Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Freizeit
2 Bilder

Gewaltfreie oder gewaltarme Öffnung von Türen und Fenstern bei Feuerwehreinsätzen

Immer wieder ist es erforderlich, dass sich die Feuerwehr über Türen oder Fenstern Zugang verschaffen muss, um verletzte oder erkrankte Personen zu retten oder auch um Löscharbeiten durchzuführen.
Natürlich versuchen wir hierbei größere Schäden zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, über entsprechende Kenntnisse zu verfügen. Deshalb haben wir am vergangenen Samstag ein Fachseminar durchgeführt, an dem 16 Feuerwehrangehörige aus unseren 3 Abteilungen teilgenommen haben. Referenten der Firma RS...

Freizeit

Feuerwehr-Fasching
Sooty Friday - Oedheimer Feuerwehr-Faschingsparty

Endlich, nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kann die Freiw. Feuerwehr Oedheim auch wieder am Sooty Friday, also Freitag, 17. Febr. 2023 den Feuerwehr-Fasching mit der besonderen Stimmung feiern. Beginn ist um 20.60 Uhr in der Halle in Oedheim-Degmarn. Für die tolle Faschingsstimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder Xtreme, die Band aus der Region. Karten für dieses tolle Faschings-Erlebnis gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Denzer mit allen Filialen und im Gasthaus "Krone" in Oedheim sowie...

Bildung & Soziales

Jugendfeuerwehr Neuenstadt
Nach Corona – ein fast normales Jahr für die Jugendabteilung der Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr hielt Mitte Januar ihre turnusgemäße Jugendversammlung in Neuenstadt ab. Berufsfeuerwehrtag und Zeltlager in Waiblingen waren die Höhepunkte im vergangenen Jahr. Zum Jahresende wurde wieder eine drei vor den Mitgliederzahlen erreicht, im Moment verrichten drei Mädchen und 27 Jungen ihren Jugendfeuerwehrdienst. Das Durchschnittsalter sank leicht auf 12,2 Jahre ab. Während zum Jahresbeginn die letzten Ausläufer der Coronaeinschränkungen im Übungsbetrieb zu spüren waren konnte...

Bildung & Soziales
11 Bilder

Feuerwehr Neuenstadt
Abteilungsversammlung in der Kelterhalle

Die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach halten seit vielen Jahren eine gemeinsame Abteilungsversammlung ab. Mit insgesamt 69 Einsätzen hatten beide Wehrabteilungen gut zu tun. Die Abteilung Neuenstadt konnte weiterwachsen und zählt nun 57 Kameraden der Einsatzabteilung, hiervon zwei Damen. Nach der „Coronapause“ konnten einige Lehrgänge nachgeholt werden, unter anderem bildete sich Kevin Grünagel zum Gruppen- und Christian Mauch zum Zugführer weiter. Insgesamt wurden 43 Übungen abgehalten...

Freizeit

"Sooty Friday" - der Feuerwehr-Fasching
"Sooty Friday" - der Feuerwehr-Fasching in Degmarn am Freitag, 17. 02. 2023

mit "X-treme", der Band aus der Region Kartenvorverkauf läuft! Karten für unseren Fasching „Sooty friday“, Vorverkaufstermine Dienstags, 31. Jan. und 07. Febr. 2023, 19.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 04. Febr. 2023, 09.00 - 12.00 Uhr, jew. im Feuerwehrhaus Oedheim Bäckerei Denzer - alle Filialen, während der Öffnungszeiten Gaststätte „Krone“ Oedheim Veranstalter: Freiw. Feuerwehr Oedheim

Freizeit

Hauptversammlung Freiw. Feuerwehr Oedheim
Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freut sich auf den neuen Einsatzleitwagen

Beförderungen und Wahlen bei der Oedheimer Feuerwehr Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim verleiht Kreisjugendwart Timo Kraft die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg an Katharina Kübler für deren langjährige Tätigkeit bei der Jugendfeuerwehr. Kommandant Sven Kübler kann mit Celine Barreiß eine neue Feuerwehrfrau verpflichten. Zusammen mit Bürgermeister Matthias Schmitt befördert er dann Andreas Disam, Rui Leitao de Perreira, Achim Krenz, Victoria Röger...

Freizeit

Weihnachtsmarkt
Feuerwehr-Weihnacht in Neudenau

Am 18.12.2022 fand endlich wieder die Feuerwehr-Weihnacht im und um das Feuerwehrhaus Neudenau statt. Die Angehörigen der Abteilung Neudenau versorgten die Besucher mit leckerem Glühwein aus dem Kupferkessel, Kinderpunsch, Grillwürsten, Steaks und Gulaschsuppe sowie weiteren Getränken. Um 14.30 Uhr stimmte der neu gegründete Schulchor der Kurmainzschule mit Advents- und Weihnachtslieder auf die Feiertage ein. Um 17.30 Uhr präsentierte dann der Posaunenchor Kreßbach ebenfalls einige feierliche...

Freizeit
Ehrungen für 50 und 60 Jahre Feuerwehrdienst
3 Bilder

Hauptversammlung der Feuerwehr Ingelfingen
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Kommandant Matthias Wied berichtete von insgesamt 25 Einsätzen. Darunter war der Brand einer Ballenpresse, mehrere Wohnungsbrände, aber auch technische Hilfeleistungen. Klaus Walter erzählte von den Aktivitäten der Alterskameraden. Ein besonderes Jubiläum gäbe es 2022 zu feiern: 30 Jahre Jugendfeuerwehr. Auch die Kinderfeuerwehr ist ein Erfolgsmodell; inzwischen stammen fast alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus der Kinderfeuerwehr, so Jugendwartin Kathrin Ehrmann. Bürgermeister Bauer dankte...

Freizeit
Video

Freiwillige Feuerwehr Obersulm , Hauptübung
Erlebt unsere Hauptübung 2022 in 195 Sekunden

Wenn 4 Organisationen mit insgesamt 85 engagierten Ehrenamtlichen zusammenkommen – dann ist wieder Hauptübung. Es werden 12 Personen in einer brennenden Lagerhalle vermisst – in so einer Situation zählt jede Sekunde. Um diese Herausforderung zu bestehen, müssen alle Hand in Hand zusammenarbeiten. Wird es klappen? Schaut es euch an.

Bildung & Soziales

Der landesweite Helfertag
Helfen macht Schule

Am letzten Tag vor den Herbstferien, am 28.10.2022, beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Neudenau an einem ganz besonderen Projekt des Landes Baden-Württemberg. Im Rahmen des landesweiten Helfertages besuchten wir die drei Grundschulen in Neudenau, Herbolzheim und Siglingen, um in der 4. Klasse über das Thema „Helfen“ zu sprechen. Im direkten Dialog mit den Kindern wurden tolle Geschichten zum Thema „Helfen“ erzählt. Gemeinsam überlegten wir uns, wer alles helfen kann und welche...

Freizeit
5 Bilder

Hauptübung der Feuerwehr Neudenau
Brand in Industriegebäude mit Menschenleben in Gefahr

"Endlich wieder eine gemeinsame größere Übung!“ Das war das Ziel und auch das positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Neudenau. Nach knapp drei Jahren mit eingeschränkten Übungsmöglichkeiten – vor allem im größeren Verbund – konnten Anfang Oktober die Feuerwehrfrauen und -männer aller Neudenauer Einsatzabteilungen mit Unterstützung der Kameraden aus Möckmühl eine gut vorbereitete Einsatzübung abhalten. Angenommen wurde ein...

Freizeit
Beim Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim konnten die beiden Gerätewagen GW-T der Feuerwehr und Wasserrettung der DLRG durch den Kreisverbandsvorsitzenden Reinhold Gall, den Vorsitzenden der DLRG, Stephan Rückert, dessen Stellvertreter Rudolf Gleich, Pfarrerin Brigitte Strobel, Pfarrer Johny, Feuerwehr-Ehrenkommandant Franz Schuster, Bürgermeister Matthias Schmitt, MdL Klaus Ranger, die beiden stv. Kommandanten Bernd Ehrhardt und Yannick Pilz sowie Kommandant Sven Kübler geweiht werden.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Oedheimer Feuerwehr

Zwei Höhepunkte haben dafür gesorgt, dass der Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim am vergangenen Sonntag die vielen Besucher begeistert und erfolgreich abgelaufen ist, die Fahrzeugweihen des Gerätewagen Transport GW-T der Feuerwehr und des Gerätewagen Wasserrettung der DLRG, der bei der Ortsgruppe Oedheim stationiert ist. Kommandant Sven Kübler und Bürgermeister Matthias Schmitt unterstrichen den großen Mehrwert des GW-T mit seinen 14 Rollwägen. Der Bürgermeister freute sich, dass...

Freizeit
Übung lange Wegstrecke in Kreßbach
3 Bilder

Übung mit langer Wegestrecke

Im Rahmen einer Übung der Einsatzabteilung Siglingen stand das Thema "Wasserförderung über lange Strecken" auf dem Plan. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit verbunden mit der höheren Gefahr für Wald- und Flächenbrände ist es wichtig, dass die Feuerwehr stets viel Wasser über weite Strecken transportieren kann. Auch die Wasserentnahme aus dem Trinkwassersystem ist im Einsatzfall nur begrenzt möglich. In Kreßbach wurde eine Versorgungsleitung vom ehemaligen Brunnen, der “Pumpstation” quer durch...

Freizeit
Beim Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim konnten die beiden Gerätewagen GW-T der Feuerwehr und Wasserrettung der DLRG durch den Kreisverbandsvorsitzenden Reinhold Gall, den Vorsitzenden der DLRG, Stephan Rückert, dessen Stellvertreter Rudolf Gleich, Pfarrerin Brigitte Strobel, Pfarrer Johny, Feuerwehr-Ehrenkommandant Franz Schuster, Bürgermeister Matthias Schmitt, MdL Klaus Ranger, die beiden stv. Kommandanten Bernd Ehrhardt und Yannick Pilz sowie Kommandant Sven Kübler geweiht werden.

Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Oedheimer Feuerwehr

Zwei Höhepunkte haben dafür gesorgt, dass der Tag der offenen Tür der Freiw. Feuerwehr Oedheim am vergangenen Sonntag die vielen Besucher begeistert und zum erfolgreichen Ablauf beigetragen haben, die Fahrzeugweihen des Gerätewagen Transport GW-T der Feuerwehr und des Gerätewagen Wasserrettung der DLRG, der bei der Ortsgruppe Oedheim stationiert ist. Kommandant Sven Kübler und Bürgermeister Matthias Schmitt unterstrichen den großen Mehrwert des GW-T mit seinen 14 Rollwägen. Der Bürgermeister...

Politik

Landtagsabgeordneter Dr. Michael Preusch auf Informationstour: Zu Besuch bei der Feuerwehr Eppingen

Die parlamentarische Sommerpause nutzt Dr. Michael Preusch intensiv für verschiedene Informationsbesuche. Als Mitglied der sog. „Blaulichtfamilie“ gehört daher ein Besuch des Notfallmediziners bei der Eppinger Feuerwehr zum Programm. Mit über 300 aktiven Kameradinnen und Kameraden gehört die Eppinger Wehr, die von der Jugend- bis zur Altersmannschaft breit aufgestellt ist, zu den großen im Landkreis. Durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen ist die aktive Wehr immer auf dem aktuellen...

Freizeit

Hauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Cleebronn 2022

Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Cleebronn konnte am 23.07.2022 in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses abgehalten werden. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr konnten erfreulicherweise wieder Gäste wie beispielsweise die stellv. Bürgermeister Gerald Seidler und Ann-Kathrin Binder, der 2. stellv. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Martin Kuhmann und der stellv. Kreisbrandmeister Heiner Schiefer willkommen geheißen werden. Die Hauptversammlung des Berichtsjahres 2021...

Freizeit

Wandertag der Jugendfeuerwehr Neudenau

Da in der Jugendfeuerwehr nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen im Vordergrund steht, sondern auch Kameradschaft und Teamgeist, ging es vergangenen Samstag für die Jugendfeuerwehr Neudenau zu einer weiteren Aktion. Gemeinsam mit 11 Jugendlichen machten wir uns morgens um 9 Uhr auf den Weg nach Neckargerach um uns dem steilen Anstieg der Margarethenschlucht zu stellen. Bevor es richtig steil wurde, wurden wir mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Neckartal belohnt, um nach einer kurzen...

Freizeit
3 Bilder

DRK Rettungshundestaffel Mosbach wieder zu Besuch bei der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau

Nach mehrjähriger Pause besuchten uns endlich wieder einmal die vier- und zweibeinigen Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Mosbach. Treffpunkt für diesen besonderen Übungsabend war der Böcklingsee im Neudenauer Wald. Von Bereitschaftsleiterin Nadja Roos wurde den kleinen Feuerwehrleuten zunächst die Ausrüstung und die Arbeit der Rettungshundestaffel vorgestellt. Danach durften dann endlich alle Hunde aus ihren Boxen und unter viel Geschnupper fand eine erste Kennenlernrunde statt....

Freizeit
23 Bilder

Zweimal Leistungsabzeichen in Bronze erreicht

Mit zwei Löschgruppen war die Feuerwehr Neuenstadt am frühen Samstagmorgen bei den Leistungsprüfungen in Bronze erfolgreich. Zur Vorbereitung für die Abnahme in Untergruppenbach wurde bereits seit dem Frühjahr geprobt und die Abläufe verinnerlicht. Sinn und Zweck des Leistungsabzeichens ist es, die Grundtätigkeiten des Feuerwehreinsatzes einzuüben und diese dann in einer bestimmten Zeitvorgabe auszuführen. Als Übungsszenario wird bei der Stufe Bronze von einem brennenden Stapel Sperrmüll...

Freizeit
2 Bilder

Besonderes Wochenende mit BF-Tag der Jugendfeuerwehr Neudenau

Ein besonderes Wochenende hat die Jugendfeuerwehr Neudenau erlebt. Die Ausbilder hatten einen Berufsfeuerwehrtag mit verschiedensten Einsätzen und einem großen Rahmenprogramm geplant. In den 24 Stunden sollte erlerntes Wissen mit Spiel, Spaß und einigen Einsätzen, vertieft werden. Schichtbeginn war 18:00 Uhr und als erstes wurden die Gruppen eingeteilt. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten! Alle Gruppen zu einer Personensuche im Wald rund um den Böcklingsee alarmiert. Auf den...

Freizeit
6 Bilder

Tag der offenen Tür im umgebauten Feuerwehrhaus in der Kelterhalle

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kameraden die Einwohner begrüßen. Vorausgegangen waren die im letzten Jahr begonnen Umbauarbeiten des Feuerwehrhauses im Ort. Die Abteilung Cleversulzbach verfügt seit 19 über einen Mannschaftstransportwagen, welchen sie gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr nutzt. Im Frühjahr dieses Jahres konnte nun auch das neue mittlere Löschfahrzeug für die Abteilung bestellt werden. Diese Beschaffungen machten es notwendig, die räumliche Situation der Abteilung zu...

Freizeit
Wanderpokal der Neustadter Jugendfeuerwehren | Foto: Erik Harre

„Europapokal“ der Neustadts geht nach NeuENstadt

Nach zwei Pandemiejahren fand in diesem Jahr für die Feuerwehrjugend wieder ein Neustadtzeltlager statt. In diesem Rahmen konnte die Jugendfeuerwehr Neuenstadt den ersten und achten Platz bei der Lagerolympiade in Waiblingen – Neustadt erringen. Geplant war das Zeltlager ursprünglich schon für das Jahr 2020 über Pfingsten, nun konnten sich die Jugendabteilung mit drei Zelten in die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises aufmachen. Erstmals war in diesem Jahr auch die Kindergruppe an einem Zeltlager...

Freizeit
Die stolzen frisch gebackenen Jugendfeuerwehrler

Neun Übertritte aus der Kinder- in die Jugendfeuerwehr

Nachdem die Kinder- und Jugendfeuerwehr Ingelfingen coronabedingt lange nicht in Präsenz üben konnte, mussten sich einige Kinder etwas länger gedulden, bis ihr „großer Tag“ gekommen war – die Übergabe von der Kinder- an die Jugendfeuerwehr. So konnten nun am Samstag, den 04.06.2022 aber gleich neun Kinder in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Der Dienst startete gemeinsam mit den Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr, die den Kinderfeuerwehrkindern zunächst zeigten, wie ein Löschangriff...