Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
88 Bilder

EIN HAUCH VON FRÜHLING ZIEHT INS LAND
und in den Neckarbogen

Nach elf langen Wochen habe ich es heute gewagt, einen ausgiebigen Spaziergang in den Neckarbogen zu unternehmen. Die Luft war noch kalt aber die Sonne hat richtig gut getan. Das haben auch die Tiere sehr genossen. Die Graureiher haben ihre Nester bezogen und paaren sich. Wasservögel sind in Balzstimmung. Die Männchen präsentieren ihre Federpracht, um den Weibchen zu imponieren. Es wird geschnattert und gepost , um die Konkurrenz einzuschüchtern. Es ist mir auch gelungen, vier Wasservogelarten...

Natur
Kupfertal- schwarzer Steg- Forchtenberg | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**

Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...

Freizeit
Foto: ED
8 Bilder

Frühling in Flein
Schneeglöckchen und Winterlinge gemischt

Am 27. Februar 2025 aufgenommen. Bei meinem Spaziergang entdeckte ich ein gemischtes Doppel. Weiß und Gelb. Weiß spielt sehr elegant. Vom Verein GALANTHUS. Gelb eher bodenständig. Diese vertreten den EV - WINTER. Die Gewinner stehen noch nicht fest. Ich denke mal es wird unentschieden enden.

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
16 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Frühling durch das Makroobjektiv

Schees Wedder hen mr am Wochenend ghet, sogar die Biena send scho rumgfloga. Do han i denk, gehscht au naus, geniescht den Frühlingsdag ond freischt de oifach an dr Nadur! Gondsätzlich gang i ohne da Fodo net naus, vor ällem net in Garda. Ha, so schee send die Krokus mit denne Summsebrummler, do kennt mr ewig zugucka. Wenn die Viecher blos net so hecktisch wära, so ebbes, do druckscht uff dr Auslöser und dann hascht blos a halbe Biena druf, heidanei, wenn i blos a muggaseggele schneller gwesa...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Rezept
Zimtschnecken - ein beliebtes Gebäck

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck für groß und klein. Der Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker, der weiche Teig und der süße Geschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Egal ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach mal zwischendurch - Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Hier nun die Zutaten für alle die gerne einmal Zimtschnecken backen möchten: 500 g Mehl, 1 Würfel Hefe, 1/4 Liter lauwarme Milch, 100 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 1/2 TL Salz, geriebene...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling

Im Gegensatz zu den astronomischen Jahreszeiten sind die phänologischen Perioden nicht an fixe Daten gebunden. Jahresabschnitte werden durch Beobachtungen aus der Natur bestimmt. Der Vorfrühling ist da, wenn Schneeglöckchen und die  Hasel blühen. Der Winter ist vorbei. Genau dies habe ich heute im Garten beobachtet. Die ersten Honigbienen sind auch schon unterwegs. Nach diesem Kalender beginnt die nächste Periode ca. im  April: Der Erstfrühling, er wird eingeläutet, wenn die Forsythie blüht und...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Frühlingsboten
Krokusse sind hübsche Frühlingsboten

Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Eine der ersten blühenden Pflanzen die diesen Wandel ankündigt, ist der Krokus. Diese kleinen zarten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch die frühe Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Krokusse sind reich an Nektar und Pollen. Die Bienen brauchen nach dem Winter dringend Energie. Krokusse sind hübsche Frühlingsboten die den Übergang von der kalten Winterzeit zur wärmeren Jahreszeit symbolisieren.

Natur
Krokusswiese im Park | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Der Frühling zeigt sich schon.
Ein Hauch von Frühling im Pfühlpark

Heute hat sich der Frühling im Pfühlpark gezeigt. Ein wenig Eis war noch auf der Wasserfläche. Zum Teil konnten die Enten dort noch drüber laufen. Aber die Frühblüher lassen sich nun nicht mehr aufhalten. Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen sind überall zu sehen. Sogar die Kornelkirsche hat schon Knospen und zeigt Farbe. Da bekommt man automatisch gute Laune. Wenn da nicht solche Umweltschweine wären, die im Park alte Autoreifen abgeladen haben (letztes Bild). Unglaublich, dass es solche...

Freizeit
Eichhörnchen  Heilbronn Friedhof | Foto: Helga Rosenberger
14 Bilder

Eichhörnchen
meine.stimme´s next top model

Bei meinem Friedhofsbesuch heute hatte ich schon morgens Eure süssen Eichhörnchen Bilder im Kopf und konnte es nicht lassen, den Foto mitzunehmen. Vor über 10 Jahren hatte ich dort auch schon mal Bilder gemacht, die mir aber heute gar nicht mehr gefallen, wußte aber noch, wie man sie anlockt. Also hab ich mir ein schönes Plätzchen gesucht und dann mal gekläppert....das Ergebnis find ich einfach nur süß. Die haben so toll mitgemacht. Vermutlich habt ihr sie schon so gut trainiert :-)) Dankeschön...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
18 Bilder

Tanja's Fotostudio
Kreativ Teil 1 mit Frühlingsblühern

Mal etwas "Anderes" ausprobieren gehört zum Fotografieren einfach dazu. Außerdem hatten wir im "Haushalt" gerade aufgeblühte Pfirsich- und Forsythienzweige, Tulpen und zwei schwarze Platten. Also hab ich den Esstisch als Studio umfunktioniert und bissle was ausprobiert. Ich habe absichtlich sehr schwach belichtet, um den  Bilder einfach mal eine andere Note zu geben und mit Schärfe und Unschärfe zu spielen. Dazu noch die Spielerei Rand (Danke Wolfgang!) Da kann man schon kreativ werden. Ehrlich...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Wir haben Eduard überrascht und kurz besucht...
Ein sonniger Februartag in Bad Rappenau - die Stadt ist heute lebendig und voller Energie...

Bad Rappenau, ein wunderschönes Städtchen, war heute unser Ausflugsziel. Die klare Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen habe Bad Rappenau in einem warmen, goldenen Licht erstrahlen lassen. Viele Spaziergänger nutzten den schönen Sonnentag, um in den Parkanlagen spazieren zu gehen. Die Natur erwacht allmählich aus ihrem Winterschlaf und die ersten Schneeglöckchen erfreuen uns am Wegesrand. In den Straßencafes herrschte reges Treiben. Viele Menschen genießen Ihren Kaffee im Freien und lassen...

Natur
Total niedlich und neugierig. | Foto: Daniela Somers
11 Bilder

Der Frühling kommt...
die ersten Lämmer sind schon auf der Weide.

Heute am 1. Februar durften die Schafe zum ersten Mal auf ihre Weide. Dabei waren auch die 2 kleinen Lämmer. Ich war unterwegs in Pleidelsheim und bin zufällig an dieser Weide vorbei gekommen. Anwohner erzählten mir, es ist der erste Tag im Freien für die Schafe. Aber kein Wunder. Bei diesem tollen Wetter heute. Da bin ich dann eine Weile gestanden und habe die übermütigen Lämmer beobachtet.