Theater

Beiträge zum Thema Theater

Musik & Kultur
Standing Ovations vom ausverkauften Dernièreüublikum für "Der kleine Vampir" | Foto: Freilichtspiele Neuenstadt / Peter Zeh
7 Bilder

Freilichtspiele Neuenstadt beenden Theatersommer
Erfolgreiche Saison 2023

Erstmals zwei Stücke Mit einem Erwachsenen- und erstmals einem Kinderstück wurde die Saison der Freilichtspiele Neuenstadt erfolgreich abgeschlossen. Seit 1958 wurde auf der Bühne im Schlossgraben traditionell ein Theaterstück aufgeführt. Seit diesem Jahr ist nun ein zweites Stück dazu gekommen. Mit "Der kleine Vampir" nach der berühmten Vorlage von Angela Sommer-Bodenburg kam nun ein ausgeprägtes Kinderstück dazu, welches von insgesamt 2.555 begeisterten Zuschauern gesehen wurde. Das Stück...

Freizeit
Sommerfest | Foto: Harald Specht

Chor, Sommerfest
Feucht-fröhlich in die Chorferien

Dass die beiden Abende feucht-fröhlich sein würden, das war vorauszusehen. Aber beides Mal kam es anders als der Wetterbericht vorhergesagt hatte. Beim Sommerfest der Chorgemeinschaft blieb es trocken, aber es fand trotzdem in feucht-fröhlicher Stimmung statt. Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Festwurst und ein opulentes Buffet: so ließ es sich prächtig feiern. Vorstand Helmut Endreß erinnerte an die Höhepunkte des ersten Halbjahres, nämlich den musikalischen Spaziergang im Hofgarten und die...

Musik & Kultur
Die Neckarbogen-Theatergruppe feierte Premiere | Foto: Ev. Stiftung Lichtenstern

Von Alltagsdingen, Wünschen und Hoffnungen
Inklusives Theater „Move, Sing and Smile“

Inklusion muss mehr sein als Barrierefreiheit. Das ist deutlich zu spüren in den Texten der Neckarbogen-Theatergruppe der Evangelischen Stiftung Lichtenstern. In ihrem Stück „Move, Sing and Smile“ sprechen sie über ihre Vorstellungen, wie sie sich den Umgang mit ihren Mitmenschen wünschen. Und darüber, wie sie in ihrer Andersartigkeit wahrgenommen und akzeptiert werden möchten. Regie geführt und mit der Gruppe geprobt hat Bernard Wilbs vom Theater Radelrutsch: „Die Spieler und Spielerinnen...

Musik & Kultur

Lies mal wieder
Lesetag an der Silcherchule

Unter dem Motto „Lies mal wieder“ fand am Freitag, den 23.06.2023 an der Silcherschule ein Lesetag statt. In klassenübergreifenden Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an unterschiedlichen Leseangeboten teilzunehmen. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für das Lesen und den Umgang mit Literatur zu begeistern. Es wurden Bilderbücher präsentiert, Vorlesetheater entwickelt, Rätsel gelöst und Lesespaziergänge unternommen. Um die Freude zur Auseinandersetzung mit Texten...

Bildung & Soziales
Der junge Bastian (Joaquim Gesero) liest von fantastischen Gestalten wie der Rennschnecke (Jan Becker),  dem Felsenbeißer (Jonas Wörbach) und dem Irrlicht (Jonathan Frasl). | Foto: Uta Kay
4 Bilder

Unterstufentheater „Die unendliche Geschichte“
Entführt in eine Welt der Fantasie

In der vergangenen Woche verwandelte sich die Aula des Hartmanni-Gymnasiums in die zauberhafte Welt Phantasiens. An zwei Abenden führte nämlich die Unterstufentheater-AG unter der Leitung von Claudia Böhm und Heidrun Mündörfer das Stück „Die unendliche Geschichte“ nach Michael Ende auf. Darin ist Phantasien durch die fortschreitende Ausbreitung des Nichts bedroht. Die kindliche Kaiserin sendet den Helden Atréju aus, doch letztlich liegt das Schicksal Phantasiens in den Händen des jungen...

Musik & Kultur
Foto: Hermann Mohr Fotoclub Obersulm
37 Bilder

KunST 07
KunST 07 schreibt Schlagzeilen...ein voller Erfolg!

KunST 07 hat es wieder geschafft...Schlagzeilen zu schreiben! Die Musical Soireé am 2. Juli 2023 im Großen Haus im Theater Heilbronn war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Gleich zweimal füllten sich die rund 700 Sitzplätze des Theaters mit begeistertem Publikum. Am frühen Sonntagmorgen begannen die Vorbereitungen für einen sehr langen Tag im Theater Heilbronn. Alle Tänzerinnen und Tänzer trafen sich um den letzten Durchgang zu proben für die erste Vorstellung um 15 Uhr. Es galt alles...

Musik & Kultur
2 Bilder

KunST 07
KunST 07 macht Schlagzeilen...eine Musical Soireé am 2.7.2023

Tickets für kurzentschlossene Tanzliebhaber Am Sonntag, 2. Juli, veranstaltet KunST 07 heilbronn e.V. seine Musical-Soirée „KunST 07 macht Schlagzeilen“ um 15 Uhr und 19.30 Uhr im Theater Heilbronn. Für Kurzentschlossene, die sich das Tanzspektakel nicht entgehen lassen wollen, gibt es für beide Vorstellungen noch Karten an der Theaterkasse und im Webshop des Theaters. Die 140 Tänzer und Tänzerinnen des traditionsreichen Vereins entführen den Zuschauer in die Welt der Presse und des...

Musik & Kultur
6 Bilder

KunST 07
KunST 07 tanzt beim Diakoniefest

Und der Countdown läuft…KunST 07 heilbronn e.V. macht wieder Schlagzeilen: beim Diakoniefest in Heilbronn am 24. Juni 2023. Dieser Samstag war wahrlich ein Tanz-Marathon. Um 9 Uhr startete eine weitere Gesamtprobe für die Musical Soireé im Theater Heilbronn, die am 2. Juli 2023 stattfindet. Die 140 Tänzerinnen und Tänzer probten das gesamte Programm bis 13 Uhr, um dann um 14:30 Uhr auf dem Diakoniefest auf dem Kiliansplatz in Heilbronn mit sechs Gruppen einen kleinen tänzerischen Einblick zu...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theaterkreis
Turbulenter Abschluss der Theatersaison

Das letzte Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros der aktuellen Spielzeit fand im Theaterbistro "Gaumenspiel" statt. Thematisch beschäftigte sich das Treffen mit der Komödie "Funny Money". Die Produktionsdramaturgin Katrin Aissen gab den Theaterfans einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess und die Konzeption dieser turbulenten englischen Komödie. Sie erklärte, wie schwierig es ist, Komödien zu inszenieren, denn gutes Timing sei das A und O, um die Pointen perfekt zu setzen....

Bildung & Soziales
Malte Löffler und Matilda Ulrich stellten das Ehepaar Biedermann dar, welches mit offenen Augen in sein Verderben rennt. | Foto: Alexander Berchtold
3 Bilder

„Zwischen׀Menschen“
Ein Theaterabend über Konflikte

„Zwischen׀Menschen“ lautete der Titel des deutsch-englischen Theaterabends über Konflikte, aufgeführt von der English Drama Group und Mittel- bzw. Oberstufentheater-AG des Hartmanni-Gymnasiums am Mittwoch, den 17. und Freitag, den 19. Mai 2023. Die 15 Darstellerinnen und Darsteller zeigten unter der Leitung von Gitta Geising und Marlene Pesch ein Kompendium an ausgewählten Stücken in deutscher und englischer Sprache, deren Inhalt sich auf ein Thema zurückführen ließ: Konflikte. Und dass diese...

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn

Theater
"Funny Money" exklusiv

Das nächste Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023 um 18:15 Uhr, im Theaterbistro "Gaumenspiel" im Theater Heilbronn statt. Die Dramaturgin Katrin Aissen wird einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess und die Konzeption der englischen Komödie "Funny Money" geben, die am 17. Juni 2023 Premiere im Großen Haus feiern wird. Im Zentrum steht Henry Perkins, der versehentlich in der U-Bahn seine Aktentasche verwechselt und plötzlich einen Haufen...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Ohne Organisation kein Theater

Zum Mai-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros stellte sich der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros des Theaters Heilbronn, Andreas Donders, den Fragen der Theaterfans. Um Premieren, Vorstellungen, Arbeitszeiten der Schauspieler, Raumangebote und die Bedürfnisse der Abonnenten aufeinander abzustimmen, ist viel Planung nötig. Andreas Donders erklärte, wie im Künstlerischen Betriebsbüro, als organisatorische Schnittstelle des Theaters, täglich alle Informationen zusammenlaufen....

Freizeit
Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Theater
Die Organisation und Koordination eines Theaters verstehen

Zum nächsten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros am 10. Mai 2023 wird der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros, Andreas Donders, kommen. Das Künstlerische Betriebsbüro ist die organisatorische Schnittstelle des Theaters, in dem alle Informationen zusammenlaufen. Hier wird der tägliche Spiel- und Probenbetrieb koordiniert. Außerdem wird im Künstlerischen Betriebsbüro die gesamte Spielzeit geplant. Dazu gehören Premieren, Vorstellungen, Gastspiele, Festivals und Sonderformate. Ständig müssen...

Musik & Kultur
7 Bilder

Soireé Gesamtprobe KunST 07 am 2. Juli 2023
Countdown zur Soireé von KunST 07

Der Startschuss ist gefallen und der Countdown für die Musical Soirée am 2. Juli 2023 läuft. Die erste gemeinsame Probe aller Tanzgruppen für die Soirée von KunST 07 fand statt. Die Tanzgruppen Sigrid Lipp (TSL), die Heilbronner Majoretten und der Käthchenhochzeitszug (KHZ) waren alle zahlreich vertreten und voller Energie. Unter der Regie von Marion Amann, Diana Konrad und Stefan Buck ging es los. Ein voller Tag stand den 140 Tänzerinnen und Tänzer bevor, denn das straffe Bühnenprogramm musste...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Einblicke hinter die Kulissen

Beim April-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros war die Theater-Dekorateurin des Theaters Heilbronn, Angelika Wagner, zu Gast. Angelika Wagner erklärte den Theaterfans, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie zu ihrem Beruf kam. Eine Besonderheit des Theaterkreises liegt darin, stets Eindrücke zu sammeln und Erkenntnisse zu gewinnen, die sonst nur den absoluten Theater-Insidern zur Verfügung stehen. So fand das Treffen diesmal direkt in der Deko-Werkstatt, also hinter den Kulissen...

Musik & Kultur

SV Morsbach macht Theater
Theatergruppe des SV Morsbach dankt!

Die Theatergruppe des SV Morsbach bedankt sich herzlichst für die Unterstützung und den regen Besuch während der diesjährigen Theatersaison. Mit Bernd Gombolds Komödie "Petri Heil und Waidmanns Dank", lockten die Akteure an 11 Spieltagen zahlreiche Gäste in die Morsbacher Sporthalle. Von Jung bis Alt, Theater-Neuling bis Stammgast - nach der Zwangspause freuten sich alle, dass endlich wieder Theater vor Publikum gespielt werden darf. Und das Feedback war phänomenal. Vielen Dank hierfür!  Der SV...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Dekoration im Theater

Zum nächsten Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros am 12. April 2023 wird die Leiterin der Dekorationsabteilung des Theaters Heilbronn, Angelika Wagner, kommen. Sie wird in der Deko-Werkstatt das Berufsbild des Theater-Dekorateurs vorstellen. Theater-Dekorateure fertigen für die Erstellung von Bühnenbildern alle größeren Dekorationsarbeiten an, die in irgendeiner Form mit Stoffen zu tun haben. Oft nähen sie z.B. Vorhänge und große Bühnenprospekte, polstern Möbel, bearbeiten Bodenbeläge...

Musik & Kultur
7 Bilder

Sportlerehrung mit KunST 07
Sportlerehrung mit KunST 07

Bei der Sportlerehrung der Stadt Heilbronn am 26. Februar 2023, bereicherten die Tanzgruppen Sigrid Lipp von KunST 07 das Programm. TSL Aquamarin, TSL Saphir, TSL Smaragd und TSL Pink tanzten ihre aktuellen Tänze vor dem begeisterteren Publikum im Theater Heilbronn. Gleichzeitig bot diese Veranstaltung einen kleinen Einblick auf die kommende Soirée des Vereins KunST07 heilbronn eV, am 2. Juli 2023, die ebenfalls im Großen Haus des Theaters Heilbronn stattfindet. Der Kartenvorverkauf beginnt am...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro

Theater
Aus dem Leben einer Schauspielerin

Schon länger hatten sich die Theaterfans des Theaterkreises des Seniorenbüros ein Treffen mit einer Schauspielerin gewünscht. Dieser Wunsch erfüllte sich am Weltfrauentag mit dem Besuch der Heilbronner Schauspielerin Judith Lilly Raab. Judith Lilly Raab, die schon als Kind Schauspielerin werden wollte, berichtete aus ihrem Berufsalltag. So ist der Probenprozess stets eine emotionale Herausforderung, die auch Einfühlungsvermögen seitens des Regisseurs verlangt. Die Rollen können sich die...

Sport
von rechts: Ulrike Schiele, Katharina Schiele, Isabel Leibfried, Marie Kraft, Andreas Honecker und Nicola Goller
5 Bilder

Sportlerehrung Stadt Heilbronn am 26.2.23 im Heilbronner Theater

Traditionell konnte die Sportlerehrung der Stadt Heilbronn wieder im Heilbronner Theater durchgeführt werden. Zwischen verschiedenen Showacts (Trampolinturnen, Tanz und Sportakrobatik) waren die Ehrungsblöcke eingebettet. Zahlreiche Athleten aus unseren Reihen wurden für die tollen Erfolge des vergangenen Jahres geehrt. Wir bedanken uns bei der Stadt Heilbronn für den kurzweiligen Abend und das gute Essen. Unseren Athleten wünschen wir eine gute, verletzungsfreie Vorbereitung für die...

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn

Theater
Theaterfans treffen Schauspielerin Judith Lilly Raab

Beim nächsten Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros am 8. März 2023 wird sich die Schauspielerin Judith Lilly Raab vorstellen und aus ihrem Berufsleben berichten. Judith Lilly Raab wurde 1973 in Essen geboren. Sie absolvierte von 1994 bis 1998 ihre Schauspielausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm. Ihr erstes Engagement trat sie 1998 am Theater Frankfurt/Oder an. Seit der Spielzeit 2008/2009 gehört Judith Lilly Raab zum Ensemble des Theaters Heilbronn. Hier war sie...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Requisiteurin: Ein fantasievoller Beruf

Beim Februar-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros war die Chef-Requisiteurin des Theaters Heilbronn, Carmen Riehl, zu Gast. Carmen Riehl erklärte den Theaterfans, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und wie sie überhaupt zu ihrem ungewöhnlichen Beruf kam. Als Requisiteurin benötigt man viel Fantasie, große Kreativität, handwerkliches Geschick und Detailkenntnis hinsichtlich Malerei und Materialkunde. Wie die Theaterfreunde erfuhren, gehören Arbeiten aus den Bereichen Kleben, Nähen,...