Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Blick von der Eisenbahnbrücke BFH-Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Die Bäume säumen (eigentlich) das Ufer des Neckars... | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Wassermassen
Überflutung rund um Bad Wimpfen

Hier einige Eindrücke rund um Bad Wimpfen. Glücklicherweise sind hier breite Überflutungswiesen, die jetzt aber komplett unter Wasser stehen und dem Neckar eine ungewöhnliche und erschreckende "Breite" geben. Auch die Fließgeschwindigkeit ist enorm - da sollte keiner hineinfallen...

Freizeit
Tageswanderung Schwarzwald am 26. Mai 2024 vor dem Holoturm bei Kaltenbronn | Foto: Christof Rall

Tageswanderung Schwarzwald
Tageswanderung Schwarzwald am Sonntag, 26. Mai 2024

Mit dem Bus und schönstem Wanderwetter fuhren 22 Wanderer vom Schwäbischen Albverein Bönnigheim und Brackenheim zu der ersten großen gemeinsamen Tageswanderung im Jahr 2024 von Bönnigheim direkt in den Schwarzwald nach Kaltenbronn zur Schwarzmisshütte. Von dort aus wandern wir unter Führung von Inge Weipprecht und Ronnie Davies zum Hohlohturm mit seiner einzigartigen Aussicht auf das Reichental. Weiter ging es auf weichem Waldboden und Holzbohlenweg durch das einmalige Hochmoor, vorbei am...

Natur
Weiße Glockenblume. Auch so eine Pflanze die freiwillig und von selbst in meinen Garten gekommen ist. | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Garten
Blick in den Garten

Die Bilder sind letzte Woche in einer Regenpause entstanden. Bei mir kommen viele Pflanzen einfach so in den Garten. Z. B. habe ich das Syrische Brandkraut und die Glockenblume nie in meinen Garten gesetzt. Aber irgendwie haben sie den Weg in meinen Garten gefunden und fühlen sich wohl. Von der Kronen-Lichtnelke hatte ich bisher nur Magentafarbige und Weiße. Dieses Jahr blüht eine Mischung aus diesen zwei Farben. Da hat bestimmt eine Biene die richtige Farbreihenfolge nicht eingehalten. Und die...

Natur
Foto: Klaus Beck
4 Bilder

Gute Laune durch leuchtende Farben
Farbenfrohe Natur

Farbe spielt beim Fotografieren natürlich immer eine große Rolle. Für den Wettbewerb habe ich mal die folgenden vier Bilder ausgesucht. Bild 1: Ein öder, grauer Schotter-Parkplatz in Künzelsau wird wunderbar aufgewertet, durch frühlingshaft leuchtende Raps- und Mohnblüten.  Bild 2: Wunderbare Farben zeigt auch der Stieglitz bzw. Distelfink. Zwar nennen sich die Niedernhaller "Distelfinken", den hier habe ich aber in Künzelsau erwischt, ziemlich nah an unserem Haus.  Bild 3: Die Apfelblüten sind...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
14 Bilder

Natur; Neumühlsee
Wanderung von Sailach an den Neumühlsee in Hohenlohe

Vor kurzem ging es mal wieder in meine Heimat nach Hohenlohe. Nach gutem Mittagessen in der Gaststätte zum Löwen in Harsberg ging es weiter über Untersteinbach nach Sailach, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Sailach liegt auf einem Höhenzug in den Waldenburger Bergen. Es ging von hier aus erstmal hinab ins Tal. Hier liegt auch schön gelegene Stausee bei Gnadental. Von hier aus in Richtung Norden ca. 3km leicht bergauf durch den Wald bis zum Neumühlsee - ein schönes Plätzchen für Wanderer und...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
22 Bilder

Natur; Lauffen; Seeloch; Landschaft
Spaziergang zu meinem Lieblingsplatz in Lauffen

Nur ca. 1km von meiner Wohnung entfernt liegen die 3 Lauffener Seen - das Seeloch. Als Natur- und Landschaftsliebhaber zieht es mich immer wieder dorthin. An Fronleichnam war es mal wieder soweit. Ich machte mich auf und machte einen Spaziergang dorthin. Natürlich durfte die Kameraausrüstung mit. Mit schönen Wolken am Himmel versprach es doch vieleicht auch das eine oder andere gute Foto zu geben. Vorbei an blühendem Mohn ging es durch die Weinberge hinab zum Seeloch. Zu Hause habe ich mich...

Freizeit
Foto: Annette Oberndörfer

Menschen und Landschaft im Wandel
Was uns der Moortopf erzählt!

Eine geführte Wanderung um Künzelsau - Mäusdorf bietet die Natur- und Landschaftsführerin Annette Oberndörfer am Sonntag, den 9. Juni 2024, ab 14.00 Uhr an. Man darf herrliche Ausblicke genießen und gemeinsam mit anderen die Natur erleben und wird dabei auch erfahren und nachvollziehen können, wie diese Landschaft entstanden ist und wie sie in früheren Zeiten aussah. Manche Geschichte und allerlei Wissenswertes vertiefen den Einblick in die Region und ihr Werden. Die Tour dauert etwa 4 Stunden,...

Natur
Foto: Iris Loos

Erlebniswanderung
Eine Runde durch das Jagsttal

Die Wanderführerin der Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. Iris Loos hat manchen abwechslungsreichen Rundwanderweg an und über die Jagst zusammengestellt. Die nächste Tour bietet herrliche Ausblicke, verwunschene Pfade, naturbelassene Klingen, Naturdenkmale, traditionsreiche Handwerke und nicht zuletzt ganz viel schöne Natur.  Die Tour findet statt am Samstag, den 8. Juni 2024, ab 11 Uhr, dauert ca.3,5 Stunden und führt über 10 km. Eine Anmeldung ist bis zum 06. Juni erforderlich unter:...

  • 31.05.24
Freizeit
Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
22 Bilder

Spaziergang im Ziegeleipark
Einer wollte immer bei Mama sein...

Um mich nicht zu sehr anzustrengen besuche ich in letzter Zeit nur Parkanlagen - die mir immer wieder durch die Parkbänke eine Möglichkeit zum ausruhen geben. Diese Woche war ich im Ziegeleipark in Böckingen. Der Park ist hat viele verschlungene Wege, die an das Köpfertal erinnern. Hier darf in manchen Bereichen die Natur so gedeihen wie sie mag. Die anderen Bereiche sind mit einem schönen Spielplatz und einem Wasserspielplatz für Kinder angelegt. Ein großer See mit Kiosk ist der Mittelpunkt...

Natur
Foto: WKY
39 Bilder

Garten
Begehrte Jungfern

geknipst am 25. und 27. Mai 2024 im Gärtle. Man beachte die Saugrüssel. Umgerechnet ist das etwa so, als ob wir eine 1 m lange Zunge hätten ? EOS R8 mit Sigma 105mm Macro, ISO 6400-8000

Natur
Foto: Stefan Langer

Küchenschelle mit Regentropfen
Crying in the rain

"Crying in the rain" von a-ha ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO Art 105mm - f7.1 - 1/250 - ISO2500 ———————————————————— Niemand hat die Gewöhnliche Kuhschelle/Küchenschelle bei uns an der Terrasse gepflanzt, aber jedes Jahr kommt sie im Frühjahr wieder und schaut einfach nur magisch aus, überhaupt nicht gewöhnlich. Und wenn dann noch der Himmel weint und einige Regentropfen auf den Blüten verharren, ist es Zeit, das Makroobjektiv rauszuholen ;-)

Natur
Foto: Stefan Langer

Flieder vor Hauswand
Wallflower

"Wallflower" von Agnes Obel ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO Art 105mm - f9 - 1/800 - ISO640 ———————————————————— An einem kleinen Bach in der Nähe unseres Hauses wächst ein wunderschöner Fliederstrauß. Seit ein paar Tagen blüht er farbenfroh und wenn man sich ihm nähert, steigt einem ein einzigartiger Duft in die Nase. Da am Wochenende schönes Frühlingswetter herrschte, beschloss ich, die Terrasse aufzuräumen und alle Pflanzen aus ihrem Winterquartier zu...