Natur

Beiträge zum Thema Natur

Bildung & Soziales
Die Gruppe bei der bisher zu wenig beachteten Gedenkstätte | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
20 Bilder

Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität

Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt.  Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...

Natur
Tanja Blind begeistert die Community mit ihren vielen Aufnahmen aus der Pflanzenwelt. Sie zeigt uns die Schönheit der Natur! | Foto: Tanja Blind
10 Bilder

Aktionstag
Tag der Naturfotografie

Zum Tag der Naturfotografie am 15. Juni möchte das meine.stimme-Team die beeindruckenden Fotografien der Heimatreporter aus der Natur in den Fokus stellen. Sie beweisen täglich, dass die heimische Natur in unserer Region etwas ganz Besonderes ist! Ob zum Ausruhen und Abschalten oder für die Bewegung in idyllischer Atmosphäre. Mit diesem Beitrag möchten wir uns der Schönheit der Natur widmen. Sie, liebe Heimatreporter, begeistern die Community immer wieder mit Ihren malerischen Aufnahmen aus der...

Natur
Drosselrohrsänger | Foto: Eigenes Bild TB
20 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 4

Nach Teil 1, Teil 2 und Teil 3 möchte ich euch im vierten und (vorläufig) letzten Teil noch ein bisschen mehr über die vielfältige Tierwelt in der Wagbachniederung zeigen. Die Artenvielfalt ist gigantisch und man entdeckt mit jedem Besuch etwas Neues. Zwischen den Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel und Neu- und Altlußheim lag früher ein bedeutendes Niedermoor. Das Gebiet umfasste rund 700 Hektar. Zunächst wurde versucht, das Gebiet durch Entwässerung für die Landwirtschaft zu gewinnen. Doch...

Natur
großer Brombachsee?? | Foto: Ralf Röser
42 Bilder

**??Großer Brombachsee??**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft????. Hier nun die Bilder vom großen Brombachsee, hier genossen wir auch eine tolle Rundfahrt mit dem Trimaran?? Hier gibt es weitere Infos zum großen Brombachsee: https://www.fraenkisches-seenland.de/grosser-brombachsee/

Natur
Altmühlsee- Vogelinsel???? | Foto: Ralf Röser
44 Bilder

**?Altmühlsee- Vogelinsel?**
**Fränkisches Seenland**

Gestern haben wir einen wunderschönen Ausflug ins Fränkische Seenland gemacht. Angefangen am Altmühlsee und der wunderschönen Vogelinsel, später dann weiter zum großen Brombachsee (extra Bericht) einfach traumhaft????. Willkommen am Altmühlsee natürlich im Fränkischen Seenland Der von einem Ringdamm eingefasste See - im weiten Tal der oberen Altmühl, nordwestlich von Gunzenhausen - ist ideal zum Baden, Segeln, Surfen und Genießen. In der Saison verbindet das Ausflugsschiff MS "Altmühlsee" die...

Natur
Blaukehlchen | Foto: Eigenes Bild TB
34 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbach- und Saalbachniederung - Teil 3

"Ein Ausflug ins Paradies" trifft es schon ziemlich gut! An diesem Tag war ich in Begleitung unterwegs,  wir haben so viel an diesem Tag in der Wagbach- und Saalbachniederung gesehen und gehört und einen Ausflug mit allen Sinnen gemacht. Dazu herrliches Wetter und diese wunderschöne Natur, die sich selbst überlassen wird. Da ich mit meinem Objektiv bissle näher an die Viecher rankomme, ist dieser Bericht einfach als Ergänzung zu Annes Beitrag gedacht. Ich bin total im Glück, was uns alles vor...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
52 Bilder

"Durch tiefe Hohlen bis zum Universum"
Wanderung in Zeutern ... so war's

Bei bestem Wanderwetter startete der Tagesausflug der 36 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Unter dem Motto "durch tiefe Hohlen bis zum Universum" startete die Tour in Zeutern im Kraichgau. Die sechs durchwandertenHohlen mit ihren Einschnitten in die Natur faszinierten nicht nur durch ihre Formen, sondern bereiteten auch Freude beim Erwandern. Schattenspendende Flora, Tierbehausungen von Dachs und Marder und das Konzert der Vögel waren ständige Begleiter. Vorbei an der...