Neues von Katerchen
oder "die Abenteuer des Huckleberry Tim" Seit Anfang Mai lebt ja mein kleiner Sonnenschein Timmy bei mir (wie alles begann) und seit Anfang August hat er nun endlich Freigang. Es sind aufregende Zeiten :-) Es ist derzeit sehr schwierig, Timmy zu fotografieren: Seit Anfang August darf er seine Freiheit genießen und ist tagsüber kaum zu sehen - nur mal kurz zum Fressen und eine Streicheleinheit abholen. Normalerweise kommt er gegen 23:30 Uhr, um mit mir in unser Bett zu gehen :-) Es kann aber...
Guten Morgen wünschen Felix und Jerry
Es ist Freitag, die Sonne scheint und wir genießen sie zusammen. Unser Frauchen hat sich so gefreut darüber. Uns zu zweit zu erwischen, ist nicht so einfach. Die Sensation wäre, wenn jetzt noch die Kira mit auf den Turm kommen würde. Wir wünschen einen schönen Tag und einen guten Start ins Wochenende!
tierische Bewohner auf der Buga
Letzten Sonntag habe ich mich aufgemacht und wollte die Nutrias auf der Buga finden. Leider war es den Nutrias wohl auch zu warm. Es hat sich leider keiner der niedlichen Tierchen blicken lassen. Dafür sind eben ein paar andere tierische Bewohner vor meine Linse gekommen. Libellen mit ihrem Farbspiel. Die Schwanenfamilie hat mir ihren schon recht großen Nachwuchs vorgeführt. Und der Graureiher hat sich auch in Pose gestellt. Wenn auch nicht tierisch sondern pflanzlich: Die große Hibiskusblüte...
Schmetterlinge beim Liebeswerben
Diese "Braunaugen" machen sich wirklich ganz schöne Augen und werben sehr intensiv umeinander. Beim Beobachten hat es wie ein Liebestanz ausgesehen.
Adresse: BUGA - dort wohnt so manches Federvieh und nimmt sich seinen Platz
Ganz offensichtlich haben sich Schwan und Co. die Gewässer auf dem BUGA-Gelände als Wohnort auserkoren und lassen sich auch durch die Besucher nicht stören oder haben sich daran gewöhnt Gemächlich fressen sie und ruhen sich auf den Wiesen am Karlssee oder Neckar aus. Wenn man vom Eingang Wohlgelegen auf dem Holzsteg entlang des Neckars hinein läuft, sieht und hört man viele Enten, die zwischen den Wasserpflanzen umher schwimmen und gründeln. Es wäre schön, wenn die Tiere auch nach Ende der...
Tag des offenen Bauernhofes
An Pfingsten konnte man in Gundelsheim - Böttingen, auf dem Michaelsberg, den Biobauernhof der Familie Schäfer besichtigen. Bei der Besichtigung des Erlebnisbauernhofs, konnte man sich von der natürlichen Tierhaltung überzeugen. Der Streichelzoo kam bei den Kindern besonders gut an, sowie die Kutschenfahrten mit einem Pferdegespann. Wer Interesse hatte, konnte an einer Hof - und Naturkundeführung teilnehmen. Im Hofladen, sowie in dem kleinen Bauernmarkt wurden natürliche, regionale, biologische...
Leben der Marienkäfer
Marienkäfer mit Frühlingsgefühlen
Bei dem schönen Wetter sind nun auch die Marienkäfer total aktiv. Alleine in meinem Garten habe ich gestern 6 Paare gezählt. Es gibt alleine in Deutschland ca. 70 verschieden Arten. Auf der Internetseite vom Nabu kann man sich die verschiedenen Arten anschauen. Und es gibt natürlich mittlerweile auch die hier ursprünglich nicht heimischen Arten. Wie z. B. den asiatischen Harlekin-Marienkäfer. Leider ist der asiatische Marienkäfer unseren einheimischen Arten überlegen. Die Larven bekämpfen sich...
Nilgans-Familie genießt den Bad Rappenauer Kurpark
Eine Nilgans-Familie mit 9 Küken - das ist schon eine stattliche Kinderschar - hat sich den Kurpark als Wohnort und Kinderstube ausgesucht. Im frischen Grün sind die Gänse mit ihren Küken auf Nahrungssuche unterwegs und picken junge Gräser, Sämereien und kleine Insekten. Offensichtlich sind sie es gewohnt, bestaunt und fotografiert zu werden - sie haben keine Scheu und watscheln gemächlich im Gras umher. Ursprünglich stammt die Nilgans aus Afrika. Später wurde sie als Ziervogel in...
Heimatreporter tierisch unterwegs - Auflösung des Gewinnspiels
Die Heimatreporter von meine.stimme sind nicht nur aktiv, engagiert und kreativ, sondern auch ganz schön tierisch unterwegs. Beim Gewinnspiel "Tierisch unterwegs" haben sie mehr Fotos hochgeladen als je in einer Mitmachaktion zuvor. Die Auswahl der drei Gewinnerbilder fiel dabei natürlich äußerst schwer. 545 tierische Bilder - das ist absoluter Rekord. Bei keinem anderen Gewinnspiel wurden so viele Fotos eingestellt. Es war alles dabei: Die kuscheligen Haustiere Hund und Katze, aber auch...
Schnupperstündchen im Kurpark Bad Rappenau
"Los geht's zum Sonnenstrahlen einfangen." Das dachte ich mir vor kurzem, nach vielen grauen Tagen. Der Himmel hatte ein Einsehen und lockte, so wie heute, mit Sonnenschein und einer leichten Wärme hinaus. Fast hatte es den Anschein, als ob der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lassen würde - ich konnte einen Hauch davon schon spüren. Der Kurpark lädt immer gerne zu einer kleinen Auszeit, einem Spaziergang dorthin und einem Schnupperstündchen ein. An diesem Nachmittag auf jeden Fall, um...
Spatzenparty - oder die Schlacht am kalten Buffet
Sogar im Zimmer bei geschlossenem Fenster ist es zu hören - lautstarkes Gezwitscher, Gezeter und Jubilieren. Die Vögel in unserem Garten sind äußerst kommunikativ, gut bei Stimme und außer Rand und Band. Ich schleiche zum Fenster und schaue zu unseren Futterstellen neben der Terrasse - dem Vogelhäuschen, dem Futterring und den Futterketten. Ein, zwei schüchterne Meisen sind zu sehen und der Rest - alles voll mit Spatzen. Spatzen über Spatzen. Eine ganze Spatzenschar ist gerade versammelt. Es...
Alle meine Entchen ...............
schwimmen auf dem See, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh.
meine.stimme-Gewinnspiel: Tierisch unterwegs
Was wir aus 2018 gelernt haben? - Dass Tiere uns doch immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deshalb starten wir mit dem neuen meine.stimme-Gewinnspiel auch tierisch (gut) ins neue Jahr... Sie haben sich doch bestimmt auch schon mal ein tierisches Model als Fotomotiv ausgesucht, oder? Beim meine.stimme-Gewinnspiel suchen wir genau diese Fotos! Egal ob zahme Samtpfote, der beste Freund des Menschen, neugierige Vögelchen oder gemütliche Lämmer - es gilt nur eine Bedingung: Das Foto muss im...
Besinnliche Adventszeit?
Ja tatsächlich, endlich wieder zur Besinnung gekommen...….. Gestern war ich gerade dabei, den weihnachtlichen Türkranz zu schmücken und dachte bereits darüber nach, was ich bis zum 1. Advent und in der Adventszeit noch alles erledigen sollte. Vieles wirbelte durch meinen Kopf - zu vieles. Das fühlte sich schon wieder nach Stress an. Wie jedes Jahr. Eigentlich sollte die Adventszeit doch eine Zeit der Besinnung sein - also, warum heute, kurz vor dem 1. Advent, nicht mal was anders machen als die...
Autana Stiftung gGmbH besuchte den Alpakahof von Familie Nester
Vergangenen Mittwoch besuchten wir den Alpakahof Nester. Nebst Alpaka´s wohnen auf dem Hof einige Hühner, Katzen und Kaninchen und auch ein kleiner Hofladen, wo unter anderem eigene Alpakaprodukte angeboten werden. Frau Nester führte uns durch ihren Hof, erzählte uns sehr beeindruckend und fachkundig über die Herkunft, Haltung und das Verhalten der Alpakas. Die Kinder und die Senioren durften die Alpakas füttern und streicheln, es war einfach ein tolles Gefühl! Anschließend durften die Kinder...
Ein tierischer Ausflug
Am 11.6.2018 stand bei den Erst- und Zweitklässlern der GS Kocherstetten ein Ausflug auf dem Stundenplan. Ziel war der Wildtierpark in Bad Mergentheim. Dort angekommen wurde die Gruppe von einem freundlichen Mitarbeiter empfangen, der den Kindern bei einer Führung durch den Park den Alltag eines Tierpflegers nahebrachte. Die Schüler lernten etwas über die Lebensweise der verschiedenen Tiere und fütterten unter anderem Bären, Wildschweine und Ziegen. Leider waren noch nicht alle Tiere wach. Nach...
Tierische Freunde zum Anfassen am 07.07.17
Wir packten unsere kleinen und großen Kunden in unseren neuen, von der AUDI-Belegschaft Neckarsulm gespendeten Caddy, und machten uns auf den Weg zu unserem Event "Tierische Freunde zum Anfassen“ in den Streichelzoo Sulmtal nach Lehrensteinsfeld. Dort angekommen kamen uns direkt die hungrigen Alpakas, Lorenzo und Marcel entgegen. Sie verspeisten und schmatzten genüsslich unsere mitgebrachten Leckereien. Auf der großen Koppel wollten wir dann natürlich auch die Ponys Pinocchio und Hope...
Eine „saumäßige“ Wanderung zur Schleife am wilden Fluss
Wandern mit d’r Gaby, mittwochs … hatte sich diese Woche für eine Naturwanderung in Lauffen entschieden. Ziel waren das Seeloch und die Neckarschlinge. Es ging die Katharinenstraße entlang, um morgens in der Sonne und zurück im Schatten zu wandern. Was die Teilnehmer dann erwartete, hätten sie sich nicht träumen lassen. Zuerst die Aussicht zum Forchenwald und zurück nach Lauffen, dann die Seen. Die Gruppe ging schweigend, um die Ruhe und die Stimmung in sich aufnehmen. Die Schwäne glitten über...