Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Oedheimer Hortus Anguis Fragilis - Teil 1: Zauneidechsen

Am 15. Mai 2025 waren Tanja und ich zu Gast in Oedheim bei den Machern des Hortus Angius Fragilis, dem "Garten der Blindschleichen", dem berühmten Naturgarten am Kocher. Es war wieder ein toller Nachmittag, großes Dankeschön an die Gastgeberin Anneliese und an Magnus. Das Highlight des Nachmittags war etwas, worauf die Macher des Gartens 20 Jahre gewartet hatten: die erstmalige Sichtung von Zauneidechsen-Jungtieren. Und wer hat sie entdeckt? Natürlich Frau Adlerauge 👏😊 EOS R8 mit Sigma...

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 1: Minidrachen

Gleich am Tag nach dem BOG-Treffen trafen sich am 12. April am Zweifelberg einige HeimatreporterInnen, um uns von Tanja Fauna und Flora zeigen zu lassen. Bei herrlichem Wetter gab es unglaublich viel zu sehen und zu knipsen, arg schnell kamen wir nicht voran 😉 Vielen Dank an Alle für den schönen Vormittag und an Tanja für Einladung, Organisation und kenntnisreiche Führung. Schee war's, gerne demnächst wieder. EOS R8 mit Sigma 100-400mm mit Zwischenring, ISO1600

Freizeit
Burg Neipperg. Eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Heimatreportertreffen
Auf Erkundungstour am Zweifelberg in Brackenheim

Bei schönstem Wetter haben sich die Heimatreporter am Zweifelberg getroffen. Entlang der Weinberge gibt es viele interessante Pflanzen, viele Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen zu sehen. Dazu hat man noch einen tollen Blick auf Burg Neipperg und auf das Schloss Stocksberg. Davor sieht man Haberschlacht mit der ev. Jokobuskirche. Tiere, Pflanzen, Landschaft und strahlender Sonnenschein in schöner Gesellschaft. Was will man mehr. Auf dem kurzen Weg gibts unheimlich viel zu sehen. Nach unserem...

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein

Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...

Freizeit
Höhe erreicht | Foto: WandernGabyErich
9 Bilder

Stromberg
Ruine Blankenhorn für Herrschaften - Wolfstein zum Gedenken

Die Mittwochstour führte auf dem Hauptweg 10 des Schwäbischen Albvereins zu Beginn noch durch neblig trüben Wald steil hinauf. Bis hinüber zur Burg Blankenhorn, wo die Gruppe den Haupteingang für die Herrschaft nahm, ließ sich die Sonne nicht blicken. Dann aber auf dem Rückweg, der vorbei am Wolfstein führte, wurde es so warm, dass auch die Eidechsen in großer Zahl ein Sonnenbad genossen. Eine tolle und abwechslungsreiche Tour von etwas über 12 Kilometern.

Natur
Jungzauneidechse | Foto: Eigenes Bild TB
21 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Eidechsen

Im Naturgarten in Brackenheim tummeln sich gerade die Eidechsen. Vor allem Mauereidechsen sind zu sehen, aber auch Zauneidechsen zeigen sich ab und zu. Zauneidechsen sind mit einer Körperlänge von 25 Zentimetern größer als die Mauereidechsen und sie bevorzugen gemäßigtere Temperaturen, eher Wärme als Hitze, deshalb findet man die Tiere oft im lichten Schatten. Die Männchen färben sich in der Paarungszeit grün, die Weibchen sind braun. Wir haben letztes Jahr wegen den Zauneidechsen zwei kleine...

Natur
Männchen 1
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Zauneidechsen

Die Zauneidechse ist am Rücken von hellen Streifen gekennzeichnet und besitzt einen überwiegend hellbraun gefärbten Körper. Während der Paarungszeit nehmen die Männchen eine auffällig leuchtend hellgrüne Färbung an, die sich vor allem an den Flanken und an der Kehle zeigt. Bei schönem Wetter wird am Morgen zunächst ein Sonnenbad genommen, um den wechselwarmen Organismus auf „Betriebstemperatur“ zu bringen. Anschließend gehen die Tiere auf Nahrungssuche. Zauneidechsen  besiedeln Magerbiotope wie...

Natur
6 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse mit Jagderfolg

Es raschelt im Totholzhaufen .... Ich döse gerade in der warmen Frühlingssonne vor mich hin ....nochmal ein ziemlich lautes Rascheln ... was ist das??? Die Kamera im Anschlag mache ich mich auf die Suche nach dem Ursprung des Geräusches. Wieder ein Rascheln und WOW: die Mauereidechse hat sich einen Regenwurm geschnappt. Echt krass ist, dass die Länge des Wurms die der Eidechse übertrifft und diese den Wurm innerhalb von ca. 3 Minuten verspeist hat. Ich hab mich sehr vorsichtig mit der Kamera...

Natur
Hallo, wer bist denn du?
5 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse hat Frühjahrsmüdigkeit

....und genießt im Windschatten die Sonne. Krass ist, dass ich auf ca. 20cm an die Eidechsen rankomme. Ohne hektische Bewegungen natürlich und ohne an der Kamera rumfummeln.... Man sieht am letzten Bild der Reihe wie entspannt die Mauereidechsen bei uns sind. Toll war, dass sie sogar die Augen mehrfach zugemacht hat, obwohl ich mit der Kamera so nah dran war.

Natur
Eidechsenbaby
4 Bilder

Huch, wo kommst denn du her?

Auf einmal war diese kleine Baby-Eidechse auf der Terrasse. Ca. 3 cm lang. Scheinbar hat sie sich verlaufen, denn sie ist ziemlich ratlos sitzen geblieben. Hab sie schnell fotografiert und dann gefangen und in die nahe Natursteinmauer gebracht. Bei mir zu bleiben, wäre wegen der Katzen, einfach zu gefährlich. Deswegen auch mit der Handykamera fotografiert. Musste schnell gehen, bevor die Katzen sie entdecken. Bin Mal gespannt ob noch andere auftauchen.

Freizeit
Unser erster Eindruck von der Kirschanlage, gerade aus dem Wald herausgetreten vom Vogelsangweg aus.
30 Bilder

Kirschblüte - Wandertipp umgesetzt und - überwältigt

Als ich gestern die Bilder von Erwin Weigend sah, mobilisierte ich umgehend den Erich und eine Freundin, mit der ich für die Mittwochswanderung verabredet war. Das Wochenende ist schon verplant und für heute hatten wir schlechteres Wetter erwartet. Apropos erwartet, das was wir dann auf der Tour erlebten, hätten wir niemals so erhofft. Eine Tour mit 8,5 km flugs geplant und gleich nach dem Mittagessen los zum Parkplatz Krappenberg. Von dort aus war es nur ein kleiner Katzensprung bis zur...

Natur
Am Hundsberg | Foto: Daniela Somers
24 Bilder

Spaziergang
Donnbronn, Hundsberg

Als echtes Stadtkind hätte ich früher nie gedacht dass ich es lieben würde auf dem Land zu wohnen. Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen in der Stadt zu wohnen. Ich wohne quasi mit Blick auf Burg Stettenfels. Zuvor hatte ich den Böckinger Wasserturm im Blick. Aber eine Burg ist natürlich noch schöner. Und das Beste ist, ein paar Schritte und man ist im Wald, in den Weinbergen, im freien Feld. Heute hat mich mein Weg auf den Hundsberg geführt. Ein bißchen Weinberg, ein bißchen Wald....

  • 1
  • 2