Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Wiesenhummel | Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs - Tanja's Tierwelt
Teil 2 - Flugshow der Summsebrummler

Ist das herrlich: Frühlingsduft, brummen und Summen der Insekten, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und endlich mal raus ohne eingepackt wie ein Michelin-Männchen. Ich habe vor lauter Begeisterung so viele Bilder gemacht und bewusst versucht mit den heute bei gutem Licht möglichen schnellen Verschlusszeiten die verschiedenen Bienen und Hummeln im Flug einzufangen. Klar gibt das ziemlich viel Ausschuss, aber dazwischen findet sich dann doch der ein oder andere Treffer. Wichtig ist mir bei...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Heimatreporter Treffen im BOG
Der Beginn einer neuen Saison...

Der botanische Obstgarten in Heilbronn ist ein Ort der Ruhe und der Entdeckung und ein beliebter Treffpunkt der Heimatreporter. Das erste Treffen des Jahres im botanischen Obstgarten ist ein besonderes Ereignis, das den Beginn einer neuer Saison markiert. Anneliese H., Anneliese Sch., Elektra, Tanja, Wolfgang, Helmut, Benny und ich trafen uns zum fotografieren, plaudern und wie es sich gehört zum Kaffeekränzchen. Ein nettes Treffen, das wir sicherlich bald wiederholen werden...

Natur
Foto: WKY

Katerchen
Auf Patrouille

Geknipst am 4. März 2025. Natürlich gehört auch die andere Bachseite zu Timmys Revier und muss mehrmals täglich auf Eindringlinge kontrolliert werden. Und zwar sorgfältig!!  😼😊

Natur
Foto: WKY
19 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 1: Benny

Am 5. März 2025 trafen sich Anneliese H., Anneliese S., Elektra, Tanja, Heide mit Helmut und Benny sowie der Berichterstatter im BOG. Es wurde wie immer viel geschwätzt, gelacht, geknipst und dann lange in der Sonne gesessen bei Kaffee und allerlei Leckereien. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! Helmut und Benny trafen etwas später ein und letzterer brauchte nur Sekundenbruchteile, um zu erkennen, daß das genau die Truppe war, die ihn schon einmal ganz toll und ausdauernd...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
16 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Frühling durch das Makroobjektiv

Schees Wedder hen mr am Wochenend ghet, sogar die Biena send scho rumgfloga. Do han i denk, gehscht au naus, geniescht den Frühlingsdag ond freischt de oifach an dr Nadur! Gondsätzlich gang i ohne da Fodo net naus, vor ällem net in Garda. Ha, so schee send die Krokus mit denne Summsebrummler, do kennt mr ewig zugucka. Wenn die Viecher blos net so hecktisch wära, so ebbes, do druckscht uff dr Auslöser und dann hascht blos a halbe Biena druf, heidanei, wenn i blos a muggaseggele schneller gwesa...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Tanja's Tierwelt
Wie der Eisvogel zu seiner Farbe kam

Eine schöne Sage aus Frankreich erklärt die Farben des Eisvogels: Das Federkleid des Eisvogels war ursprünglich grau. So befand er sich auch in der Arche Noah. Nach der Taube schickte Noah auch den Eisvogel aus, um nach Land Ausschau halten zu lassen. Als wassererfahrener Vogel schien er sogar besser dafür geeignet als die Taube. Weil sich bei seinem Aufbruch ein Sturm erhob, musste er seinen Flug zum Himmel nehmen, um nicht von den sich aufbäumenden Wellen verschlungen zu werden. Dabei...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Natur
Sonniger Winterwald | Foto: WandernGabyErich
13 Bilder

Tierische Aufregung im Stadtwald
Seidelbast, 5 Reh' und a g'senkte Sau

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich war wegen Krankheit in kleiner Besetzung unterwegs. Sie wurden angenehm überrascht von den an vielen Stellen gefrorenen und schneebedeckten Wanderwegen, die der Heilbronner Wald an diesem Mittwoch zu bieten hatte. Ein richtige Winterwanderung wurde der Schar präsentiert. Dagegen hat der Seidelbast, ein Zwischenziel auf ihrem interessanten Weg, schon die ersten Knospen ausgebildet. Er wird in den nächsten warmen Tagen den ersten Nektar im Wald bieten....

Natur
Foto: Angela Haas
12 Bilder

Löwensteiner Bergziegen
Tierisch schön

Liebe Leser,  Noch liegt ein wenig Schnee in den Löwensteiner Bergen, noch. Es soll ja nun Temperaturen im zweistelligen Bereich geben. Endlich.  Aber alles kommt wieder so schnell und unerwartet. So wie mir diese wunderschönen Ziegen begegnet sind, auf einer Fototour vor ein paar Tagen auf einem Spazierweg in Löwenstein.  Es war ein trostloses Wetter mit Kälte und Schnee, aber als ich diese süßen Freunde sah, war alles Grau in Grau vergessen.  Sie sind frech, aber gleichzeitig zutraulich und...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
18 Bilder

Tanja's Fotostudio
Kreativ Teil 2 mit Kaninchen

Kreativ sein ist spannend, etwas Neues ausprobieren ebenso. Nach Kreativ Teil 1 bin ich auf die zugegebener Maßen etwas verrückte Idee gekommen, meine 3 Kaninchen als Models zu fotografieren und zwar genauso wie die Frühlingsblümchen. Unsere Kaninchen sind darauf trainiert auf ihrem Hasenkissen sitzen zu bleiben, um mit ihnen medizinisches Training zu machen, Krallen zu schneiden oder es dient einfach nur als Ruhekissen. Dieses Kissen ist der Untergrund, im Hintergrund die schwarzen Platten und...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja's Tierwelt
Kaninchen im Schnee

Ein Sonntagmorgen im Schneegestöber....zumindest in Brackenheim hat es ziemlich geschneit, wobei die weiße Pracht am Nachmittag schon wieder weg war. Da es letzte Woche auch oft nass war und meine Kaninchen so langsam den Lagerkoller haben, sind die Häschen in den Schnee gesetzt worden. Erst leicht verwirrt, dann aber immer mutiger sind die drei durch den Schnee gehoppelt. Fressbares suchen, im Schnee schnüffeln, die andern Zwei ärgern... es war auf jeden Fall superniedlich zu beobachten und...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
11 Bilder

Tanja's Tierwelt
Distelfinken auf Futtersuche

Ein herrliches Schauspiel war am Freitag, 14. Februar 2025 im brackenheimer Garten zu beobachten. Ca. 40 Distelfinken flogen bei Winterwetter und bissle Schnee immer wieder von den umliegen Bäumen in den Haselnusstrauch und haben nach Futter gesucht. Sehr praktisch, der Strauch steht direkt neben dem Wohnhaus und man hört das Gefiepe und Gezwitscher schon von einiger Entfernung! Schwierig war nur sich an die Vögel heranzuschleichen, um durch die Äste eine einigermaßen gute "Schussposition" zu...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise

Sie sind auffällig blau-gelb gefärbt, oft in Gärten in der Nähe der Futterhäuschen anzutreffen, fallen oft durch ein freches Verhalten auf, geraten hin und wieder in kleine Streitereien mit anderen Vogelarten und sind ganzjährig zu beobachten: Die Blaumeise. Blaumeisen wiegen ungefähr so viel wie zwei 20-Cent-Münzen. Bei diesem Fliegengewicht können sie sich auch an dünnen Zweigen kopfüber entlang hangeln und dort nach kleinen Insekten, Larven, Läusen und Spinnen suchen. Im Winter passen sich...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Wenn ein Welpe zum Teenager wird...
Ein pelziger Rebell – Benny in der Pubertät

Es war einmal ein kleiner, flauschiger Welpe, namens Benny, der eines Tages beschloss, die Welt auf seine ganz eigene Art neu zu definieren. Benny war kein gewöhnlicher Hund – Nein – Benny war ein Teenager – ein Teenie – mitten in der Pubertät – ein pelziger Rebell. Eines Morgens, die Sonne blinzelte zaghaft durch die winterlichen Wolken, beschloss Benny seinen Namen abzulegen und in der Anonymität des Alltags unterzutauchen. Nach seinem morgendlichen Inspektionsgang durch unseren Garten gab es...