Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Musik & Kultur
2 Bilder

LandFrauen Mulfingen
LandFrauen Mulfingen kreativ

LandFrauen werden immer weniger? Nicht in Mulfingen! Durch eine große Mitglieder-Werbeaktion im vergangenen Jahr und ein interessantes, abwechslungsreiches Programm konnten die Mulfinger LandFrauen Anfang des Jahres über 40 neue Mitglieder gewinnen. Die Vorstandschaft wurde nach über 40 Jahren von einem jungen, achtköpfigen Team abgelöst. Anja Beez ist nun die erste Vorsitzende, und das Jahresprogramm der Mulfinger LandFrauen schafft es erfolgreich, Jung und Alt zu erreichen. So konnten in...

Freizeit
5 Bilder

Mit Renate Weber in Künzelsau
Österliches Falten

Kurz vor Ostern trafen sich 9 Frauen rund um die Referentin Renate Weber, um gemeinsam im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau österlich kreativ zu werden. Gefaltet wurden zum Einstieg zunächst kleine Häschen. Darauf folgten Sanbos, in die eine süße Kleinigkeit passt. Am Schluss wagten sich die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung an Osterhasenbriefumschläge. Im Kurs wurde gleich ein neuer Termin Anfang Mai ausgemacht, zu dem dann noch eingeladen wird. Was dann gefaltet wird,...

Freizeit

in Künzelsau
Österliches Falten

Wir falten zu Ostern Hasenbriefchen, kleine Häschen und San- bos zur Tischdekoration. Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe Oberamteistraße 18 74653 Künzelsau E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Homepage: www.ebh-hohenlohe.de Veranstaltungsort: Evang. Johannesgemeindehaus Künzelsau Austraße 6 74653 Künzelsau Hinweise zur Teilnahme: Anmeldung bitte bis 16. März: Tel. 07940 55927 oder E-Mail: sekretariat@ebh-hohenlohe.de Gebühr: 5 € Referentin: Renate Weber

Musik & Kultur
12 Bilder

Ein Augenschmaus für alle Fotografen
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall

Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild. Mit ruhigem und geheimnisvollem Spiel verzaubern seither jedes Jahr die Masken ihre Besucher auf Streifzügen durch die mittelalterlichen Gassen. HALLia VENEZiA war bereits ein Jahr nach seiner Gründung in Schwäbisch Hall ein großer Erfolg. Viele phantasievolle Gestalten bevölkern seitdem immer 8...

  • 16.02.23
Freizeit
7 Bilder

Rückblick auf die 1. Kirche kunterbunt 2023
Salz und Licht

Heute feierten wir schon die 6. Kirche kunterbunt in Öhringen.  Bei winterlichen Wetter trafen sich die Familien zu Kreativstationen, Liedern, einer Geschichte und einem gemeinsamem Mittagessen rund um den Öhringer Jugendpavillion.  Auch die eine oder andere Schneeballschlacht fand hier statt und einige Schneemänner wurden von den Kids gebaut. Als Abschluss gab es leckere Kartoffelsuppe, die jede Familie selbst würzen durfte. Und leuchtenden - von den Kids verzierten - Wackelpudding zum...

Freizeit

Kreativzeit für Frauen
Gemütliche Töpferabende in Niedernhall

Eine kleine Auszeit für dich – lass den Alltag hinter dir und werde kreativ! An drei Abenden machen wir es uns mit Punsch und Gebäck gemütlich und stellen z. B. Pflanzenstecker oder kleine dekorative Häuschen aus Ton her. Bitte mitbringen: Schürze, Schuhkarton, Zeitungspapier, schö- ne Stempel (wenn vorhanden) Termine: Donnerstag, 2. Februar 2023, 18.30 – 21.00 Uhr Donnerstag, 16. Februar 2023, 18.30 – 21.00 Uhr Donnerstag, 2. März 2023, 18.30 – 20.00 Uhr Ort: Evang. Gemeindehaus Niedernhall,...

Bildung & Soziales

Sterne falten
Teebeutel-Upcycling

STERNE FALTEN – TEEBEUTEL-UPCYCLING Im Herbst und Winter macht man es sich gerne bei einer Tasse Tee gemütlich. Aus den zahlreichen Teebeutelverpackungen, die dabei anfallen, falten wir wunderschöne, einzigartige Sterne. Je nach Teesorte entstehen bunte Einzelstücke, die verschenkt oder als Weihnachtsbaumschmuck verwendet werden können. Gerne dürfen Teebeutelverpackungen mitgebracht werden. Datum: Montag, 12. Dezember 2022, 15 - 16 Uhr Ort: Willkommenspunkt Künzelsau, Ehemaliges Krankenhaus...

Freizeit
3 Bilder

Wir sind überwältigt – Großer Malwettbewerb🤩🥰🎨🧑‍🎨

Im Rahmen eines großen Malwettbewerbs verlost der RFV Krautheim ein Ferienprogramm bei Melli´s Reitschule.😍 Viele großartige Pferdebilder haben den RFV Krautheim erreicht und die Jury hatte es sich nicht leicht, eine Entscheidung zu fällen. Wir sind überwältigt von diesem Ergebnis. Die „schönsten“ Bilder auszuwählen ist nahezu unmöglich.🐎🥰 Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für die wunderschönen Bilder. Über 40 Einsendungen haben uns erreicht!✅...

Freizeit
5 Bilder

Aufnahmeprüfung an der Schule für Gestaltung

Freudig gespannte Stimmung herrschte am Samstag, den 12.12. in der Schule für Gestaltung in Heilbronn. „Die Stimmung liegt nicht nur am immer näher rückenden Weihnachtsfest, sondern an den an diesem Tag stattfindenden Aufnahmeprüfungen für die ersten Bewerberinnen und Bewerber am Berufskolleg Grafik Design für das Schuljahr 2021/22.“, so die Schulleiterin Laura Wenisch. Ihr Kollege Uli Peter ergänzt: „Passend zur Dekoration im Haus drehen sich auch die gestalterischen Prüfungsaufgaben rund um...

Freizeit
Taktvoller Ortsrundgang 1
3 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme am Ideenwettbewerb Gemeinsam:Schaffen

Ende Juli haben wir am Ideenwettbewerb Gemeinsam:Schaffen des MLR Baden-Württemberg teilgenommen. Unser Projekt „Taktvoller Ortsrundgang“ wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt und am 11. November 2020 zusammen mit 40 anderen Projektideen im Rahmen einer Online-Prämierungsveranstaltung von Peter Hauk MdL (Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz), ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die mit einer finanziellen Förderung verbunden ist, und darauf, diese Idee nun in...

Freizeit
Ferienprogramm-Team v.l. Daniela Irouschek, Corinna Hermann, Svenja Reeber, Claudia Kilian, Adelheid Züfle, Sylke Weinmann
3 Bilder

Wetten dass...der coolste Pfad Weißbachs entsteht!

Für das Weißbacher Ferienprogramm-Team war klar, gerade in diesem außergewöhnlichen Sommer muss es ein Ferienprogramm geben - aber eben mit Abstand! So entstand der Kre-aktiv-Pfad. Ein Outdoor-Pfad am Traufweg zwischen Weißbach und Crispenhofen, auf dem Klein und Groß, Jung und Alt täglich gemeinsam Zeit miteinander verbringen und sich auf Abstand begegnen können. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Ihr könnt jede Menge Spaß haben, Spiele machen, eure Fitness trainieren, Märchenhaftes oder...

Natur
5 Bilder

Kreative Texter gesucht

Angeregt durch die Tauben-Lovestory von Karsten Milenz hab ich mal im Archiv gegruschtelt und diese vier Taubenbilder rausgeholt und abgestaubt. Die Aufgabe: gesucht sind Untertexte zu den Bildern, die zusammen einen kleinen Fotoroman (wie früher in der Bravo :-)  ) ergeben. Eine Lovestory bietet sich zwar an, das Thema ist aber freigestellt. Bitte die vier Textzeilen hier posten, nicht unter den Einzelbildern.

Freizeit
Logo zum Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl
25.03. - 18.04.2020
13 Bilder

"Kreativität kennt keine Grenzen" - Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl

KIDS AUFGEPASST UND MITGEMACHT! Großer Kreativ- und Bastelwettbewerb des Fördervereins der Grundschule Möckmühl vom 25.03. bis 18.04.2020! Schulen und Kitas sind geschlossen und bisher gewohnte Sport- und Freizeitbeschäftigungen müssen aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In der nun ungewohnt "frei" gewordenen Zeit entstehen aber mit Sicherheit in vielen Familien auch jede Menge interessante und allerhand kreative Ideen. Es wird wieder mehr gemalt und...

Freizeit
3 Bilder

Leintal-Schule Schwaigern gestaltet den Eingangsbereich neu

Fliesenprojekt der Profilklasse an der Leintal-Schule Schwaigern Den Eingangsbereich der Leintal-Schule Schwaigern schmücken seit ein paar Wochen bunte Fliesen aus Ton. Alle Motive darauf haben etwas mit der Leintal-Schule zu tun und die Profilklasse Bildende Kunst G8a/b der Leintal-Schule hat sie von Hand gefertigt und mit bunten Engoben bemalt. Jedes Schuljahr arbeitet die neu gebildete Profilklasse an einem größeren Projekt, das von einem Künstler, in diesem Fall dem Bildhauer Martin Gehri...

Freizeit
Die aufgebrachte Farbe muss getrocknet werden
3 Bilder

Experimentelles textiles Drucken

Am Dienstag, den 9.4.trafen wir uns mit Frau Doris Grams im Bürgerhaus um Seidenschals zu bedrucken. Im Voraus konnten wir uns schon die Farben aussuchen, in der wir gerne unseren Schal hätten. Frau Grams hat diese dann schon eingefärbt nach unserem Wunsch mitgebracht. So konnten wir sofort loslegen und unseren Schal bemalen, mit Schablone Muster aufdrucken, oder mit Stempel bearbeiten, jeder ganz nach seinem Geschmack. Am Ende hatte jeder seinen Schal nach seinem Geschmack und jeder sah anders...

Freizeit
4 Bilder

Türkranz mit Zieräpfelchen

Hier das versprochene Foto unseres Türkranzes mit Zieräpfelchen. Das war auch eine Anregung zum Schnappschuss "Novemberleuchten".  Unser Bäumchen hat sich gefreut, für den Kranz ein paar Äpfelchen herzugeben, biegt es sich doch ein bisschen unter der Fülle der kleinen Früchtchen. Es ist trotzdem immer noch eine Augenweide. 

Freizeit
Beton wird in die Formen gefüllt
2 Bilder

Osterdeko aus Beton herstellen

Am 13. Februar trafen sich die Frauen um österliche Deko aus Beton herzustellen. Zunächst mussten aus Dämmplatten Formen z.B. Hasen und Eier ausgesägt bzw. ausgeschnitten wurden. Die Formen wurden eingeölt und anschließend mit Beton gefüllt. Nun hieß es warten. Zwei Tage später wurden die Betonfiguren aus den Formen geholt und die überstehenden Ränder entfernt. Am 20.Februar trafen sich die Frauen nochmals um die österliche Deko aus Beton fertigzustellen. Die Formen und Figuren wurden mit...

Freizeit

Offener Creativ-Nachmittag im MGH

Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.  Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen... Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie! Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück selbstgebackenen Kuchen - schon ist ein nahezu perfekter Nachmittag entstanden....

Freizeit
Eine großzügige Spende für die Seniorenarbeit der Ev. Kirchengemeinde Eppingen aus dem Erlös des Kreativmarktes überreichte Isolde Vogel an Gemeindediakon Steffen Becker | Foto: Peter Vogel

Kreativmarkt mit viel Liebe zum Detail

Am letzten Oktoberwochenende öffnete zum zweiten Mal der "Kreativmarkt" im. Gemeindehaus. Neun kreative Kunsthandwerker/innen stellten ihre mit viel Liebe zum Detail hergestellten Objekte aus, welche auch käuflich erworben werden konnten und recht guten Anklang fanden.Für das leibliche Wohl wurde am Samstag und Sonntag durch Kaffee sowie selbst gebackenen Kuchen bestens gesorgt. Am Sonntag gab es zusätzlich am Mittag eine herzhafte Kürbiscreme-Suppe mit selbst gebackenem Kräuter und...

Freizeit

LandFrauen Pfedelbach gießen Beton

Am Samstag, den 22. April trafen sich die Landfrauen Pfedelbach zu einem gemeinsamen Kreativnachmittag bei Ute in Oberohrn. Betongießen stand auf dem Programm und wurde rege angenommen. Der Kreativität war keine Grenze gesetzt. Es wurden kleine und große Kuchenformen gegossen, oder auch Rhabarberblätter von einer Seite mit Beton überzogen. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich nach getaner Arbeit stärken.

Freizeit
Für tanzbegeisterte Kids: Der kreative Kindertanz des TSB Tanzclub Rubin.

Wenn die Kleinen zu großen Tänzern werden

Sie haben Spaß, erlernen das Tanzen und lassen ihrer Kreativität freien Lauf… Beim kreativen Kindertanz bitten wir die Kleinen zum Tanz und zum Austoben. Der TSB Tanzclub Rubin Heilbronn-Horkheim e.V. veranstaltet jeden Montag einen Kindertanz-Kurs für kleine tanzbegeisterte Mädchen und Jungs. Tanzpädagogin Sylke Neuffer führt die Kinder durch den Unterricht und weckt die Freude am Tanzen. Ob beim Unterricht der altersgerechten Technik für verschiedene Tänze oder bei Bewegungsspielen, während...