Hohenlohe - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

CDU beim Betriebsbesuch der Fa. Wohnkultur Weibler

CDU zu Besuch bei Wohnkultur Weibler

Die CDU-Stadtverbände Öhringen-Zweiflingen, Bretzfeld und Pfedelbach haben eine Betriebsbesichtigung bei Wohnkultur Weibler in Öhringen durchgeführt. Thomas Gruber, Vorsitzender der CDU Öhringen-Zweiflingen, begrüßte die Teilnehmer und betonte: „Für die CDU ist eine starke Wirtschaft und die damit verbundenen Arbeitsplätze von besonderer Bedeutung. Deshalb ist uns der Austausch mit den Betrieben vor Ort wichtig.“ Der an der Veranstaltung teilnehmende Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende...

Jubilarehrung: v.l. Hans-Jürgen Saknus, Ute Kunzfeld, Eva Neubert, Nik Sakellariou

Ein Jahr mit gutem Abschluss - Jahreshauptversammlung der SPD Künzelsau-Ingelfingen

Auf ein Jahr mit Höhen und Tiefen blickte Hans-Jürgen Saknus, Vorsitzender der SPD Künzelsau-Ingelfingen, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Die Zeit ohne Parteivorsitzende finde mit der Wahl von Saskia Eskens und Walter Borjans ein Ende, verbunden mit der Hoffnung, dass die SPD selbstbewusst über die Regierungskompromisse hinaus ihre Zukunftsvorstellungen vertrete. Bei den Kommunal- und Europawahlen habe die SPD ihre Sitze im Gemeinderat von Künzelsau und Ingelfingen sowie im Kreistag...

CDU – Rückblick und Ausblick

Den Schwerpunkt der vergangenen Kreisvorstandssitzung der CDU bildete ein Rückblick auf Vorhaben und Veranstaltungen des Jahres 2019. Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb zählte eine Vielzahl von Terminen auf, die das zu Ende gehende Jahr geprägt haben. Dabei standen unter anderem die Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europaparlament im Frühjahr im Mittelpunkt. Mehrere gut besuchte Veranstaltungen, u.a. zu den Themen Denkmalschutz, Politik und Wirtschaft, zum Datenschutz mit kompetenten...

v.links: Stephen Brauer, MdL, Michael Schenk

FDP besucht die Weinkellerei Hohenlohe

Stephen Brauer , MdL aus Crailsheim und der Kreisvorsitzende der FDP Hohenlohe, Michael Schenk besuchten die Weinkellerei Hohenlohe in Adolzfurt. Mit Reinhold Fritz (Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender) und Eberhard Brand (Geschäftsführer) wurde die Situation der Weinkellerei und die Marktsituation des Weines in Deutschland und Baden-Württemberg besprochen.  In der Genossenschaft bewirtschaften knapp 500 Winzerfamilien verteilt auf insgesamt 26 Weinorte rund 560 Hektar Rebfläche. Besonders...

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung

Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ mahnt die Senioren-Union, diesen Personenkreis mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken. Claus Bernhold, Kreisvorsitzender der hiesigen CDU-Vereinigung, betont, das Risiko einer Behinderung sei auch im Hohenlohekreis deutlich altersabhängig. „Selbst wenn der größere Teil der Senioren den Ruhestand aktiv und gesund genießen kann, darf man nicht vergessen, dass rd. 78% der Behinderten 55 und älter sind. Menschen mit Behinderung...

v.Links: Helmut Maul,Jörg Ernstberger, Uwe Wirkner, Renate Schulz-Selige,Valentin Abel, Michael Schenk,Ute Oettinger-Griese, Dr. Jan-Marek Pfau, Fabian Lober, Valentina Sperling.Es fehlt: Marion Aschenbach

Mitgliederversammlung der FREIEN DEMOKRATEN Hohenlohe

Die Versammlung wurde vom Kreisvorsitzenden Michael Schenk im Württemberger Hof in Öhringen eröffnet. Er blickte auf das Jahr 2019 zurück. Wesentliche Aktivitäten waren der Kommunal- und Europawahlkampf. Mit Andreas Glück MdL, Spitzenkandidat im Land  und Valentin Abel wurde der Wahlkampf in Waldenburg eröffnet. Höhepunkt war  der Besuch der Spitzenkandidatin Nicola Beer, MdB bei Aurora Kunststoffe in Neuenstein. Mit Infoständen in Öhringen, Künzelsau, Ingelfingen und Kupferzell zeigten wir...

Die Hohenloher Besuchergruppe mit MdB Michael Link

Politische Inormationsreise nach Berlin

Zahlreiche interessierte Bürger und Bürgerinnen aus Hohenlohe sind der Einladung des Heilbronner FDP-Bundestagsabgeordneten Michael Link (u.a. früherer Staatsminister im Auswärtigen Amt) zu einer vom Bundespresseamt organisierten politischen Informationsreise nach Berlin gefolgt. Neben der Besichtigung des Reichstagsgebäudes (Deutscher Bundestag) mit seinem parlamentarischen Plenarsaal und seiner beeindruckenden Kuppel, einer Führung durch das Bundeskanzleramt, und dem Besuch der Ständigen...

Grüne Hohenlohe mit Forstamtsleiter Roland Hartz im Wald

Landrat Dr. Matthias Neth, Forstamtsleiter Roland Hartz und die Kreisvorsitzende Cathie Kern begrüßten die anwesenden Kreisräte, so wie Vorstandsmitglieder der Grünen Hohenlohe und die beiden Abgeordneten Jutta Niemann, MdL und Harald Ebner, MdB in der letzten Woche im Heilligenwald in Zweiflingen.. „Jetzt im Herbst sieht der Laie nicht, dass der Wald vielfältig geschädigt und in einem besorgniserregenden Zustand ist“, so Forstamtsleiter Hartz. Dies verdeutlichte er beim anschließenden Rundgang...

Windkraft sinnvoll nutzen

Auf Zustimmung bei der CDU in Hohenlohe stößt die Initiative aus dem Bundeswirtschaftsministerium, die Abstandsregelung für Windräder auf 1000m zu fixieren. CDU-Pressesprecher Claus Bernhold verweist in einer Pressemeldung darauf, dass für Baden-Württemberg im Koalitionsvertrag zwischen der CDU und den GRÜNEN bereits im Mai 2016 ein solcher Mindestabstand verbindlich festgelegt wurde. Insofern erscheine die ablehnende Stellungnahme des baden-württembergischen Umweltministers Untersteller „man...

Kreisvorstand der SPD Hohenlohe.

Global denken und lokal handeln in der Kommunalpolitik

Mit kommunalen Themen befasste sich der Kreisvorstand der SPD Hohenlohe auf seiner letzten Sitzung. Insbesondere die Themen kommunaler Klimaschutz und bezahlbarer Wohnraum nahmen dabei eine wichtige Rolle ein. Hier will die SPD Hohenlohe zukünftig einen Schwerpunkt der politischen Arbeit im Hohenlohekreis setzen. Kommunaler Klimaschutz „Global denken und lokal handeln kann gerade in der Kommunalpolitik ein erfolgreicher Maßstab sein“, betont die Kreisvorsitzende der SPD Hohenlohe Caroline...

Stefan Kraut erläutert den Besuchern die Ausstellung
3 Bilder

Pork,pies and sausages - Hohenloher Metzger in Großbritannien

„Pork pies and sausages - Hohenloher Metzger ernähren britische Industrie“. Die Hohenloher Freien Demokraten besuchten die Ausstellung im Stadtmuseum Künzelsau. Stefan Kraut und Karl-Heinz Wüstner führten die Liberalen durch die Geschichte der Auswanderer aus dem Raum  Künzelsau nach Großbritannien. Die Ausstellung zeichnet ihre  Geschichte  von 1780 bis 1910 nach und schildert viele Einzelschicksale. Dem Besucher gibt es doch zu denken,  wenn heute Schlagworte wie „Brexit“ oder „Migration“ die...

Barrierefreies Öhringen dordert der VdK

Barrierefrei durch Öhringen

An einem Dienstag trafen sich verschiedene VdK Ortsverbände vom KV Öhringen auf dem Marktplatz in Öhringen Insgesamt waren wir 23 Personen, mit und ohne Rollatoren, oder Gehhilfe. Treffpunkt war der Marktplatz in Öhringen. Die Hohenloher Zeitung hat uns begleitet. Nach einer Begrüßung durch die KV Vorsitzende Anneliese Mrusek, klärte uns Klaus Speckmamaier, zuständig für Barrierefreiheit beim Sozialverband VdK KV Öhringen, über das Dilemma der Rollstuhl- Rollator- und Kinderwagenfahrer auf....

v.li: Eberhard Schell, Albrecht Rudolf, Michael Schenk, Nico Weinmann, Dr. Walter Döring. Es fehlt Georg Heitlinger

Erstmals eigenständige FDP-FRaktion in der Regionalversammlung

Erstmals stellt die FDP jetzt mit 6 Mitgliedern eine eigenständige Fraktion im Regionalverband Heilbronn-Franken. Einstimmig wurden Nico Weinmann (MdL) zum Fraktionsvorsitzenden und Michael Schenk zu seinem Stellvertreter gewählt. Die Fraktion besteht aus folgenden Mitgliedern: Nico Weinmann (Heilbronn), Michael Schenk (Pfedelbach), Dr. Walter Döring (Schwäbisch Hall), Eberhard Schell (Gundelsheim), Albrecht Rudolf(Werbach) und Georg Heitlinger (Eppingen). Ein herzlicher Dank geht an Uwe Gysin,...

v.li: Jürgen Maurer(Bauernverband), Ute Oettinger-Griese, Michael Schenk, StephenBrauer (MdL)

FDP tagte in Öhringen

Auf der Sitzung des FDP-Bezirksvorstandes Heilbronn – Franken in Öhringen gaben die Mitglieder des Vorstandes zum Thema „Volksbegehren Artenschutz und zum Agrarpaket der Bundesregierung folgendes Statement ab: Nachdem sich die CDU-Fraktion im Landtag nach anfänglichem Lob für das „Volksbegehren Artenschutz“ nun doch zu einer ablehnenden Haltung durchgerungen hat, fordert der FDP-Bezirksverband Heilbronn/ Franken auch eine klare Ansage zum sogenannten „Agrarpaket“ der Bundesregierung: „Dass die...

v.links Michel Schenk, Klaus Hoher und Stephen Brauer
3 Bilder

Heisse Diskussionen um Volksbegehren Artenschutz

Dicht gedrängt saßen die Besucher in der Dachsteigerstube der WK Hohenlohe und wollten die Ausführungen des FDP-Landtagsabgeordneten Klaus Hoher hören. Viele Obst-und Weinbauern der Gemeinde Pfedelbach wären extrem stark von den Auswirkungen des Volksbegehrens betroffen.Der FDP-Kreisvorsitzende Michel Schenk begrüßte neben Klaus Hoher (Bodenseekreis) den Haller Landtagsabgeordneten der FDP Stephen Brauer und BM Thorsten Kunkel. Hoher erklärte zunächst das Procedere des Volksbegehrens, dann übte...

Diskussion über das Volksbegehren stieß auf großes Interesse

Gemeinsam die Umwelt schützen

Groß war das Interesse bei der Veranstaltung, zu der die CDU Pfedelbach, Bretzfeld und Öhringen/Zweiflingen auf den Hof Heinrich eingeladen hatte. Fast 200 zumeist betroffene Bürger waren gekommen, um mit den MdL Dr. Patrick Rapp und Arnulf von Eyb über Auswirkungen der Initiative "Rettet die Biene" zu diskutieren. Gemeinsam der Appell von Politikern, Landwirten und Weinbauern, Lösungen zu entwickeln, die den Umweltbelangen und den Erfordernissen von Landwirtschaft und Weinbau entsprechen....

Senioren-Union im Hohenlohekreis zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“

Die Vereinten Nationen haben 1990 den 1. Oktober zum Welttag der älteren Menschen erklärt. Dieser Tag soll auf die Herausforderungen und Chancen einer immer älter werdenden Gesellschaft aufmerksam machen. Unter dem Motto „Auf dem Weg zur Gleichberechtigung im Alter“ geht es den Initiatoren dieses Jahr darum, für alle Generationen gleichwertige Lebensbedingungen zu erreichen. „Die Senioren in der CDU, sehen u.a. in der aktiven Teilnahme der Älteren am sozialen, wirtschaftlichen und politischen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gesucht die Doppelspitze für die Bundes SPD

Wer soll den SPD-Karren ziehen?

Dass sieben Tandems bereit sind, als Doppelspitze in schwierigen Zeiten die SPD zu führen, bezeichnete der-Vorsitzende der Künzelsauer und Ingelfinger Sozialdemokraten, Hans-Jürgen Saknus, beim politischen Stammtisch im Sportheim des SSV Gaisbach als Glücksfall für die Partei. Seine Eindrücke aus der Vorstellungsrunde in Filderstadt zusammenfassend, erklärte Joachim Erhard, er halte jedes der Kandidatenpaare für wählbar. In intensiver Diskussion nannten die Anwesenden Kriterien, an denen die...

Landrat Dr. Matthias Neth, Landtagsabgeordneter Arnulf Freiherr von Eyb und Vorstandsmitglieder der Frauen Union der CDU Hohenlohekreis diskutieren die Entwicklung des Hohenlohekreises im Bürgerstüble in Pfedelbach.

Landrat Dr. Matthias Neth im Gespräch mit der Frauen Union

Wohin geht's im Hohenlohekreis? Die Zukunftsentwicklung des Kreises war Thema bei der Frauen Union der CDU im Pfedelbacher „Bürgerstüble“. Vor einem interessierten Besucherkreis, darunter CDU-Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb, begrüßte Kreisvorsitzende Hermine Roth Landrat Dr. Matthias Neth als kompetenten Referenten und Gesprächspartner. Neth zeigte anhand eines von vielen Arbeitsgruppen und Bürgerforen erarbeiteten Entwicklungs- und Strategiekonzepts künftige Entwicklungsmöglichkeiten für...

v. li.: Irmi Kircher-Wieland, Heinz Geiger und Anneliese Mrusek

VdK Kreisverband Öhringen

Pflege macht arm! das wissen nicht nur die, die einen Pflegefall im Heim haben. Um die finanziell angespannte Lage etwas zu lockern, hat der Sozialverband VdK Baden-Württemberg die Aktion "Pflege macht arm" ins Leben gerufen. Der Sozialverband VdK Ba-Wü ist mit recht der Meinung, dass das Land, in unserem Fall Baden-Württemberg, die Investitionskosten übernimmt. Baden-Württemberg hat das auch bis 2010 gemacht. Deshalb werden landauf landab Unterschriften gesammelt. Es kann auch im Internet...

Kreisvorstand der CDU Senioren Union mit Claus Bernhold (6. v.l.) und Erika Reinhardt (5. v.r.)

Claus Bernhold als Kreisvorsitzender bestätigt 

Die Senioren-Union der CDU Hohenlohe hat ihren Kreisvorstand turnusgemäß neu gewählt. In der Krone in Sindringen verwies Claus Bernhold in seinem Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre. Betriebsbesichtigungen, Informations- und Wahlveranstaltungen zur Kommunal- und Europawahl bildeten Eckpunkte der politischen Arbeit. Die Mitglieder wählten Bernhold einstimmig erneut zum Kreisvorsitzenden, Stellvertreter sind Helga Geier und Karl Bauer, Schatzmeisterin Helene Ott,...

Heinz Herrmann, der scheidende Fraktionssprecher der Aktiven Bürger Neuenstein (2.v.links) mit seinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen Klemens Treffert, Eva Diem, Anita Wommer und Rainer Gaukel (von links).

Aktive Bürger Neuenstein verabschieden ehemaligen Fraktionssprecher

Die Gemeinderatsfraktion der Aktiven Bürger Neuenstein hat ihren langjährigen Fraktionssprecher Heinz Herrmann "good bye" gesagt. Der offiziellen und öffentlichen Verabschiedung der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Karl Michael Nicklas folgte eine Ausstandsfeier im kleinen Kreis mit den Fraktionskolleginnen und -kollegen. Heinz Herrmann führte die Fraktion seit den Anfängen 20 Jahre lang. Bei einer Neckarschifffahrt gemeinsam mit Gemeinderäten und Kandidaten der Aktiven Bürger wurde er...

v.l. Hermine Roth, wieder gewählte Mitgliederbeauftragte des Landesvorstands der Frauen Union der CDU.
Dr. Inge Gräßle, bisherige Landesvorsitzende der Frauen Union der CDU und Europaabgeordnete. 
Susanne Wetterich, wieder gewählte Bezirksvorsitzende und neu gewählte Landesvorsitzende der Frauen Union der CDU. | Foto: Hermine Roth

Neues aus der Frauen Union

Die heißen Juliwochen standen ganz im Zeichen verschiedener Delegiertentage. So wurden sowohl der Bezirksvorstand als auch der Landesvorstand der CDU Frauen Union neu gewählt. Die Hohenloher Delegierten machten sich auf nach Weil der Stadt, um einen neuen Vorstand für den Bezirk Nordwürttemberg zu wählen. Susanne Wetterich, langjährige Bezirksvorstandvorsitzende aus Stuttgart, wurde in ihrem Amt erneut bestätigt. Aus dem Kreis Hohenlohe gehören dem neuen Bezirksvorstand an Margarete Graser aus...

Beiträge zu Politik aus