Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Natur
Immer wieder bot sich den Naturfreunden bei ihrer Wanderung eine schöne Aussicht in das Hohenloher Land. | Foto: Eigenes Bild

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe. V.
Naturfreunde auf 3-Gipfeltour

Ein freundlicher Novembertag begrüsste die 22 Wanderfreunde beim Start ihrer Wanderung. Auf einem Rundkurs führte der Wanderführer Paul Meißner die Gruppe zunächst zum Buchhof, wo sie vom Hofbesitzer Weibler begrüsst wurden. Ausführlich und kurzweilig wurde der Hof vorgestellt und über die spezifische Situation in Weinbau und Viehhaltung informiert. Auch das hofeigene Biokraftwerk fand das Interesse der Gruppe. Nächstes Etappenziel war der Lindelberg, wo die Wanderer von der Familie Fischer...

Freizeit
Foto: Foto: Privat

Sonntag 14. Januar 2024
Glühweinfest bei der Schutzhütte Böckingen

Die Geselligkeit Böckingen 1844 e.V. veranstaltet am Sonntag, den 14. Januar 2024 ab 11 Uhr ihr bekanntes Glühweinfest bei der Schutzhütte im Bruhweg. Bis 17 Uhr kann man in geselliger Runde und bei winterlichem Ambiente Winzer Glühwein, Kinderpunsch und alkoholfreie Getränke genießen. Für eine Stärkung zwischendurch ist mit Grillwürsten und süßen Waffeln gesorgt. Die Geselligkeit Böckingen 1844 e.V. freut sich wieder auf zahlreiche Besucher.

Natur
Foto: privat
42 Bilder

"Die Bergwelt ruft"
Wanderwochenende im Salzburger Land ... so war's

Das Wanderwochenende des Schwäbischen Albvereins ließ 46 Teilnehmer wunderschöne Tage im Nationalpark Hohe Tauern erleben. Schon am Anreisetag kam mit der Rundwanderung "Untersulzbachfall" mit seinen vielen Aussichtspunkten eine freudige Stimmung in der Wandergruppe auf. Am 2. Tag machten sich zwei Gruppen zu unterschiedlichen Touren auf. Der auf über 2000 m liegende Seebachsee mit seinem faszinierenden Farbenspiel, die schön gelegene Berndlalm und der Venedigerweg waren Zielpunkte und...

Freizeit
Foto: Reiterverein Heilbronn e.V.
38 Bilder

Halloweenparty im Reiterverein Heilbronn e. V.
Halloween im Pferdestall

Gruselig und schaurig schön feierten die Mitglieder des Reiterverein Heilbronn e.V. eine Halloweenparty im Reiterstüble. Das Eventteam dekorierte das Reiterstüble und besorgte Getränke und Saitenwürstle mit Nudelsalat. Die Gäste brachten gruseliges Fingerfood mit. Zuerst zogen die jüngsten Mitglieder verkleidet um die Häuser und sammelten jede Menge Süßigkeiten bei den großzügigen Nachbarn. Abends stießen dann die älteren Mitglieder verkleidet dazu. Bei bunt gemischter Partymusik wurde...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 12. 11. 2023 bei Pfedelbach

Zu unserer Rundwanderung bei Pfedelbach am Sonntag, 12.11.2023 möchten wir alle Wanderinnen und Wanderer herzlich einladen. Gehzeit ca. 3 Stunden, Streckenlänge 8 - 9 km, Anspruchsniveau leicht. Wir treffen uns um 13.30 Uhr beim Parkhaus Neuenstadt (Aldi/Edeka) zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Ab dem Parkplatz beim Sportgelände Pfedelbach wandern wir auf befestigten Wegen zum Aussichtsturm Limesblick und weiter über Öhringen zurück zum Ausgangspunkt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Gäste...

Freizeit

42. Skat - Stadtmeisterschaft, 11. 11. 2023
SC Kocher-Jagsttal, Skatspielnachmittag im Landgasthof LELL, Belsenberg

Der Skatklub SC Kocher-Jagsttal, Künzelsau, veranstaltet wie alljährlich, nun schon die 42. Skat - Stadtmeisterschaft, am Samstag, den 11. 11. 2023, 14 00 h, im Vereinslokal, Landgasthof LELL, in 74653 Künzelsau - Belsenbeg, Leimengrube 5, Anmeldungsannahme dort bis 13 45 h. Gespielt werden 2 Serien nach internationalen Spielregeln, wobei Serie 2 gesetzt wird. Außer üblicher Ladung befreundeter Nachbarvereine, gilt unsere besondere Einladung auch allen Skatspielbegeisterten unterschiedlichster...

Natur
Foto: Foto privat Sibylle Tröber
37 Bilder

Salut, Napoleon!
Pfalz-Tour "Napoleonsteig" ... so war's

Sicherlich ist es nicht nur das gemeinsame Miteinander, das 45 Teilnehmer ins Dahner Felsenland lockte, sondern auch die Faszination der schönen Landschaft mit den bizarren und beeindruckenden Felsformationen. Der Premiumweg Napoleon-Steig war erklärtes Ziel. Bei herrlichem Wanderwetter erreichten die Wanderer schon nach kurzer Wanderstrecke das 500 Meter lange Felsmassiv Retschelfelsen. Wie aus dem Nichts tauchten im Wald die Steinformationen auf. Auf schmalen Waldpfaden ging es weiter und...

Natur
Bei denTiroler Seen begannen die 22 Wanderer der Naturfreunde den herbstlichen Rundweg. | Foto: E. Faust

Naturfreunde
Naturfreunde zwischen Kocher und Jagst

Der herbstliche Wandertag begann an den Tiroler Seen beim Schleierhof. Wolken und Sonne wechselten in schneller Reihenfolge, als es flott auf schönem Waldweg durch den "Großen Buchwald" ging. Später vorbei an Halsberg, gelangte man zur Wallfahrtskirche Neusaß. Hier legten die 22 Wanderer eine kleine Pause ein, gerade zur richtigen Zeit, denn ein kurzer Regenschauer überraschte die Gruppe. Doch das Vordach der Kirche bot ausreichenden Schutz und nach wenigen Minuten lachte die Sonne wieder. Auch...

Natur
Vom Zeller Horn hatten die Naturfreunde einen schönen Blick zur Burg Hohenzollern. | Foto: eigenes Bild

Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe e. V.
Naturfreunde wandern auf der Alb

Über 40 Wanderfreunde*innen konnten abwechslungsreiche Wandertage auf der Südalb erleben. Schon der Anreisetag bot ein Highlight, denn vom Zeller Horn bot sich ein herrlicher Blick zur Burg Hohenzollern. Derart eingestimmt, ging es dann nach einer kurzen Einkehr im Nägelehaus dem Standquartier entgegen, wo man in den Tagen des Aufenthaltes kulinarisch verwöhnt wurde. Leider fiel der erste Wandertag nicht nur ins Wasser, die "Weitwanderer" konnten die vorgesehene Strecke nicht gehen, da...

Freizeit
Foto: Karl-Heinz Karle, Waldstraße 5, 74635 Kupferzell

Wandern
Monatswanderung im September 2023

Rundwanderung bei Löwenstein Im September fand die Monatswanderung der Bezirksgruppe Künzelsau und der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins in Löwenstein statt. Für die 20 Teilnehmer ging es vom Rittelhof bei strahlendem Sonnenschein, heißen Temperaturen und bester Laune los. Die abwechslungsreiche Strecke führte zuerst den Weinbergen entlang zum "Pirsch Pfad". Vorbei am Breitenauer See und hinauf zum Weinberghäusle, mit toller Aussicht auf den See. Es folgte ein längerer Aufstieg über...

Freizeit
Die Wanderfreunde der 14 km Strecke | Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick unserer 1. Kombiwanderung um Neudeck am Sonntag, 17.09.2023

Insgesamt 22 Wanderer trafen sich an diesem wunderschönen und heißen Spätsommertag für die erste Kombiwanderung für Lang- und Kurzstrecken. 15 Wanderfreunde haben sich für die längere Tour von ca. 14 km entschieden und 7 für die 9 Km Strecke, wobei die zurückgelegten Höhenmeter mehr oder weniger identisch waren. Nach einem kurzen gemeinsamen und auch sonnigem Stück erreichten beide Gruppen den schattigen Wald mit angenehmer Temperatur. Auf leicht ansteigenden Waldwegen am Brettacher Waldsee...

Natur
Foto privat Sibylle Tröber | Foto: Foto privat Sibylle Tröber
36 Bilder

Salz und Sole
Rundgang mit dem Bergmann in Bad Rappenau ... so war's

Wenn der Bergmann zu Sole und Salz einlädt, bleibt kein Auge trocken. Zumindest nicht bei "unserem" Bergmann, denn schon mit seinen Begrüßungssätzen hatte er alle Zuhörer auf seiner Seite. An einigen Stationen beim Rundgang im Kurpark von Bad Rappenau wurden die insgesamt 19 Albvereinler der Ortsgruppe Lauffen unter anderem darüber informiert, wie das "weiße Gold" in den Salzstreuer kommt. Mit seinen Erzählungen und Anekdoten brachte der Bergmann die Gruppe immer wieder zum Lachen. Am Ende des...

Natur
Herr Böck, wissen Sie, was da unten los ist?
Na, Frau Bolte, da starten doch die Lauffener Albvereinswanderer zu ihrer 130 Jahre-Jubiäumstour!
Ach so! Na, dann viel Spaß!
 | Foto: privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Jubiläumstour
... kurvenreich durch luftige Höhen ...

Welch herrlichen erlebnisreichen und unvergesslichen Ausflugstag erlebten 36 Teilnehmer bei der Jubiläumstour "Brombachsee"! Der Wettervorhersage zum Trotz konnte schon die Sektbegrüßung vor der sehr schönen Burg Wernfels im Freien stattfinden. Dem kurzen Besuch der Burg mit schönem Ausblick ins Fränkische Land schloss sich eine verkürzte Wanderung durch das Spalter Hügelland an. Entlang des Zigeunerlochs  ging es hinab ins beeindruckende Schnittlinger Loch und zurück am Bus erwartete die...

Musik & Kultur
Scheck-Übergabe | Foto: VR Bank

Geselligkeit Böckingen 1844 e.V.
Spendenübergabe „Ein Stück Heimat“

„Ein Stück Heimat“ – unter diesem Slogan hat die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall am 6. Juli 2023 in Heilbronn und am 11. Juli 2023 in Schwäbisch Hall Spenden in Höhe von rund 76.100,00 EUR in der Region vergeben. „Für ein aktives und gelungenes Miteinander unterstützen wir die sozialen und kulturellen Engagements unserer örtlichen Vereine, Kirchen oder gemeinnützigen Einrichtungen und fördern Ausbildung, Hochschulen und weitere Einrichtungen durch ein breitverteiltes Sponsoring, durch...

Freizeit
Krugeichen Wanderung

 | Foto: GL
2 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick Wanderung am Sonntag, 20.08.2023 Krugeichen-Runde bei Oberstenfeld

Am Sonntag trafen sich um 12.00 Uhr in Neuenstadt 15 Wanderfreunde und Wanderfreundinnen zur Abfahrt nach Oberstenfeld zum Parkplatz Krugeiche. Von dort starteten wir unsere ca. 10 km lange Rundwanderung. Auf schattigen Feld- und Waldwegen ging es hinunter ins Kurzachtal, danach entlang der Kurzach aufwärts über die Amalienhöhe wieder zurück zum Parkplatz. Trotz großer Hitze war die Wanderung im schattigen Wald sehr erträglich und angenehm. Gut gelaunt machten wir noch unseren Abschluss in...

Natur
Foto: Foto privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Albwanderung
Gastfreundschaft im Reich des Löwen

Oh je … wolkenverhangener Himmel beim Start in Lauffen und einsetzender Regen ... kein Grund für die 31 Albvereinler, sich nicht auf den Gegenbesuch bei der Ortsgruppe Eybach zu freuen. Der herzliche Empfang in der Eybacher Hütte und die Einladung zum Weißwurstfrühstück hellten die Stimmungslage sofort auf. Zu Beginn der anschließenden Wanderung zeigten sich erste Sonnenstrahlen und bei bester Laune begaben sich alle "auf die Spuren des Löwen". Nach einem kurzen Stopp beim Naturfreundehaus...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
31 Bilder

Heilbronner Köpfertal
Warum in die Ferne schweifen?

Welch herrliche Nachmittagswanderung erlebten die 17 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen in der Heilbronner Flora! Schon zu Beginn begrüßte der Rosengarten im Pfühlpark die Wanderer mit seiner vielseitigen Blütenpracht und so mancher kam ins Schwärmen, was an diesem Platz geboten wird. Vorbei an der Vogelvoliere, am Pfühlsee und dem Trappenseeschlößle führte die Tour in das schattenspendende Köpfertal. Durch den geschichtsträchtigen Ehrenfriedhof gelangte man auf den Skulpturenweg...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur "Krugeichen-Wanderung" bei Oberstenfeld am Sonntag, 20.08.2023

Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, zu unserer Wanderung „Krugeichen-Runde bei Oberstenfeld“ am Sonntag, dem 20.08.2023 laden wir sie sehr herzlich ein. Treffpunkt für die Wanderung ist um 12.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt. (Aldi / EDEKA) Anfahrt in Fahrgemeinschaften über Beilstein (BAB Abfahrt Ilsfeld, danach Richtung Beilstein) nach Oberstenfeld und hinauf zum Waldparkplatz Krugeiche. Von dort starten wir um ca. 13.00 Uhr unsere Wanderung. Wir gehen auf schattigen Feld- und...

Freizeit
Foto: Karl-Heinz Karle, Waldstraße 5, 74635 Kupferzell

Wandern
DAV - Wanderwoche im Kleinwalsertal

14 Mitglieder des Deutschen Alpenvereins genossen eine Woche gemeinsam die Bergwelt im Kleinwalsertal, mit Quartier in Riezlern. Am Anreisetag ging es zur Eingehtour ins Gemsteltal. Weitere, dem Leistungstand der Gruppe und dem Wetter, angepasste Touren folgten: Der Aufstieg über die Walmendinger Alpe zum Walmendinger Horngipfel mit seiner allumfassenden Aussicht. Etwas anspruchsvoller war dir Tour von der Auenhütte zum Hohen Ifen und über den Eugen-Köhler-Weg zur Schwarzwasserhütte und zurück...

Freizeit
Foto: GL
3 Bilder

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Rückblick zur Wanderung für Botanikfans in Bad Rappenau

Unser Wanderführer Jürgen lud uns am 23. Juli zu einer Wanderung für Botanikfans bei Bad Rappenau ein. Um 09.00 Uhr trafen sich zwölf „Botaniker“ am Parkhaus in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaft nach Bad Rappenau. Am Kurhaus starteten wir zu unserer 11,5 km langen Wanderung. Die gepflegten Anlagen im Kur- und Salinenpark erinnerten an die ehemalige Landesgartenschau. Vorbei am Gradierwerk ging unser Weg am Mühlbach entlang Richtung Zimmerhof und Fünfmühlental. Am Mühlensee angekommen...

Freizeit
Foto: DAV Künzelsau

Wandern
Alpenverein Senioren im Kleinwalsertal

Das Wandergebiet im Kleinwalsertal ist für die Künzelsauer Seniorengruppe inzwischen schon Tradition. So waren auch im Juli wieder 15 Senioren in Riezlern unterwegs. Am Anreisetag ging es zur Eingehtour ins romantische Gemsteltal. Am 2.Tag teilten sich die Wanderer. Während eine leistungsstärkere Gruppe den Aufstieg zum Walmendinger Horn über die Walmendinger Alpen zum Ziel hatte, wählte der Rest der Gruppe die leichtere Tour zur Auenhütte, dem schattigen Wanderweg am Schwarzwasserbach entlang...

Freizeit

Schwäbischer Albverein Neuenstadt
Einladung zur Wanderung am Sonntag, 06.08.2023 um Weikersheim

Der schwäbische Albverein, OG Neuenstadt lädt alle Wanderbegeisterten ein. Unter dem Motto Wandern und Kultur, wollen wir nach einer Tour zum Wartturm um Weikersheim anschließend den Rittersaal im Schloss Weikersheim und den Schlossgarten besichtigen. Auch der kulinarische Aspekt soll nicht zu kurz kommen. Eine Einkehr ist geplant. Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am 06.08.2023, um 10.00 Uhr in Neuenstadt am Parkhaus (Aldi/Edeka).  Gäste sind herzlich willkommen.  Bitte um...

Sport
Abteilungsfest
2 Bilder

Trainingswochenende und Abteilungsfest 2023

Am 30.9/1.10.2023 organisieren wir für alle Athleten der Leichtathletikabteilung der TSG Heilbronn von der U8 bis zur U23 ein Trainingswochenende am TSG- Vereinsitz "Am Hofwiesenzentrum". Daran Anschließend findet ein Abteilungsfest mit gemeinsamen Grillen statt. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein.Wir bitten um eine Anmeldung um besser planen zukönnen. Bei Fragen und Anmeldung melden Sie sich über TSG1845Heilbronn@gmx.de