Jagsttal

Beiträge zum Thema Jagsttal

Freizeit
Das Gewinnermotiv: Blick aus der Vogelperspektive über die Möckmühler Altstadt das Jagsttal aufwärts. Am Horizont lässt sich die Jagstbrücke der BAB 81 noch gerade so erkennen. | Foto: Thorsten Kern
133 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder Ihre schönsten Fotos und Lieblingsmotive, die die Schönheit der...

Natur
An der Jagst bei Schöntal am frostigen 12.Februar 2022
16 Bilder

Fototour durch das Hohenloher Jagsttal

...von Berlichingen bis Buchenbach Wieder einmal gibt die Heilbronner Stimme einen Tipp für eine ganz besondere Fototour: Für die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" werden Bilder vom Hohenloher Jagsttal gesucht. Nach der endlich mal guten Prognose für 2 Tage Fotografenwetter startete ich gefühlt "mitten in der Nacht" zeitig in Neuenstein und konnte zum Sonnenaufgang in Schöntal loslegen. Es war wie in der Ausschreibung der HZ....."Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte...

Freizeit
Wallfahrtskapelle Neusaß
10 Bilder

Rundwanderung Kloster-Schöntal und Neusaß

Immer wieder schön zu jeder Jahreszeit ist die 4,5 km lange Wanderung ab Kloster Schöntal. Vom Parkplatz am Bahnhof führt der Weg durch die barocke Klosteranlage und weiter bergan auf einem idyllischen Pfad entlang des kleinen Honigbachs zur Wallfahrtskirche Neusaß. Hinter der Kapelle befindet sich das Heiligenbrünnlein, eine Quelle, deren Wasser Augenleiden lindern soll. Vorbei am Forsthaus und einer 500 Jahre alten Linde geht es links auf geteertem Weg, bis ein Feldweg abzweigt. Leicht bergab...

Freizeit
Impressionen am Jagsttal-Radweg
7 Bilder

Eine handvoll Glück

Eine Hand voll Glück Ein strahlender Sommertag liegt über dem Land. Mit dem Fahrrad bin ich unterwegs in unsere schönen Heimat, im Jagst Tal. Alle Hektik und Umtrieb habe ich zurück gelassen. Das Alleinsein und manchmal die Begegnung mit anderen Radfahrern genieße ich. Gemächlich fahre ich durch saftige grüne Wiesen. Wogende Weizenfelder stehen an meinem Weg. Ein blauer Himmel spannt sich über die Heimat. Vorbei an weidenden Kühen, durch kleine, heimelige Dörfer, führt der Radweg an der Jagst...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Hohenloher Jagsttal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Freizeit
Berichten Sie uns von Ihren tollsten Freizeit- und Gastrotipps im Hohenloher Jagsttal.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Hohenloher Jagsttal

Im März steht das Hohenloher Jagsttal im Fokus der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Berichten Sie uns vom wunderschönen Hohenloher Jagsttal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps von Ihnen! Am 19. März 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Heiliggrabkapelle  auf dem Kreuzberg über der ehemaligen Zisterzienserabtei Schöntal
160 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Hohenloher Jagsttal

Wir starten mit dem Hohenloher Jagsttal in die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Somit dreht sich im März alles um diese einzigartige Region. Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte Fotomotive! Und genau um diese wunderschöne Region geht es im dritten Monat, also vom 1. bis 31. März 2022, der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden...

Sport
4 Bilder

Schleppjagd beim RFV Krautheim

Ein Traum wird wahr – nach 15 Jahren konnten wir endlich wieder eine Schleppjagd ausrichten. Bei Kaiserwetter konnten wir am 02. Oktober 2021 die Hard Meute mit ihrer Masterin Andrea Wiehn bei uns im schönen Jagsttal begrüßen. Unserer Einladung sind 43 Reiter gefolgt: die Jagdherrschaft um Charlotte Schmid-Kollmar, Georg Stier und Helmut Jäger lud zum Stelldichein im Innenhof der Reitanlage des Reitverein Krautheims ein. Es gab ein großes Buffet mit Sektempfang, das jedes Reiterherz...

Freizeit
Rathaus mit Brunnen
4 Bilder

Impressionen aus Jagsthausen

Kurzer Besuch in Jagsthausen. Wusste gar nicht, dass es so ein schönes altes Rathaus gibt. Auch ein ehemaliges römisches Bad gibt's dort. So nah und doch Unbekannt. Leider habe ich vergessen ein Bild der Grundmauern des römischen Bades zu machen. Dies ist ein Grund um vielleicht mal selbst hinzufahren.

Freizeit

Ponyführen im schönen Jagsttal

🤍Hast Du Lust auf ein bisschen Abwechslung in dieser schwierigen Zeit? 🤍 Dann seid Ihr bei uns genau richtig: auf den Ponys von Mellis Reitschule geht es mit Deinen Eltern, Oma, Opa, Tante, Onkel oder sonst einem Erwachsenen, der das Pony führt, zu einem Spaziergang durch das schöne Jagsttal. 🐴 Bitte achtet darauf, dass die Erwachsenen, die das Pony führen, festes und geschlossenes Schuhwerk 🥾 tragen. Wir haben Ponys 🐴 in allen Größen, auch für die ganz Kleinen. Bitte bringt für die Kinder...

Freizeit
5 Täler, 3 Tage, Radtour 2020 des Skiclubs Forchtenberg

Skiclub Forchtenberg – unterwegs mit den Fahrrädern

Damit wir auch im Sommer fit bleiben haben wir unsere Ski gegen Fahrräder getauscht. Vom 11.-13.09.2020 sind wir mit 8 Personen direkt von Forchtenberg aus gestartet. Über Schleierhof sind wir ins Jagsttal geradelt. Von Marlach aus ging es mit 9 Radlern über St. Wendel und Mulfingen nach Bächlingen. Dort wurden wir mit einer Sektverkostung an der Holzbrücke überrascht. Bernulf Schlauch hat uns mit viel Hintergrundwissen seinen Holunderblüten-, Rosenblätter-, und Mädesüss-Sekt präsentiert....

Natur

Rund um den Kapellenberg

Orchideenvielfalt auf Wiesen und Weiden Am Sonntag, 26. Mai 2019 führt Dunja Ankenbrand durch die Landschaft im Jagsttal und Seitentälern rund um den Kapellenberg bei Marlach-Altdorf. Gleich mehrere unerwartete Highlights können erlebt werden: Artenvielfalt in Wiese, Weide und Wald. Auch eine Ruine und die Altdorfer Kapelle lassen wir nicht aus. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung bzw. Trinken sind erforderlich. Start: Marlach, Kirche (Parkplätze am Friedhof hinter der Kirche)...

Freizeit
Nach dem Mittagessen nahmen die Eberstaler einen "Mammut" in ihre Mitte zum Gruppenfoto

Jedermannsport Eberstal

Ihre  traditionlle  Wanderung zum  Frühlingsbeginn legten die Eberstaler Jedermann- Sportler dieses Jahr ins Jagsttal. Sonnenschein und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung beim start an der ehemaligen Schule in Winzenhofen. Dem Bergweg folgend , ca. 100 Höhenmeter , stellte die einzige Herausforderung der gesamten Tour  dar. Die tolle Weitsicht auf der Höhe entschädigte die Wandergruppe dafür . und so war es ein lockeres Wandern auf der "Lindenstraße" nach Bieringen , was noch durch den...

Freizeit
Hoch über dem Jagsttal
7 Bilder

Frühlingswanderung Offener Treff Schöntal

Am Frühlingsanfang trafen sich 31 Wanderfreunde vom Offenen Treff Schöntal zu ihrer Märzwanderung rund um Gommersdorf. Gut gelaunt bei strahlendem Sonnenschein erreichte die Gruppe nach der Jagstüberquerung den Radweg und nach kurzer Strecke den Abzweig zu einem aufsteigenden Waldweg. Über Stock und Stein oben auf dem Jagsthaldeweg angekommen, wurden die Wanderer mit einem herrlichen Blick über das Jagsttal belohnt. Weiter führte der Weg durch den Staatswald zur Wolfsgrube. Die rund...

Politik
Viel Prominenz beim Neujahrsempfang: (von links) Karlheinz Börkel (Kreistag), Klaus Bernhold (Senioren-Union), Arnulf von Eyb (MdL), Hermine Roth (Frauen-Union), Stefanie Sonnentag (Junge-Union), Gerhard Sonnentag (Vors. Dörzbach), Margarete Graser (stv. Kreisvors.), Christian von Stetten (MdB), Berthold Krist (Vors. Schöntal), Andy Kümmerle (BM Dörzbach), Andreas Köhler (BM Krautheim), Thomas Gruber (Vors. Öhringen)

CDU-Neujahrsempfang in Dörzbach

Der Vorsitzende Gerhard Sonnentag wünschte in seiner Begrüßung der CDU Durchschlagskraft und spürbare Erfolge. Leider musste er bekannt geben, dass der Hauptredner aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen kann. Das tat der Veranstaltung aber keinen Abbruch, waren doch kompetente Mandatsträger anwesend, die Interessantes zu sagen hatten. So berichtete der Bundestagsabgeordnete Christian von Stetten, dass er für Friedrich Merz votierte, gewonnen habe jedoch Annegret Kamp-Karrenbauer. Diese habe...

Freizeit

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des FV Marlach-Winzenhofen e.V.

Am 28. Oktober feierten wir mit brasilianischen Grillspezialitäten und musikalischer Umrahmung unser 20-jähriges Jubiläum. Der Fischereiverein Marlach-Winzenhofen wurde am 9. März 1997 im Foyer der Marlacher Turnhalle von 16 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Unsere Mitgliederanzahl ist seitdem auf 65 angewachsen. In den letzten 20 Jahren haben wir Höhen und Tiefen durchlaufen. Insbesondere wurde durch den Bau von Handwurfbuhnen und die Anlage eines Altarmes in Marlach wesentlich zur...

Freizeit
Treffpunkt bei Hessenau
6 Bilder

Wanderung an Jagst und Brettach

Wanderer der Ortsgruppe Öhringen im Schwäbischen Albverein erlebten mit Wanderführer Karl-Heinz Fischer eine abwechslungsreiche Rundwanderung an Jagst und Brettach. Ausgangspunkt und Ziel war der Parkplatz unterhalb des Mühlenwehrs bei Hessenau. Bei Elpershofen wurde das Jagsttal verlassen und in das Brettachtal abgebogen. In Liebesdorf sorgte eine lukullische Besichtigung für Abwechslung. Vorbei an Weiden mit Limpurger Rindern, auf schönen Waldwegen, warteten in Bügenstegen bereits Gänse und...

Freizeit

HERBSTFEST MIT BÖHMISCHEM ABEND MIT DER BLASKAPELLE HORAFFIA AUS HOHENLOHE!

Die Blaskapelle Marlach e.V. lädt Sie recht herzlich zum diesjährigen Herbstfest und Böhmischen Abend mit der Blaskapelle Horaffia am 28. Oktober 2017 um 20 Uhr ein. Die Blaskapelle Horaffia - 13 Musiker aus Hohenlohe - steht für stilechte böhmische Blasmusik mit starker Nähe zur Egerländer Blasmusik. Kein Wunder, ist doch der musikalische Leiter - Volkmar Hofmann - ein ehemaliges Mitglied der Original Egerländer Musikanten. Mährische Stücke, solistische Einlagen - das Programm bietet für jeden...

Freizeit
Ein Sonntag, wie er schöner kaum sein kann, ermöglichte der Stadtkapelle Krautheim eine wunderschöne Winterwanderung im Jagsttal.

Winterwanderung der Stadtkapelle Krautheim

Am Sonntag, 29. Januar 2017 machte sich die Stadtkapellen-Familie zur diesjährigen Winterwanderung mit dem Ziel Winzenhofen auf. Freuen konnten wir uns über eine rege Teilnahme von rund 70 Musikerinnen und Musiker, Ehrenmitglieder, Familienangehörige sowie Jungmusiker, die sich gemeinsam auf den Weg machten. Bei strahlendem Sonnenschein und herrlich weißem Winterpanorama ging es von der Spedition Rüdinger los in Richtung Marlach, wo wir bei Glühwein und Punsch einen Zwischenstopp einlegten....

  • 1
  • 2