wandern

Beiträge zum Thema wandern

Freizeit
Gruppenbild der 18 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Harzbergtour an dem sehr schönen und   dominant gelegenen Harzberghäuschen, einer ehemaligen Schutzhütte für Weinberghüter.
20 Bilder

Herrliche Fernsicht bei der Harzbergtour

Die Aktivgruppe Talheim hat der extremen Hitze Tribut gezollt und kurzfristig die geplante Tour in den schattigen Hardtwald bei Großbottwar verlegt. Das erste Ziel der 18 Wanderer war das dominant liegende Harzberghäuschen, das man durch den Lärchenwald und über Weinberge erreichte. Ein steiler Anstieg auf den 384m hohen Harzberg bewältigte die Gruppe noch bei angenehmer Temperatur und wurde mit einer grandiosen Aussicht ins Bottwartal bis zu den Ausläufern der Schw. Alb belohnt. Auf waldiger...

  • Talheim
  • 21.07.22
Freizeit
11 Bilder

Wanderung des SAV Talheim zur Hörschbachschlucht in Murrhardt

Im 3.Anlauf ( einmal Corona und einmal schlechtes Wetter) wurde es wahr und 14 mutige Wanderer durchquerten die urwüchsige Hörschbachschlucht bei Murrhardt, bei optimalem Wanderwetter.
Nach einem steilen Anstieg ging es hinab in die Schlucht und alsbald durch die beeindruckende und faszinierende Landschaft, hin und wieder auf Steinen durch den Bach, bis zum gigantischen Wasserfall.
Nach der wohlverdienten Rast setzte die Gruppe die Wanderung auf angenehmen Waldwegen und dem Grenzsteinweg fort....

  • Talheim
  • 19.07.22
Freizeit
7 Bilder

WANDERUNG dich das 5-MÜHLENTAL zur BURG GUTTENBERG

Am 03.07.2022 haben sich 12 Teilnehmer des SAV Talheim zu einer ca. 10 Km langen Wanderung ins 5-Mühlental und Burg Guttenberg eingefunden. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Siegelsbacher Mühle. Bei strahlendem Sommerwetter führte der Weg zunächst am Mühlbach entlang, vorbei an der Sommersmühle und der Bartsmühle, dann auf schattigem Pfad mit kurzem steilen Anstieg durch den Bannwald auf die Anhöhe, wo wir dann an einem großen Jüdischen Friedhof ankamen. Dort ist der älteste Grabstein von...

  • Talheim
  • 12.07.22
Freizeit
14 Bilder

Auf die Schwäbische Alb mit dem SAV Talheim

Am 26.6.22 um 8.00 Uhr holte der Bus die Wanderer in Talheim ab. Die Fahrt ging auf den in ca. 120 km entfernten Schlossparkplatz Lichtenstein auf die Schwäbischen Alb. Pünktlich um 10.00 Uhr ging die Wanderung los, ab Schloss Lichtenstein entlang des Albtraufs über den Linsenbühl zur ersten Zwischenrast am Gießstein. Hier und auf der Strecke konnten die Wanderer bei schönstem Wetter, glasklarer Weitsicht die tief liegenden Täler sowie die Bergzüge der Schwäbischen Alb bewundern. Weiter ging es...

  • Talheim
  • 05.07.22
Freizeit
Universum Bremen
55 Bilder

Bremen
Bremen

Ich war geschäftlich in Bremen und hatte noch etwas Zeit zu flanieren 😀🌟. Ganz tolle Ecken.

  • Braunsbach
  • 01.07.22
Natur
schöne Hütte an einem Biotop
45 Bilder

Burgbergturm
Wanderung zum Burgbergturm

Heute haben wir eine tolle Wanderung zum Burgbergturm gemacht. Wir sind vor Crailsheim (von SHA her kommend) bei Sailach rechts abgebogen Richtung Wald und dann gelaufen. War sehr schön aber auch sehr warm. Tolle Waldwege und schöne Ein/Ausblicke.

  • Braunsbach
  • 26.06.22
Freizeit
12 Bilder

Mohnblütenwanderung der Seniorengruppe des SAV Talheim

In Fahrgemeinschaften startete ein kleiner Teil der Seniorengruppe des SAV Talheim von der Talheim Bachstraße, zum tatsächlichen Wanderausgangspunkt der WG Heilbronn. Nach Begrüßung durch Christiane, und Alfred Raschke starteten 26 Mitwanderer in Richtung Weinberge, vorbei an reifen Kirschenbäumen und mit tollen Aussichten Richtung Wartberg und Heilbronn. Auf dem Plateau angekommen eröffnete sich ein traumhafter Ausblick ins Weinsberger Tal mit der Weibertreu , und riesigen Weinbergen. Ein...

  • Talheim
  • 21.06.22
Freizeit
13 Bilder

Die Rauhberg-Tour zum Altenberg mit dem SAV Talheim

Am 12.06.2022 haben sich 21 Teilnehmer des SAV Talheim zu einer ca. 10 Km langen Wanderung in die „Schwäbischen Toskana“ eingefunden. Ausgangspunkt war der Parkplatz an der Kilianskirche in Sülzbach. Bei strahlendem Sommerwetter führte der Weg nördlich über die Autobahn Brücke zur Anhöhe des Wildenberges. Weiter ging es dann östlich auf schmalen Pfaden zur Ave-Maria Kapelle, oberhalb von Wimmental. Nach deren Besichtigung, erfolgte die erste Stärkung. Über den Kreuzweg ging es abwärts in die...

  • Talheim
  • 15.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.