Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Friedhofsbewohner

Bei einem vergnügliches Treffen am Hauptfriedhof Heilbronn kann man so einiges entdecken, wobei ich gestehen muss, die meisten einigermaßen guten Bilder, hatte ich in der halben Stunde vor dem eigentlichen Treffpunkt in der Nähe des Eingangs Dittmarstrasse gemacht. Besonders gefreut haben mich der Kernbeißer und die Schwanzmeisen, leider nicht auf Augenhöhe. Ich freue mich immer sehr auf diese Treffen, da kommt oft die Knipserei an zweiter Stelle oder es wird ausversehen etwas blödes an der...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
3 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Gartenbaumläufer

Sehen tu ich ihn oft, fotografieren eher selten - den Gartenbaumläufer. Er ist mit seiem braun-gefleckten Gefieder und seiner unauffälligen Lebensweise meistens unsichtbar und hat sich an das Leben in der Senkrechten angepasst. In der Rinde sucht er entlang des Baumstamms nach Nahrung. Mit seinem feinen gebogenen Schnabel kann er seine Beute aus der groben Baumrinde angeln. (Weitere Informationen über den Gartenbaumläufer findet ihr in dem Portrait von Februar 2023) Gartenbaumläufer sieht man...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
12 Bilder

Jahresrückblick 2024
Mehr als ein Hobby - Die Fotografie

Ein gelungenes Foto verlängert einen magischen Moment auf unbegrenzte Zeit. Dieser eingefangene Augenblick erzählt oft eine Geschichte, fängt Emotionen ein und hält fest, was viel zu schnell vergeht. Es ist für mich unmöglich, das Jahr 2024 auf ein Bild zu begrenzen. Dieses Jahr brachte so viele dieser magischen Momente. Bild 2, der Teichrohrsänger war plötzlich da. Ich hatte eine anstengende Wandertour gemacht, setzte mich hin und wollte einfach nur ein bischen ausruhen und geniesen. Augen zu,...

Natur
Kormoran mit Spiegelung | Foto: Eigenes Bild TB
24 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Bsüchle am Neckarbogen - Teil 2

Nach der frühen Runde in Teil 1 hab ich mich dann den Heimatreportern angeschlossen und noch einge Motive gefunden. Viele Sachen wie Libellen und Insekten sieht man jedoch verstärkt ab einer gewissen Sonneneinstrahlung. Die meisten Stauden sind jetzt abgeblüht, dafür kommen die Gräser jetzt schön zur Geltung. Auch die "Wildnis" am Steg hat was und bietet den Tieren viele Versteckmöglichkeiten. Niedlich war zum Schluss noch die Gansfamilie, die sich in der Fischtreppe aufgehalten hat. Danke an...

Natur
Teichrohrsänger | Foto: Eigenes Bild TB
16 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Heimatreporter unterwegs in Flein - Teil 1

Ein schönes Treffen der Heimatreporter in Flein. Teil 1 ist am Fleiner See fotografiert. Herzlichen Dank an Anneliese, Elektra und Wolfgang für die gute Unterhaltung, Kaffee und Kuchen. Schee war´s! So viele Libellen auf einmal hab ich selten gesehen und auch die anderen Teichbewohner wie der Teichrohrsänger, Bläshühner und Enten ließen sich kurz blicken.

Natur
Roter Panda | Foto: Eigenes Bild TB
26 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Zoo Karlsruhe

Der Zoo Karlsruhe ist eine Kombination  aus Tiergarten und Parklandschaft . Mitten in der Stadt gelegen, lädt die grüne Oase mit historischem Baumbestand, farbenfrohen Blütenarrangements, Themengärten und Wasserflächen ein, die Natur zu erleben und eine Vielzahl an Tierarten aus allen Erdteilen zu entdecken und kennenzulernen. Etwas außerhalb des Zoos im Karlsruher Stadtwald befindet sich im Wald ein großes Wildgehege. Die Tiere dort leben in ihrer natürlichen Umgebung mit guten...

Natur
Wildkatzenbaby | Foto: Eigenes Bild TB
27 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Tierkinder im Wildparadies Tripsdrill

Ein Ausflig ins Wildparadies Tripsdrill ist immer schön und es gibt viel zu sehen.  Auf 47 ha findet man 60 meist heimische Tierarten. Gerade sind bei sehr vielen Tieren Jungtiere zu beobachten. Sehr verspielt und niedlich tollen unter anderem bei den Wildkatzen, Wölfen, Rehen und Hirschen die Kleinen durchs Gehege. Allerdings ist etwas Geduld nötig, da sich der Nachwuchs teilweise im Bau oder im Gebüsch versteckt.  Auch die  Flugvorführung war sehenswert. Ich hatte Spass, die Schwierigkeit ist...

Natur
Blaukehlchen | Foto: Eigenes Bild TB
34 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbach- und Saalbachniederung - Teil 3

"Ein Ausflug ins Paradies" trifft es schon ziemlich gut! An diesem Tag war ich in Begleitung unterwegs,  wir haben so viel an diesem Tag in der Wagbach- und Saalbachniederung gesehen und gehört und einen Ausflug mit allen Sinnen gemacht. Dazu herrliches Wetter und diese wunderschöne Natur, die sich selbst überlassen wird. Da ich mit meinem Objektiv bissle näher an die Viecher rankomme, ist dieser Bericht einfach als Ergänzung zu Annes Beitrag gedacht. Ich bin total im Glück, was uns alles vor...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
11 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Von Summsebrummlern ond Fröschle ond andere Viecher

A Bsüchle isch immer schee, vor allem wennd Umgebung so schee isch. Drana sin mr ghockt, mit Kaffee ond Kucha, einwandfei. Des war richtig guad ond lecker. Au d Breschtling hen voll lecker gschmeckt. MIr hend mitnander gschwätzt ond glacht ond au a bissle fodografiert. Des Föschle hats ons älle odo, des hat so scheene Auga ghet. Au die Biena warn klasse, voll viele verschiedene Arten. Koi Wunder bei denne haufa verschiedene bunte Bluma. Dangschee an die Gaschtgeber ond Kuchaspender, in Oeda bei...

Natur
Weibchen | Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Libellen-Schmetterlingshaft

Mein erster Gedanke war: Was ist das?, Mein zweiter: Hab ich noch nie gesehen! Ich habe bissle recherchiert und möchte euch an den Ergebnissen teilhaben lassen. Der Libellen-Schmetterlingshaft ist sehr selten und nur an warmen sonnigen Hängen und Geröllfeldern zu finden. Er ist ein räuberisches Fluginsekt und ist weder mit Libellen noch Schmetterlingen verwandt, sondern ein Netzflügler wie die Flor- und Skorpionsfliegen. Die Männchen  haben gebogene Hinterleibszangen, bei den Weibchen fehlen...

Natur
Weiße Schwalbenwurz | Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Auf der Suche nach wilden Orchideen - Teil 4

Beim vierten und letzten Teil dieser Beitragsreihe habe ich noch einige Bilder von nicht allzu häufig vorkommenden Pflanzen und einige Tierbilder. Es ist wirklich faszienierend wie viele verschiedene Arten auf diesen Wiesen und angrenzenden Hecken und Bäumen zu finden sind. Mehr ist in den Beiträgen Teil 1,  Teil 2 und Teil 3 zu finden. Fotografiert wurde mit der Lumix G9 mit 100-400er Objektiv. Der Vorteil der langen Brennweite ist, man bekommt ohne alles zu zertreten schöne Nahaufnahmen. Die...

Natur
Libellen-Schmetterlingshaft | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Auf der Suche nach wilden Orchideen - Teil 3

Nach Teil 1 und Teil 2 ist der dritte Teil ein Beitrag über die beim Orchideensuchen gefundenen Tiere. Orchideen sind ein Zeichen für naturnahe Lebensräume. Die meisten der Pflanzen finden sich in nährstoffarmen, kalkhaltigen Wiesen. Ebenfalls Dort zu finden ist eine hohe Artenvielfalt an anderen Blühpflanzen und dadurch auch an Insekten und Schmetterlingen. Folge ist , dass auch die Insektenfresser wie Eidechsen, Blindschleichen und Vögel sich wohl fühlen. Es gab viel zu entdecken, auch einige...

Natur
Jungzauneidechse | Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eidechsen

Im Naturgarten in Brackenheim tummeln sich gerade die Eidechsen. Vor allem Mauereidechsen sind zu sehen, aber auch Zauneidechsen zeigen sich ab und zu. Zauneidechsen sind mit einer Körperlänge von 25 Zentimetern größer als die Mauereidechsen und sie bevorzugen gemäßigtere Temperaturen, eher Wärme als Hitze, deshalb findet man die Tiere oft im lichten Schatten. Die Männchen färben sich in der Paarungszeit grün, die Weibchen sind braun. Wir haben letztes Jahr wegen den Zauneidechsen zwei kleine...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
29 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Fotosession auf dem Hauptfriedhof Heilbronn

Wenn drei Heimatreporter auf Motivsuche auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn unterwegs sind, ist immer ein Motiv in der Nähe! Ob Blümchen, Sträucher, Baumpilze, Vögel oder Eichhörnchen ....alles wurde geknipst! Das war ein schöner Spaziergang durch den Friedhof, Dankeschön an Uschi und Wolfgang für die Begleitung, Grüße an Elektra, die am Anfang kurz dabei war, und ein Extra Danke nochmal an Wolfgang fürs Nüssle verteilen, das hat uns das Fotografieren einfacher gemacht. Meine Bilder sind mit der...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Wollschweber in Aktion

Sobald es ein bisschen wärmer wird, schlüpfen die Großen Wollschweber und schwirren wie bepelzte Erdnüsse mit Flügeln elegant von Blüte zu Blüte. Gerade blüht im Garten das einjährige Silberblatt. Die Wollschweber lieben diese Pflanze! Anflug, Schwirrflug, Abflug, Nektar wird "angerüsselt", ....echt schön zu beobachten!  Der schöne Kontrast des goldfarbenen Schwebers zu dem lila der Pfanze hat mir sehr gut gefallen. Auch das Blaukissen ist beim Wollschweber sehr beliebt! Ich habe zum Teil mit...

Natur
Kleiner Fuchs | Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Schmetterlinge Anfang April

Sie sind lautlos, bunt und wunderschön: Schmetterlinge! Jetzt geht die Zeit der Flattermänner los - leider ist größtenteils sehr wenig außer einigen Weißlingen zu sehen. Jedoch an intakten Wiesen mit Blütenvielfalt und der richtigen Mähwirtschaft findet man verschiedene Schmetterlingsarten. Die beste Wohlfüloase für die Schmetterlingen ist eine bunte Blumenwiese, in der immer etwas blüht. Mit der Eiablage ist das etwas komplizierter, jedoch stehen Brennesseln und Heckenkirschen bei vielen Arten...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
30 Bilder

Tanja´s Tierwelt
(Oster) HASEN

Die letzten drei Wochen hab ich des öffteren "meine" Feldhasenecke besucht und immer so schöne Augenblicke mit den Häschen erlebt. Sie waren so niedlich, zum größten Teil entspannt, aber natürlich sind Feldhasen Fluchttiere, die bei der kleinsten Störung ziemlich unentspannt werden können. Ich habe viel beobachtet und habe die Augenblicke wirklich genossen. Wichtig war mir, die Hasen nicht zu sehr zu stören und ich kann nur nochmals betonen: Kein Foto kommt vor dem Tierwohl!!! Die Natur kommt...

Natur
Honigbiene auf Gänseblümchen | Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Making of Makrobilder Insekten

Mit einem Makro-Objektiv öffnet sich die faszinierende Welt der Insekten und anderer Tiere. Die Abbildungen zeigen Dinge, die dem Betrachter ansonsten verborgen bleiben. Zum Beispiel der Saugrüssel oder die Beißwerkzeuge der Bienen oder die Zeichnung auf den Flügeln der Wollschweber sind ohne Vergrößerung nicht zu sehen. Die größte Herausforderung besteht darin, nah genug an die Tiere heranzukommen. Eine genaue Fokussierung ist bei Makros extrem wichtig, da auch jeder Fehler vergrößert...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Insektenmagnet Mahonie

Ursprünglich stammt die Mahonie aus dem westlichen Nordamerika, wo sie von den Indianern schon seit langem als Heilpflanze verwendet wird. Die Pflanze wirkt gegen Mundschleimhaut-Entzündung, Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Verstopfung, Nieren-Beschwerden, Schuppenflechte und Erschöpfung. Die genaue Dosierung weiß ich allerdings nicht, also bitte keine Experimente. Die Pflanze ist giftig, bis auf die Beeren, die sehr sauer schmecken und reich an Vitamin C sind. Den Verzehr größerer...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
24 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Aktion im Tierreich

Ob im Gegenlicht beim Wasserspritzen, kurz vor dem Abflug bzw. auf der Flucht, beim Streit um´s Futter oder beim Vespern .... bei den Viechern ist immer was los. Die Frühlingsblumen werden jetzt von den Summsebrummlern fleißig angeflogen, die Mauereidechsen sind wieder munter, auch die Wildbienen schlüpfen und die Erdkröten erwachen. Bei den Kaninchen macht sich die Frühjahrsmüdigkeit bemerkbar ( GÄÄÄHHN!) oder sie hüpfen übermütig durch die Gegend! Eine schöne Zeit, um zu beobachten und vom...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling Teil 1

So a bissle könnt mr moina, s`isch bald soweit, dr Frühling kommt. Zumindescht die erschte Blümle ond Viecher kann mr wieder ohgucka ond bewundera. Oifach schee, mir gfällt des voll! Ond von mir aus könnts gleich morga Frühling sei, a wenn´s no bissle bald ischt. Ob Schneeglöckle, Krokus, Winterling oder Winterjasmin, sísch oifach a Freud wieder a bissle Farbe ohzugucken ond net blos grau in grau bei Dauerregen. Au die erschte Raupen, Schmetterling ond Insekten sieht mr scho. I hoff blos, dass...

Natur
Schwarze Muräne | Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Unterwasserwelt

Dieser Beitrag ist bissle ANDERS wie sonst, es geht um die Tierwelt unter Wasser. Wie wahrscheinlich Einige von euch wissen bin ich zerfizierter Sporttaucher, darf bis 40m tief tauchen und habe zusätzlich noch das Zertifikat Nitox, was bedeutet, dass ich mit erhöhtem Sauerstoffanteil tauchen darf. Tauchen und Fotografieren passen prima zusammen und die Unterwasserbilder zeigen die "andere Welt". Fotografieren unter Wasser ist sehr viel komplizierter, da ich mit Kamera inclusive Lampen ruhig im...