Klatschmohn
Klatschmohnfreude für Bienentierchen & Co
Auch die lieben Insekten finden den Klatschmohn klasse ;-)
Hummelausflug auf der Hinteren Reuth in Güglingen
Frühjahrsfreude
Ein Hummelausflug zu den schönen Frühjahrsblühern auf dem "Baumstückle" Hintere Reuth in Güglingen. Mitte März fotografiert.
Bumblebee
Wunderschöne Hummel
Wie immer halte ich Ausschau nach schönen Dingen auf meinen Spaziergängen im Ländle. Das Foto dieser wunderschönen Hummel hat es mir persönlich besonders angetan.
lecker und schön
Tierisch guter Genuss in Hohenlohe
Eine kleine Auswahl, was alles "tierisch gut" sein kann. Für eine Hummel sicherlich der Geschmack von Nektar. Für den Erlenzeisig auf jeden Fall leckere Erlenzäpfchen. Für den Falken eine kleine Maus. Und für Menschen? Klar: Gesang, Nuss-Schnecken und Bärlauchblütenbutterbrezeln :-)
Heimatreportertreffen
Im Botanischen Obstgarten Heilbronn
Wir hatten uns definitiv den richtigen Tag fürs Treffen ausgesucht. Und für Anfang November war es mild und zeitweise hat uns die Sonne geschienen. Unglaublich wieviele Pflanzen noch geblüht haben und wieviel Farbe in der Natur noch zu finden war. So war es auch ein leichtes viele Motive zu finden. Nette Menschen, schönes Wetter, schöner Park...was will man mehr. Fotografieren, Austauschen, Erzählen. Es war mal wieder ein gelungenes Treffen mit einem Picknick mit Kaffee und Kuchen zum Abschluß....
Hummelflug
am 12. September 2022 im WWP Der Hummelflug von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow mit David Garrett
Ganz schön clever ...
... zuerst knabbert die Hummel ein Loch in den Blütenkelch und dann kann sie bequem mit dem Saugrüssel den Nektar ernten. Ausschnitt aus diesem Bild
Herbstfarben
im Wertwiesenpark am 31. August 2022 EOS R7 mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro, ISO 6400
Es schwirrt und brummt im Garten
Die Hummeln und Bienen lieben den Lavendel und die Taubenschwänzchen sind ganz vernarrt in das Seifenkraut. Täglich schwirren mindestens 3-4 davon im Seifenkraut. Auch Schmetterlinge sind dieses Jahr viele da. Aber meist zu schnell. Oder sie sitzen mit geschlossenen Flügeln. Auch eine schwarze Holzbiene kommt regelmäßig. Hat aber leider die Angewohnheit immer so an die Blüte zu sitzen, dass die Blüte vor ihrem Körper ist.
Auch heute reger Flugbetrieb
am 29. Juni 2022 in meinem Gärtchen. EOS 80D mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro
Es brummhummelt ...
... in meinem Gärtchen am Katzengamander und der Sonnenblume auf dem Vogelfutterberg. In voller Größe auf Flickr: Bild 2 Bild 3 (wie immer: F11=fullscreen, Klick ins Bild vergrößert)
Gartengeknipse 2022-XXXVIII
vom 8. Juni 2022 aus meinem Hausgärtchen EOS 80D mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro 1:1, ISO 3200
Blick in den Garten
Zwei Schmetterlinge (kleiner Fuchs) haben sich heute ewig lange an den Spornblumen und den Bartnelken gelabt. Hummeln und wilde Bienen sind durch den Garten geschwirrt und auch eine Wespe konnte ich "einfangen".
Kakteen sind auch lecker ...
... meint diese Hummel, deren Gebrumme mich gestern gegen 18:30 Uhr zu meinen Kakteen lockte :-) EOS 80D mit Sigma 105 mm f/2.8 Macro 1:1, ISO 3200
Hochbetrieb im Lavendel
... im Garten einer Freundin am 17.7.2021 Canon EOS 80D mit Sigma 105 mm F2.8 Macro
Tanja`s Tierwelt Libellen, Hummeln und Bienen Juni 2021
Gerade jetzt findet man auf naturbelassenen Flächen, Teichen und an Seen viele Libellen, Hummeln und Bienen. Die Bilder sind größtenteils an der Ehmetsklinge und am Mönchsbergsee entstanden, aber auch im Garten. Viel Freude damit!
Duftender Lavendel - magische Bienen- und Schmetterlingsweide
In unserem Garten ist ganz viel duftender Lavendel zu finden. Wir lieben ihn - weil er so wunderschön aussieht und herrlich duftet. Und ganz wesentlich auch deshalb, weil er den Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bietet. Es ist herrlich, all den Insekten zuzusehen, die von den zarten blauen Blüten und dem besonderen Duft magisch angezogen werden. Die Lavendelbüsche scheinen unwiderstehlich zu sein und sind heiß umschwärmt - es summt und brummt darauf, dass es eine...
Verbotene Sonn- und Feiertagsarbeit ...
... am Echinocereus roetherie mit vollem Einsatz ;-) Objektiv: Sigma 1:2,8 105mm Macro Zwei der Bilder auf Flickr (F11 fullscreen, Pfeil rechts weiter, Klick ins Bild vergrößert )
Blumen säen und Bienen helfen
Sonnenblumen und andere Bienenblumen säen und Bienen helfen! Die Apis Brackenheim möchten besonders die Kinder und Familien animieren, im Mai Sonnenblumen oder andere Blumen zu pflanzen. Dadurch sollen nicht nur die Gärten in Brackenheim zum Leuchten kommen, sondern es soll auch den Bienen und Hummeln eine „Tankstelle“ geboten werden. Wer die Aktion unterstützen und „Blumensamen“ zum Aussähen haben möchte, kann jeweils eine Tüte* in der Bäckerei Kern (Marktstr. 13) oder in der „Atempause“ (im...
Baumblüte in unserem Garten in Lauffen
Auch wenn die Temperaturen noch etwas anderes sagen. Der Frühling ist da. Die Kirsch-, Apfel- und Mirabellenbäume stehen in voller Pracht. Für mich mit die schönste Jahreszeit.