Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Freizeit
Die Geehrten 2019 mit den Vorständen Beate Kerl (links) und Jürgen Schweigert (rechts).

Ehrungen des Gesangvereins Niedernhall

Mit feierlicher Umrahmung am Ehrungsabend der Vereine am Samstag, 6. April 2019, ehrte der Gesangverein Niedernhall seine langjährigen Mitglieder. Auch umrandete der Chor Querbeet mit einigen Liedern und Szenen aus dem Musical "Die unstillbare Gier" die Veranstaltung und machte dem Publikum Lust auf mehr. Die Ehrungen Aktive Mitglieder 15 Jahre: Doris Schellmann. 30 Jahre: Anja Pils. 40 Jahre:  Walter Schneider. Passive Mitglieder 40 Jahre: Elfriede Riedling. 60 Jahre: Ute Lutz, Helmut Käpple....

Freizeit

Rückblick Jahreshauptversammlung

Rückblick 50. Jahreshauptversammlung Sangesfreunde Oberginsbach e.V. Die Jahreshauptversammlung fand am 09. März statt. Der 1.Vorsitzende Anton Wolpert konnte zahlreiche aktive und passive Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Vereins im voll besetzten Bürgerhaus begrüßen. Zuvor hatte der Chor eine Messe für die verstorbenen Vereinsmitglieder bestellt und mit Liedern umrahmt. Nach den Berichten vom Schriftführer, Kassierer und Chorleiter standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Geehrt...

Sport
Die geehrten von links nach rechts: Karl Volk, Jörg Hofacker, Hubert Lung, Karin Bacher. Hinten: Vorsitzender des Bezirks Klaus Grimmeisen und Vorsitzender der Ortsgruppe Ernst Heller.

Jahreshauptversammlung DLRG Künzelsau

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Künzelsau trafen sich die Mitglieder im Sportheim in Dörzbach. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte des Vorsitzenden und der Leiter des Einsatzes, der Ausbildung und der Jugend. Anschließend folgte der Bericht des Leiters für Wirtschaft und Finanzen, sowie des Kassenprüfers. Einstimmig konnte der Jahresabschluss und der Haushaltsplan für das Jahr 2019 verabschiedet werden. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche...

Sport

42. Hauptversammlung des TSV Zweiflingen

Am vergangenen Freitag, konnte Vorstand Michael Haußmann zahlreiche Mitglieder im Foyer der Sport-und Gemeindehalle zur 42. Hauptversammlung des TSV Zweiflingen e.V. begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick der Arbeit des Vorstands im Jahr 2018, präsentierte Carolin Hohl Ihre Bachlorarbeit „Sportvereinszentren – eine Möglichkeit zur Sicherung der Zukunft von Sportvereinen?“ den interessierten Anwesenden. Das Thema „Zukunft“ wurde anschließend auch vom Vorstand aufgegriffen und zu gemeinsamen...

Sport
Ehrung von Gebhard Ruck und Harald Schneider für 20 Jahre Ehrenamt
2 Bilder

37. Jahreshauptversammlung des SC Amrichshausen

Am Freitag den 15.03.2019 fand im Sportheim die 37. Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 statt. Die Vorstandschaft sowie die Abteilungsleiter konnten von einem sehr erfolgreichen Jahr 2018 für den Verein berichten. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft fanden einige Neuwahlen statt. Die Vorstandsmitglieder Tina Max, Ralf Erhard und Werner Hügel wurden für weitere 2 Jahre gewählt. Ebenso Abteilungsleiter Uli Gramlich. Bei den Ehrungen konnten insgesamt 40 Mitglieder...

Sport
Ehrungen TSV Ohrnberg

TSV Ohrnberg ehrte

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Ohrnberg am 22.03.2019 wurden viele verdiente und langjährige Mitarbeiter und Mitglieder geehrt. Die silberne Vereinsehrennadel wurde an 19 Mitglieder, die goldene Vereinsnadel an 4 Mitglieder verliehen. Die Spielerehrennadel Männerwurde an Pascal Steindl, Marlon Schuchardt, Sebastian Arnold, die Spielerehrennadel Frauen an Jessica Endreß, Judith Hammel, Lindsay Steindl und Lena Mugele übergeben. 1. Vorstand Martin Poddig verlieh zudem...

Sport
Ehrung der langjährigen Mitglieder

Jahreshauptversammlung des TSV Neunstetten

Am Freitag, den 22. März 2019 fand im Gemeindesaal die Jahreshauptversammlung des TSV Neunstetten statt. Neben den Berichten der Abteilungen standen auch die Vorstandswahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Sportlich erfolgreich war die Abt. Tischtennis vor allem mit Theo Rüdinger bei den Bezirksmeisterschaften und der Badischen Rangliste sowie dem Bezirkspokalsieg der Damen. Bei den Wahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerd Fluhrer, Marcel Hemmrich, Rainer Münch und Katrin...

Freizeit
2 Bilder

25 Jahre Vereinsjubiläum Michael Pekers

Der Jubilar, Michael Pekers, ist seit 1.1.1994 Mitglied des Skatclub Kocher – Jagsttal e.V.. Als begeisterter Skatspieler samt der Neigung zu Kameradschaft und lustiger Geselligkeit, fühlt sich Michael heute noch sehr wohl und gefällig eingebunden in unserer Spielegemeinschaft. Über das Skatspiel als Mitglied hinaus, zeigte Michael schon früh Interesse daran, verstärkt im Verein mitzuwirken und Tätigkeiten innerhalb der Vorstandschaft zu begleiten. So zeigte er stets Einsatz und führte...

Sport
Für 100, 500 oder 900 TT-Spiele geehrt.

Jahreshauptversammlung der SG Garnberg

Am 14. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der SG Garnberg im Bürgerhaus statt. Wahl des Hauptausschusses Auf der Tagesordnung stand die Wahl der Vorstandschaft. Die bisherigen Vorsitzenden wurden in ihrem Amt neu gewählt. Jedoch gab es im Ausschuss ein paar Änderungen. So beendete Christian Muth sein Amt als Kassierer. Sein Nachfolger ist Kay Wettengel, der diesen Posten in der Vergangenheit schon einmal inne hatte. Neu besetzt werden soll künftig das Amt des Jugendleiters im Bereich...

Freizeit
Ehrennadel in Bronze für 10 Jahre aktive Tätigkeit: Julia Wirth | Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Tätigkeit: Adelheid Löber (Tenorhorn), Anja Humm (Klarinette), Madeleine Schmitt (Klarinette), Fritz Mögerle (Tuba), Jochen Schlund (Flügelhorn) | Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktive Tätigkeit: Kerstin Biegel (Klarinette) | Ehrennadel in Diamant und Ehrenbrief für 40 Jahre aktive Tätigkeit: Herbert Haas (Trompete), Volker Weckert (Flügelhorn)

Generalversammlung des Musikverein Buchenbach e.V.

Die diesjährige Generalversammlung des Musikverein Buchenbach e. V. fand am 08. März in der Mehrzweckhalle in Buchenbach statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Fritz Mögerle wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Im Anschluss folgten die Berichte der Schriftführerin, des Kassiers und des Dirigenten. Letzteres wurde stellvertretend durch den Vorstand übernommen. Die Entlastung der Vorstandschaft sowie die Wiederwahl erfolgten einstimmig. Über insgesamt...

Freizeit
J. Ehrhardt ehrt P. Heinemann und M. Eberle für 40 Jahre Mitgliedschaft (von li.) | Foto: Bild R. Groß

JHV der Ortsgruppe Neuenstein

21 Teilnehmer erschienen zur Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Neuenstein. Vorsitzender Jürgen Ehrhardt berichtet von Mitgliederschwund und demographischem Wandel. Die Berichte der Fachwarte schließen sich an; die Kassenlage zeigt leichte Zuwächse und auch die Prüfung deutet auf gute und korrekte Arbeit hin. Der Besuch des "Turms" ist zufriedenstellend, könnte aber noch besser sein. Die Naturschutzarbeit zeigt gute Ergebnisse, aber hier wie auch in der Wegebetreuung sind Störungen...

Freizeit
2 Bilder

Hauptversammlung VdK Neuenstein

VdK Hauptversammlung Neuenstein 9.3.2019 In der Traube in Obersöllbach trafen sich 30 Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung und wurden vom Vorstand Frau Roswitha Haag herzlich begrüßt. Zur Ehrung der 4 verstorbenen Mitglieder wurde eine Schweigeminute eingehalten. Nach der Kaffeepause wurde der Geschäftsbericht von 2018 durch Frau Haag verlesen und der Kassenbericht von Herr Christian Egger, der Revisionsbericht von Herr Mathias Gerbsch bestätigt. Der Kreisverband informierte durch Frau...

Natur
Jubilare und Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung. Rechts die neue 2. Vorsitzende Gisela Mögerle

Naturfreunde verändern sich

Die jüngste Jahreshauptversammlung der Naturfreunde hatte viele Themen, die der Vorsitzende Faust vortrug. Die Mitglieder wurden nicht nur über das zurückliegende Vereinsjahr und die Planung für das laufende Jahr informiert, sondern es war auch ihre Konzentration gefordert. So stand nicht nur die Neufassung der Vereinssatzung zur Debatte, es musste auch über eine kleine Änderung des Vereinsnamens abgestimmt werden: Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V. ist die künftige korrekte Bezeichnung....

Sport
(v.L) Ehrenmitglied Dietmar Linhart, 2. Vorsitzender Gerhard Schaffner

Hautversammlung der Schützen

Am Samstag, 23.02.2019 fand die Hauptversammlung der Künzelsauer Schützen statt. Bei vollem Haus berichtete der kommissarische Oberschützenmeister Gerhard Schaffner u.a. über den aktuellen Stand und die noch ausstehenden Renovierungsarbeiten am und um das Schützenhaus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Christoph Borth als Oberschützenmeister, Stefan Kaiser als Kassierer und Julia Vischer als Schriftführerin. Christoph Borth als scheidender Kassierer konnte über einen geregelten und...

Natur

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde

Zu ihrer Jahreshauptversammlung am 14.03.19 um 19.30 Uhr laden die Naturfreunde ein und bitten um zahlreiche Beteiligung der Mitglieder. Tagesordnung: - Bericht des Vorsitzenden - Information über die geringfügigen Änderungen der Vereinssatzung und Abstimmung - Bericht des Kassierers - Bericht der Beisitzer/Kassenprüfung - Bericht der Hausverwaltung - Bericht des Umweltbeauftragten -  Aussprache zu den Berichten/Anträge/Entlastung - Ehrungen - Wahlen zur Vorstandschaft und den Funktionen -...

Freizeit
von links: Christina Gogolin, Eckart Sitzenfrei, Jürgen Hartung, Sabine Hanel, Jochen Frank, Rose Karle

Ehrungen beim Gesangverein Garnberg

Im Rahmen des Adventlichen Dorfnachmittages durfte die Vorsitzende des Gesangvereins Garnberg, Frau Christina Gogolin, einige Mitglieder ehren. Sie überreichte jeweils ein kleines Geschenk und dankte für die Verbundenheit zum Verein: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein erhielten Rose Karle, Sabine Hanel und Jochen Frank eine Urkunde. Seit 40 Jahren sind Frigga und Klaus Isaak (nicht auf dem Foto) Mitglied sowie der aktive Sänger Jürgen Hartung. Alle drei bekamen eine Ehrenurkunde des Vereins...

Freizeit

Adventsfeier Schwäbischer Albverein OG Öhringen

Am dritten Adventswochenende stand für die Mitglieder und Jubilare des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Öhringen die Adventsfeier im Bürgerstüble in Pfedelbach auf dem Programm. Manfred Goldbaum führte in bewährter Form durch den Abend. Mit einem Wintergedicht und einem Musikstück das Simon Giesel auf der Zugposaune dargeboten hat begann der Abend. Christa Röger und Georg Schürmann boten auf dem „Hümmelchen“ einer Sackpfeife Stücke aus dem 16. Jahrhundert aus der Steiermark und aus...

Freizeit
Die Jubilare des Liederkranz Nagelsberg wurden vom Vorsitzenden Gerolf Fünfer geehrt. (von links) Gerolf Fünfer; Hubert Lung; Walter Ziegler; Hadwig Albrecht; Karl Specht; Helmut Bauer

Ehre, wem Ehre gebührt - Ehrungen beim Liederkranz Nagelsberg 1907 e.V.

Im adventlich geschmückten Dorfgemeinschaftshaus begrüßte Vorstand Gerolf Fünfer alle Sängerinnen und Sänger des Vereins mit Partner, die passiven und die Ehrenmitglieder sowie die Chorleiterin Frau Stärkel. Nach einem Vesper ehrte er die Jubilare Helmut Bauer und Karl Specht, für 50 Jahre Mitgliedschaft, mit Urkunde sowie einem Weinpräsent. In seiner Laudatio wurde erwähnt, wie wichtig es sei eine Unterstützung in finanzieller Form erhalten zu dürfen. Anschließend wurde das Ehrenmitglied...

Freizeit
Albert, Megerle 25 Jahre Mitglid
2 Bilder

Haupversammlung VdK Kirchensall

Ehrungen beim VdK Kirchensall Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Beim VdK Kirchensall, standen Ehrungen auf der Tagesordnung. Die 1. Kreisvorsitzende und 1. Ortsvorsitzende von Ohrnberg, Anneliese Mrusek ,sowie der 1. Vorsitzende Dieter Pfost würdigte, dass der VdK wertvolle soziale Arbeit ,ob Renten, Gesundheitspolitik, Pflegeformen, Arbeitspolitik betreibt. Geehrt wurden für 25 Jahre mit der Goldenen Ehrennadel Urkunde ,Präsent ausgezeichnet : Geiger Rosel, Megerle Albert, Für 10 Jahre:...

Politik
Die Geehrten

Ehrenamt tut allen gut.

Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement. Eigene Fähigkeiten einbringen, Interessen nachgehen und sich neue Themen erschließen hält fit. Aber am meisten Spaß macht es, gemeinsam mit anderen Menschen etwas Gutes zu tun und dabei auch noch nette Menschen kennenzulernen.Für Ihre unentgeltliche Mitarbeit, Ihr großes Engagement und stete Hilfsbereitschaft bedankte sich VdK Kreisverbandsvorsitzende...

Sport
Das wiedergewählte Präsidium des TSV Künzelsau

Jahreshauptversammlung

Das Präsidium ehrte knapp 1.000 Mitgliedsjahre im Verein.70 Jahre: Theo Ott. 60 Jahre: Reinhold Karsch, Roland Rieger, Gisela Stirn. 50 Jahre: Dieter Steinhilper, Walter Kauer. Gold erhielten Ursula Bachmann, Alfred Hrubesch, Erich Kalis, Christa Marks, Uwe Maurer, Fritz Neitzel, Rüdiger Schlums, Panajotis Sotirelis, Birgit Tengler, Marlies Göltenboth, Margarete Biehal. Silber: Ruth Braun, Walter Burkert, Silke Lüdemann, Ursula Mainhardt, Peter Wirth, David Kappel, Simone Schweigert, Susanne...

Sport
Das Präsidium des TSV Künzelsau

Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Künzelsau am 22. März konnte das Präsidium die Ehrung von knapp 1.000 Mitgliedsjahren im Verein würdigen. Besonders war die Anwesenheit von Theo Ott, der für 70 Jahre Treue geehrt wurde. 60 Jahre sind Reinhold Karsch, Roland Rieger und Gisela Stirn dabei. Dieter Steinhilper und Walter Kauer 50 Jahre. Für 40 Jahre Mitgliedschaft und mit der Goldenen Vereinsnadel wurden ausgezeichnet: Ursula Bachmann, Alfred Hrubesch, Erich Kalis, Christa Marks,...

Sport
Konnten an die erfolgreiche Vorsaison nicht anknüpfen, die Frauen und Männer des SKC Gaisbach

SKC-Jahreshauptversammlung

Vereinsvorsitzender Hermann Dörr begrüßte bei der Jahreshauptversammlung in Eschental eine stattliche Anzahl an Mitgliedern. Die Mitarbeit beim Künzelsauer Stadtfest war ein voller Erfolg und auch der erstmalige Einzug ins DKBC-Achtelfinale der Frauen war ein Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr. Die steigenden Ausgaben wurden durch die erfolgreiche Teilnahme bei Künzelsauer Stadtfest kompensiert, berichtete Kassier Hartmut Layer. Stefan Zürn vertrat den verhinderten Sportwart Rainer Floßmann...

Freizeit
Die anwesenden Jubilare
5 Bilder

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des MVB

Zu Beginn der 52. Jahreshauptversammlung am 20.04.2018 im Bürgerzentrum begrüßte die 1 Vorsitzende Ingrid Zutterkirch im Namen des Musikvereins Berlichingen e.V. die Mitglieder, Freunde und Gönner, sowie namentlich den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Zeller und den Ehrendirigenten Georg Scheuerlein, jeweils mit Gattin. Anträge waren keine eingegangen. Es folgte das Totengedenken und anschließend der Bericht des Vorstandes und die weiteren Regularien. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.