Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Wildkatzenbaby | Foto: Eigenes Bild TB
27 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Tierkinder im Wildparadies Tripsdrill

Ein Ausflig ins Wildparadies Tripsdrill ist immer schön und es gibt viel zu sehen.  Auf 47 ha findet man 60 meist heimische Tierarten. Gerade sind bei sehr vielen Tieren Jungtiere zu beobachten. Sehr verspielt und niedlich tollen unter anderem bei den Wildkatzen, Wölfen, Rehen und Hirschen die Kleinen durchs Gehege. Allerdings ist etwas Geduld nötig, da sich der Nachwuchs teilweise im Bau oder im Gebüsch versteckt.  Auch die  Flugvorführung war sehenswert. Ich hatte Spass, die Schwierigkeit ist...

Natur
Foto: Andre Wagner
5 Bilder

Igel
Nochmal Igel ...

... und zwar aktuelle Fotos von den fünf Igelchen, die ich letzten September in meinem Gärtle gefunden hatte (im Print). Herzlichen Dank an Herrn André Wagner, der die fünf zur Auswilderung aufgenommen hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, grenzt sein Garten an ein Naturschutzgebiet und er nimmt oft Tiere zur Auswilderung auf. Das sorgt für gutes Karma 😉👍👍👍 Danke auch für die Genehmigung, die Bilder hier zu veröffentlichen.

Natur
Foto: WKY
5 Bilder

Igel
Gestatten: Bert

vorhin aus dem Tierheim abgeholt. Olaf war doch noch nicht ganz gesund, aber dafür Bert. Auch recht 😊 Bert wurde durch einen Fadenschneider schwer verletzt aufgefunden. Willkommen am Deinenbach, lieber Bert 😊

Natur
Foto: WKY
33 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 1

hier die restlichen (genauer: die ersten) Bilder vom Graureiher von vorgestern. Das erste Bild sollte man genauer betrachten. Verblüffend, dass der Autofokus der Kamera das Tier hinter dem Zaun erkannt und auf die Augen scharfgestellt hat. Einstellung des Autofokus: Motiv Tiere, Augen Auto. Das Bild hatte ich vorsichtshalber geschossen, falls er wegfliegt, wenn ich mich nähere. Da hätte ich nie gedacht, dass ich ihn 47 Minuten und später nochmal 7 Minuten fotografieren könnte. Im letzten Bild...

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Insekten
Ein Marienkäferle

Dieses kleine Kerlchen landete auf meinem Arm, als ich heute am späten Nachmittag Gartenabfälle zur Biotonne brachte. Da er keine Anstalten machte wegzufliegen ging ich mit ihm rein, baute schnell die Kamera um und dann raus ins Licht zum Knipsen. Er kann wohl (noch?) nicht fliegen und krabbelte emsig auf meiner Hand und meinem Arm herum. Dann gelang es ihm sogar, in meinen Nacken zu krabbeln. Das kitzelt vielleicht 😊  Ich nutzte die Zeit, um die Makro-Zwischenringe zwischen Objektiv und Kamera...

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Graureiher am Deinenbach - Teil 2

Dieser Graureiher war gestern Nachmittag an meinem Gärtle zu Besuch und ich konnte ihn 7 Minuten lang ablichten aus etwa 5 m Entfernung. Er war sehr entspannt, weil er mich ja schon kannte von einer 47-Minuten-Fotosession kurz davor am Deinenbach in der Kurve neben dem Haus 😊  Die Bilder, die dabei entstanden, kommen noch. Durch die 188 Bilder (unscharfe bereits aussortiert) muss ich mich noch durchkämpfen 😉 Jagderfolg ist auch dabei 😉😉 Deswegen kam ich gestern erst kurz vor 15 Uhr zum...

Bildung & Soziales
Die Gruppe bei der bisher zu wenig beachteten Gedenkstätte | Foto: WandernGabyErich@gmx.de
20 Bilder

Neues aus den Stadtteilen
Neckargartach KZ Friedhof und Biodiversität

Flexibel durch die Kleinstgruppe und aufgrund des idealen Wanderwetters wurde dieses Tour gewählt.  Zuerst ging es zum KZ-Friedhof, wo die Teilnehmer von Lindenblütenduft empfangen wurden. Keiner war bisher bei diese Gedenkstätte. Dann führte der Weg durch das Naturdenkmal "Waldhohle" zum Naturdenkmal "Baumgruppe beim Waldbrunnen". Dieser ist bei den Neckargartachern als Kindlesbrunnen bekannt. Der Torso der Linde hat dort wieder herrlich ausgetrieben und spendet wunderbaren Schatten. Der Weg...

Natur
Blaukehlchen | Foto: Eigenes Bild TB
34 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbach- und Saalbachniederung - Teil 3

"Ein Ausflug ins Paradies" trifft es schon ziemlich gut! An diesem Tag war ich in Begleitung unterwegs,  wir haben so viel an diesem Tag in der Wagbach- und Saalbachniederung gesehen und gehört und einen Ausflug mit allen Sinnen gemacht. Dazu herrliches Wetter und diese wunderschöne Natur, die sich selbst überlassen wird. Da ich mit meinem Objektiv bissle näher an die Viecher rankomme, ist dieser Bericht einfach als Ergänzung zu Annes Beitrag gedacht. Ich bin total im Glück, was uns alles vor...

Natur
Foto: sigischlottke
2 Bilder

Bunte und seltene Schönheit
Die dreifarbige Glückskatze

Diese Schönheit ist mir bei einer Wanderung begegnet.  Ich weiß, dass man diese dreifarbigen Samtpfoten auch Glückskatzen nennt und hab ein bisschen dazu recherchiert, warum das so ist.  Tatsächlich sind diese dreifarbigen Katzen wohl wirklich selten - und immer weiblich. Die Färbung entsteht durch ein bestimmtes Chromosom der Mutterkatze. Züchten kann man solche Katzen übrigens nicht, denn dreifarbige Kater sind immer unfruchtbar. So sind dreifarbige Katzen ein Zufall und Glücksfall - sie sind...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
11 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Von Summsebrummlern ond Fröschle ond andere Viecher

A Bsüchle isch immer schee, vor allem wennd Umgebung so schee isch. Drana sin mr ghockt, mit Kaffee ond Kucha, einwandfei. Des war richtig guad ond lecker. Au d Breschtling hen voll lecker gschmeckt. MIr hend mitnander gschwätzt ond glacht ond au a bissle fodografiert. Des Föschle hats ons älle odo, des hat so scheene Auga ghet. Au die Biena warn klasse, voll viele verschiedene Arten. Koi Wunder bei denne haufa verschiedene bunte Bluma. Dangschee an die Gaschtgeber ond Kuchaspender, in Oeda bei...

Natur
Leintalzoo in Schwaigern | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**🐾Leintalzoo Schwaigern🐾**
**garantiert einen Besuch wert**

Heute waren wir im Leintalzoo in Schwaigern. Was für eine schöne Anlage. Tolle Wege, auch mal etwas wild gelassen, herrlich😍🐾🌸 Tiere & Park Die größte Schimpansengruppe Deutschlands lebt in Schwaigern. Hier kann man die Verhaltensweisen dieser faszinierenden Wildtiere beobachten und den Affen, zum Teil nur durch eine Scheibe getrennt, nahekommen. Ein besonderes Erlebnis sind die Schimpansen-Schaufütterungen, täglich um 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr (im Winter letzte Fütterung um 16...

Natur
Lachmöwe | Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 1

Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung liegt nördlich von Waghäusel und ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete in Deutschland. Die Wagbachniederung ist gut zugänglich und von den großzügigen Fußwegen hat man einen guten Blick auf die einzelnen Bereiche.Einen Parkplatz findet  man bei der Wallfahrtskirche Waghäusel. Von dort überquert man die vielbefahrene Straße,  dann führt ein Feldweg in das Naturschutzgebiet. Gutes, schlammverträgliches Schuhwerk schadet da nicht… Dieses Gebiet gilt...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Wir verabschieden uns von unserer Emilie
Es geht eine Träne auf Reisen...

Unsere kleine Emilie - unsere treue Begleiterin - die uns so viele glückliche, gemeinsame Jahre geschenkt hat - mussten wir gestern schweren Herzens gehen lassen. Ihre chronische Bauchspeicheldrüsen Entzündung bereitete ihr so große Schmerzen, die selbst mit Schmerzmittel nicht gelindert werden konnten. Auch die Lunge arbeitete nur noch schwach, so dass sie große Atemprobleme bekam. Wir sind sehr traurig, dass wir unsere kleine Emilie gehen lassen mussten. Vor 14 Jahren kam ein kleines,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.