• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Daniela Somers aus Untergruppenbach

Registriert seit dem 27. Dezember 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 509.599

Die Natur fasziniert mich und läßt mich immer wieder staunen.
Ich bin Zierpflanzengärtnerin, Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Und ich bin Dosenöffnerin von zwei supersüßen Fellnasen. Zudem interessiere ich mich für die Geschichte alter Gebäude und erkunde gerne die umliegenden Ortschaften.
Meine Homepage: Wildpflanzenleidenschaft

Folgen
60 folgen diesem Profil
  • 1.020 Beiträge
  • 287 Schnappschüsse

Beiträge von Daniela Somers

Natur
Tränendes Herz | Foto: Daniela Somers
29 Bilder

Garten im April
Kleiner Blick in den Garten

Der Frühling ist einfach die schönste Zeit im Garten. Hier nur ein paar Aufnahmen aus meinem kleinen Garten.

  • Untergruppenbach
  • 08.04.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Was wahres dran. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Frühling im Ziegeleipark

Auch von mir noch ein paar Bilder die bei unserem Treffen im Ziegeleipark entstanden sind. Die Natur ist einfach herrlich im Moment. Die vielen Küchenschellen sind wirklich beeindruckend. Genau wie die Wiesen voller Gänseblümchen. Ich denke hier hat auch ein Umdenken stattgefunden und die Wiesen werden nicht mehr so oft und so früh gemäht. Das freut natürlich diese Wildblumen. Auch die Schwäne haben sich schon ein Nest gemacht und werden hoffentlich bald für süßen Nachwuchs sorgen. So ein...

  • Heilbronn
  • 08.04.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Osterausstellung auf der Burg. Da sieht man auch immer wieder ein schönes Motiv zum fotografieren. | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Osterausstellung
Osterausstellung Burg Stettenfels

Jedes Jahr zu Ostern gibts auf Burg Stettenfels eine Künstlerausstellung. Dieses Jahr schon zum 17. Mal. Dort zeigen Kunstschaffende ihre neuen Kunstwerke. Von Klöppelarbeiten über Skulpturen und Gemälde gibt es dort Einiges zu sehen. In 8 Räumen sind die Kunstwerke zum Anschauen und naürlich auch zum Kaufen ausgestellt. Nicht alles trifft meinen Geschmack. Aber über Kunst läßt sich ja bekanntlich streiten. Aber bei einigen Künstlern war ich doch von ihren Arbeiten fasziniert. So zum Beispiel...

  • Untergruppenbach
  • 01.04.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
 Kegelblume (Puschkinia scilloides). Oder irre ich mich? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Heilbronn
kleiner Spaziergang in Heilbronn

Hier einige Eindrücke von einem kurzen Spaziergang am Neckar in Heilbronn. Auf der Wiese am Neckarufer blühen die Narzissen in großen Teppichen und sind gerade am verblühen. An einer Stelle sahen die Narzissen aber anders aus. Bei genauem Hinschauen war ich dann doch verwundert. Ich denke es handelt sich nicht um Narzissen sondern um die Kegelblume (Puschkinia scilloides). Normalerweise blüht diese Pflanze in einem zarten, blassen Himmelblau. Es gibt sie aber auch in Reinweiß. An der Stelle am...

  • Heilbronn
  • 01.04.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Fest verankert und in Osterlaune. | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Ostergrüße
Ostergrüße aus Donnywood

Was eigentlich mal als Streich gedacht war, wurde von der Gemeinde begeistert aufgenommen. Und so bleibt der Schriftzug wohl erhalten. Jetzt fachmännisch befestigt, wechselt er sein Aussehen mit den Feiertagen. Euch allen schöne Ostern.

  • Untergruppenbach
  • 31.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Schloss von Michelfeld | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Angelbachtal
Unterwegs in Michelfeld

Der Ortsteil Michelfeld wurde auch schon im Jahre 831 schriftlich erwähnt. Anders als in Eichtersheim waren hier die Freiherrn von Gemmingen im Besitz des Ortes. Auch hier wurde im Jahre 1753 ein Wasserschloss erbaut. Wahrscheinlich gab es zuvor dort eine Wasserburg, die aber während des 30-jährigen Krieges abbrandte. Das Schloss ist heute in Privatbesitz und man kann es sogar für Festlichkeiten mieten. Wer mal in die Räumlichkeiten Einblick nehmen möchte, kann das virtuell tun. Das...

  • Untergruppenbach
  • 28.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das alte, barocke Rathaus von Eichtersheim. Es diente früher auch als Gefängnis der Grundherren.  | Foto: Daniela Somers
26 Bilder

Angelbachtal
Unterwegs in Eichtersheim Teil 2

In Teil 1 habe ich euch ja schon Einiges von Eichtersheim gezeigt. Aber es gibt noch mehr zu sehen und ich habe noch einige interessante Gebäude entdeckt. Es gibt noch ein altes Rathaus aus dem Jahr 1773 das von den Herrn von Venningen erbaut wurde und auch als Gefängnis diente. Auch eine alte Synagoge ist in Eichtersheim noch zu sehen. Denn schon um 1700 siedelten sich Juden unter dem Schutz der Herren von Venningen in der Gemeinde an. Überhaupt sieht man in der ganzen Gemeinde die Spuren der...

  • Untergruppenbach
  • 28.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das alte Rentamt wurde 1779 errichtet und ist auch das Geburtshaus von Friedrich Hecker. Heute lebt dort der Künstler Jürgen Goertz. | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Angelbachtal
Unterwegs in Eichtersheim Teil 1

Nachdem ich euch schon den Schlosspark mit den Störchen dort und das Schloss gezeigt habe, möchte ich euch auch die anderen Sehenswürdigkeiten zeigen. Schon im Jahr 838 wurde Eichtersheim erstmals schriftlich erwähnt. Damals hieß es noch Uhtritesheim. Um 1200 gehörte der Ort den Rittern von Steinach. Ab 1541 übten die Freiherren von Venningen die Grundherrschaft aus. Natürlich wechselte der Ort noch einige Male seine Zugehörigkeit. 1972 wurde dann Eichtersheim und Michelfeld zur Gemeinde...

  • Untergruppenbach
  • 27.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Schloss von Eichtersheim. Ursprünglich gab es sogar mal zwei Türme. Das Wasserschloss hat einen ungleichmäßig dreiflügeligen Grundriss. | Foto: Daniela Somers
22 Bilder

Angelbachtal
Schloss Eichtersheim

Schloss Eichtersheim ist ein ungleichmäßig dreiflügeliges Wasserschloss. Erbaut wurde es im 16. Jahrhundert durch die Herren von Venningen.Die genaue Bestimmung des Alters dieser Anlage ist dadurch erschwert, dass bei Neu-und Umbauten auch immer wieder Bauteile älterer Anlagen wiederverwendet wurden. Das Schloss bekam seine heutige Gestalt bei einem Umbau unter Carl Philipp von Venningen im Jahr 1767. Von diesem Umbau stammen sowohl die barocke zweiarmige Freitreppe zum Hauptportal, als auch...

  • Untergruppenbach
  • 23.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der Schlosspark von Eichtersheim. Der Schlossgraben ist auch heutzutage noch gut mit Wasser gefüllt, denn der Teich wird von unterirdischen Quellen gespeist. | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Angelbachtal
Der Schlosspark von Schloss Eichtersheim

Am 1. April 1972 vereinigten sich Eichtersheim und Michelfeld zur Gemeinde Angelbachtal. Im Schloss von Eichtersheim ist auch das Rathaus der Gemeinde. Aber bevor ich euch das schöne Schloss zeigen möchte, ist der Schlosspark alleine schon einen Ausflug wert. Der 6,75 ha große Park wurde in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts angelegt. Friedrich Ries, der spätere Gartenbaudirektor in Karlsruhe, hat ihn im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Auch der Karlsruher Stadtgarten...

  • Untergruppenbach
  • 22.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hier wird gerade für den Nachwuchs gesorgt | Foto: Daniela Somers
32 Bilder

Störche im Angelbachtal
Störche im Schlosspark Eichtersheim

Im Schlosspark von Eichtersheim in Angelbachtal konnte ich gestern die Störche beobachten. Sie haben ein Nest in der Nähe des Schlosses auf einer riesigen Hängebuche (Fagus sylvatica pendula) gebaut. Und obwohl ich nicht besonders lange die Tiere beobachtet habe, konnte ich doch eine Paarung beobachten und auch die Flugkünste sehen. Und es gab auch einen Nebenbuhler. Kurzzeitig waren 3 Störche ums Nest herum. Während das Weibchen im Nest blieb, sind die anderen zwei Störche immer wieder...

  • Untergruppenbach
  • 21.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Ausstellung auf Burg Stettenfels von der Künstlerin Petra Schömann | Foto: Daniela Somers
27 Bilder

Skulpturenausstellung
Ausstellung auf Burg Stettenfels

Am Wochenende war eine kleine Ausstellung der Künstlerin Petra Schömann in der Burg Stettenfels. Sie modelliert realistische, aber auch humorvolle Skulpturen aus Ton. Man sieht in jeder Figur die Liebe zum Detail. Es gab dort sehr realistische Tier-und Menschenskulpturen. Aber auch humorvolle oder fantastische Figuren. Faszinierend fand ich, dass jede Figur eine besondere Ausstrahlung hat. Sie hat es tatsächlich geschafft den Figuren leben einzuhauchen. Auch wenn es nur eine kleine Ausstellung...

  • Untergruppenbach
  • 18.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Politik
Und, siehst du was? Nee, bis jetzt ist Nichts von einer dringend benötigten Katzenschutzverordnung zu sehen ☹️ | Foto: Daniela Somers

Katzenschutzverordnung
Heilbronn?

Mannheim hat seit Neuestem endlich eine Katzenschutzverordnung. Einige Städte in Baden-Württemberg haben sie mittlerweile. Denn die Tierheime stehen mit dem Rücken zur Wand. Und scheinbar gibt es immer noch viele gleichgültige Katzenbesitzer die ihre Tiere nicht kastrieren lassen und auch nicht kennzeichnen und registrieren lassen. Und trotzdem gibt es die Verordnung noch nicht flächendeckend. Heilbronn und Landkreis Heilbronn: was ist los? Ist den Verantwortlichen das Tierleid so egal? Es ist...

  • Untergruppenbach
  • 14.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hi, ich bin ein Kongo-Graupapagei. | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Turbulentes Tierreich
Tiere im Leintalzoo

Der recht naturbelassene Leintalzoo ist immer wieder einen Besuch wert. Dieses Jahr war ich ein bisschen zu früh dran um die Frösche und Schildkröten zu beobachten. Aber im Streichelzoo ist immer was los. Schafe, Maultier, Ziegen und Pony warten drauf, dass die Kinder ihnen Salat und Futter geben. Da kann es dann auch mal passieren, dass das Maultier mit den Hufen ans Gitter schlägt, damit man ihm endlich auch was zu futtern gibt. Leider ist das fotografieren nicht überall leicht im Zoo. Oft...

  • Untergruppenbach
  • 13.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Ich bin der Schönste im ganzen Park. Und wenn ich gerade kein Weibchen zum beeindrucken um mich habe, dann versuche ich wenigstens die Schafe zu beeindrucken. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Turbulentes Tierreich
Die Pfauen im Leintalzoo

Der Blaue Pfau, Pavo cristatus, gehört zu der Familie der Fasanenartigen und zur Gattung der Hühnervögel. Ursprünglich beheimatet waren sie in Pakistan, Indien, Sri Lanka, Nepal und Bangladesch. Schon vor 4000 Jahren wurden sie in den Mittelmeerraum gebracht. Auch in der Antike wurden sie erwähnt. Ihr Fleisch war bei den Ägyptern, den Römern und im Europa des Mittelalters beliebt. Aber auch in der Mythologie und den Religionen war der Pfau ein wichtiges Tier. Zum Teil stand er für Schönheit,...

  • Untergruppenbach
  • 12.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Drei. Da sitzt doch tatsächlich einer im Weg. Egal, geküsst und geschnabelt wird dann einfach über ihn hinweg. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Turbulentes Tierreich
Die Nymphensittiche im Leintalzoo

Nymphensittiche sind in Australien beheimatet. Sie leben in großen Schwärmen mit bis zu 50 Tieren und ziehen in ihrer Heimat nomadisch durch weitreichende Gebiete. Auch innerhalb der Schwärme leben die Vögel monogam. Die Paare sitzen meist dicht zusammen und gehen auch zusammen auf Futtersuche. Das meiste Futter finden die Vögel auf dem Boden. Wobei immer ein Tier erhöht sitzen bleibt um die Gruppe vor Gefahr zu warnen. Ihr Tagesablauf orientiert sich immer an den anderen Mitglieder des...

  • Untergruppenbach
  • 11.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Rathaus mit Marktbrunnen. Das Rathaus hat im Mauerstock eine eine Inschrift von 1580. Der Brunnen ist von 1687. 1926 wurden aber alle Metallteile erneuert. Auch der stehende Löwe ist seit 1960 durch eine Kopie ersetzt worden. | Foto: Daniela Somers
30 Bilder

Steinheim an der Murr
2. Teil. Blick ins Städle

Die Stadt Steinheim besteht aus den Stadtteilen Höpfigheim, Kleinbottwar und Steinheim. Ich war nur in Steinheim unterwegs. Wobei die anderen Stadtteile bestimmt auch sehr interessant sind. Nachdem ich in Teil 1 das Museum besucht habe, zeige ich euch jetzt die anderen interessanten Gebäude. Steinheim hat ein sehr schönes Rathaus und es gab hier sogar einmal ein Kloster der Dominikanerinnen. Leider ist davon nichts mehr übrig geblieben nach einem Brand 1643. Aber der Ort hat auch noch viele, z....

  • Untergruppenbach
  • 10.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Der Steppenelefant begrüßt mich schon am Kreisel. Diese 5 Meter hohe  stählerne Nachbildung steht seit 2014 auf dem Kreisel. Gemacht wurde er 2010 und stand zuvor auf einem Hügel. | Foto: Daniela Somers
29 Bilder

Steinheim an der Murr
In Steinheim tanzt der...

...Bär?? Nein, aber vor hundertausenden Jahren trotteten hier die Steppenelefanten übers Land. Beim Kies- und Sandabbau in Steinheim stießen Arbeiter 1910 auf große Skelettknochen. Schon von ca. 1890 bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden immer wieder Knochen gefunden. Nicht nur der Steppenelefant, der vor ca. 200000 Jahren hier lebte, sondern auch der Schädel eines Urmenschen vor ca. 320000 Jahren wurde hier im Jahr 1933 gefunden. Dieser Urmensch ist wohl der Vorfahre des...

  • Untergruppenbach
  • 08.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Samira beim Bäume klettern | Foto: Daniela Somers
25 Bilder

Turbulentes Tierreich
Turbulent gehts bei den Säugetieren zu

Nutrias, Eichhörnchen und Katzen. Da ist immer was los. Ein paar Bilder aus meinem Archiv.

  • Untergruppenbach
  • 06.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Die Stadtkirche. Für den Bau wurde extra der Untergrund aufgeschüttet um die Kirche erhöht zu setzen. 27 Meter lang und 20 Meter breit ist das Bauwerk. | Foto: Daniela Somers
23 Bilder

Bad Rappenau
Unterwegs in Bad Rappenau

Bad Rappenau ist immer wieder einen Ausflug wert. Und nachdem ich am Wochenende eh schon im Schloss beim Kunst- und Handwerksmarkt war, durfte ein Spaziergang durch Bad Rappenau natürlich nicht fehlen. Die imposante Stadtkirche, im Stil der Neugotik, von 1888 ist natürlich immer einen Blick wert. Dieses Mal war sie tatsächlich geöffnet. Von außen habe ich die Kirche ja schon bewundert bei einem Spaziergang letztes Jahr im Mai. Da war die Kirche aber geschlossen. Umso mehr hat es mich gefreut,...

  • Bad Rappenau
  • 06.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) Das müsste die Sorte `Gold Lace`sein. | Foto: Daniela Somers
15 Bilder

Garten
Blick in den Garten im Frühling

Die meisten Frühblüher sind nun schon da. Bergenien, Schneeglöckchen, Veilchen, Narzissen, Lenzrosen und Primeln. Aber Primel ist nicht gleich Primel. Es gibt ca. 500 Arten die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet sind. Primula: die Erste. In meinem Garten blühen im Moment 3 verschiedene Arten. Sie vermehren sich und kommen jedes Jahr wieder und werden jedes Jahr mehr. Heute habe ich nur die verschiedenen Primeln, Narzissen und die Bergenie fotografiert. Alles andere hatte ich zuvor...

  • Untergruppenbach
  • 04.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Freizeit
Das Wasserschloss mit Pferdchen davor ist immer ein Bild wert | Foto: Daniela Somers
42 Bilder

Bad Rappenau
Frühlingserwachen – Kunst und Handwerk im Wasserschloss

Der schöne Kunst- und Handwerkermarkt im Wasserschloss ist eine gute Gelegenheit gewesen auch mal das Schloss von innen zu sehen. Denn bisher konnte ich es nur von außen bewundern. Zum Schloss habe ich auch schon letztes Jahr einen Beitrag eingestellt. Aber natürlich lohnt sich das Schloss trotzdem immer wieder für einen Ausflug. Einige der (für mich) schönsten Stände habe ich fotografiert. Natürlich mit dem Einverständnis der Standbetreiber. Danach noch einen Kaffee und leckeren Kuchen im...

  • Untergruppenbach
  • 04.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Elster. Intelligent und gelehrig. Hat er hier gerade Beute gesichtet? Lässt eine meiner Katzen eine tote Maus im Garten liegen, dann kommt bestimmt eine Elster und holt sie. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Turbulentes Tierreich
Bei den Vögeln gehts immer turbulent zu.

Turbulent scheint es bei den Vögeln immer zuzugehen. Wahrscheinlich kommt es uns aber nur so vor, weil sie eben fliegen können und dabei recht schnell sind. Und auch beim Klettern sind sie begabt. Hier eine kleine Auswahl meiner Vogelbilder.

  • Untergruppenbach
  • 01.03.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
Natur
Drossel beim Baden am See im Wertwiesenpark. Ich denke es ist eine Singdrossel. | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Turbulentes Tierreich
Bei den Wasservögeln ist immer was los.

In und am Wasser ist immer Leben. Enten, Schwäne, Nilgänse, Komorane und Reiher sind am Neckar. Und auch in den Seen der Parks ist immer was los. Aber natürlich kommen auch die anderen Vögel hierher zum trinken und baden. Hier wird gestritten, Futter gesucht und die Jungen groß gezogen.

  • Untergruppenbach
  • 28.02.24
  • Daniela Somers
  • Privatperson
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 43

Top-Themen von Daniela Somers

Historische Gebäude Bildergalerie Natur im Garten Tiere

Meistgelesene Beiträge

Natur
Ackerschachtelhalm

Ackerschachtelhalm. Eine Plage im Garten. Aber man kann ihn auch nutzen.

Natur
Hast du was dagegen, dass ich mir auch was nehme? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Amsel
Amselweibchen holt sich die letzten Trauben.

Natur
Holzbiene am Syrischen Brandkraut | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Holzbiene
Holzbiene bei der Arbeit

Ratgeber
Was macht man mit den Resten?
4 Bilder

Gelee! Aber was macht man dann mit den Kernchen?

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Auge eines Außerirdischen?
4 Bilder

Kleines Rätsel zum Abend

  • 68
Freizeit
Wo kann man diesen Spruch lesen?
Anneliese hats erraten. Der Spruch ist am Brunnen vor dem alten Rathaus in Bad Rappenau. | Foto: Daniela Somers
12 Bilder

Rätsel. Gelöst!
Dieses Mal ein Rätsel aus der Umgebung

  • 63
Natur
Die Farbe passt wohl zum Fell. Ist aber total unbequem
3 Bilder

Oje, das hat mir noch gefehlt!

  • 36
Freizeit
Wolfgang hat's erraten. Das alte Postgebäude in HN | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Rätsel: Gelöst.
Wer erkennt die Gebäude trotz der leichten Verfälschung

  • 34



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen