Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
38 Bilder

Streifzug durch die Schrebergärten der Region.

In diesen schweren Zeiten der Pandemie, suchen die Menschen Zufluchtsorte in der Natur um Erholung zu finden. So werden Wälder, Gewässer und Grünanlagen zu beliebten Zielen. Glücklich ist, wer einen Schrebergarten besitzt! Beim Blick über die Hecken und durch die Zäune sieht man kleine Gartenanlagen, bestückt mit Beeten, Bäumen, Sträuchern und einer Gartenlaube. Meist ist alles idyllisch angelegt, doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, so entdeckt man Dinge, die man hier nicht vermuten...

Freizeit
Die Apis Brackenheim verteilen Blumensamen, um Kinder und Familien zu animieren, z.B. Sonnenblumen auszusäen und somit Bienen zu helfen.

Blumen säen und Bienen helfen

Sonnenblumen und andere Bienenblumen säen und Bienen helfen! Die Apis Brackenheim möchten besonders die Kinder und Familien animieren, im Mai Sonnenblumen oder andere Blumen zu pflanzen. Dadurch sollen nicht nur die Gärten in Brackenheim zum Leuchten kommen, sondern es soll auch den Bienen und Hummeln eine „Tankstelle“ geboten werden. Wer die Aktion unterstützen und „Blumensamen“ zum Aussähen haben möchte, kann jeweils eine Tüte* in der Bäckerei Kern (Marktstr. 13) oder in der „Atempause“ (im...

Natur
20 Bilder

Gartengeknipse 2021-II

dieselben Blumen in den selben Gärten wie gestern, aber heute mit dem Canon EF-S 60 mm Macro. Aus der Theorie weiß ich, dass hier die Tiefenschärfe etwas größer ist, aber ob ich es gesehen hätte, wenn ich es nicht wüsste? Egal, Hauptsache schön :-)

Natur
22 Bilder

Morgen ist Frühlingsanfang

Morgen ist Frühlingsanfang, Zeit für mich den Winterschlaf zu beenden. Was war das für ein toller Winter, Schnee verzaubert die Landschaft, hier in Heilbronn leider nur von kurzer Dauer. Jetzt steht der Frühling in den Startlöchern und die Natur zeigt was in ihr steckt. Es wird Zeit auf Entdeckungsreise zu gehen um noch einige Ecken im Ländle zu entdecken. Ich freue mich auf viele schöne Fotos und Berichte von Euch. Herzliche Grüße und bleibt gesund, Eure Uschi Pohl

Natur

PflanzEineBlumeTag

Der Pflanz-eine-Blume-Tag wird am 12. März 2021 veranstaltet, um die Umgebung zu verschönern. Das Ziel dieses Tages ist es Blumen zu pflanzen, etwa im Garten oder auch einfach nur in einem Blumentopf. Kurz vor Frühlingsanfang soll somit für eine farbenfrohe Umgebung gesorgt werden, die gleichzeitig das Wohlbefinden steigert.

Natur
Zuchtschlüsselblumen, einfach zu schade zum wegwerfen.

Farben, die jetzt gut tun . .

Bei meinem Sonnenspaziergang heute Nachmittag habe ich in Herbolzheim, nahe dem "Krautständer" ( so heißt der Turm der Burgruine im Volksmund) auf einer Wiese, nahe einer ungemütlich dornigen Hecke diese Schlüsselblumen entdeckt. Es sind Zuchtschlüsselblumen, die jemand vor Jahren hier eingepflanzt hat, weil sie ihm zum wegwerfen zu schade waren. So zeigen sie am Wiesenrand - fast im Verborgenen - jedes Frühjahr ihre Schönheit. Ich habe mich jedenfalls daran erfreut und sie im Bild...

Freizeit
Bei einem Open-Air-Mini-Gottesdienst im Amalienhof sangen Diakon Jochen Baral und seine Frau Eva Baral im Duett u.a. das schöne Lied: "Großer Gott, wir loben dich."
2 Bilder

Die Bewohner vom Amalienhof wurden überrascht

Mit einer Tulpe und einer schönen Karte wurden die Bewohner vom Amalienhof in Brackenheim am Donnerstag, 25. Februar 2021 nach dem Gottesdienst beschenkt. Diakon Jochen Baral, Pastor der Apis Brackenheim, der Evangelischen Gemeinschaft, war auf Einladung von Hausleiterin Andrea Rinderer zum zweiten Mal zu einem Mini-Gottesdienst im Innenhof des Amalienhofes vorbei gekommen. Nachdem die Zuhörer und Gäste um 15 Uhr bei schönstem Wetter durch Herr Baral begrüßt worden sind, hat er mit seiner Frau...

Natur
Frühlingsboten
6 Bilder

Die Frühlingsboten

Der Schnee ist abgetaut, die frostigen Temperaturen haben sich verabschiedet. Die ersten warmen Sonnenstrahlen haben sich angemeldet und so können wir unsere farbenfrohe Frühlingsbotschaft ankündigen.

Ratgeber
Blumen in der kalten Jahreszeit bereichern den Alltag. Es gibt schon die ersten Tulpen, Hyazinthen und Narzissen. Ihr Anblick und Duft kann einen verzaubern. Man darf auch durchaus schon an die Zeit denken, wo man wieder selber Blumen im Garten schneiden kann. Aber bis dahin dauert es noch eine ganze Weile.
3 Bilder

Freude ist die beste Medizin

In Zeiten von Corona und dem gegenwärtigen Lockdown könnte so mancher das Gefühl haben: "So langsam fällt mir die Decke auf den Kopf". Ich habe vor einem Jahr meine Gedanken zum alt werden für eine betagte Freundin zu Papier gebracht, die auch jetzt ganz gut in die Zeit passen. Vielleicht macht sich der eine oder andere hierzu seine Gedanken und ihm gibt dieser Text einen Anstoß den gegenwärtig schwierigen Alltag mit den abnehmenden Kontaktmöglichkeiten besser zu meistern. Der Inhalt des...

Natur
Eine herrlich magentafarbene Malve.
3 Bilder

Zweiter Frühling im November

Nicht nur Menschen erleben manchmal einen "zweiten Frühling". Auch in Flora und Fauna gibt es das offensichtlich - vermutlich durch den Klimawandel in Zukunft immer öfters.  Diese Blüten strahlen auf jeden Fall mit der Novembersonne um die Wette und erleben mit bunten prallen Farben ihren zweiten Frühling. Unserer Seele tun die Farben allerdings immer gut.  

Natur
Ich bin das Schönste!
7 Bilder

Parkgeknipse-6

Seltenheitswert haben diese Eichhörnchenbilder aus dem Wertwiesenpark. Selten deswegen, weil die Hörnchen dort verglichen mit denen im Hauptfriedhof wesentlich scheuer sind. Dieses hier verschwand auch schimpfend hoch in einem Baum, nachdem es mich registriert hatte. Es ist ihnen nicht zu verdenken bei dem ständigen Remidemi in diesem Park :-(

Freizeit
5 Bilder

Unterwegs in Mama‘s Garten...

Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude. Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich. Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.

Natur
26 Bilder

Parkgeknipse 2020-III

Ein paar Bilder aus dem Wertwiesenpark HN, fotografiert an zwei Tagen. Die Aufnahmen 2 bis 17 (bis Spinnenhecke) entstanden am 15.8.20 mit dem EF-S 18-135mm, der Rest  am 17.8.20 mit dem Sigma 105 mm 1:2.8 DG MACRO HSM. Viel Vergnügen!