Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Bildung & Soziales
Drittortbegegnung mit La Ferté-Bernard in Luxemburg 2022/23
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Friluftsliv, Sommerkonzert und Luxemburg erleben – sommerliche Höhepunkte am Högy

Lernen, um Leben erfahrbar zu machen – auch am Ende des Schuljahres ermöglichen wir am Hölderlin-Gymnasium unseren Schülerinnen und Schülern Erlebnisse und Erfahrungen, die über den Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Unterricht hinausgehen. Zunächst durfte der frankophile Teil unserer Schülerinnen und Schüler erleben, dass man Französischkenntnisse nicht nur in Frankreich gebrauchen kann, sondern auch in Luxemburg, wo es zu einer erlebnisreichen Drittortbegegnung mit...

Bildung & Soziales
Foto: VdK OV Gundelsheim/Offenau Sebastian Benda
5 Bilder

VdK
Jahreshauptversammlung 27.04.2023 im Kulturforum „Saline“, Offenau

Der 1. Vorsitzender Werner Heil begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und bedankte sich für ihr Kommen. Außerdem begrüßte er herzlich Rita Kemmel vom Kreisverband Heilbronn, Man gedachte anschließend der Verstorbenen des letzten Jahres. Der Bericht des Vorsitzenden Werner Heil umfasste über 40 Veranstaltungen, darunter das Nachmittagstreffen, Hobbygruppe, Landschaftsbummler, Computerkurs Kommunaltag in Offenau, Herbstfest, Weihnachtsfeier, Des Weiteren...

Sport
3 Bilder

Aktion für Kids und Teens
Rückblick Jump & Fun Tag 18.03.2023

Am Samstag - 18.03.2023 - fand der Jump & Fun Tag statt. Die Kids und Teens sprangen auf dem Großtrampolin, übersprangen verschiedenste Hinternisse, hangelten sich an Tauen entlang und probierten in vielfältiger Weise die Airtrack aus. Langeweile kam mit diesen Stationen nicht auf, alle hatten sehr viel Spaß.

Freizeit

TGV Dürrenzimmern e.V.
Jahreshauptversammlung Geschäftsjahr 2022

Am Freitag, den 17. März fand die TGV-Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2022 im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft durfte an diesem Abend 62 Personen begrüßen. Über 2022 gab es wieder etwas mehr zu berichten, da der TGV im vergangenen Jahr, nach zweijähriger Zwangspause, so langsam wieder in die Normalität seines Übungs- und Trainingsbetriebs zurückkehren durfte und auch die ersten Veranstaltungen wieder stattfinden konnten. So stieg das Festorganisationsteam am zweiten Juliwochenende mit...

Freizeit
Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Bildung & Soziales
Tag der offenen Tür 2023 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ereignisreiche Wochen am Högy

Der Frühling hat begonnen – und auch am Högy ist einiges los: Kürzlich fand erstmals seit 2020 wieder ein Tag der offenen Tür statt, an dem die Schule sich von ihrer besten Seite zeigte – in erster Linie natürlich den Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie deren Eltern, die in der Woche danach ihr Kind für Klasse 5 anmelden konnten. Auch unsere aktuellen Schülerinnen und Schüler bekamen viel geboten: Die SMV veranstaltete das beliebte Candlelight-Dinner, die 5. und 6. Klassen drehten in...

Politik

Veranstaltung zum Thema "Bahnpolitik im Bund und in Hohenlohe" am 3. Februar in Kupferzell

Am Freitag, den 3. Februar, lädt die Grüne Landtagsabgeordnete Catherine Kern ab 19:30 Uhr zur Veranstaltung "Bahnpolitik im Bund und in Hohenlohe" in Kupferzell ein. Zu Gast ist Matthias Gastel, der einen Vortrag zu dem Thema halten wird. Matthias Gastel ist Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Verkehrsausschuss und im Aufsichtsrat der DB Netz AG. Die Veranstaltung findet statt in der Akademie Kupferzell, Schloßstraße 1, 74653 Kupferzell. Der Eintritt ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung...

Bildung & Soziales
Karl-Friedrich Bretz, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Heilbronn, Herr Dr. Michael Preusch (MdL), Frau Isabell Huber (MdL), Frau Karen Thanhäuser, Abteilungsleitung der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit der Diakonie, Tina Wenk Projektleiterin P-Netz Nord (v.l.)

Diakonisches Werk Heilbronn
Frau Isabell Huber (MdL) und Herr Dr. Michael Preusch (MdL) zu Gast im Quartierszentrum Nordstadt-Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam informierten sich die Landtagsabgeordneten bei Tina Wenk, Karl-Friedrich Bretz und Karen Thanhäuser über das P-Netz Nord, Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut. Frau Wenk, neben Andrea Barth, eine der beiden Projektleiterinnen berichtete ferner über die Vielfalt der Netzwerkarbeit. „Die Akteur:innen der Nordstadt gilt es nicht nur in die Angebotsgestaltung mit einzubeziehen, sondern auch untereinander zu vernetzen“, so dass u.a. Übergänge von Kita in Schule besser gelingen. Die...

Sport

Schachspieler im Einsatz

In der Oberliga hat Bebenhausen 1 im Spitzenspiel gegen Schönaich 2 unentschieden 4 : 4 gespielt und sind weiterhin auf Tabellenplatz 1. Schönaich 2 sind Drittplatzierter. Schwäbisch Gmünd 1 hat 3 ½ : 4 ½ gegen Jedesheim 1 gespielt und sind auf Platz 2. Mit 3 Siegen aus 3 Wettkämpfen ist Volodymyr Vyval bester Spieler in der Oberliga. In der Landesliga hat Biberach 1 mit 6 ½ : 1 ½ gegen Bad Wimpfen 1 gewonnen und sind neuer Tabellenführer, da der bisherige Erste Kornwestheim 1 unentschieden 4 :...

Musik & Kultur

Konzert in der Georgskirche Massenbach - Samstag, 19. November 2022 - 19.00 Uhr.

Der Gesangverein „Eintracht“ Massenbach mit seinem Chor MEZZOFORTE veranstaltet am Samstag, den 19. November 2022 um 19 Uhr ein Abendkonzert in der stimmungsvollen Massenbacher Georgskirche. Als Gäste wirken der Männerchor TuG Neipperg, der Grundschulchor Massenbach und der Flötenkreis Massenbach mit. Die Besucher dürfen sich auf ein lebendiges und kontrastreiches  Chor- und Musikprogramm freuen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Grundschulchor und die ev. Kirchengemeinde wird...

  • 26.10.22
Ratgeber
Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. | Foto: Lisette Frank

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Freizeit
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2022 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
3 Bilder

Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs am Högy

Am Dienstag vergangener Woche gab es am Högy den verdienten Lohn für eine (mindestens) zwölfjährige Schulzeit: Schulleiterin Mirja Kölzow und ihre Stellvertreterin Anja Lendrat überreichten im Schulhof bei strahlendem Sonnenschein den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten die Abiturzeugnisse. Das Ergebnis der beiden Kursstufenjahre kann sich sehen lassen: Mit einem Notendurchschnitt von 2,4 verlassen nun 49 junge Männer und Frauen mit der allgemeinen Hochschulreife in der Tasche das...

Freizeit
12 Bilder

Der VdK OV Gundelsheim-Offenau informiert:

Wir haben die Corona-Pandemie unbeschadet überstanden! Nach Wegfall der meisten Beschränkungen können wir unsere Verbandsaktivitäten wieder voll aufnehmen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle zugänglich: • In der Hobbygruppe (monatlich) wird nach Lust und Laune gemalt, gebastelt sowie kreative Handarbeiten hergestellt • Der Spiele-Abend (monatlich) garantiert spannende Unterhaltung mit verschiedenen Spielen • Beim Nachmittagstreffen (monatlich) ist Gemütlichkeit und...

Freizeit

JAHRESMITGLIEDERVERSAMMLUNG FREUNDESKREIS EHEMALIGE SYNAGOGE E.V. AM 05.04.2022

Die MV des Freundeskreises konnte - trotz der seit zwei Jahren bedingten Corona-Einschränkungen - im letzten Jahr auf einige interessante Veranstaltungen zurückblicken. Bei der Besucherzahl gab es zwar einen deutlichen Rückgang, für 2022 wird ein Aufschwung vorhergesagt. Die Mitgliederzahl liegt seit 2012 relativ konstant bei 212. Ab diesem Jahr sollen - siehe neues  Jahresprogramm auf der Homepage der Synagoge - monatlich wieder attraktive Veranstaltungen stattfinden. Vorstand und Kassierer...

Freizeit
Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen 2021/22

Informationsabend zu weiterführenden Schulen in Lauffen

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Informationsabend für Eltern, deren Sohn bzw. Tochter die 4. Klasse besucht und die daher bald entscheiden müssen, welche weiterführende Schule für ihr Kind nach dem Ende der Grundschulzeit die passende ist. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. November 2021, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle statt; nach derzeitigem Stand ist eine Teilnahme für genesene, geimpfte oder getestete Personen möglich, die vor Ort einen entsprechenden...

Freizeit
6 Bilder

VdK Spiele Abend Unterhaltung und Spiele

Der erste Spieleabend des VdK OV Gundelsheim/Offenau, seit der pandemiebedingten Absage der Veranstaltung, vor fast einem Jahr. Die Veranstaltung findet normalerweise einmal monatlich statt. So traf man sich wieder am Dienstag, 13. Juli 2021 im DLRG-Vereinsheim in Gundelsheim. Nach Corona konformer Anmeldung, den derzeitigen Vorschriften entsprechend, trafen sich 14 Teilnehmer, Mitglieder, und Gäste, um in geselliger Runde, wie gewohnt, Brett,- Karten- Lege- und Würfelspiele zum Besten zu...