Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Freizeit
Die Neckar Valley Dancer bei ihrem Hobby "Denksport mit Musik". Square Dance während beim 38.Ganzhornfest in Neckarsulm. (Foto: privat)

Einladung zum Squaredance-Schnupperkurs bei den Neckar Valley Dancers

Der Neckarsulmer Squaredance-Club "Neckar Valley Dancers" beginnt im Oktober wieder einen neuen Anfängerkurs. An drei Montagen, 18. 25.Sept. und 2.Okt. können Tanzfreunde in der Festhalle der Wilhelm-Mayer-Schule in Obereisesheim ab 19.30 Uhr, bei einem kostenlosen Schnupperkurs dieses Hobby für die ganze Familie kennenlernen. Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz der sich aus den europäischen Tänzen der Siedler entwickelt hat und weltweit mit zunehmender Beliebtheit getanzt wird....

Freizeit
Gruppe 1: die Halbmarathon-Gruppe trotzt der Nässe von oben und von unten
12 Bilder

"Amoal was And'res" ... so war's

"Amoal was And'res"- unter diesem Motto stand der Tagesausflug am Sonntag, 13. August in die Löwensteiner Berge. Und er hielt, was er versprach: gleich 3 Wanderstrecken unterschiedlicher Länge mit demselben Ziel standen zur Auswahl. Früh am Morgen nahmen 15 ambitionierte Wanderer den Halbmarathon in Angriff. Vom Köpfertal aus über den Schweinsberg, am Bleichsee vorbei zog sich die waldreiche Tour bis zum Ziel nach Hirrweiler. Trotz der immer wieder kurzen, aber heftigen Regenschauer schafften...

Natur
albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Jütte
29 Bilder

Albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Hütte

27 Teilnehmer durften 4 wundervolle Bergtage erleben. Nach der Ankunft in Gatür, wo wir unser Hotel  hatten, wanderte die Gruppe noch in das Jamtal zur Scheibenalm. Von Ischgl ging es am 2. Tag mit der Seilbahn hinauf zur Idalpe. Von dort wanderten wir über die ParznauerThaya und weiter zur Mittelstation. Ein Teil der Gruppe wagte sich noch über 2 120 m lange Hängebrücken. Am 3 Tag ging es vom Zeinisjoch über die Verbella Alpe hinauf zur Heilbronner Hütte, wo Schnee lag. Am letzten Tag fuhren...

Sport
Das Maskotchen der BW Meisterschaft in Stutgart bei der KGS  wird von 2 FUNionsmädeln genötigt !!!
6 Bilder

Drachenboot in seiner schönsten Form - Die FUNions-

Drachenbootfahren wird immer beliebter!! Der 1.Schülercup am 01.07.2017   iniziiert durch die Damm Realschule HN  zusammen mit der TSG Heilbronn ausgerichtet, erinnerte viele Jungendliche  aber auch Zuschauer daran,  dass der Neckar nicht nur ein Fluß ist der sich durch Baden-Württemberg schlängelt, sondern ein Ort zum verweilen, Sport treiben und Spass haben. Genau dies ist auch die Philosophie der       - FUNions - eine bunte Drachenbootgruppe die bereits im 4. Jahr ihr Unwesen auf dem Neckar...

Freizeit
Manch frohes Lied ertönte im romantischen Innenhof
2 Bilder

MGV Liederkranz Obergimpern verabschiedet sich in die Sommerpause

Zu einem Hoffest hatten die Vorsitzenden des MGV Liederkranz Obergimpern ihre Aktiven, die Sängerfrauen und Helfer eingeladen. Fand in der Regel vor der Sommerpause ein kleiner Singstundenabschluss statt, so hatte sich die Vorstandschaft dieses Jahr zu einer andersartigen Feier entschlossen. Da kein Ausflug durchgeführt wird, war man sich sicher, dass mit einer derartigen Veranstaltung die Arbeit und die Gemeinschaft in froher Geselligkeit und Verbundenheit belohnt werden kann. Das rustikale...

Freizeit

Künzelsauer - Alpenvereins – Seniorengruppe im Allgäu

12 Senioren verbrachten 4 Tage in Oberstaufen/Steibis. Die Eingehtour führte zu den Buchenegger Wasserfällen. Dort wurden wir mit gemischten Gefühlen Zeuge einer nicht ungefährlichen Mutprobe eines Jugendlichen: Der Sprung vom Felsen in einen ziemlich tiefer liegenden vom Wasserfall ausgespülten Gumpen. Unser nächstes Tagesziel hatten wir bereits vom Frühstückstisch aus vor Augen: Den Hochgrat. Die Auffahrt mit der Seilbahn half, die alpine Rundwanderung um und über den Hochgrat – Gipfel...

Freizeit
durch den Kurpark von Bad Dürkheim
13 Bilder

Sonntag, 09. Juli: Burgen, Wälder, Schoppen und Saumagen - eine Wandertour in der "Palz" … so war's

Ein fast voll besetzter Bus mit erwartungsvollen Wanderern startete am frühen Morgen von Lauffen nach Bad Dürkheim. Am Riesenfass ging es los und schon bald verließ die 45-köpfige Wandergruppe den Weinort, um zum ersten Mal in den (kühlen) Pfälzer Wald einzutauchen. Auf schmalen Pfaden erreichte man zügig den Flaggenturm: soweit das Auge reicht, herrliche Blicke auf das Weinanbaugebiet. Weiter auf dem Pfälzer Weinsteig mit seinen idyllischen Pfaden standen die Wanderer bald am Eingang der...

Freizeit
11 Bilder

Sportliche Wanderung im Nordschwarzwald - so war's ...

Natur - Ausblicke - Klettersteig - Stolz All das bot die Wanderung am 11. Juni! In Ottenhöfen starteten 46 Wanderer zu einer abwechslungsreichen, mitunter auch anstrengenden Tour. Über den Eichkopf ging's zum Eingang der Edelfrauengrabwasserfälle und über Treppen entlang des Gottschlägbaches aufwärts zu den oberen Wasserfällen. Weiter oben an der Aussichtskanzel Herrenschrofen angekommen, teilte sich die Gruppe: 30 Wanderkletterer "bezwangen" den Karlsruher Grat, der Rest der Gruppe nahm den...

Freizeit
Das Bild entstand bei der Führung im Wurzacher Moor

Aufenthalt in Grünenbach der Abteilung Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Pünktlich zu Ostern machte sich eine Gruppe von Freizeitsportlern des SKV Oberstenfeld auf den Weg nach Grünenbach bei Isny. Obwohl wir schon zum 14. Mal hier sind, gab es neue Wanderwege zu begehen. Zum Beispiel ab Stiefenhofen zur Königsalpe. Hier wurde ein gemütlicher Mittagsstopp eingelegt um gut gestärkt den Rest der Strecke zu bewältigen. Auch wurde diesmal der Grünenbacher Tobel in Angriff genommen. Was man vor seiner Haustüre hat, wird ja oft vernachlässigt. Als Schmankerl hatten wir...

Sport
Die Altenkameradschaft der TG Böckingen kehrte bei einem ehemaligen Sportskameraden in München ein.

"Rain in may!"

Die Altenkameradschaft der TG Böckingen reiste in diesem Jahr, unter der Leitung von Dieter Baudermann und seinem Team, mit 54 Teilnehmern nach Bernau am Chiemsee. Die geplante Vesperpause wurde wegen starken Regens nicht durchgeführt. So kehrte die muntere Truppe auf Einladung eines ehemaligen Böckinger Sportskameraden in München ein. Bereits die Einfahrt in die engen Straßen des Vorortes mit dem Reisebus erregte am Sonntagmorgen die Aufmerksamkeit der Anwohner. Nach etwa 2 Stunden Aufenthalt,...

Natur
Zahlreiche Maiwanderer genossen die Gastlichkeit im Naturfreundehaus Schießhof

Maiwanderer im Trockenen

Das Wetter am 1. Mai hatte es mit den Wanderern nicht gut gemeint. Ungeachtet des Nachholbedarfs an Regen für die Natur, fragten sich viele Wanderfreunde: "Warum ausgerechnet heute"? Und so waren die Wanderer froh, die für ihre Rast das Naturfreundehaus Schießhof ausgewählt hatten und hier einen trockenen Platz zum Aufwärmen fanden. Die fleißigen Helfer der Naturfreunde hatten alle Hände voll zu tun, um für die weit über einhundert Gäste, die sich nahezu zeitgleich eingefunden hatten,...

Natur
Naturfreunde starten in Gundelsheim

Naturfreunde auf dem Neckarsteig

Schon während der Zugfahrt durch das Neckartal zum Startpunkt in Gundelsheim, konnten sich die Naturfreunde auf diese Wanderung einstimmen. Mit ihrem Wanderführer Otto Flach überquerte die Gruppe zunächst den Neckar, um dann alsbald entlang des Hoberges hinauf zum Schloß Guttenberg zu gelangen. Von hier konnte man sich am Blick in das Neckartal und hinüber zum Odenwald erfreuen. Durch den bereits maigrünen Laubholzbestand des Schloßwaldes war das Wandern eine Freude, zumal die Sonne vom Himmel...

Freizeit
Zwischenstopp im Chinesischen Garten
8 Bilder

Trepp auf, Trepp ab zum Killesberg am 09. April ... so war's ...

Herrliches Wetter und 39 gutgelaunte Teilnehmer bei der diesjährigen Stäffeleswanderung in den Stuttgarter Norden mit dem Ziel "Killesbergturm". Schon die ersten Stäffele erhöhten den Puls, der Chinesische Garten diente als erholsamer Zwischenstopp. Weiter ging's Trepp' auf und ab mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgarter Wohngebiete und den Fernsehturm bis zum Weißenhofmuseum. Eine Führung vermittelte viel Interessantes über das 1927 errichtete Doppelhaus, das 2016 zum UNESCO-Welterbe ernannt...

Freizeit
Sarah Gros und Monika Wieder alias "Sakramo D3"
2 Bilder

Theaterensemble SAkramO3D mit dem Stück „Alte Hasen kehren besser“

Die Nachbarinnen Geli und Gerda unterhalten sich über den Gartenzaun: „Guten Morgen – wie geht’s?“ „Scho‘ recht – s’isch halt nemme so, wie`s früher war.“ Und mit der Melodie „Eine Reise in den Süden ist für andre schick und fein, …“ schwingt Gerda ihren Besen und fegt die Terasse. Wie es Geli und Gerda wirklich geht, von Gelis Enttäuschung über den untreuen Mann oder die mühevolle Pflege die Gerda leistet, seit ihr Mann einen Schlaganfall hatte und die nicht verwirklichten Reiseträume im...

Natur
3 Bilder

Schneeschuhwanderung am 12. Februar im Schwarzwald ... so war's

Erwartungsvoll machten sich 27 Teilnehmer in den Schwarzwald auf. Ob wohl ausreichend Schnee liegt? Die Zweifel waren unbegründet: am Ruhestein präsentierte sich die Natur im weißen Kleid und auf einer zwar geringen Schneeauflage startete man am Seibelseckle. Nach einer stetig ansteigenden Strecke und auf einem Bohlenweg über das Hochmoor war die Hornisgrinde, 1.164 ü. NN, erreicht. Allen merkte man den Spaß am Schneeschuhwandern an, der Sonnenschein trug wesentlich dazu bei. Beim verdienten...

Freizeit
5 Bilder

Gässli und Gschichtli ... so war's bei Nacht in Würzburg

Das Wanderjahr 2017 der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins startete am Samstag, 14. Januar gleich mit einem Highlight. 55 Teilnehmer waren gespannt, durch welche "Gässli" sie geführt und welche "Gschichtli" sie vom Nachtwächter im winterlichen Würzburg zu hören bekommen würden. Nach zuvor gemütlicher Einkehr in einem der vielen fränkischen Lokale der Stadt, begrüßte der Nachtwächter in seiner typischen Uniform die bereits gut gelaunten Nachtbummler. Schnell zog er die Gruppe mit...

Freizeit
Geschenkkorb für die 50-jährige Jubilarin gefüllt mit gesunden und vitaminreichen Lebensmitteln für gute Abwehrkräfte in der Winterzeit
5 Bilder

Weihnachtsfeier bei den LandFrauen Untereisesheim

Am 15.12.ab 17:00 Uhr fand in „Rauers guter Stube“ in Untereisesheim die Weihnachtsfeier der LandFrauen statt. Nach kurzer Begrüßung durch die Vorsitzende Ingrid Schröder und einem gemeinsam gesungenen Weihnachtslied wurde auf das mit interessanten Vorträgen, Veranstaltungen und Ausflügen gefüllte vergangene Jahr, auf die kommenden Weihnachtstage sowie auf das vor uns liegende Jahr 2017 angestoßen. Als Gäste wurden Bürgermeister Bernd Bordon und Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop begrüßt. Nach dem sehr...

Ratgeber
Hedwig Nägelein bei der Vorbereitung Ihres Do-it-yourself-Vortrags bei den LandFrauen Untereisesheim
4 Bilder

Suppen/Alleswürze – Ganz natürlich und selbstgemacht - Veranstaltung, Donnerstag, 27. Oktober, 14.30 Uhr

Hedwig Nägelein zeigte bei den LF wie eine Alleswürze natürlich, frei von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen selbst hergestellt werden kann. Aus guten Gründen, natürlich auch aus gesundheitlichen, verzichten immer mehr Verbraucher auf Geschmacksverstärker beim Kochen. Das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel nimmt ständig zu. Aus rohem unbehandeltem Gemüse wurde eine Alleswürze für Suppen, Fleischgerichte und Salate, die frei ist von jeglichen Zusatzstoffen, zubereitet. Reines Ur-Salz...

Freizeit

VdK-Besenabend

Am Samstag, den 08.Oktober fand der VdK Besenabend der Ortsgruppe Schöntal in Bieringen im Mammutstüble statt. Der Vorsitzende Karl- Heinz Beck konnte 85 Anwesende begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Hermann Eichhorn und Günter Künzel sowie den Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger. Bevor man Zwiebel- Apfel und Zwetschgenbloatz aufgetischt bekam, trug der Vorsitzende zum Einstieg ein paar Beiträge vor, welche die Anwesenden gerne vernahmen und zum Lachen brachte. Während sich die Mitglieder...