 400 sten Jahrestages der Schlacht bei Wimpfen am 6.Mai 1622, gab es auf dem ehemaligen Schlachtfeld beim Dornetwald zwischen Obereisesheim und Bad Wimpfen in der Nähe der Waldschenke neben  Feierlichkeiten zum Angedenken der vielen Tausend Toten dieser Schlacht auch ein historisch eingerichtetes Heerlager zur Veranschaulichung der Lebensumstände. Die Schlacht bei Wimpfen am 6. Mai 1622 war eine bedeutende Schlacht in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges, dem...

Freizeit
Bürgermeister Herr Zaffran
12 Bilder

Gelungene Aktion in Bad Wimpfen

Das war ja eine tolle Aktion, die der HGV am letzten Samstag im Bad Wimpfen organisiert hatte. Überall in der Stadt konnte man plötzlich bepflanzte oder wunderschön bemalte Eier finden. Diese wurden von Sponsoren gespendet und vom Bauhof der Stadt Wimpfen liebevoll mit Frühlingsblumen bepflanzt oder von kleinen oder großen Künstlern bunt bemalt. Die ursprünglich weißen Fiberglaseier wurden an Kindergärten, Schulen oder Künstler verteilt und verwandelten sich so in kleine Kunstwerke, die man...

Freizeit
19 Bilder

Spaziergang durch das weihnachtliche Bad Wimpfen

Die vergangenen Jahre bin ich an einem der Adventswochenenden immer wieder durch den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen gebummelt. Dieses Jahr gibt es ja wegen Corona keine Weihnachtsmärkte. Für einen Fotospaziergang lohnt sich das weihnachtliche Wimpfen trotzdem.

Freizeit
Vor dem historischen Museum versammelte man sich für das wöchentliche Gruppenbild.
20 Bilder

Erntebänder in Untereisesheim

In dieser Woche trafen sich die Wanderer in Untereisesheim um an der Waldschenke vorbei durch den Dornet nach Bad Wimpfen zu gelangen. Nach einem kleinen Rundgang durch die historische Altstadt zog die Gruppe dann wieder zum Unteren Stadttor hinaus. Nun ging es über den Wimpfener Gletscher, der natürlich jetzt im Herbst noch keiner ist, wieder hinauf Richtung Höhenhöfe.  Am Schleckenbrünnle entlang strebten die Wanderer dem Mühlbachsee zu. Hier waren Bäume mit gelben Erntebändern gekennzeichnet...

Freizeit
In Heilbronn dominiert die Industrie das rechte Ufer
8 Bilder

Gutschein für eine Neckarrundfahrt eingelöst

Nach über einem Jahr habe ich nun endlich Zeit gefunden, den Gewinngutschein von meine.stimme für eine Neckarschiffsfahrt einzulösen. Am Donnerstag ging es für uns bei bewölktem Himmel und milden 20 °C auf den „Neckarbummler“, um mit ihm den Neckar und dessen Ufer zwischen Heilbronn und Gundelsheim zu erkunden. Neben dem riesigen Audi-Werk und den Schleusen gab es vor allem den Blick auf Bad Wimpfen zu bestaunen. Auch auf die Burg Ehrenberg hat man einen hervorragenden Blick. Auf unserer Reise...

Freizeit
Der Regen hatte nun aufgehört, aber was da abzog sah immer noch bedrohlich aus.
20 Bilder

Gewitter über dem Salinengarten

Von Sigrid Schlottkes schönen Bilder gelockt, führte die Mittwochswanderung in der letzten Woche nach Bad Rappenau. Wanderer sind nun mal keine Spaziergänger oder Fotografen, insofern wurde der Besinnungspfad einbezogen um die erforderlichen 10 Kilometer zu erreichen. Als die Buchen ihr zartes Frühjahrs-Grün austrieben, fand die Vorwanderung durch den Einsiedelwald als Walk-and-Talk Runde statt. Doch der größere Teil der Strecke führt über freies Feld und durch die Parks. Daher wurde der Beginn...

Freizeit
9 Bilder

Bad Wimpfen - Impressionen

Heute sind wir mit dem Rad nach Bad Wimpfen gefahren. Keine weite Strecke für uns, aber immer wieder schön zum Seele baumeln lassen. Wir belohnen uns hier immer mit einem Kaffee to Go. Ich habe ein paar Bilder gemacht, nur Impressionen :-)

Freizeit
... Kunst Statt Grau
7 Bilder

Kunstprojekt Bad Wimpfen

Kunst in der Unterführung Als unsere Heimatreporterkollegin Moni Bordt uns über die kunstvollen Unterführungsbilder am 17.03.2021 berichtet hat, fiel mir ein, dass ich neulich, in Bad Wimpfen, auch durch eine  bemalte Unterführung in Richtung Altstadt gegangen bin.   Ich nehme an es war das Kunstprojekt einer Schule. Die Künstler haben sich mit vielerlei Themen auseinander gesetzt und ihr Ideen und Gedanken dazu  "zu Papier gebracht". Leider ist es wie überall!  Schmierfinken und Pseudokünstler...

Natur
Neckaruferweg bei Bad Wimpfen
27 Bilder

Am Neckarufer bei Bad Wimpfen

Auf beiden Neckarseiten bei Bad Wimpfen gibt es herrliche Ausblicke. Vom Auebiotop auf der Offenauer Seite genießt man den Blick zur Kulisse von Bad Wimpfen. Vom Neckarsteig und dem Neckaruferweg beeindrucken die mit Mispeln bewachsenen Bäumen am gegenüberliegenden Ufer.

Freizeit
2018 im Januar haben wir ihn noch so angetroffen. Nur der Klimawandel? Oder gibt es andere Gründe?
27 Bilder

Wer's wild mag, bleibt ruhig

...so lautet der Rat des Deutschen Jagdverbands, den man an der Alten Saatschulhütte auf der Hölzlewegrunde im Dornetwald bei Obereisesheim finden kann. D' Gaby un de Erich stellen sich schon langsam auf weitere Einschränkungen durch die Corona-Krise ein. Sollte die 15-km-Regel auch in Baden-Württemberg kommen, so müssen innerhalb dieser Grenze interessante Wanderungen gefunden, die einsam genug sind möglichst wenig Bekannte zu treffen und trotzdem interessant. Über die Sinnhaftigkeit solcher...

Freizeit
17 Bilder

Bad Wimpfen versprüht seinen weihnachtlichen Charme

Auch wenn wir dieses Jahr auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen verzichten müssen – ein Bummel durch die abendliche Altstadt ist trotzdem empfehlenswert. Besonders stimmungsvoll ist Bad Wimpfen in den Abendstunden, wenn es überall glitzert und weihnachtlich funkelt. Eindrucksvolle Fassaden und hübsch geschmückte Gassen versprühen einen romantischen, gemütlichen, weihnachtlichen Charme. Alle Sehenswürdigkeiten sind beleuchtet und haben sich fein herausgeputzt. Das Glanzstück ist...

Freizeit
... über die Dächer
15 Bilder

Bad Wimpfen

... ein Spaziergang im November Genau vor einem Jahr sind wir an einem trüben Nachmittag durch Bad Wimpfen gebummelt. Die Vorbereitungen für den "Altdeutschen Weihnachtsmarkt" waren in vollem Gange. Vorfreude machte sich breit auf das was kommt. Bei den Marktbestückern spürte man eine gewisse Anspannung. Jeder fieberte der Eröffnung des Marktes entgegen. Für mich ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes ein lieb gewordenes Ritual. Es gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Dieses Jahr...

Natur
7 Bilder

Naturparadies am Neckar bei Offenau Nähe Bad Wimpfen

Im Neckar bei Offenau gibt es einen neu angelegten Lebensraum für Vögel, Amphibien und Insekten. Dies stellt eine Ausgleichsmaßnahme für den Autobahnausbau zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz dar. Der Artenschutz wildlebender Tiere und wildwachsenden Pflanzen steht ganz im Vordergrund.  Zum Beispiel die heckenbrütenden Vogelarten wie Goldammer, Teichrohrsänger und Blässralle sollen dort heimisch werden.  Auch für Fische wurden spezielle Bereiche durch Vernetzung von...

Ratgeber
Video 5 Bilder

Film: Bürgerbus Bad Wimpfen

Mitte August habe ich mich mit Reinhold Korb dem 1. Vorsitzenden und Rudi Holzmann 2. Vorsitzenden des Bürgebusverein getroffen um die Film - Aufnahmen für diesen Film zu machen. Heute war Reinhold bei mir, und ich habe ihm gezeigt wie der Filmschnitt von statten geht. Er konnte mir dabei direktes Feedback geben welche Clips zu verwenden sind bzw. was geschnitten werden sollte.Das Resultat kann sich sehen lassen ;-) . Hier noch einige Fakten von der Webseite: Was ist ein Bürgerbus? Das...

Natur
Bad Wimpfen am frühen Abend
98 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Bad Wimpfen

Diese Stadt gehört sicher zu den meistfotografierten auf meine.stimme, bietet sie doch charakteristische Sehenswürdigkeiten, die sie auf den ersten Blick unverwechselbar machen: Bad Wimpfen.  Der blaue Turm, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der Löwenbrunnen - das sind nur drei der bekannten Sehenswürdigkeiten, die Bad Wimpfen zu bieten hat. Welche kennen Sie noch? Zeigen Sie uns im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie Ihre schönsten Foto von der Stauferstadt Bad Wimpfen!  Ziel ist...

Freizeit
240 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2020

70. Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft am 23.02.2020 Trotz starkem Wind wurde in Bad Wimpfen wieder der traditionelle Faschingsumzug mit über 100 Narrengruppen gefeiert. Für viel Spaß sorgten dabei die Popcorntüten, die sich getrieben von den Windböen ihren eigenen Weg durch die feiernde Menge bahnten. Und auch so manch eine Frisur musste dran glauben. Da wehten selbst die langen Haare der Hexen im Wind und so manch eine Kopfbedeckung machte sich selbständig. 

Freizeit
SW
31 Bilder

Shooting in Bad Wimpfen

Am Samstag, den 15. Februar war ein Shooting in Bad Wimpfen mit Maskenträgern von Hallia Venezia, organisiert von Meta Maria Keim. Vielen Dank an die Maskenträger für die endlose Geduld mit uns Fotografen. Es hat sehr viel Spass gemacht und es sind viele tolle Aufnahmen entstanden.

Sport
Bürgermeister Brechter mit dem neuen Vorstand Michael Staudt
8 Bilder

Jahreshauptversammlung 2020

Am 31.01.20 fand die Jahreshauptversammlung des HC Staufer Bad Wimpfen statt. 35 Mitglieder folgten der Einladung . Der Vorsitzende Dr. Wolfgang Gabriel eröffnete die Versammlung mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Saison. Mit sichtbar schwerem Herzen teilte er der Versammlung mit, dass dies seine letzte Handlung als Vorsitzender ist und er aus privaten Gründen leider nicht weiter für den Posten zur Verfügung steht. Der Vorstand wurde wie folgt gewählt: Vorsitzender: Michael Staudt,...