Theater

Beiträge zum Thema Theater

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Waren Sie schon einmal im Malersaal des Theaters?

Die Theaterfans des Seniorenbüros Heilbronn können diese Frage seit dem 8. Juni 2022 mit "ja" beantworten. Das letzte Treffen des Theaterkreises führte die Interessierten weit hinter die Kulissen zu Karlheinz Kirchler. Herr Kirchler ist ein erfahrener Bühnenmaler, der viel Fachwissen weitergab. Ständig neue kreative Anforderungen machen diesen Beruf interessant und abwechslungsreich. Jeden Tag werden Bühnenbildentwürfe und -konzeptionen der Bühnenbildner in zeichnerischer, malerischer oder...

Freizeit
Musical "Israel in Ägypten" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2021/22

Das Musical „Israel in Ägypten“ am Högy

Der Unterstufenchor des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen führt unter der Leitung von Andreas Götz am Donnerstag, 23. Juni, und Freitag, 24. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula das Musical „Israel in Ägypten“ auf. Erzählt wird die biblische Geschichte von Mose und dem Volk der Israeliten in ägyptischer Sklaverei. Auf humorvolle Art und Weise werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen von Pop über Jazz bis Klassik mit einer kurzweiligen und tiefgründigen Handlung verbunden. Kulissen,...

Freizeit

Die Bretterbande begeisterte mit "Buenos dias Mallorca" in der Festhalle

3 Vorstellungen, jede mit ihrem eigenen Flair, liegen hinter uns und alle waren begeistert, dass in Massenbachhausen endlich wieder was los ist. Die Theatergruppe Bretterbande hat nicht zuviel versprochen.  Die Gäste wurden mit dem Stück "Buenos dias Mallorca" von Uschi Schilling auf die "Insel der Deutschen" entführt. Die Witwe Irmi (Gudrun Reuter) und gleichzeitig Mutter von drei liebeshungrigen Töchtern wusste bald auch nicht mehr Bescheid, was passiert. Köstlich waren die Auftritte von...

Freizeit

Dein Freiwilliges Soziales Jahr an der Fritze ! (Sparte "Kultur")

Wir freuen uns, für das kommende Schuljahr 2022/23 eine FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) anbieten zu können! Interesse, eine Schule mit kreativen Ideen zu bereichern? Im Theaterunterricht, in der Trommel-AG oder in der Schulband? Oder hast du Lust, eine Vernissage zu organisieren? Oder willst du Lehramt studieren und vorher noch Praxisluft schnuppern? Dann könnte ein FSJ Kultur an unserer Schule genau das richtige für dich sein. Du unterstützt einzelne Schüler*innen beim Kunst‑, Musik‑,...

Politik

22.000 Euro Fördermittel für das Eppinger Figurentheater

MdL Köhler und MdL Preusch: „Wichtiger Beitrag zur Stärkung des anspruchsvollen Kulturangebots in Eppingen.“ Für das Stück „Wolfskind allein in der Wildnis“ erhält das Eppinger Figurentheater (EpFi) Fördermittel vom Land in Höhe von 22.034 Euro. Die Zuschüsse stammen aus der Förderung der grün-schwarz-geführten Landesregierung für Privattheater und richten sich an innovative Projekte, bei denen ein besonderer künstlerischer Aspekt oder ein gesellschaftlich relevantes Thema im Mittelpunkt...

Freizeit
Theaterproben in Oedheim: Tilda (Emma Götz) überredet ihren Opa (Bernd Herdecker) zu einer Venedig-Reise. (Foto: Kolpingtheater Oedheim)

Oedheimer Theater: Spielzeit erneut verschoben

Zwar sei Honig mehrere Jahre haltbar, lange will das Kolpingtheater Oedheim jedoch nicht mehr bis zur Premiere der Bühnenfassung von Til Schweigers Film Honig im Kopf warten. Ursprünglich sollte das Stück zu Neujahr dieses Jahres Premiere in Oedheims Kulturhaus Kochana haben. Doch der Lockdown zur zweiten Corona-Welle verhinderte dies. Recht optimistisch wurden die Proben im September dieses Jahres wieder aufgenommen, um zu Neujahr 2022 in die 76. Spielzeit gehen zu können. Nun wird die vor...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theaterkreis-Treffen mit Regisseur Marcus Everding

Beim Theaterkreis des Vereins Senioren für Andere e.V. (Seniorenbüro Heilbronn) erfährt man Hintergrundinformationen, die man sonst nirgends bekommt. Am 10.11.2021 zum Beispiel durften die Theaterfans Regisseur Marcus Everding zu seiner neuen Inszenierung des amüsanten Oscar-Wilde-Stückes "Bunbury" befragen. Aber nicht nur das: Regisseur Everding erzählte auch über die Besonderheiten seines Berufes, über seine Familienherkunft und über seine eigene Arbeitsweise. "Das Treffen mit Herrn Everding...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Erstes Theaterkreis-Treffen nach langer Corona-Pause

Beim Theaterkreis des Vereins Senioren für Andere e.V. treffen sich Theaterfans aus dem ganzen Unterland, um Hintergrundinformationen zu den Inszenierungen des Theaters zu erfahren, die man sonst nirgends bekommt. Besondere Höhepunkte sind die Interviews, zu denen sich nicht nur Schauspieler, sondern auch Dramaturgen, Regisseure, Maskenbildner und andere Mitglieder des Theaters einfinden. Theaterkreis-Besucher wissen mehr und können die Theaterabende als bestens informierte Zuschauer genießen....

Freizeit
Foto: Theatrie e.V.

Theatrie e.V. Öhringen

Bei der Hauptversammlung der Öhringer Theatergruppe Theatrie e.V. wurde der Vorstand Stefan Möhler wiedergewählt. Er berichtete vom schwierigen "Coronajahr", welches von virtuellen Treffen und Videoaktionen geprägt war. Man ist froh, seit Frühjahr 21 wieder live im FIASKO in Öhringen proben zu können. Erste Auftritte waren eine Quartalsimpro und ein walking act anlässlich der PoP up Bühne Öhringen. Kassenwartin Catherine Kern wurde wie Kassenprüfer Rainer Carle wiedergewählt. Neu hinzugekommen...

Freizeit
Foto: FUS Einschulung 2020

„Will in die Friiiiitz-Ulrich-Schule...“ – Einschulung in Stufe 5

76 neue Schülerinnen und Schüler wurden am Dienstag, 14.09., von Konrektor Heiko Kramer, Moderator René Karl und von ihren Lernbegleiterinnen herzlich willkommen geheißen. Aufgrund der Pandemie-Situation konnten die drei neuen Lerngruppen nur einzeln empfangen werden. Das gesamte Begleitprogramm wurde daher gleich dreimal aufgeführt. Nach dem von der Stufe 6 vorgetragenen Schul-Song mit Hit-Charakter, stellten Emilia (6.3), Elyde und Nora (beide 6.1) die Schule vor und gaben den Neulingen viele...

Freizeit
Schüler*innen der Stufe 6 (1. Französisch-Lernjahr) beobachten die Szene am Stand der Gemüsehändler.
6 Bilder

Theaterstück „Un marché super“ an der Fritz-Ulrich-Schule

Zum Jahresabschluss wagten sich die Französisch-Schülerinnen der Stufe 7 noch mit einem kleinen Theaterstück vor Publikum: Eine unterhaltsame Markt-Szene bekamen zunächst die Stufen 5 und 6, dann die Stufen 8 und 9 und zum Abschluss noch die Eltern der Darsteller*innen präsentiert. Das größte Lob kam vermutlich von einer Französisch-Muttersprachlerin aus Stufe 6: „Also ich hab‘ alles verstanden!“, war ihr kurzer, anerkennender Kommentar. Die Eltern freuten sich besonders darüber, dass nach der...

Politik
Thomas Zotz und Heidi Callewaert-Zotz, Dr. Michael Preusch MdL

Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch (CDU): Zu Besuch im Figurentheater in Eppingen

Zu einem Austausch traf sich der hiesige Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch mit der Leitung des Eppinger Figurentheaters, Heidi Callewaert-Zotz und Thomas Zotz. Das ursprünglich in Weinheim aktive Paar hat das Eppinger Theater über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht. Angetan zeigte sich Dr. Preusch von der Kreativität der beiden, die Geschichtenschreiber/in Regisseur/in, Bühnenbildner/in, Beleuchter/in und Schauspieler/in in zwei Personen vereinen. Thematisiert hatte Heidi...

Freizeit

kulturleben....kultur gemeinsam leben

du sag mal, bist du nervös? hmh, ja schon. ein bisschen. ist es dein erstes mal? ne du, ich war früher schon mal nervös. nun, so ähnlich geht es mir. vor 66 jahren wurde ich in oedheim geboren, bin hier groß geworden und zog dann weg. jetzt, nach etlichen wohnortwechseln bin ich wieder oedheimer. und wieder nervös, wie nach jedem umzug. bisher hat es jedoch immer geklappt, dass ich eine heimat gefunden habe. und an jedem neuen wohnort fand ich menschen, mit interesse an kultur. gemeinsam ins...

Politik

Isabell Huber MdL: Burgfestspiele Jagsthausen erhalten bis zu 622.000 Euro

Wie Isabell Huber heute in Stuttgart erfahren hat, werden die Burgfestspiele Jagsthausen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit bis zu 622.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen gefördert. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die durch die Pandemie in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist. Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber zeigt sich erfreut über die bewilligte Förderung: „Ich...

Freizeit

Weihnachtsgrüsse

Lieber Theaterfreunde, das vergangene Jahr war kein normales Jahr und hat unser Kultur- und Vereinsleben gehörig durcheinander gewirbelt. Unserer geplanten Veranstaltungen und Aufführungen konnten leider nicht durch geführt werden. Gerne wären wir Ihr/Eurer Gastgeber gewesen, auch wir vermissen unser tolles Publikum Die Theatergruppe „Die wilde Acht“ e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans und Förderer schöne Weihnachtsfeiertags und einen gute Rutsch ins neue Jahr. Bleibt uns alle gesund und wir...

Freizeit
Theaterarbeit am Hölderlin-Gymnasium Lauffen (Aufführung im Jahr 2019)

Trotz Corona: Am Högy wird weiterhin Theater gespielt

Die Corona-Pandemie hat nicht nur am Högy das Schulleben im Griff – auch und gerade deshalb sind wir darum bemüht, unseren Schülerinnen und Schüler im Rahmen dessen, was möglich ist, abwechslungsreiche Angebote außerhalb des Unterrichts zu machen. Dazu gehören etwa die Tanz-AG von Frau Schweder-Netter oder die von Herrn Kings wieder ins Leben gerufene Sanitäts-AG. Auch die Oberstufen-Theater-AG, die seit vielen Jahren in den Händen von Herrn Cyran und Herrn Ries liegt, musste sich auf die neuen...

Freizeit

Keine Theatersaison beim SV Morsbach

Der SV Morsbach wird seine traditionelle Theatersaison im Februar-März 2021 nicht durchführen. Die Theaterproben würden normalerweise in den kommenden Wochen starten. Der Verein und die Theatergruppe sehen auf Grund der aktuellen Corona Situation und gesundheitlichen Verantwortung zur Zeit keine Möglichkeit, die Theatersaion in der bekannten Qualität und Form vorzubereiten und durchzuführen. Alternativen zu späteren Zeitpunkten, sowie Art und Umfang möglicher Veranstaltungen werden geprüft und...

Freizeit
Norbert Heckmann (Vorsitzender der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen), Sonja Maier und Götz Freiherr von Berlichingen (v.l.). Foto: Ralf Seidel

Langjährige Mitglieder

Die "Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen" ehrten in ihrer Mitgliederversammlung  zahlreiche Mitglieder, die seit 25 bzw. 10 Jahren den Förderverein mit einer Mitgliedschaft unterstützen. Die Versammlung im Rittersaal der Götzenburg Jagsthausen war auf 40 Anwesende beschränkt, weitere Mitglieder hatten sich digital zugeschaltet. Norbert Heckmann überreichte als Vereinsvorsitzender die Stele mit der symbolischen eisernen Hand stellvertretend für viele Mitglieder, die seit 25 Jahren im Verein...

Freizeit

Theaterbesen beim Musikverein Kupferzell: Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah

Die Proben laufen auf Hochtouren, die Texte sitzen und die Kostüme inklusive Engelsflügeln wurden ausgepackt: Auch in diesem Jahr verspricht der Kupferzeller Theaterbesen ein paar fröhliche Stunden. Nach einem leckeren Besenbuffet gehört die Bühne den Schauspielern. In dem Stück rund um Bürgermeister Reiner gibt es allerlei Missverständnisse und Schabernack zu beobachten. Nachdem Reiner es daheim mal wieder zu weit getrieben hat, muss er im Büro übernachten, doch auch dort macht er sich mit...

Politik
Gregor Gysi und LINKE aus dem Kreisverband Heilbronn-Unterland

Gysi begeistert im Heilbronner Komödienhaus

Gregor Gysi war der Stargast einer Podiumsdiskussion des Heilbronner Theaters im ausverkauften Komödienhaus. Unter dem Titel Vorgeschichte zur friedlichen Revolution wurde an die Vorwendezeit erinnert.  Im Komödienhaus kamen wohl die meisten ZuhörerInnen, darunter viele Mitglieder und Sympathisanten der LINKEN, wegen Gregor Gysi. Dabei waren die anderen Podiumsteilnehmer mindestens genauso interessant. Hasko Weber ist Schauspieler und Intendant und berichtete aus seiner Sicht als Jugendlicher...

Freizeit
SV Morsbach Newsauge

SV Morsbach Jahresstart 2020

Mit ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering bietet die Theatergruppe SV Morsbach ein abwechslungsreiches und lustiges Stück an. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841). Im vergangenen Jahr wurde mit der neuen Abteilungsleitung Fußball und Jugendfußball der Jugendbereich gestärkt. Die Mannschaft der B-Mädchen hat sich mittlerweile etabliert,...

Freizeit

Beurkundung zum Immateriellen Kulturerbe „Regionale Vielfalt der Mundtheater in Deutschland“ 

Die Schmalzhafenbühne Gronau wurde vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) in die Liste zum Immateriellen Kulturerbe „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ aufgenommen Der BDAT würdigt damit die regionale Kulturpflege und die Aufrechterhaltung von Brauchtum und Dialekt durch Mundarttheater im ländlichen Raum. Bürgermeister Markus Kleemann gratuliert der Schmalzhafenbühne ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung. Dies verdeutliche, dass das Engagement und der Einsatz...

Sport

Jahresfeier TSV Ohrnberg

Es ist wieder soweit. Der TSV lädt zu seinen beliebten Jahresfeiern ein. Am 11. und am 18.01.2020 feiern wir mit Euch unser 99. Jahr seit Gründung und das mit Nena und Co, passend dazu heißt das Motto "99 Luftballons". Die verschiedenen Gruppen des TSV proben schon fleißig Ihre Programmpunkte, das Orgateam plant den Rest. Wer seinen Sitzplatz vorzeitig sichern möchte sollte den Kartenvorverkauf am 19.12.19 von 18:00 bis 19:30 im Sportheim Ohrnberg nutzen. Telefonische Reservierungen werden erst...