Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
18 Bilder

Bad Rappenau - Fünfmühlental
Wanderung in Bad Rappenau „Zimmerhof“ Fünfmühlental – Herbstzeit ist Wanderzeit

Ihr möchtet euch bewegen, Spaß haben, Tiere hautnah erleben und etwas Interessantes zusammen erleben – dann hätte ich etwas für euch – ich denke es wird euch gefallen. Wir beginnen mit der Wanderung in Bad Rappenau „Ortsteil Zimmerhof“ am Parkplatz Mühltalsee. Wir gehen am See und am Bach entlang immer geradeaus in Richtung Fünfmühlental auf einem naturbelassenen Weg. Am Ende des Weges biegen wir nach links auf eine asphaltierte Straße und gehen auf ihr weiter. Nach einigen Metern kommen wir an...

  • Bad Friedrichshall
  • 08.11.23
Freizeit
Der Mandelbaum steht direkt an der Einfahrt zu Burg und bietet einen schönen Rahmen für die Aussicht
33 Bilder

Neckarsteig Etappe 8 Mosbach Gundelsheim
Mandelblüte auf Burg Hornberg

Vom Bahnhof Mosbach ist eine kleine Schleife nötig um in der Hospitalgasse den digitalen Wanderstempel abzuholen. Dann folgte die Schar dem Neckarsteig Schild bis zum Mahnmal der Deportierten Juden aus Baden. Hier ließen sie die Gedenkstätte auf sich wirken und machten eine längere Pause. Dann wichen sie spontan von der offiziellen Strecke ab, sparten sich einen unsinnigen Ab- und Aufstieg, und kamen mit einer wunderbaren Ansicht auf die Kapelle und die Burg Hornberg zu. Dort gab es eine...

  • Gundelsheim
  • 02.03.23
Freizeit
Foto: Moni Bordt
6 Bilder

Mein "Sommerlieblingsbrückle"
Das Brückle über den Hilsbach

Der Hilsbach ist ein etwa 10 km langer Bach im Kraichgau, der in Eppingen in die Elsenz mündet. Da er das Gartenschaugelände durchquert, war hier der Bau einer mobilen Brücke nötig. Die Besucher konnten nun bequem von einem zum anderen Gartenschauteil gehen, ohne "nasse Füsse" zu bekommen. Wie oft bin ich im Sommer über dieses Brückle gegangen....

  • Eppingen
  • 20.12.22
Freizeit
Jeden dritten Samstag im Monat erscheint eine Doppelseite zur jeweiligen Region der Aktion 12 Monate - 12 Regionen. Am 19. Februar also zum Kraichgau.
7 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Februar-Panoramaseite in Print

Sie zeigt, welche Bandbreite an Freizeitaktivitäten der Kraichgau bietet: Die Doppelseite zur Schwerpunktregion der Aktion 12 Monate - 12 Regionen im Februar, die am 19. Februar in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung abgedruckt ist.    Darauf zu finden sind tolle Ideen für die Freizeitgestaltung im Kraichgau. Diese drei Empfehlungen der Heimatreporter sind auf der Print-Seite zu finden:  Ein Wandertipp von Jutta Koster Ein Ausflugstipp von Heide Böllinger Ein...

  • Heilbronn
  • 19.02.22
Freizeit
... Wasserschloß mit Rathaus und Gastronomie
11 Bilder

Mein Freizeittipp Februar Kraichgau

Angelbachtal...  Kunst und Wald Die Gemeinde Angelbachtal im Kraichgau beherbergt einen großen Schatz in ihrer Mitte. In der Teilgemeinde Eichtersheim gibt es einen Schlosspark, der mich jedes Mal, wenn ich ihn besuche, in Staunen versetzt. Gepflegte Rasenflächen und alte, zum Teil sehr seltene Bäume lassen den Park wie einen englischen Landschaftsgarten erscheinen. Inmitten des Parks steht das alte Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert. Es ist restauriert und beherbergt heute das Rathaus und...

  • Neckarsulm
  • 30.01.22
Freizeit
... das Gradierwerk
17 Bilder

Mein Freizeittipp Kraichgau

Ohne Fleiß kein Preis …… oder ohne Fußmarsch kein Vesper Ein trüber und sehr windiger Samstagnachmittag hat uns nicht davon abgehalten raus an die frische Luft zu gehen und eine kleine Runde zu drehen. Unser Ziel Bad Rappenau war bald erreicht. Von der Wimpfenerstraße abbiegend, parken wir auf dem großen Parkplatz, auf dem auch Wohnmobile einen Stellplatz finden, direkt am Salinenpark (ehemaliges Gartenschaugelände). Unser Start- und auch Zielpunkt ist das Gradierwerk. Die Sole fließt hier auch...

  • Neckarsulm
  • 30.01.22
Freizeit
Ottilienkapelle
5 Bilder

Ottilienberg

Für das Gewinnspiel "Kraichgau" War ich mit meinem Freund Peter auf dem Ottilienberg bei Eppingen. Zum Glück war an diesem Tag ein tolles Licht.

  • Leingarten
  • 27.01.22
Freizeit
Rehgehege bei der Sommersmühle mit Futterautomat
25 Bilder

Mein Freizeittipp Februar - Ein vergnüglicher Nachmittag für die ganze Familie

Ein vergnüglicher Nachmittag für die ganze Familie Ihr möchtet euch bewegen, Spaß haben, Tiere hautnah erleben und etwas Interessantes zusammen erleben – dann hätte ich etwas für euch – ich denke es wird euch gefallen. Wir beginnen mit der Wanderung in Bad Rappenau „Ortsteil Zimmerhof“ am Parkplatz Mühltalsee. Wir gehen am See und am Bach entlang immer geradeaus in Richtung Fünfmühlental auf einem naturbelassenen Weg. Am Ende des Weges überqueren wir eine asphaltierte Straße und kommen in den...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.01.22
Freizeit
Blick vom Gartenschaugelände auf die Skyline von Eppingen ( am See ) bei Sonnenaufgang an einem ruhigen kalten Januarmorgen. | Foto: Egon Groß
131 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Kraichgau

Die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme startet in den zweiten Monat! Über das gesamte Jahr 2022 verteilt werden die einzelnen Regionen des Verbreitungsgebiets der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme vorgestellt. Als Teil dieser Serie suchen wir Ihre schönsten Bilder dieser Regionen. Als nächstes ist die Region Kraichgau dran. Im zweiten Monat, also vom 1.  bis 28. Februar 2022, steht der Kraichgau im Fokus der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Auch zu...

  • Heilbronn
  • 22.12.21
Freizeit
Wunderschön sind die Blüten und duften herrlich
23 Bilder

Mandelblüten(fest) in Diefenbach - 2021 ohne Fest - wegen Corona

D' Gaby un de Erich wollten nicht mit zwei Fahrzeugen in die Pfalz. Jemanden mitnehmen, wo man nun auch im Auto Maske tragen muss, das kommt gar nicht in Frage. Also ging es nach 4 Jahren mal wieder nach Diefenbach zur Mandelblüte. Die Wanderung führte hinauf zum Aussichtsplatz König. An der Strecke reihen sich die Mandelbäumchen aneinander. Man nahm sich unterwegs einige Zeit und hatte die Mandelblüte noch fast für sich alleine. Nach der Zeitumstellung waren morgens zum Glück wenige Menschen...

  • Heilbronn
  • 28.03.21
Natur
Mühlbacher See
26 Bilder

Rund um Burg Ravensburg

Unsere Wanderung führte uns ins Kraichgau  - dem Land der 1.000 Hügel. Vom Mühlbachsee ging es durch den noch kühlen Wald zur Burg Ravensburg. In weitem Bogen ging es über Sulzfeld zum Aussichtspunkt Weitblick mit einem Abstecher ins Kürnbacher Tal und  vorbei am Denkmal "Bauernopfer" wieder zurück.  Wir haben den herrlichen Vorfrühlingstag rund um Burg Ravensburg sehr genossen. 

  • Sulzfeld
  • 22.02.21
Natur
36 Bilder

Wanderung durch den Kraichgau

Start war am Bahnhof in Bad Rappenau. Dann ging die Strecke, dem gelben Dreieck folgend, über Obergimpern, Ehrstädt, Schloß Neuhaus nach Steinsfürt. Ab Steinsfurt setzten wir den Weg, dem Zeichen des Pilgerwegs folgend, nach Sinsheim fort. Distanz 23 km mit 249 m Gesamtanstiege.

  • Bad Rappenau
  • 19.06.20
Freizeit
Auch diese Wildnarzisse ist die erste, die wir bewusst wahrnehmen und die einzige, die dort ganz alleine (noch) stand. Fast ehrfürchtig steht man davor.
33 Bilder

Seltene Blumen - von Staunen bis Ehrfurcht

Zeutern, ein Paradies für Pflanzenfreunde, empfahl der NABU Schwaigern den Wanderern bei einem Vortrag. In den vergangenen Jahren waren sie um diese Jahreszeit oft gar nicht im "Ländle" und so wird diese langsame und ruhige Zeit in 2020 genutzt um die verpassten Führungen selbst zu erforschen. Die Verwandschaft aus Baden-Baden mal wieder auf halber Strecke zu treffen und gemeinsam zu wandern, wurde nach wochenlangem Lockdown geradezu zum Erlebnis. So begann eine weitere Wanderung. Zum Ort...

  • Heilbronn
  • 20.05.20
Freizeit
Zuerst ging es über den alten Friedhof mit Blick zurück zur Kirche
34 Bilder

Drachenrundweg Michaelsberg

Der Vorstand des NABU Schwaigern, Martin Feucht, hatte Anfang März bei einem Vortrag unter anderem den Michaelsberg als Orchideen-Standort empfohlen.  So sind d' Gaby un de Erich an diesem Sonntag los, um nach den Pflanzen zu sehen. Natürlich nicht ohne eine interessante Wanderstrecke geplant zu haben. Diese startete am Parkplatz bei der Kirche St. Cosmas und Damian in Untergrombach. Dort sind bereits die Wanderwege ausgeschildert. Die Beiden schauten sich aber erst den alten Friedhof an und...

  • Heilbronn
  • 27.04.20
Freizeit
Der Wartturm über Weingarten wurde 1589 erbaut als kurpfälzer Geleitstützpunkt. Nach Beschädigung im 2. Weltkrieg 1956 wiederhergestellt und mit dem Engelsrelief als Kriegsmahnmal versehen.
20 Bilder

Weingarten Ungeheuerklamm

Weingarten kannten d' Gaby un de Erich bisher nicht. Zwar waren sie mit der WanderFit Gruppe schon mal in "Badisch Amazonien" (Weingartener Moor) aber nicht direkt im Ort. Um so größer war die Begeisterung, als sie jetzt die Idee der Naturfreunde aufnahmen und die Wanderung zur Ungeheuerklamm angingen. Nach längerem Studium der Karte wurde entschieden, dass der Start am Friedhof sein sollte und zuerst ging es zum Wartturm. Dort wurden die Zwei vom ökomenischen Geläut der beiden Kirchen...

  • Heilbronn
  • 22.04.20
Freizeit
Morgens, Ostersonntag, 7:30 Uhr, Zaisenhausen.
26 Bilder

Großer Panoramaweg im Wander3Klang - Zaisenhausen

Wenn wegen des Corona-Virus und der Kontaktsperre der Urlaub ausfällt und man dann dazu noch am Ostermontag arbeiten muss, da bleibt nur noch der Ostersonntag für einen kleinen Ausflug.  D' Gaby un de Erich sind wieder so früh los, sodass sie während der ersten halben Stunde der Wanderung froren. Doch sobald es von Zaisenhausen hinaus ging auf die Anhöhe, wurde es auch schon warm. Der ZH1 ist sehr gut ausgeschildert und bietet traumhafte Aussichten. Für die Heilbronner Wanderer ist er etwas zu...

  • Heilbronn
  • 18.04.20
Freizeit
Bläsergottesdienst am Sonntagmorgen | Foto: Foto Dieter Landes
4 Bilder

Bezirksbläserwochenende Kraichgau

Vom 14.–16.2. fand in Angelbachtal das Bläserwochenende der Posaunenchöre aus dem Kirchenbezirk Kraichgau statt. Als Dozent konnte Matthias Schnabel,Bundesposaunenwart beim CVJM Westbund, gewonnen werden. Am Freitag konnte pünktlich um 19.30 Uhr mit der Probe begonnen werden. Die ersten Musikstücke erklangen und Matthias konnte mit seiner ruhigen Art ganz schnell alle unter einen Hut bringen. Zwischendurch erzählte er einige Anekdoten, sodass keine Langeweile aufkam. Die gut 2 Stunden Probe...

  • Eppingen
  • 22.02.20
Freizeit
Auf einem weichen rotbraunen Blätterteppich wandern wir in den goldenen Zauberwald.
33 Bilder

Kraichgau-Tour Hilsbach - durch goldenen Märchenwald und weites Hügelland

11 Wanderer und die beiden Wanderhunde Sina und Nero machten sich am Sonntag früh warm eingemummt und bester Stimmung auf, wieder ein Stückchen Heimat zu erkunden.  Sylke und Stefan hatten die Tour vorbereitet und freuten sich, uns bei Hilsbach, einem Teilort von Sinsheim, durch das sanft-hügelige Kraichgau zu führen. Frostig war's, aber die Sonne strahlte schon und hieß uns bereits auf dem Weg zu unserem Wandertreffpunkt noch mit Rauhreif auf den Wiesen, aber leuchtend bunten Bäumen...

  • Bad Rappenau
  • 13.11.19
Freizeit
28 Bilder

Kraichgau-Tour - über sanfte Hügel rund um Ittlingen

Start der Tour war in Ittlingen in der Bahnhofstraße. Dort trafen sich zwar bei recht bewölktem Wetter, aber sehr guter Dinge 16 Wanderer und unsere zwei Wanderhunde und freuten sich auf die gemeinsame Sonntagstour.  Die Freunde Sylvi und Rainer hatten die Tour geplant und führten unsere Wandertruppe zunächst aus Ittlingen entlang des Sulzgrabens hinaus. Bereits hier gab es weite Ausblicke über die Wiesen und Felder des Kraichgaus.  Nach 2 km tauchte schon der erste schöne Rastplatz auf. Eine...

  • Bad Rappenau
  • 22.06.19
Freizeit
Das kleine Märzenbecher Blümelein und drum herum der kahle Auenwald. So bekommt die früh blühende Pflanze genug Sonne für ihr Überleben.
18 Bilder

Schauen, nicht klauen - heißt es im Naturdenkmal Märzenbecherwald

Im letzen Jahr fuhren die Wanderer noch bis auf die Alb, um die Märzenbecher blühen zu sehen. Durch den Tipp von Erwin Weigend wurden sie an die Empfehlung mit genauer Wegbeschreibung von Martin Feucht erinnert. Der Märzenbecherwald beim Kirbachhof ist weithin bekannt und beliebt. Auf der Sachsenheimer Homepage kann man sich dazu auch die Karten ansehen.  Die Wanderführer fanden kurzfristig noch einen Termin und planten die Tour um den Standort, damit sich die Teilnehmer an dem wunderschönen...

  • Heilbronn
  • 20.03.19
Freizeit
Der Hafenmarkt in der Heilbronner Innenstadt aus der Vogelperspektive. (Foto: Federico Barone)
85 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Die schönsten Stadt- und Dorfmotive der Region

Unsere Region hat viele schöne Städte und Dörfer zu bieten, deren Innenstädte alle ihren ganz eigenen Charme haben.  Eine gemütliche Fußgängerzone, historische Kirchen, schöne Fassaden, ein Backhaus oder ein besonders schönes Schaufenster in der Innenstadt: In jedem Teilort gibt es Dinge, die ihn einzigartig und besonders machen. Wir wollen von Ihnen, liebe Heimatreporter, die schönsten Schnappschüsse von Ihren liebsten Stadt- und Dorfmotiven aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, Hohenlohe,...

  • Heilbronn
  • 12.01.18
Ratgeber
Im "Handstand over Heilbronn" begrüßt Heimatreporter Marco Weimar die Sonne in der Region. | Foto: Marco Weimar
15 Bilder

Regen trifft Sonne - das meine.stimme-Gewinnspiel im Mai

"Der April, der macht was er will!" Der April zeigte sich einmal mehr von seiner wechselhaften Seite. Von schönstem Sonnenschein und über 20 Grad bis Minus-Grade und Regen war alles dabei. Und im Mai scheint es gerade so weiter zu gehen. Regen trifft Sonne Das Motto des meine.stimme-Gewinnspiel im Mai steht daher unter dem Motto: Regen trifft Sonne. Zeigen Sie, dass unsere Region bei jedem Wetter schön ist! Laden Sie hier bis zum 17. Mai Ihren Schnappschuss der Region im Regen oder Sonnenschein...

  • Heilbronn
  • 02.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.