Theater

Beiträge zum Thema Theater

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Wie wird man Chef-Requisiteurin?

Zum Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros wird am 8. Februar 2023 die Leiterin der Requisite des Theaters Heilbronn, Carmen Riehl, kommen. Frau Riehl wird den Theaterfans erläutern, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Herausforderungen sie schon zu bewältigen hatte. Der ungewöhnliche Beruf einer Requisiteurin erfordert große Kreativität, handwerkliches Geschick und Detailkenntnis hinsichtlich Grafik, Malerei und Materialkunde. Auch Organisationstalent, Teamfähigkeit, hohe...

Musik & Kultur
Probe "Petri Heil und Waidmanns Dank" | Foto: SV Morsbach

SV Morsbach macht Theater
Theatersaison 2023

Ob ein Schnellkochtopf zum Hochzeitstag, schmutzige Fußballtrikots zum Muttertag oder der „altledige“ Schwager, der mal wieder seine Jagdbeute in der Waschküche zwischenlagert. Gerda hat die Nase gehörig voll, packt kurzerhand die Koffer und gönnt sich mit ihrer besten Freundin Susi eine Auszeit der etwas anderen Art. Wie Ehemann und Schwager ohne Gerda zurechtkommen, erfahren die Theaterbesucher ab dem 03. Februar 2023. In der neuen Theatersaison lädt die Theatergruppe des SV Morsbach mit dem...

Freizeit
Foto: Pixabay

Theater
Einblicke in die Theaterfotografie

Am 11. Januar 2023 wird es beim ersten Treffen des Theaterkreises im neuen Jahr gleich wieder kreativ und spannend. Der freischaffende Theaterfotograf Candy Welz wird den Theaterfans Rede und Antwort stehen. Er wird berichten, wie er von der Presse- zur Theaterfotografie gefunden hat und welchen besonderen Reiz für ihn dieses Berufsfeld ausmacht. Wie schafft man es, immer im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken und wie gelingt es, die Atmosphäre einer Inszenierung fotografisch...

Musik & Kultur
3 Bilder

Autana Stiftung gGmbH im Theater
Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert...

Musik & Kultur

Kolpingtheater
Kolpingtheater Proben in der Kochana

Funny Money 1,5 Millionen Pfund in einem Koffer und nur einen Abend Zeit um England zu verlassen. Zu dumm, dass dann Freunde auftauchen und zwei Polizisten viele Fragen stellen. Das Theaterteam spielt „Funny Money“ von Ray Cooney. Die Proben sind in vollem Gange und im Neuen Jahr starten die Aufführungen. Vorverkauf online unter www.kolping-oedheim.de. Telefonischer Vorverkauf Do 19-21 Uhr unter 0177 6 303 148. Termine: Schüleraufführung: 30. Dezember 2022, 17:00 Uhr. Premiere: 01.Januar 2023,...

Musik & Kultur

SV Morsbach Theater
Zusatztermine im März 2023

Auf Grund der hohen Nachfrage hat der SV Morsbach zwei weitere Termine der Theatersaison 2023 im Vorverkauf. Auch am Freitag 03. März und Samstag 04. März (jeweils ab 19:30 Uhr), werden die Gäste mit 'Petri Heil und Waidmanns Dank' bestens in der Sporthalle Morsbach unterhalten. Die zusätztlichen Termin sind im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer oder Marlene Grombach (07940 / 4841) verfügbar. Alle weiteren Termine und Informationen auf www.svmorsbach.de

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
3 Bilder

Theater
Koteletten und Brusthaartoupets

Das Dezember-Treffen des Theaterkreises des Seniorenbüros entpuppte sich in diesem Jahr als haarige Angelegenheit. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, nahm sich für die Theaterfans Zeit und erläuterte die Besonderheiten ihres ungewöhnlichen Berufes. Frau Mospak knüpft Perücken aus Echt- und Kunsthaar und nicht selten muss sie auch Koteletten und Brusthaartoupets anfertigen. Das Schminken fürs Theater unterscheidet sich maßgeblich vom dezenten Schminken fürs Büro. Im...

Musik & Kultur
Foto: Pixabay

Theater
Schminken, Frisieren, Perücken knüpfen: Themen beim Theaterkreistreffen im Dezember

Am 14. Dezember 2022 wird es beim letzten Treffen des Theaterkreises im aktuellen Jahr noch einmal fantasievoll und lebhaft. Die Leiterin der Maske am Theater Heilbronn, Susann Mospak, wird sich für die Theaterfans Zeit nehmen. Frau Mospak wird einen Einblick geben in den Beruf der Maskenbildnerin und ihre täglichen Arbeitsabläufe erklären. Dazu gehört neben dem Frisieren und dem Schminken der Schauspieler vor der Vorstellung auch das Knüpfen von Perücken und Bärten. Sie kann auch Verletzungen...

Musik & Kultur

Kolpingtheater
Kolpingtheater Oedheim spielt Funny Money

Kartenvorverkauf startet Auch im neuen Jahr möchte das Kolpingtheater zu seiner neuen Theateraufführung einladen. Gespielt wird „Funny Money“- Eine Komödie von Ray Cooney. Der Kartenvorverkauf startet am 01.Dezember 2022. Der Vorverkauf ist online unter kolping-oedheim.de möglich. Telefonischer Vorverkauf Do 19-21 Uhr unter 0177 6 303 148. Termine: Schüleraufführung:30. Dezember 2022. Premiere: 01.Januar 2023, 17:00 Uhr. Weitere Aufführungen: Freitag, 06.01.2022, 17:00 Uhr/ Samstag 07.01.2023,...

Musik & Kultur

SV Morsbach macht Theater
Theatersaison 2023

Morsbach macht Theater. Nachdem zwei Spielzeiten ausfallen mussten, startet die Theatergruppe Morsbach im Februar 2023 wieder durch. Mit 'Petri Heil und Waidmanns Dank' empfängt der SV Morsbach seine Gäste ab Freitag, 03. Februar in der Sporthalle Morsbach. Insgesamt werden an vier Freitagen und Samstagen ab 19:30 Uhr die Gäste bestens unterhalten. Zusätzlich gibt es am Sonntag 19. Februar eine Nachmittagsvorstellung ab 14:00. Wenn Ehemann, Sohn und Schwager nur an Angeln , Fußball und...

Musik & Kultur

Theater und Lieder in Massenbachhausen
Theaterabend und Theater -und Liederabend

Freuen Sie sich auf den Theaterabend am 25.11. und auf den Theater- und Liederabend am 26.11., jeweils in der Festhalle. Die Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, dem 12.11. von 9 Uhr bis 10 Uhr in der Festhalle Massenbachhausen statt.  Anschließend können weitere Karten bei arena 22 in der Vogelsangstraße in Massenbachhausen oder über das Kontaktformular unserer Webseite www.chorgemeinschaft-massenbachhausen.de erworben werden. Alle...

Musik & Kultur
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Theater
Theaterfans erhielten Einblicke in die spannende Arbeitswelt eines Regisseurs

Das Novembertreffen des Theaterkreises des Seniorenbüros beschäftigte sich mit der Arbeitswelt eines Regisseurs. Elias Perrig, der aktuell die Komödie »Die Tür nebenan« inszeniert und zuletzt in Heilbronn Shakespeares »Romeo und Julia« im Großen Haus auf die Bühne brachte, nahm sich Zeit für die Fragen der Fangemeinde. So erzählte er beispielsweise, dass einige Autoren der Theaterstücke Vorstellungen zu jedem einzelnen Detail in der Umsetzung hätten. Andere wiederum ließen mit den Worten...

Musik & Kultur
Foto: Theater Heilbronn (Pressebüro)

Theaterkreis
Regisseur Elias Perrig trifft sich mit Theaterfans

Auch das Novembertreffen des Theaterkreises des Seniorenbüros bietet wieder spannende Einblicke in die Welt der darstellenden Kunst. Elias Perrig wird zum Treffen kommen, der aktuell die Komödie »Die Tür nebenan« inszeniert und zuletzt in Heilbronn Shakespeares »Romeo und Julia« im Großen Haus sowie die Uraufführung von Christina Ketterings »Schwarze Schwäne« als Regisseur auf die Bühne brachte. Er war von 1999 bis 2005 Hausregisseur am Staatstheater Stuttgart, wo er u. a. Sophokles‘...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Kunstblut, Käfer-Kostüme und andere Kuriositäten

Im ersten Treffen nach der Sommerpause ging es beim Theaterkreis des Seniorenbüros um Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen. Der stellvertretende Leiter der Kostümabteilung des Theaters Heilbronn, Jochen Friebertshäuser, gab Einblicke in den Beruf des Gewandmeisters und berichtete von seinem ungewöhnlichen Arbeitsalltag. Die Interessierten amüsierten sich über mancherlei Kuriositäten. Weiß man, dass der Schauspieler während des Stückes klettern oder kriechen muss, während er eine Hose...

Freizeit
3 Bilder

„Schweres Gepäck“ - Ein Theaterevent in Bretzfeld

Ein Theaterevent mit Audio Walk mit der Deutschen Bühne Ungarn im alten Schulhaus (Jugendhaus und Budaörser Heimatmuseum) in Bretzfeld - „Schweres Gepäck“  In einer nie dagewesenen Produktion wurde im Zeitraum vom 23. bis 26.9.2022 im alten Schulhaus in Bretzfeld die Schicksalsgeschichte der Ungarndeutschen aus dem Jahr 1946 in Form einer Theateraufführung dargestellt. Mit dem deutschsprachigen Ensemble der Deutschen Bühne Ungarn aus Szekszárd gelang es zahlreiche Gäste im alten Schulhaus zu...

Freizeit
Foto: Pixabay

Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen

Falls Sie nicht wissen, was eine Figurine ist, Sie es aber gerne wissen möchten, dann ist vielleicht ein Besuch des Theaterkreises das Richtige für Sie. Im ersten Treffen nach der Sommerpause geht es beim Theaterkreis des Seniorenbüros um Figurinen, Kostüme und Schnittkonstruktionen. Der stellvertretende Leiter der Kostümabteilung des Theaters Heilbronn Jochen Friebertshäuser wird Einblicke in den Beruf des Gewandmeisters geben, dessen Aufgabe es ist, eine Figurine (Skizze des Kostüms) in ein...

Freizeit

Theaterstück „Kochendorf im UN-Ruhestand“

Anfang September 2022 ist es soweit: die Theatergruppe „Die wilde Acht“ e.V. präsentiert ihr neue Stück „Kochendorf im UN-Ruhestand“. Gerade erst wurde der neue Oberbürgermeister gewählt, da wird die wunderschöne 3 -Flüsse-Stadt von einer dreisten Einbruchserie erschüttert. Während sich der Vollzugsdienst auf Gangsterjagd begibt, kämpft eine Senioren-WG im St. Albray`schen Schlößchen mit akuten Geldnöten und einer intriganten Immobilienmaklerin. Werden sich die Herrschaften im Ruhestand...

Freizeit
... und mittendrin ein Fest
5 Bilder

Container, Hitze, Baustelle – und mittendrin ein Fest!

Am Freitag, den 22.07., zeigte „die Fritze“ mal wieder, was in ihr steckt: Schülerinnen und Schüler präsentierten Eltern, Freundinnen und Freunden die Ergebnisse der Kulturwoche und schenkten allen und sich selbst einen würdigen und bunten Jahresabschluss. Mithilfe von externen Künstlerinnen und Künstlern sowie Pensionären und durch eigene Kursbeiträge aus dem Kollegium, hatte es das Orga-Team geschafft, mehr als 15 verschiedene Kunstprojekte anzubieten. Während die Exponate der bildenden...

Freizeit

Theater-AG spukt in der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule

Die Theater-AG der Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule in Mulfingen führte im Juli zweimal erfolgreich das Theaterstück „Das Gespenst von Canterville“ auf. Nach einem Jahr Proben haben die 5.-8.Klässlerinnen den Klassiker von Oscar Wilde humorvoll und lebhaft auf der Bühne inszeniert: Obwohl der nüchterne Mister Otis vor dem Gespenst gewarnt wurde, kaufte er das Schloss Canterville. Nur widerwillig zogen seine Frau Miss Otis und die vier Töchter mit um. Das Gespenst musste daraufhin...

Freizeit
Die szenischen Lieder des Chores ergänzen das Theaterspiel.

Das Theaterfeuer ist zurück auf der Schulbühne!

Es ist ein Sommertheaterabend fast wie früher, vor der Pandemie. Die Stadthalle ist voll besetzt. Auf der Bühne sind 60 aufführende Kinder: als Sänger*innen im Chor, im Orchester, als Tänzer oder Schauspieler. Die Chor-und Theater-AG der Hölderlin-Grundschule führten am Donnerstag, 2. Juni 2022 ein Theaterstück mit Liedern auf: „La princesa redentora“, ein spanisches Märchen, was übersetzt die erlösende Prinzessin bedeutet. Als Kooperationsschule vom Theater Heilbronn hat die Theaterarbeit...

Freizeit
Die Mittestufentheater-AG brachte mit „7,6 Morde pro Stunde“ eine Kriminalkomödie voller überraschender Wendungen auf die Bühne. (Bild: Uta Kay)
2 Bilder

Humorvolle Mordermittlungen mit der Mittelstufen-Theater-AG

Eine Polizistin versammelt sechs Verdächtige, um sie zu einem Mordfall zu befragen. Dass es da bald nicht bei diesem einen Mord bleiben wird, dürfte schon der Titel des Theaterstücks verraten, das die Mittelstufentheater-AG des Hartmanni-Gymnasiums am Mittwoch, dem 22. Juni, auf die Bühne brachte: „7,6 Morde/h“ hieß die rasante Kriminalkomödie, die mit viel Spannung, zahlreichen unerwarteten Wendungen und einer gehörigen Prise Humor begeisterte. Bei dieser ersten Theateraufführung am HGE nach...

Freizeit
Foto: Seniorenbüro

Waren Sie schon einmal im Malersaal des Theaters?

Die Theaterfans des Seniorenbüros Heilbronn können diese Frage seit dem 8. Juni 2022 mit "ja" beantworten. Das letzte Treffen des Theaterkreises führte die Interessierten weit hinter die Kulissen zu Karlheinz Kirchler. Herr Kirchler ist ein erfahrener Bühnenmaler, der viel Fachwissen weitergab. Ständig neue kreative Anforderungen machen diesen Beruf interessant und abwechslungsreich. Jeden Tag werden Bühnenbildentwürfe und -konzeptionen der Bühnenbildner in zeichnerischer, malerischer oder...

Freizeit
Musical "Israel in Ägypten" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2021/22

Das Musical „Israel in Ägypten“ am Högy

Der Unterstufenchor des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen führt unter der Leitung von Andreas Götz am Donnerstag, 23. Juni, und Freitag, 24. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula das Musical „Israel in Ägypten“ auf. Erzählt wird die biblische Geschichte von Mose und dem Volk der Israeliten in ägyptischer Sklaverei. Auf humorvolle Art und Weise werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen von Pop über Jazz bis Klassik mit einer kurzweiligen und tiefgründigen Handlung verbunden. Kulissen,...