Brombeeren

Beiträge zum Thema Brombeeren

Natur

Schwarz und köstlich . . .
. . . die Brombeere

Jetzt blüht sie und entwickelt Früchte. Der Stängel wird durch sein Wachsen immer länger und es bilden sich ständig neue Blüten. So sieht man Ende Juli dann an einem Zweig Blüten, unreife und reife Früchte. Brombeeren schmecken wunderbar. Ich als Jäger pflücke sie dann im sonnenbeschienenen Wald mit Vorsicht und großer Ruhe. Das ist die kulinarische Seite des "Waldbadens". Danach kommt ein Teil der Früchte mit Zucker in ein Glasgefäß, Zucker drauf und ein Liter Kornbrand drüber der die Früchte...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
5 Bilder

💜 Brombeeren in Hülle und Fülle 💜
Unsere Brombeeren sind soooo lecker 😋

Jedes Jahr heiß ersehnt und immer wieder eine große Freude, wenn unsere Brombeeren reif sind.  Am liebsten essen wir sie direkt vom Strauch, aber meist werden so viele Beeren gleichzeitig reif, dass wir auch Marmelade oder andere Leckereien daraus machen. Mal gibt's einen Brombeerkuchen oder ein Dessert oder ganz unkompliziert und schnell einen kleinen Snack.  Eigentlich esse ich jeden Nachmittag ein Müsli aus Brombeeren, 1 EL Leinsamen, Kürbiskernen und Joghurt. Man kann auch noch anderes Obst...

Natur
Wiesenbocksbart
14 Bilder

Mein wilder Garten

In der Frühe zieht es mich täglich in den wilden Garten, versteckt hinterm Haus wo ich im Schlafanzug nach den Wildblumen, Wildrosen, der Clematis, den Brombeeren und dem vieeelen "Unkraut" schauen kann. Vermutlich würde da der eine oder andere gerne ein wenig jäten, das aber ist hier verboten ;) Alles darf wachsen und blühen, jetzt dauert es nicht mehr lange und es wird bunt, im Juni ist es dann am allerschönsten, freu freu! Die Margeriten haben schon grosse Blütenknöpfle, die Brombeeren...

Ratgeber
Fertiger Brombeer- Senf
3 Bilder

Brombeer-Senf

Im Moment gibt es bei mir in der Gegend viele Brombeeren. Zuerst habe ich Brombeer-Gelee gekocht. Aber dann habe ich mal gesucht was man noch alles aus diesen tollen Beeren machen kann. Da bin ich auf ein Rezept gestoßen, das ich dann fast ähnlich nachgekocht habe. Zutaten: 400 g Brombeeren, In meinem Fall, Brombeermus ohne Kernchen. Aber wer sich nicht an den Kernchen stört, braucht nach dem Brombeer pürieren auch das Mus nicht durch ein Sieb zu streichen. 200 ml Essig. Ich hatte noch Brombeer...