Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Freizeit

Wanderwoche im Bayerischen Wald vom Sonntag, 10. Juni 2018 bis Freitag, 15. Juni 2018

Zur Wanderwoche fuhren am Sonntag, 27 Albvereinler mit dem Bus los, um das Wanderziel in Traitsching im Bayerischen Wald, zu erreichen. Das erste Ziel, die Gläserne Scheune in Viechtach, wurde erreicht. Dort fand eine Führung statt. Am Montag wurde nach einer von der Landschaft beeindruckenden Fahrt, das Ziel Falkenstein erreicht. Der Wanderweg wurde entlang des Panoramaweges gewählt. Am Nachmittag ging es durch den Schlossgarten hoch zur Burg Falkenstein. Die „Befreiungshalle“ wurde am...

Freizeit

Künzelsauer Alpvereinsenioren im Kleinen Walsertal

Die in den letzten Jahren durchgeführten gemeinsamen Unternehmungen in den Alpen haben Appetit gemacht: In diesem Frühsommer war für 19 Mitglieder der Seniorengruppe des Künzelsauer Alpenvereins das Kleine Walsertal Ziel für 4 Tage mit Standquartier im Montana in Riezlern. Der gemeinsame Nachmittagsspaziergang im Schwarzwassertal unterm Hohen Ifen zur Melköde machte Lust auf die nächsten Tage. Der Seilbahnaufstieg aufs Walmendinger Horn erleichterte die Tagestour über die Ochsenhofer Scharte -...

Natur
Ein schöner Festplatz im idyllischen Grün
3 Bilder

Gartenfest 2018

Trotz unbeständigem Wetter konnte dieses Jahr das Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Grundstück der Jugendgruppe abgehalten werden. Mit bangen Blicken zum Himmel hatte man sich am Morgen glücklicherweise doch dafür entschieden alles im Freien aufzubauen. Der Besuch von Gästen war dann zwar verhalten aber der neue Platz eignet sich bestens für ein Fest. Es muss sich nur noch herumsprechen wie idyllisch und gemütlich man dort feiern kann. Angeboten wurden Wurst vom Grill, Kaffee...

Ratgeber

Parkinson Selbsthilfegruppe Künzelsau

Der nächste Treff ist am Mittwoch, 16. Mai um 14.00 Uhr im AOK-Haus in Künzelsau. Erfahrungsaustausch, Gespräche und evt. singen stehen im Mittelpunkt an diesem Nachmittag. Soziale Kontakte sind Möglichkeiten eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen um gestärkt in den Alltag zurückzugehen. Herzliche Einladung an Betroffene, Angehörige und Gäste. Infos Tel. 07940/2828

Freizeit
Mensch ärgere dich nicht!
3 Bilder

Sauer macht Lustig

Am Aschermittwoch findet das traditionelle Heringsessen bei den Landfrauen in Dürrenzimmern, statt. Obwohl Fasching schon vorbei ist, haben es ein paar Luftschlangen auf die Tische zur Deko geschafft. Petra Eppler konnte 26 Landfrauen zu diesem Abend begrüßen. Die gerichteten Platten mit Herings- und Käsebrötchen waren am Ende alle leer gegessen. Im Anschluß an das gemeinsame Essen haben Rose Eckert und Heidi Brose-Schilling die ausgelegten Spiele erklärt und zum Mitspielen eingeladen. An den...

Freizeit
Die TonArt Foto: G. Riecker
3 Bilder

Gelungene Winterfeier der Geselligkeit am 27. Januar 2018

Im ausverkauften Böckinger Bürgerhaus erlebten die Besucher einen schönen und unterhaltsamen Abend. Das gesellschaftliche Ereignis der Böckinger startete mit einer musikalischen Einstimmung durch den Männerchor der Geselligkeit. Unter der bewährten Leitung von Martin Lamm wurde das Lied „Froher Sang“ angestimmt. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorstand Karl-Heinz Schnepf ging es gefühlvoll mit dem Lied „Schenke Deine Liebe mir“ und schwungvoll mit „American Folksongs“ weiter....

Freizeit

Offener Creativ-Nachmittag im MGH

Einmal im Monat werden wir donnerstags im Bistro des Mehrgenerationenhauses kreativ, von 14.30 - 17.00 Uhr in der Hunnenstr. 12 in Öhringen. Der erste Termin: Häkeltiere herstellen am 22.2.2018.  Ob beim Häkeln, Basteln, Nähen, Stemplen, Malen... Kreativität kennt keine Grenzen, macht vor allem in der Gemeinschaft Spaß und weckt die Phantasie! Dazu noch eine Tasse Tee oder Kaffee und vielleicht ein leckers Stück selbstgebackenen Kuchen - schon ist ein nahezu perfekter Nachmittag entstanden....

Ratgeber

Treff der Parkinsongruppe

Die Treffen der Parkinson Selbsthilfegruppe finden jeden 3. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr, gewöhnlich im AOK-Haus in Künzelsau, statt. Der erste Treff in diesem Jahr ist am Mittwoch, 17.01. um 14.00 Uhr im AOK-Haus. Parkinson, eine heimtückische Krankheit, die jeden treffen kann, soll nicht nur Schrecken auslösen, sondern eine Herausforderung für jeden sein. Sich ins Schneckenhaus zurückzuziehen ist für unsere Gruppe keine Lösung. Das gemeinsame Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität,...

Sport
Strahlende Gesichter bei den Siegern der 28. Stadtmeisterschaften für Freizeitkegler auf den Bahnen der TG Böckingen

Über 100 Freizeitkegler

Bei den 28. Stadtmeisterschaften für Freizeitkegler waren insgesamt 29 Mannschaften am Start. Die Kegelabteilung der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. stellte sich einmal mehr dieser großen Herausforderung und wurde letztlich mit viel Lob bedacht. Manfred Müller, Abteilungsleiter Kegeln, stellte dieses Mega-Event, über zwei Tage, mit seinem Helferteam auf die Beine. Die vielfältige Gewinnpalette an Sachpreisen wurde von den Akteuren am Schluß der Veranstaltung mit großem Applaus bedacht. Sieger...

Politik
Geselligkeit und Kartenspiel waren beim 2. Nikolaus-Preisbinokel der SPD Böckingen Trumpf

Nikolaus-Preisbinokel

Zum zweiten Nikolaus-Preisbinokel des SPD Ortsvereins Böckingen fanden knapp zwanzig Teilnehmer den Weg ins Böckinger Bürgerhaus. Der Großteil war bereits 2016 mit von der Partie. Es waren aber auch einige neue Gesichter zu sehen. Die Teilnehmer fanden sowohl vom Landkreis, als auch vom Stadtgebiet und nicht zuletzt aus Böckingen, den Weg ins Zentrum des größten Heilbronner Stadtteils. Das gemütliche Ambiente im Rombach-Zimmer, die dekorative Gestaltung der Sachpreise und die herzliche...

Freizeit

Mitgliederehrungen

Im Rahmen eines unterhaltsamen und sehr harmonisch verlaufenen Helferfestes wurden am 18. November sechs Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Thomas Grau, 1. Vorsitzender bedankte sich bei den Jubilaren für ihre ausdauernde Treue und Verbundenheit mit dem Verein und überreichte Urkunde, Ehrennadel, Jubiläumsstrauß bzw. Weinpräsent. Das Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Grau (1. Vorsitzender) Hannelore Schürlein (25 Jahre), Ewald Schürlein (25 Jahre), Waltraud Weißschuh...

Freizeit
Noch ist der schön dekorierte Saal ohne Gäste
11 Bilder

Besenzeit in Grantschen am 18. und 19. November 2017

Zum wiederholten Male luden die LandFrauen Grantschen zur Besenzeit in den Saal der Weingärtnergenossenschaft Grantschen ein. Beide Veranstaltungstage waren gut besucht. Vor allem am Sonntag zur Mittagszeit stieß die Kapazität des Saales an ihre Grenzen. Die mittlerweile Besen-erprobten Helferinnen hatten aber alles fest im Griff. Die angebotenen Gerichte wurden allgemein gelobt und die ausgesuchten Weine aus Grantschen machten die Veranstaltung zu einer runden Sache. Mit so viel energetischem...

Politik
Bernhard Lasotta MdL spricht zu den Gästen
3 Bilder

Traditionelle Weinprobe der CDU

Am vergangenen Samstag fand die 26. Weinprobe des CDU Gemeindeverbandes im Gewölbekeller der Bücherei Untereisesheim statt. Nicht nur Mitglieder der CDU, sondern insbesondere zahlreiche Freunde und Interessierte nahmen sich Zeit, in geselliger Runde und entspannter Atmosphäre an der Weinprobe teilzuhaben. Verköstigt wurden ausgewählte Weine des Weingutes Rolf Heinrich, welches seit dem 16. Jahrhundert in Heilbronn ansässig ist und ab 1995 durch die Söhne Andreas und Thomas Heinrich...

Freizeit
Auftritt der "Neckarkrähen" beim Fest der Generationen

"Straßen-FEst der Generationen"

Bei genialem Spätsommerwetter wurde rund um das Atriumhaus das jährliche „Straßen-Fest der Generationen“ gefeiert. Viele Kooperationspartner des Hauses waren mit von der Partie. Mit ihren Infoständen, Bastelangeboten und Mitmachaktionen machten sie auf die gute Zusammenarbeit und das breite Angebotsspektrum im Mehrgenerationenhaus aufmerksam. Jung und Alt, Groß und Klein, Menschen aus ganz vielen unterschiedlichen Kulturen feierten zusammen dieses bunte Fest. Wie immer bezauberte der Kasper...

Freizeit
Auftritt der Neckarkrähen beim Fest der Generationen

„Straßen- Fest der Generationen“ im und vor dem Mehrgenerationenhaus

Bei genialem Spätsommerwetter wurde rund um das Atriumhaus das jährliche „Straßen-Fest der Generationen“ gefeiert. Viele Kooperationspartner des Hauses waren mit von der Partie. Mit ihren Infoständen, Bastelangeboten und Mitmachaktionen machten sie auf die gute Zusammenarbeit und das breite Angebotsspektrum im Mehrgenerationenhaus aufmerksam. Jung und Alt, Groß und Klein, Menschen aus ganz vielen unterschiedlichen Kulturen feierten zusammen dieses bunte Fest. Wie immer bezauberte der Kasper...

Freizeit
Die Neckar Valley Dancer bei ihrem Hobby "Denksport mit Musik". Square Dance während beim 38.Ganzhornfest in Neckarsulm. (Foto: privat)

Einladung zum Squaredance-Schnupperkurs bei den Neckar Valley Dancers

Der Neckarsulmer Squaredance-Club "Neckar Valley Dancers" beginnt im Oktober wieder einen neuen Anfängerkurs. An drei Montagen, 18. 25.Sept. und 2.Okt. können Tanzfreunde in der Festhalle der Wilhelm-Mayer-Schule in Obereisesheim ab 19.30 Uhr, bei einem kostenlosen Schnupperkurs dieses Hobby für die ganze Familie kennenlernen. Square Dance ist ein amerikanischer Volkstanz der sich aus den europäischen Tänzen der Siedler entwickelt hat und weltweit mit zunehmender Beliebtheit getanzt wird....

Freizeit
Gruppe 1: die Halbmarathon-Gruppe trotzt der Nässe von oben und von unten
12 Bilder

"Amoal was And'res" ... so war's

"Amoal was And'res"- unter diesem Motto stand der Tagesausflug am Sonntag, 13. August in die Löwensteiner Berge. Und er hielt, was er versprach: gleich 3 Wanderstrecken unterschiedlicher Länge mit demselben Ziel standen zur Auswahl. Früh am Morgen nahmen 15 ambitionierte Wanderer den Halbmarathon in Angriff. Vom Köpfertal aus über den Schweinsberg, am Bleichsee vorbei zog sich die waldreiche Tour bis zum Ziel nach Hirrweiler. Trotz der immer wieder kurzen, aber heftigen Regenschauer schafften...

Natur
albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Jütte
29 Bilder

Albverein Bad Friedrichshall auf der Heilbronner Hütte

27 Teilnehmer durften 4 wundervolle Bergtage erleben. Nach der Ankunft in Gatür, wo wir unser Hotel  hatten, wanderte die Gruppe noch in das Jamtal zur Scheibenalm. Von Ischgl ging es am 2. Tag mit der Seilbahn hinauf zur Idalpe. Von dort wanderten wir über die ParznauerThaya und weiter zur Mittelstation. Ein Teil der Gruppe wagte sich noch über 2 120 m lange Hängebrücken. Am 3 Tag ging es vom Zeinisjoch über die Verbella Alpe hinauf zur Heilbronner Hütte, wo Schnee lag. Am letzten Tag fuhren...

Sport
Das Maskotchen der BW Meisterschaft in Stutgart bei der KGS  wird von 2 FUNionsmädeln genötigt !!!
6 Bilder

Drachenboot in seiner schönsten Form - Die FUNions-

Drachenbootfahren wird immer beliebter!! Der 1.Schülercup am 01.07.2017   iniziiert durch die Damm Realschule HN  zusammen mit der TSG Heilbronn ausgerichtet, erinnerte viele Jungendliche  aber auch Zuschauer daran,  dass der Neckar nicht nur ein Fluß ist der sich durch Baden-Württemberg schlängelt, sondern ein Ort zum verweilen, Sport treiben und Spass haben. Genau dies ist auch die Philosophie der       - FUNions - eine bunte Drachenbootgruppe die bereits im 4. Jahr ihr Unwesen auf dem Neckar...

Freizeit
Manch frohes Lied ertönte im romantischen Innenhof
2 Bilder

MGV Liederkranz Obergimpern verabschiedet sich in die Sommerpause

Zu einem Hoffest hatten die Vorsitzenden des MGV Liederkranz Obergimpern ihre Aktiven, die Sängerfrauen und Helfer eingeladen. Fand in der Regel vor der Sommerpause ein kleiner Singstundenabschluss statt, so hatte sich die Vorstandschaft dieses Jahr zu einer andersartigen Feier entschlossen. Da kein Ausflug durchgeführt wird, war man sich sicher, dass mit einer derartigen Veranstaltung die Arbeit und die Gemeinschaft in froher Geselligkeit und Verbundenheit belohnt werden kann. Das rustikale...

Freizeit

Künzelsauer - Alpenvereins – Seniorengruppe im Allgäu

12 Senioren verbrachten 4 Tage in Oberstaufen/Steibis. Die Eingehtour führte zu den Buchenegger Wasserfällen. Dort wurden wir mit gemischten Gefühlen Zeuge einer nicht ungefährlichen Mutprobe eines Jugendlichen: Der Sprung vom Felsen in einen ziemlich tiefer liegenden vom Wasserfall ausgespülten Gumpen. Unser nächstes Tagesziel hatten wir bereits vom Frühstückstisch aus vor Augen: Den Hochgrat. Die Auffahrt mit der Seilbahn half, die alpine Rundwanderung um und über den Hochgrat – Gipfel...

Freizeit
durch den Kurpark von Bad Dürkheim
13 Bilder

Sonntag, 09. Juli: Burgen, Wälder, Schoppen und Saumagen - eine Wandertour in der "Palz" … so war's

Ein fast voll besetzter Bus mit erwartungsvollen Wanderern startete am frühen Morgen von Lauffen nach Bad Dürkheim. Am Riesenfass ging es los und schon bald verließ die 45-köpfige Wandergruppe den Weinort, um zum ersten Mal in den (kühlen) Pfälzer Wald einzutauchen. Auf schmalen Pfaden erreichte man zügig den Flaggenturm: soweit das Auge reicht, herrliche Blicke auf das Weinanbaugebiet. Weiter auf dem Pfälzer Weinsteig mit seinen idyllischen Pfaden standen die Wanderer bald am Eingang der...

Freizeit
11 Bilder

Sportliche Wanderung im Nordschwarzwald - so war's ...

Natur - Ausblicke - Klettersteig - Stolz All das bot die Wanderung am 11. Juni! In Ottenhöfen starteten 46 Wanderer zu einer abwechslungsreichen, mitunter auch anstrengenden Tour. Über den Eichkopf ging's zum Eingang der Edelfrauengrabwasserfälle und über Treppen entlang des Gottschlägbaches aufwärts zu den oberen Wasserfällen. Weiter oben an der Aussichtskanzel Herrenschrofen angekommen, teilte sich die Gruppe: 30 Wanderkletterer "bezwangen" den Karlsruher Grat, der Rest der Gruppe nahm den...

Freizeit
Das Bild entstand bei der Führung im Wurzacher Moor

Aufenthalt in Grünenbach der Abteilung Freizeitsport des SKV Oberstenfeld

Pünktlich zu Ostern machte sich eine Gruppe von Freizeitsportlern des SKV Oberstenfeld auf den Weg nach Grünenbach bei Isny. Obwohl wir schon zum 14. Mal hier sind, gab es neue Wanderwege zu begehen. Zum Beispiel ab Stiefenhofen zur Königsalpe. Hier wurde ein gemütlicher Mittagsstopp eingelegt um gut gestärkt den Rest der Strecke zu bewältigen. Auch wurde diesmal der Grünenbacher Tobel in Angriff genommen. Was man vor seiner Haustüre hat, wird ja oft vernachlässigt. Als Schmankerl hatten wir...