Jagsttal

Beiträge zum Thema Jagsttal

Freizeit
Offizielle Freigabe der Sitzbank durch den Initiator Armin Deubler, Vorsitzender Christoph Schiedel, Ehrenmitglied Irmgard Zipf und stv. Bürgermeister Thomas Lanig (v.l.n.r.). | Foto: privat
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Mulfingen
Neue Bank am Riedweg zum Jubiläum 50 Jahre Mulfingen

Am letzten Freitagnachmittag hat die Ortsgruppe Mulfingen eine neue Sitzbank am Riedweg aufgestellt und mit einem Umtrunk bis in den Abend gebührend begangen. Sie soll den zahlreichen Spaziergängern, Wanderern und Radfahrern, die den Riedweg nutzen, die Möglichkeit zur Rast, zum Verweilen, zum „Schwätza“ und zum Genießen der Abendsonne dienen. Durch die Initiative unseres Wander- und Naturschutzwartes Armin Deubler haben wir die Bank von der Sparkasse Hohenlohe gespendet bekommen. Armin hat...

Freizeit

Schlachtfest Ailringen
Schlachtfest der Schützengilde AIlringen

Die Schützengilde Ailringen lädt alle herzlich zum Schlachtfest ein: Datum: Samstag, 15. Februar 2025 Uhrzeit: ab 11:00 Uhr Ort: Schützenhaus Ailringen Unser kulinarisches Angebot: • Ab 11:00 Uhr: Schlachtplatte, Innereien-Teller und Mettbrötchen • Ab 17:00 Uhr: Bratwürste mit Kraut oder Brot Verbringt einen gemütlichen Tag mit uns, gutem Essen und geselligem Beisammensein. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Freizeit
In Gemeinschaft wandern macht Spaß  | Foto: Elfriede Baier
19 Bilder

Rundwanderung Winzenhofen
Oktoberwanderung Offener Treff Schöntal

In Gemeinschaft wandern bei schönem Herbstwetter, das lockte 37 Teilnehmer zur Oktoberrunde vom Offenen Treff Schöntal nach Winzenhofen. Nach der Kirchenstraße mit der Kneippanlage und dem Fritzebrunnen, gespeist von einer nie versiegenden Quelle, wartete ein steiler Pfad auf die Senioren. Im Gänsemarsch ging es die Aschhauser Steige hoch – und Gänse meldeten sich oben mit lautem Geschnatter. Die Gruppe legte ein kurzes Stück auf dem Bergweg zurück und bog dann auf einen Höhenweg mit...

Freizeit
Im Hofgarten Öhringen | Foto: privat - G. Baltrusch
9 Bilder

Skiclub Forchtenberg Radtouren 2024
Radtouren Wochenende – Skiclub Forchtenberg

Traditionell am letzten Ferienwochenende steht für den SCF das Radfahrwochenende an. Los ging es am Freitag 06.09.2024 von Forchtenberg ins Jagsttal nach Westernhausen. Dort sind wir mit 10 Radler:innen die Jagst aufwärts geradelt. Über Buchenbach ging es zurück ins Kochertal und wieder nach Forchtenberg. Am Samstag sind wir den Kocher abwärts mit 18 Radler:innen geradelt. Über den Ohrntalradweg mit seinen 7 Brücken und Öhringen, weiter ins Steinbacher Tal haben wir Mainhardt-Mönchsberg...

Freizeit
St. Wendel zum Stein bei Dörzbach | Foto: Thomas Raisig

Rund um Dörzbach
Über Meßbach nach St. Wendel zum Stein

Am Mittwoch, den 11.09.2024 geht es mit Natur- und Landschaftsführer Thomas Raisig nach Dörzbach. An Felsenkellern vorbei führt die Wanderung zunächst über alte Schulwege auf die Höhe nach Meßbach. Durch den schattigen Klebwald steigen wir zum beeindruckenden Felsen und der Kapelle St. Wendel zum Stein ab. Die Tour mit rund 200 Höhenmetern ist ca. 10 km lang und dauert etwa 3-4 Stunden. Eine gute Grundkondition und Wanderausrüstung sind erforderlich. Datum: 11.09.2024 Start: 09:30 Uhr Kosten:...

Freizeit
Verpflegungsstand am Kallenberg | Foto: privat
4 Bilder

Jagsttal-Wiesen-Wanderung Albverein Mulfingen
JWW 2024 - Toller Erfolg für Schwäbischen Albverein Mulfingen

Die Ortsgruppe Mulfingen des Schwäbischen Albvereins hat sich nach dem erfolgten Generationswechsel 2024 wieder mit einem Verpflegungsstand an der Jagsttal-Wiesen-Wanderung beteiligt. Die Wegestation stand in Verbindung mit den imposanten Walliser Schwarzhalsziegen am Wanderweg entlang des Kallenberg. Laut den Besuchern war dieser Standort und das Verpflegungsangebot so gut, dass für den Sonntag nachgeordert werden musste. Neben verschiedenen Getränken gab es Gyros mit Kraut und Tsatsiki bzw....

Natur
Bärlauch soweit das Auge reicht | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞RUNDWANDERUNG AM OCKENAUER STEG TEIL 2🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Natur
wow | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg

Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...

Freizeit
An der St. Anna Kapelle | Foto: Elfriede Baier
21 Bilder

Rundwanderung Mulfingen
Aprilwanderung Offener Treff Schöntal

Das nasskalte, windige Aprilwetter machte Pause am Wandertag vom Offenen Treff Schöntal. Heiter bis wolkig zeigte sich der Himmel, als sich 37 Frohgelaunte, einige vorsorglich mit Schirm, an der St. Anna Kapelle in Mulfingen trafen. Zuerst ließ sich die Gruppe in der kleinen Wallfahrtskirche ausführlich über deren Geschichte informieren: erbaut 1510 an einer Quelle, die bereits in vorchristlicher Zeit als Kultstätte mit heilkräftigem Wasser diente, und ausgestattet mit einem beeindruckenden...

Freizeit
Gruppenbild muss sein | Foto: Elfriede Baier
16 Bilder

Rundwanderung Gommersdorf
Märzwanderung Offener Treff Schöntal

Bei Sonnenschein und frühsommerlicher Temperatur startete der Offene Treff Schöntal zur Märzrunde um Gommersdorf. Durch die Ortschaft, vorbei an vielen Frühlingsboten in den Hausgärten, erreichte die Gruppe den Höhenweg Richtung Marlach. Von hier bot sich ein fantastischer Ausblick ins Tal, wo sich die Jagst in zahlreichen Kurven durch die Auen schlängelt. Wiesenhänge, steile Pfade und umgestürzte Bäume über dem Weg, das alles war kein Hindernis für die Wanderer. Frohgelaunt ging's bergabwärts,...

Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Erlenbach
Ein schmuckes Dorf im märchenhaften Jagsttal

Zu den kleinen Gemeinden des Altkreises Buchen und schon früher des ehemaligen kurmainzischen Oberamtes Krautheim (bis 1803) gehörte der heutige Ravensteiner Stadtteil Erlenbach am Erlenbach, einem Zufluss der Jagst, der bei Assamstadt im Main-Tauber-Kreis seinen Ursprung hat. Auf der Kreisstraße 515 von Marlach lief ein Stück Straße zum Heßlingshof hinauf. Von dort oben war eine herrliche Aussicht auf das märchenhafte Jagsttal. Eine der kleinen, aber auch fortschrittlichsten Gemeinden war...

Freizeit
Foto: Bothner

Wanderung Jagsttal
19.11.2023: Jagsttal-Wanderung der DAV-Bezirksgruppe

Wenn Engel reisen… Wie bestellt, legte das regnerische Novemberwetter zur Monatswanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen, auf die sich 25 Wanderer freuten, eine Pause ein. Wolken, Wind und Sonne wechselten sich ab und ließen die Tour zu einer Genusswanderung werden, die von Schöntal durchs Jagsttal nach Bieringen und Westernhausen ging und dann dem Jakobsweg folgend nach Halsberg, zur Wallfahrtskapelle Neusaß und über den Kreuzberg zurück nach Schöntal führte. Während der abwechslungsreichen...

Natur
Los geht's  | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🌞Rundwanderung Jagsttal🌞**
**Rundwanderung Großforst/ Morstein**

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung im Jagsttal bei Großforst gemacht. Über Morstein eine Runde wieder nach Großforst. Traumhafte Landschaft. Herrlich😍🌞 Schloss Morstein ist die Bezeichnung für eine stauferzeitliche Spornburganlage in der Region Hohenlohe, deren Palas nach einem Brand im 16. Jahrhundert als Renaissance-Schloss wieder aufgebaut wurde. Die Anlage steht auf einem Bergsporn am Ortsrand des Weilers Morstein auf der Hochebene über der hier westlich fließenden Jagst. Der Weiler...

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
90 Bilder

**Rundwanderung an der Jagst bei Eichenau**
Eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞. Die Wege waren echt der Hammer. Und ganz toll gepflegt.  Aktionswanderweg für Familien Rundwanderweg beidseitig entlang dem Fluss „Jagst“ von Kirchberg nach Eichenau und auf der Gegenseite zurück, mit naturnahen Stationen für „Jung und Alt“. Zweck: Der Aktivwanderweg verläuft zum größten Teil auf dem städtischen Rundweg Nr. 3 zwischen Kirchberg und Eichenau (siehe auch Beschreibung...

Freizeit
3 Bilder

Genuss am Badeplatz!!
Lagerfeuer und Gitarrenmusik - live am idyllischen Badeplatz in Buchenbach/Mulfingen

Am Samstag, dem 13. Mai und Sonntag, dem 14. Mai, ist der Zigarren-Club "SmoKÜN Friends" mit Zigarren-Lounge und Whisky-Bar im Rahmen der Jagsttal Wiesenwanderung, am romantischen Badeplatz in Buchenbach und bietet Genussmomente für Mann und Frau. Im Angebot für das leibliche Wohl an diesem Wochenende sind: - Hohenloher Mouscht - das Kultgetränk frisch vom Fässle, - Naturtrüber Apfelsaft als Schorle im Krug - ebenfalls aus Hohenloher Streuobst gepresst, - Gaildorfer Bier aus der Flasche, -...

Freizeit
2 Bilder

Grillfest der VdK Ortsverbände Mulfingen und Dörzbach .

Im Backhäusle des idyllischen Weilers Ochsental begrüßte der Mulfinger VdK Vorsitzende Alois Lanig rund 50 Teilnehmer, darunter den Vorsitzenden Herbert Dümmler aus Dörzbach. Lanig stellte bei dieser Gelegenheit den Wohnberater Johannes Ennis vor und stimmte die Teilnehmer auf ein tolles Nachmittagsprogramm ein. Der Stv. Kreisvorsitzende Dr.Hermann Kern überbrachte die Grüße des Kreisverbandes Künzelsau und warb für die Unterstützung der neu gestarteten VdK Kampagne # Nächstenpflege. Nach...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Kocher-, Jagst- & Seckachtal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Kocher-, Jagst- & Seckachtal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“...

Freizeit
Im idyllischen Kocher-, Jagst- & Seckachtal gibt es einiges zu entdecken! Lassen Sie uns daran teilhaben.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.  Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

Freizeit
Das Gewinnermotiv: Blick aus der Vogelperspektive über die Möckmühler Altstadt das Jagsttal aufwärts. Am Horizont lässt sich die Jagstbrücke der BAB 81 noch gerade so erkennen. | Foto: Thorsten Kern
133 Bilder

Auflösung: 12 Monate - 12 Regionen-Fotowettbewerb: Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Neuer Monat, neue Aktion: Im Mai steht das Kocher-, Jagst- & Seckachtal im Fokus von "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden hierfür wieder Ihre schönsten Bilder, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Das Kocher-, Jagst- & Seckachtal bietet einmalige Fotomotive! Im Wonnemonat, also vom 1. bis 31. Mai 2022, steht genau diese Region im Mittelpunkt der Serie "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder Ihre schönsten Fotos und Lieblingsmotive, die die Schönheit der...

Natur
An der Jagst bei Schöntal am frostigen 12.Februar 2022
16 Bilder

Fototour durch das Hohenloher Jagsttal

...von Berlichingen bis Buchenbach Wieder einmal gibt die Heilbronner Stimme einen Tipp für eine ganz besondere Fototour: Für die dritte Runde der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" werden Bilder vom Hohenloher Jagsttal gesucht. Nach der endlich mal guten Prognose für 2 Tage Fotografenwetter startete ich gefühlt "mitten in der Nacht" zeitig in Neuenstein und konnte zum Sonnenaufgang in Schöntal loslegen. Es war wie in der Ausschreibung der HZ....."Das Hohenloher Jagsttal bietet traumhafte...

  • 1
  • 2