Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Sport
von links nach rechts: Hanna Hettinger, Ernst Heller, Johanna Hub, Oliver Kopp, Eric Drescher, Regina Hiestand, Anja Wanck, Andreas Lung, Carola Lung (es fehlen: Ralf Ederer)

Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Künzelsau

Am 24.6.2022 hielt die DLRG Ortsgruppe Künzelsau nach zweijähriger Corona-Pause wieder eine Jahreshauptversammlung im Sportheim in Amrichshausen ab.  Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten zählte die Feststellung der Jahresabschlüsse 2019, 2020, 2021 und die Genehmigung des Haushaltsplanes 2022.  Zudem wurde ein gänzlich neuer Vorstand gewählt, der die junge Kameradin Hanna Hettinger (23) als Vorsitzende gewinnen konnte. Der bisherige Vorsitzende Ernst Heller (74) stellte sich nach 10-jähiger...

Politik
2 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Wahlen bei den Sozialdemokraten

Der Vorsitzende, Simon Rydel, war dem Ortsverein abhandengekommen. Sein Beruf führte 2021 zum Umzug ins Allgäu. Am 27. Juni im Gasthof Lell wurde neu gewählt. Als Vorsitzende führt nun Eva Neubert mit den Stellvertretern Karin Hagdorn und Hans-Jürgen Saknus den Ortsverein. Die Kassenführung bleibt bei Birgit Muth, die Schriftführung bei Martin Probst. Als Beisitzer unterstützen Ralf Ederer, Felix Frank, Bernd Winter und Ulla Ziegle die Arbeit und als Kassenprüfer Albrecht Baumann und Walter...

Freizeit
v.l    1.Vorstand K.Käpplinger, Fritz Egner, Karl Wunderlich, Uwe Schmidt, 2 Vorstand Tobias Schmieg

Jahreshauptversammlung Männergesangverein Dörrenzimmern

Am Samstag den 25.6.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Dörrenzimmern im Gasthof Lell in Belsenberg statt. Nach einer musikalischen Begrüßung durch den Chor, berichteten Vorstand, Kassier und Schriftführer. Zur anschließenden Wahl standen 1. Vorstand und Kassier an. Karl Käpplinger wurde einstimmig für weitere 3 Jahr im Amt bestätigt. Gerd Pittroff wurde neu im Amt des Kassiers ebenfalls einstimmig gewählt. Auch hatten wir 3 große Ehrungen anstehen. Uwe Schmidt wurde...

Natur
Am Sonnenwendfeuer: Der Vorsitzende Ekkehard Faust mit den langjährigen Mitgliedern Siegfried Waldbüßer (links) und Günter Besserer (rechts)

Naturfreunde haben langjährige Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Faust wieder Mitgliedern für ihre Vereinstreue danken. Das waren: 10 Jahre: Heidrun und Otto Flach, Hans Braun 25 Jahre: Elisabeth Müller. Sie erhielt eine Urkunde nebst Ehrennadel 30 Jahre: Karl Mugele 40 Jahre: Gertrud Volz Aber der Verein hat weitere langjährige Mitglieder: Inge Waldbüßer (76), Siegfried Waldbüßer und Heinz Briel (73), Günter Besserer (67). Ekkehard Faust dankte diesen Mitgliedern für ihre Vereinstreue. Leider hatte der...

Freizeit
Der neu gewählte VdK Vorstand v.l.Josef Heßlinger, Andrea Leiser, Brigitte Sautter, Dominique Vogel, Ute Rommel-Pfltzer, Kurt Eckart, Norbert Müller, Dr.Hermann Kern, Nelli Riegel, Herbert Dümmler, Erich Rössler

VdK Ortsverband Jahreshauptversammlung

Vertrauensbeweis für die VdK Spitze, Rückblick und Neuwahlen. Der 1. Vorsitzende Herbert Dümmler begrüßte zahlreiche Mitglieder zur VdK Jahreshauptversammlung darunter den Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger, den Ortsvorsitzenden Alois Lanig aus Mulfingen und den Vertreter des Bürgermeisters Gerhard Kohlmann. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete Herbert Dümmler über die Verbandsarbeit 2020 und 2021. Die Mitgliederzahl stieg um 28 Personen auf aktuell 208. Die Kassenprüfer...

Freizeit

Ehrungen langjähriger Mitglieder

15 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, konnten in diesem Jahr für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Im Rahmen der Jahres-hauptversammlung am 23. April 2022 konnten der Vorsitzende Manfred Bender und sein Stellvertreter Jörg Fiedler die entsprechende Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft sowie einen Blumenstrauß bzw. ein Weinpräsent an Viola und Eberhard Laukhuf überreichen. Alle zu ehrenden Mitglieder im Überblick: 60-jährige Mitgliedschaft: Gertrud Bender...

Sport
v.l. Erwin Bergmann, Roland Müller, Erika Wagner, Horst Voss, Anneliese Kuhlmann, F. Wilhelm Lüdemann
4 Bilder

Ehrungen an der Jahreshauptversammlung des TSV Künzelsau

Am 29. April konnte Präsident Erwin Bergmann 2255 Mitgliedsjahre im Verein ehren. Für 25 Mitgliedsjahre wurden mit der Silbernen Ehrennadel geehrt: Reinhardt Frense, Ute Philippi, Volker Philippi, Peter Faust, Andrea Faust, Sonja Müller, Peter Starrach, Bastian Bendele, Adalbert Merkle, Edgar-Michael Balthes. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre sowie langjährige Funktionärstätigkeit erhielten: Arnold Weber, Rita Weber, Herbert Häusel, Waltraud Häusel, Stefan Migl, Franz Neuschel, Elke...

Sport
Die Jahreshauptversammlung fand zum ersten Mal im neuen KÜNfit statt.

Jahreshauptversammlung 2022 im neuen KÜNfit

Am 29. April konnte Präsident Erwin Bergmann 2255 Mitgliedsjahre im Verein ehren. Nach Präsidiums- und Vorstandsberichten aus den Jahren 2020 und 2021 konnte einstimmige Entlastung der Arbeit im TSV gegeben werden. Seit 2016 gehört das Sportvereinszentrum KÜNfit zu den großen Aufgaben des Präsidiums, dessen Realisierung von 2019 bis 2021 als Neubauprojekt den Projektmitgliedern aus dem TSV Präsidium viel Engagement und Zeit abverlangte. Insbesondere Bianca Vogel, Robert Beck und Erwin Bergmann...

Sport
v.l. Dr. Jens Ehrmann, Patrick Megerle, Yvonne Schweigert, Ralf Herrmann

Jahreshauptversammlung TSV Niedernhall vom 29.04.2022

Am 29.April 2022 fand in Niedernhall die Jahreshauptversammlung des TSV statt. Es fanden sich erfreulicherweise viele Mitglieder in der Stadthalle Niedernhall ein, sodass der Vorsitzende Ralf Herrmann pünktlich um 19.30 Uhr die Versammlung eröffnen konnte. Nach der Begrüßung der Mitglieder, dem Gedenken an die Verstorbenen und den Berichten des Kassiers und der Abteilungsleiter, kam es zum eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung: Der Wahl der Vorsitzenden. Hier stand in diesem Jahr ein Wechsel...

Freizeit
Jörg Fiedler bedankte sich beim Vorsitzenden Manfred Bender (re.) für seine Leistungen und sein Engagement im Jahr 2021

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 23. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, OG Untersteinbach statt. 28 Mitglieder konnte der Vorsitzende Manfred Bender im Namen des Schwäbischen Albvereins begrüßen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers, der Kassenprüfer sowie der Fachwarte Wandern, Wege, Presse, Senioren und des AV-Treffs. Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie waren die Aktivitäten im Jahr 2021 sehr eingeschränkt. So...

Freizeit

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 23. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach statt. Insgesamt 28 Mitglieder konnte der Vorsitzende Manfred Bender im Namen des Schwäbischen Albvereins begrüßen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers, der Kassenprüfer sowie die Berichte der Fachwarte Wandern, Wege, Presse, Senioren und des AV-Treffs. Aufgrund der Einschränkungen der...

Sport
Ehrung der Schriftführerin Tina Max und der Vorstände Uwe Messerschmidt und Ralf Erhard durch Alexander Max und Werner Hügel

Jahreshauptversammlung 2022 des SC Amrichshausen

Am Freitag, den 22.4.22 fand die JHV des SC Amrichshausen für das Geschäftsjahr 2021 im Sportheim Amrichshausen statt. Vor 48 Mitgliedern eröffnete der Vorsitzender Uwe Messerschmidt die Veranstaltung. Das Highlight 2021 war die Durchführung der Kärwe nach dem neuen, angepassten Konzept. Nach den Berichten des Kassiers und den Abteilungsleitern folgte die einstimmige Entlastung des Vorstands und die Wahlen. Neu in die Vorstandschaft wurden zu den verbleibenden Vorsitzenden Alexander Max und...

Sport

Jahreshauptversammlung

Der TSV Bitzfeld 1922 e.V. lud zu seinen beiden Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022 ein. 51 Mitglieder konnte die Vorstandschaft dazu in der TSV-Halle begrüßen. Der erste Vorsitzende Simon Eberle berichtete über die beiden letzten Jahre und informierte über die verschiedenen Abteilungen, die weiteren Verantwortlichen und die Mitgliederentwicklung. Weiterhin gab er einen Ausblick auf das 100jährige Jubiläum mit seinen verschiedenen Veranstaltungen wie den Festabend oder das Festwochenende...

Freizeit
Die neu gewählte Vorstandschaft des VdK Ohrnberg mit li. Theo Nadig

Jahreshauptversammlung des VdK OV Ohrnberg

Am Sonntag, 27.03.2022 traf sich der VdK Ortsverein zu seiner Jahreshauptversammlung 2022 in der Krone am Fluss in Sindringen 43 Gäste sind der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Anneliese Mrusek ging es zu der Totenehrung. Die Geschäftsberichte wurden von dem jeweiligen Ressortleiter verlesen. Gerhard Schulz, Ortsvorsteher von Ohrnberg, nahm die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor und leitete auch die anstehende Wahl. Gewählt wurden einstimmig die Vorsitzende...

Sport

Jahreshauptversammlung des TSV Künzelsau

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für die Jahre 2021 und 2022 lädt das Präsidium des TSV Künzelsau mit seinen Abteilungen alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins ein. Sie findet erstmalig im neuen Sportvereinszentrum KÜNfit statt, Freitag, 29. April 2022 um 19.30 Uhr, Albert-Berner Kursraum, Hallstattweg 36, 74653 Künzelsau. Tagesordnungspunkte sind Ehrungen, Berichte des Präsidiums, des Vizepräsidenten Finanzen sowie der Kassenprüfer, Aussprache, Entlastung und Wahlen des...

Freizeit

Musikverein tagte

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Steffen Barkow erfolgt die Totenehrung. Danach gibt Steffen Barkow in seinem Bericht zunächst einen Überblick über die Mitgliederzahlen. Diese sind zum Stichtag 1.1.22 leicht rückläufig. 2021 konnte erst ab Mitte Juni geprobt werden. Es gab 6 Auftritte in Waldenburg und zwei eigene Veranstaltungen, u.a. das sehr gelungene Herbstfestle als Kärwe-Ersatz. Für 2022 sind wieder mehr Veranstaltungen geplant, so z.B. ein Sommer Open Air. Jugendleiterin...

Sport

Jahreshauptversammlung TSV Ohrnberg

Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung lädt der TSV Ohrnberg 1921 e.V. seine Mitglieder am 25.03.2022 um 20:00 Uhr in die Turn- und Festhalle Ohrnberg ein. Die am Haupteingang angeschlagenen Hygieneregeln sind einzuhalten, eine FFP2 Maske ist mitzubringen. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien Wahlen und Ehrungen. Die Vereinsleitung freut sich über Ihren Besuch.

Freizeit

Musikverein tagt

Der Musikverein Waldenburg lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 18. März um 19 Uhr in das Franz-Gehweiler-Haus ein. An diesem Abend wird die Vorstandschaft ihre Berichte vorlegen. Auch wird darüber informiert, welche Veranstaltungen und Auftritte eventuell in diesem Jahr stattfinden können. Die Veranstaltung findet in Präsenz unter den aktuell gültigen Corona-Regeln statt. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte, Genesene oder tagesaktuell negativ getestete Personen. Bis...

Freizeit
Der Albvereins-Gauvorsitzende Michael Burkhardt (links) ehrte diese Frauen und Männer für 50 Jahre Mitgliedschaft. Nicht auf dem Foto Ottilie Bauer.

Albverein Bitzfeld

Beim Jubiläumsabend 50 Jahre Ortsgruppe Bitzfeld des Schwäbischen Albvereins, mit Jahreshauptversammlung, leitete Anja Wenninger die Wahlen. Einstimmig wiedergewählt wurde Norbert Schmidt als Vorsitzender. Ein Stellvertreter wurde nicht gefunden. Die Versammlung bestätigte ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern Schriftführerin Bettina Schmidt, Rechner Kevin Kistinger, für die Kassenprüfung Christel Seltenreich. Kassenprüfer Heinz Wagner gab sein Amt ab, dafür rückte Inez Dörflinger nach. Neue...

Sport
Bereits im Oktober verabschiedeten die Vorsitzenden Rainer Huber (rechts) und Andreas Neu (links) Alexandra Vietz (zweite von links) und Karl Hübner (zweiter von rechts).

Vorstand des TSV Untersteinbach neu gewählt

Bereits im Oktober fand die Jahreshauptversammlung des TSV Untersteinbach statt. Da letztes Jahr keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, blieben einige Vorstandsmitglieder geschäftsführend im Amt und so musste dieses Jahr der komplette Vorstand neu gewählt werden. Die Wahlen waren dann auch neben den Kassenberichten und der Entlastung des Vorstandes der einzige Tagesordnungspunkt. Dabei wurden Laura Scheu, Sven Geist, Mark Neuhauser und Corinna Hüttinger neu in den Vorstand gewählt....

Freizeit

Ankündigung: Jubiläums-Jahreshauptversammlung 2020

Der Schwäbische Albverein Bitzfeld lädt seine Mitglieder am Freitag, den 19. November 2021 zur Hauptversammlung im 50. Jubiläumsjahr ein. Beginn ist ab 18.00 Uhr im Hotel-Restaurant Rose in Bitzfeld mit einem gemeinschaftlichen Essen. Im Anschluss daran findet die Versammlung statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen an: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht der Schriftführung 3. Berichte der Fachwarte für Wandern, Wege, Naturschutz, Jugend und Familie, Nordic Walking,...

Natur

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kocher / Jagst

Am 29.10.2021 trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins zur 43. Jahreshauptversammlung, welche durch die Corona-Pandemie um eineinhalb Jahre verschoben wurde. Die zahlreich anwesenden Mitglieder wurden durch den Vorsitzenden Ernst Waldvogel herzlich begrüßt. Grußworte wurden ebenfalls durch den LOGL-Vertreter Herrn Udo Lorenz (Landesverband Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg) an die Anwesenden gerichtet. Gerade die Pandemie hat gezeigt, dass die Bevölkerung den...

Sport
Für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiter des SC Kocherstetten wurden geehrt: Uwe Oechsle, Irene Hüfner, Rainer Ackermann. Auf dem Bild fehlt Ingrid Welk
2 Bilder

Hauptversammlung SC Kocherstetten

Am 22.10.2021 konnte die Vorstandschaft des SC Kocherstetten zahlreiche Mitglieder in der Kelter zur ordentlichen Hauptversammlung begrüßen. Nach einem Rückblick über die sportlichen Aktivitäten von 2018 bis 2021 durch Sportwart Steffen Oechsle und über Veranstaltungen und Feste in dieser Zeit durch den 1. Vorsitzenden Mario Retzbach ging es über zum Bericht des Schatzmeisters. Die Kassenprüfung wurde von Annegret Häckel vorgetragen. Dank seiner korrekt geführten Kasse wurde Kassenwart Tobias...

Freizeit
Bild zeigt: von links Angelika Lintek, Klaus Mäder und 1. Vorsitzender Oliver Kerl.

Jahresversammlung der Ortsgruppe Niedernhall Schwäb. Albverein

Am 01.10. hatte die Ortsgruppe Niedernhall des Schwäbischen Albverein ihre Hauptversammlung. Es wurde über das vergangene Jahr gesprochen und Bilder gezeigt. Nach den Berichten wurde die Vorstandschaft neu gewählt und Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt. Bei den Wahlen wurden folgende Ämter vergeben: Vorstand Oliver Kerl, 1.Stellvertreter und Wanderwart Günther Braun, 2. Stellvertreterin Roswitha Neugebauer, Kassierin Angelika Lintek, Wegwart Jürgen Lintek, Schriftführerin Eva-Maria...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.