Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Bildung & Soziales
Foto: Philipp Kirchhof
9 Bilder

Rosenauschule, Heilbronn, Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt an der Rosenau

Es gab vielerlei zu entdecken auf dem Weihnachtsmarkt an der Rosenauschule am 07. Dezember. Nach der Eröffnung durch Frau Günther und die beiden Schulsprecher*innen Vanessa und Mustafa wurde man in der Mensa durch den Schulchor der Rosenauschule und den zweiten Klassen mit einer Tanzeinlage gut unterhalten. Dort wurden zudem Hot-Dogs, Kuchen und heißer Punsch verkauft. Im Schulhaus gab es verschiedene Workshopangebote, Verkaufsstände und Aktionen. Es gab schöne Weihnachtsgeschenke zu kaufen,...

Freizeit
Foto: Kurt Teuke
2 Bilder

Dörzbacher Geschichten - 2. Teil der Zeitreise
Ausstellung zum Thema 80er am Weihnachtsmarkt

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Dörzbach präsentierte der Verein Dörzbacher Geschichten auch in diesem Jahr wieder eine interessante Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses. In Ergänzung zu der, vor kurzem stattgefundenen Zeitreise in die 80er Jahre in Form einer Modeschau und historischen Filmen, setzten die Vereinsmitglieder das Thema durch eine Ausstellung von alltäglichen Gegenständen aus der Zeit in Szene. Auch mit vielen Dokumenten zu den, in den 80ern stattgefundenen, großen...

Bildung & Soziales
Foto: Jürgen Grajer

Crèpes für den Förderverein der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort

Auch in diesem Jahr engagierten sich viele Mitarbeitende und Jugendliche der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ehrenamtlich an allen Adventswochenenden auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Der Erlös aus dem Verkauf von Crèpes, Glühwein und Punsch ist für den Förderverein. der Einrichtung bestimmt, der in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum feierte. Seit 1983 unterstützt er Kinder und Jugendliche der Einrichtung in Gruppen- und Einzelprojekten, die ihre Begabungen fördern und sie in ihrem...

Natur
Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen | Foto: Sigrid Schlottke
24 Bilder

Kleine Advents-Nebel-Sonne-Wanderung
Am 3. Advent von Bad Rappenau zum Wimpfener Weihnachtsmarkt

Kalt war"s gestern früh - und nebelig. Aber die Sonne kündigte sich schon an und versprach, uns am 3. Advent auch strahlend zu verwöhnen.  Ein Tag also, wie geschaffen für unsere kleine Wanderung vom Rappenauer Kurhaus zum Wimpfener Weihnachtsmarkt. Gerda und Kurt führten unsere Gruppe inclusive zweier Gäste zunächst vorbei am Hotel Saline, mit der wunderschönen alten Villa davor, hinauf zum Salinenpark. Der Park wurde durchquert und dann tauchten die Wanderer in den Einsiedelwald ein. ...

Freizeit
Vor dem alten Rathaus in Michelstadt  | Foto: Margarete Zakrzewski
3 Bilder

Weihnachtsmarkt im Michelstast
Besuch des Weihnachtsmarktes im Michelstadt

Am 8.12.2023 starteten die Fürfelder Landfrauen, mit ein paar Männern zu einer Fahrt nach Hessen. Der Bus holte die LandFrauen an der Kirche ab und Sie fuhren nach Michelstadt, ein schönes kleines Städtchen in Hessen mit einer schönen Altstadt. Der Weihnachtsmarkt zog sich durch die schön geschmückten Altstadtgassen. Es gab auch einen  Kunsthandwerkermarkt, der mit schönen hochwertigen Geschenkideen bestückt war. Oder auch zum Selber schenken verführte. Auch den Bürstenbinder, der den...

Freizeit
Ein weihnachtlich geschmückter Stand am Adventsmarkt | Foto: s'Lädle Michelbach am Wald

Advent um s´Lädle Michelbach am Wald
Advent um s'Lädle Michelbach am 2. Dezember 2023

Am 02.12.2023 läuteten wir die Adventszeit mit unserem traditionellen Adventsmarkt um s‘Lädle ein. Bei niedrigen Temperaturen und trockenem Wetter konnten die Besucher leckeren Glühwein und Punsch vom Weinhof Dieroff und der Familie Ickert genießen. Auch für das leibliche Wohl wurde mit Pizzabrötchen der Grundschule, Waffeln des Kindergartens, Weihnachtspommes von Noemi Albert und Wurst im Weck vom Lädle bestens gesorgt. Handwerkskunst konnte an den Ständen von Inge Schickert und Linde...

Freizeit
Der Torbogen zum Weihnachtsmarkt. Dahinter warten viele Stände mit Leckereien, anderen Köstlichkeiten und schönen Dingen.  | Foto: Sigrid Schlottke
4 Bilder

Weihnachtsmarkt Heilbronn
Das Tor zu Vergnügen, Genuss und Entspannung

Gestern Abend nach dem Kino ein kurzer Abstecher auf den Heilbronner Weihnachtsmarkt, bevor die Stadtbahn kam. Leider ohne große Zeit für Bilder. Denn ein leckerer Glühwein musste sein - und den will man ja schon in aller Ruhe genießen.  Bestimmt würde es sich lohnen, dort am Abend viele Fotos zu machen, so schön, wie alles beleuchtet ist. Sieht wirklich toll aus.  Mir hat der Torbogen gut gefallen, durch den man in den Weihnachtsmarkt gehen kann und hinter dem viele Stände mit Köstlichkeiten...

Politik
Freie Wähler auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: FWV

Freie Wähler vor Ort
Bürgersprechstunde

Die beiden Freien Wähler-Gemeinderäte Herbert Burkhardt und Eugen Gall standen interessierten Bürgern während einer Sprechstunde im Rathaus zur Verfügung. Schwerpunktmäßig ging es dabei um einen Antrag zum Wohnungsbau in einem Landschaftsschutzgebiet. Im Anschluss daran nutzten die Gemeinderatskandidaten Jaqueline Burkhardt, Bettina und Heinrich Kümmerle, Dieter Klenk, Michael Kuhn, Panagiotis Pantaliokas und Artur Lorenz die Chance, um sich über die aktuellen Themen im Gemeinderat zu...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
17 Bilder

Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmarkt in der Landeshauptstadt

In diesem Jahr besuchte ich mal den Weihnachtsmarkt in Stuttgart. Ich war am Freitagabend vor dem 2.Advent von 16 bis 20 Uhr dort. Vom Besucherandrang war es noch vertretbar. Der Weihnachtsmarkt ist ziemlich groß, so daß sich die Besucher gut verteilen. Am Wochenende soll wohl mehr los sein. Besonders gut gefiehlen mir die Lichtinstallationen. Das Porsche Museum, das Mercedes-Benz Museum, die Wilhelma zeigten solche Lichtinstallationen. Auch der Fernsehturm in Miniatur wurde gezeigt. Eine...

Freizeit
Foto: privat

Weihnachtsmarkt
Richener Weihnachtsmarkt fand großen Zuspruch

Großen Anklang bei fand der Weihnachtsmarkt des TB Richen. „Das liebevoll vorbereitete Angebot erweitert sich Jahr für Jahr“, freute sich auch das Organisationsteam über den großen Zuspruch. Bei der mittlerweile 10. Auflage waren die Stände gut frequentiert. Viele Richener verbanden die Einkehr mit einem Spaziergang. Viele kulinarische Köstlichkeiten warteten auf die Besucher . Von Steaks und Calamaris beim Angelverein, Waffeln und Punsch vom Elternbeirat des Kindergartens, Flammkuchen aus dem...

Freizeit
Foto: Walter Oechsle

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Buchenbach 17.12.2023

Weihnachtsmarkt in Buchenbach am 17. Dezember 2023 Am 3. Adventssonntag veranstalten die örtlichen Vereine auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle Buchenbach einen kleinen, aber fein sortierten, Weihnachtsmarkt. Ab 11.00 Uhr warten festlich geschmückte Marktstände, sowie ein weihnachtliches Programm auf die Gäste. Der Musikverein aus Buchenbach wird den Markt mit weihnachtlichen Klängen umrahmen. Der Nikolaus wird Geschenke an unsere kleinen Besucher verteilen. Im Foyer der Mehrzweckhalle ist...

  • 07.12.23
Musik & Kultur

Offenes Singen im Advent
Adventsliedersingen in der Johanneskirche

Am Samstag, den 9. Dezember um 17 Uhr laden die ökumenischen Kinderchöre Cantinis und Cantis unter der Leitung von Theresa Schäfer und die Jungbläser und der Posaunenchor Künzelsau unter der Leitung von Klaus Beck und Vera Klaiber zum Hören und Singen bekannter und beliebter Advents- und Weihnachtslieder in die Johanneskirche Künzelsau ein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Freizeit
Die Kirche am Rathausplatz ist wunderschön beleuchtet und der Christbaum davor sehr imposant. Ein tolles Ambiente für den kleinen Weihnachtsmarkt.  | Foto: Sigrid Schlottke
4 Bilder

Ein kleiner heimischer Weihnachtsmarkt
Nikolausmarkt Bad Rappenau

Zwei Tage Nikolausmarkt rund um unser Rathaus - heute Abend waren wir mit Freunden dort.  Der Nikolausmarkt wird organisiert durch das Kulturamt der Stadt und hauptsächlich von Kindergärten, Schulklassen und örtlichen Vereinen gestaltet. Das gefällt mir gut, dass es ein kleiner Markt mit heimischen Veranstaltern ist.  Die Kinder selbst und deren Eltern stehen beispielsweise an hübsch weihnachtlich geschmückten und dekorierten Ständen und verkaufen leckere Weihnachtsplätzchen, natürlich...

Politik
Europäische Föderalisten genießen den letzten Europastammtisch des Jahres. | Foto: EUHN

Europastammtisch
Weihnachtsmarktbesuch

Im Advent treffen sich die Europastammtischler bereits seit ein paar Jahren auf dem Weihnachtsmarkt, um in gemütlicher Runde den letzten Stammtisch des Jahres zu genießen. Ganz folgerichtig dreht es sich dann bei den Gesprächen eher um die Adventszeit und die bevorstehenden und hoffentlich etwas ruhigeren Tage um den Jahreswechsel. Auch dieses Mal war der Europastammtisch sehr schnell ausgebucht, weil das Platzangebot in der Lokalität auf dem Kiliansplatz begrenzt ist. Umso mehr freuten sich...

Musik & Kultur
Auch einige Kinder aus der Bläserklasse unterstützen die Jugendkapelle bei ihren Auftritten | Foto: MVG
6 Bilder

Weihnachtsbummel in Güglingen
Zwischen Weihnachtsliedern und duftenden Crêpes

Am vergangenen Sonntag fand der traditionelle Weihnachtsbummel in Güglingen statt, der die örtliche Gemeinschaft in festliche Stimmung versetzte. Mit einem Crêpes-Stand sorgte der Musikverein für Gaumenfreuden und festliche Klänge durch die Auftritte der Jugendkapelle. Die frisch zubereiteten Crêpes am Stand des Musikvereins fanden regen Zuspruch und trugen zur festlichen Atmosphäre des vorweihnachtlichen Events bei. Die Jugendkapelle verzauberte das Publikum mit zwei Auftritten, bei denen...

Freizeit
Wunderschöne, aus Holz gefertige Krippen | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Weihnachtskrippen
Mit Leib und Seele Krippenbauer

Auf dem Neckarsulmer Weihnachtsmarkt gab es im Rathaus auch eine Hobbykünstleraustellung. Da habe ich diese wunderschönen Krippen entdeckt. Aus Holz gefertigt bis ins Detail. Da kommt man aus dem Schauen garnicht mehr raus. So detailiert und superschön. Hr. Bernd Knapp, der Krippenbauer hat mir erzählt, dass er für eine Krippe ca. 300 Stunden braucht. Nur die Figuren und die Beleuchtung ist zugekauft. Alles Andere ist selbst gefertigt. Nach nunmehr 30 Jahren wurde dieses Jahr die Einhunderste...

Politik
Foto: Dr. Qingwei Chen

Winterliche Temperaturen locken viele Gäste auf den Weihnachtsmarkt

Am Samstag eröffnete Bürgermeister Markus Kleemann pünktlich um 15 Uhr den 31. Oberstenfelder Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt stimme auf die stimmungsvolle Adventszeit ein und sei auch ein ganz persönliches Ereignis für ihn, nicht nur wegen der festlichen Atmosphäre, sondern auch wegen des guten Miteinanders, dass die Veranstaltung so einzigartig mache. Insgesamt 35 Stände, und damit sechs mehr als im letzten Jahr, verteilten sich über die Großbottwarer Straße und die Forststraße im...