Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
Blick auf Schloss Stockheim vom Zweifelberg in Neipperg. Das ist eines meiner Lieblingsfotos. Wir hatten Anfang Oktober dort eine wunderschöne Tour mit unserer Wandergruppe

Wandern macht glücklich

Ich frage mich oft, ob es anderen Menschen auch so geht - ob sie dieses Glücksgefühl auch spüren, wenn sie wandern.  Draußen sein, endlich die Wanderung beginnen, neugierig sein auf den Weg und die Pfade. Erwartungsvoll, wie sich der Boden unter den Füßen anfühlen und die Landschaft aussehen wird. Freiheit atmen und mit diesem weiten Gefühl in der Brust die Ausblicke genießen. Alles aufnehmen - die Natur, all die kleinen Dinge am Wegesrand, Ortschaften und Bauwerke und die vielen Farben. Den...

Freizeit
5 Bilder

Ein super leckerer Apfel-Streuselkuchen.

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist,  wenn Wind und Regen an die Scheiben klopfen – dann MUSS dieser Apfelkuchen auf dem Tisch stehen. Ein echter Kuchen-Klassiker, welchen ich immer gerne backe und vor allem vernasche. Auf einem Bett aus Knetteig gesellen sich saftige Apfelstücke (oder auch gerne Apfelmus) und das Ganze wird dann mit buttrig zimtigen Streuseln bedeckt. Ein wahrer Kuchentraum Und hier das Rezept Zutaten: 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Ei 1 Pck. Vanillinzucker 6...

Freizeit
2 Bilder

Was herzhaftes: ein Blootz

Hier ist das Rezept Zutaten : für Form ø26 300 g Mehl 2 TL Zucker ½ Würfel Hefe 150 ml lauwarmes Wasser 3 EL Öl 1 Prise Salz Belag : 3 - 4 Frühlingszwiebeln 200 g durchw. Speck 200 g Camembert 1 Becher Crème fraîche Salz , Pfeffer Zubereitung: Einen Hefeteig herstellen und zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Frühlingszwiebel in fein Scheiben schneiden, den Speck würfeln. Den Camembert in Scheiben schneiden. Ofen auf 250° (Umluft 230°) vorheizen. Teig auf Backpapier in...

Freizeit
Trauben, die aussehen wie einzeln von Hand poliert.
15 Bilder

Wunnenstein - Raststätte? Nein, Wanderparadies!

Am Morgen haben sich Teilnehmer die Frage gestellt: "Wie macht die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich das eigentlich, dass oft gerade am Mittwoch so ein traumhaftes Wetter ist?" Nun, das ist ganz einfach zu beantworten. Durch die kurzfristige Planung der Wanderungen kann die Vorhersage einbezogen und die Ideen entsprechend ausgewählt werden. Also die passende Wanderung zum Wetter, das ist der Trick.  So wie man im Frühling über Blumenwiesen streift und im Sommer gerne den schattigen Wald...

Ratgeber

Knospender Herbst

Welche Empfindungen bringen Sie dem aufkommenden Herbst entgegen? Wehmut, dass der lange, warme Sommer nun vorbei ist? Frösteln vor dem nahenden kalten Winter? Freude am Farbenrausch der Blätter? Traurigkeit im Anblick der absterbenden Natur? Hilde Domin hat mit schlichten Worten dem Herbst ein Denkmal gesetzt: “Es knospt  unter den Blättern  das nennen sie Herbst.” Genau hinschauen (und hinfühlen)! Die Perspektive machts!

Freizeit
Urbanissimo und die 4 Goschenhobler

Benefizkonzert Peterskirche

In der Neckargartacher Peterskirche fand am 21. Oktober das vierte und vorläufig letzte Jahreszeitenkonzert statt, dessen Erlös der Kirchenrenovierung zu Gute kommt. Wie bisher gab es wieder ein Kontrastprogramm. Den ersten Teil bestritt das Mundharmonika-Quartett „Die vier Goschenhobler“ unter Leitung von Reinhard Buyer, das mit einem Potpourrie aus bekannten Melodien von „La Paloma“ über „Down by the riverside“ bis „In the mood“ den Nerv der Zuhörer traf, die sofort mitsangen oder summten. Im...

Freizeit
Herr Robert Hornbach beim gestalten der Herbstdeko fürs Katharinenstift

Herbstdekoration

Bei wunderschönem Altweibersommerwetter gestaltete unsere Betreuungskraft Frau Birsen Hamparouglu mit den Bewohner des Pflegebereiches Ebene 1 Herbstliche Dekorationen. Alle Bewohner waren mit großem Eifer dabei, Blumen zu schneiden und in die Gesteckformen zu stecken. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen  und verschönert jetzt den Eingangsbereich der Station. Herr Hornbach war als einziger Herr in der Runde mit Begeisterung dabei und zeigte sein Können beim Blumen stecken.

Natur
18 Bilder

Bad Rappenau im Herbst zwischen Kurpark und Bahnhof.

Die Herbstfarben sind bis jetzt dieses Jahr noch nicht so flächendeckend, aber sehr intensiv. Durch den Aufnahmewinkel kann man sie weniger oder mehr intensiv erscheinen lassen. Aufnahmewinkel gleich Blickwinkel. Das heißt wenn man den richtigen Blick dafür hat, sieht man schon vorher wie die Aufnahmen werden können. Das gilt auch für das Blau des Himmels.

Natur
8 Bilder

Herbststimmung am Breitenauer See

Die ersten leuchtenden Herbstfarben säumen das Ufer - glänzend und ruhig liegt er da der See und die Sonnenstrahlen leuchten auf dem Wasser. Die Wasservögel genießen die letzten wärmenden Sonnenstrahlen – ein paar Fischer rudern leise über den See und ganz mutige Badegäste stehen auf ihren Paddelboards und paddeln fast lautlos über das Wasser. Hunde springen übermütig ins Wasser und genießen die Abkühlung. Spaziergänger schauen dem Treiben auf dem See zu – jeder genießt das sonnige...

Natur
8 Bilder

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...

Herrliche Herbstfrüchte in leuchtenden Farben habe ich heute im Stadtpark von Neckarsulm gefunden. Noch 2 Tage, dann haben wir dieses Jahr Herbstanfang. Die Natur verändert sich – die Blätter verfärben sich von gelb bis rötlich – eine farbenfrohe Natur entsteht. Diese Jahreszeit gefällt mir persönlich besonders gut – die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und angenehmer und wenn es mal stürmt und regnet – mach ich es mir zuhause gemütlich. Ansonsten mache ich mit meinem kleinen...

Freizeit
Bernd Thierer, Geschäftsführer des DRK Hohenlohe (rechts außen) und Ulrich Hald (li.) statteten dem Team des DRK Kleiderladens in Künzelsau einen Besuch ab. Anlass war das zehnjährige Jubiläum. Im Lager laufen bereits die Vorbereitungen für den Herbst.
2 Bilder

DRK Kleiderladen in Künzelsau - Jubiläum echter Erfolg

Der Herbst darf sich noch Zeit lassen – der Kleiderladen in Künzelsau ist schon gut auf die kühlere Jahreszeit vorbereitet Jubiläum in Künzelsau mit vielen Angeboten ist ein Erfolg Das zehnjährige Jubiläum des DRK-Kleiderladens in Künzelsau wurde gut angenommen und hat die Aufmerksamkeit vieler Schäppchenjäger auf sich gezogen. Die Jubiläums-Angebote und ein Glücksrad-Gewinnspiel boten Abwechslung und kleine Präsente beim Einkauf. DRK-Geschäftsführer Bernd Thierer und Ulrich Hald, Leiter...

Natur
"Burg Wildeck Abstatt" von Heimatreporter Steffen Obenland
3 Bilder

Die Gewinner des Fotowettbewerbs "Herbstmotive"

Während wir die besinnliche Adventszeit genießen, blicken wir noch einmal zurück auf die bunte Herbstzeit, die letzten Sonnenstrahlen und die Vielfalt der Region zu dieser Jahreszeit. Der goldene Herbst inspirierte die Heimatreporter zu besonders schönen Schnappschüssen.  Unter dem Motto "Ihre schönsten Herbstmotive" riefen wir dazu auf, die besten Bilder einzustellen und mit der meine.stimme-Community zu teilen. Wein für die Gewinner Die Resonanz war fantastisch und es fiel...

Freizeit
Das hölzerne Buch mit der Köpfersage
6 Bilder

Mittwochswanderung im Köpfertal

Endlich kein Regentag mehr. Die 34 Teilnehmer der Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim freuten sich am 15.11.17 über das zwar anfangs etwas neblige doch später sogar sonnige Wetter. Vom Licht-Luft-Bad aus führten Fam. Grau und Bullinger die Gruppe entlang dem Köpferbach durch das bewaldete und traditionell als Naherholungsgebiet genutzte Köpfertal. Der Bach wurde mehrmals überquert bis, vorbei an Biotopen, der Köpfer Stausee erreicht wurde. Weiter führte der Weg zum...

Sport
Radel-Vision vor dem Fischbachteich bei der Radtour ins Bauland über Schefflenz-, Fischbach-, Seckach- und Jagsttal.

Herbstliche Radtour ins Bauland

Das Mitglied der Selbsthilfs- und Herzsportgruppe Radel-Vision Helmut Rieker hatte eine besondere Idee für eine ausgefallene herbstliche Radtour: Ins Bauland, was sich weit und fremd anhört. Es liegt zwischen Odenwald, Tauber, Jagst und Neckar. Die Rundtour verlief aber doch nur mit 45 km von Bad Friedrichshall über Untergriesheim nach Allfeld, Billigheim, Katzental zur Mittagspause nach Schefflenz. Die Gruppe hatte sich schon dort auf ein Gasthaus mit frischer Küche mit Zutaten aus der Region...

Sport
SV Morsbach Biker
7 Bilder

SV Morsbach MTB Herbstausfahrt

Bei traumhaftem Herbstwetter fand die Mountainbike-Tour der SVM-Biker statt. Neben den regelmäßigen Teilnehmern des Dienstag-Treffs kamen noch einige Gäste hinzu, so dass man mit der stolzen Zahl von 13 Bikern starten konnte. Vom Sportgelände des SV Morsbach ging es zunächst auf die Höhe nach Kügelhof um durch das Speltbachtal ins Jagsttal zu gelangen. Erstes Zwischenziel sollte die Hertensteiner Mühle sein. Nach etwas mehr als 1 Stunde Fahrzeit war diese erreicht und es folgte eine kurze...

Natur
Dieses tolle Foto mit Blick auf Hößlinsülz hat Heimatreporterin Susanne Kaufmann aufgenommen. | Foto: Susanne Kaufmann
197 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Ihre schönsten Herbstmotive

Das Gewinnspiel zum 1. Geburtstag von meine.stimme hat gezeigt: Die Region im Herbst bietet einfach die ideale Kulisse für tolle Fotos. Der Herbst als die Zeit der Ernte und des Blätterfalls – und der farbenfrohen Schnappschüsse! Das wunderschöne Wetter lädt Sie, liebe Heimatreporter, doch bestimmt zum Fotografieren ein… meine.stimme sucht Ihre schönsten Herbstmotive der Region! Laden Sie Ihre Fotos unter diesem Beitrag hoch. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 2 Wein-Herbstpakete mit einer...

Freizeit
Lichtermeer auf dem WBS-Schulhof

„Miteinander schaffen wir’s“- Schulfest an der Wartbergschule

„Miteinander schaffen wir’s“- Mit diesem Kinderlied eröffneten Grundschulkinder das Miteinander-Schulfest am Samstag, 21.10.2017 auf dem Sportplatz der Wartbergschule. Bunt, vielfältig und farbenfroh wie der Herbst war unser Miteinanderfest. Der Förderverein e.V. der Wartbergschule hatte alles bestens organisiert, Schüler, Eltern und Lehrer der Wartberg- und Gerhart-Hauptmann-Schule brachten sich aktiv ein und alle gemeinsam trugen zum Gelingen des Festes bei. Speisen aus vielen Nationen wurden...

Freizeit
Das Weinberghäusle am Wartberg ist zu jeder Jahreszeit schön. Aber wenn die Blätter sich verfärben und der Nebel steigt, ist es eine ganz besondere Atmosphäre dort.
8 Bilder

Bunte Blätter, Heilbronner Aussichten und 500 km

Vom Wanderparkplatz am Weinsberger Sattel waren es noch genau 560 m und dann gab es etwas zu feiern. Eine Wanderfreundin hatte sich 500 km seit Bestehen der Gruppe erwandert. Es wurde kurz inne gehalten und eine kleine Anerkennung überreicht. Die erste Aussicht, Lemppruhe, der östlichste Teil des Wartbergs, lag noch im Nebel. Doch schon beim Pavillon im Rebstöckle war der südlichste Punkt erreicht und die Sonne kam heraus. Die Gruppe wanderte 700 m an Trauben-Eichen und Sommerlinden entlang des...